Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie ein zu unserem Vortragstreffen mit Frühstück Sonntag, 21.02.2016, um 10.30 Uhr Andreas Malessa verheiratet, 2 Kinder Der Referent: Nächstes Vortragstreffen Termin: Sonntag, 17.04.2016 Beginn: 10.30 Uhr Referent: Jakob Adolf, Projekt-Koordinator einer international tätigen Hilfsorganisation Thema: „… aus Furcht vor Verfolgung“ Flüchtlinge: Ursachen, Hilfe, Zukunftsperspektiven. Bitte hier abtrennen! Andreas Malessa 0,45 Porto Theologe, Journalist und Autor Thema: Moral muss man sich leisten können Veranstaltungsort: Hotel Bredeney Theodor-Althoff-Straße 5 • 45133 Essen Telefon 02 01 / 76 90 Zum Thema: Kommt „erst das Fressen und dann die Moral“? Von wegen. Wenn alles nur eine Frage der Zahl ist und alle käuflich sind, fliegt uns jede Beziehung eines Tages um die Ohren, denn: „Kann ich Dir vertrauen, brauche ich keinen Vertrag. Kann ich Dir nicht vertrauen, hilft auch kein Vertrag.“ Gut arbeiten und ein angenehmes Leben führen kann man nur mit moralisch vertrauenswürdigen Partnern. Bloß: Sind Immanuel Kants kategorischer Imperativ, sind die Zehn Gebote, sind Bergpredigt und jesuanische Ethik in der globalisierten Postmoderne überhaupt noch anwendbar? Bleibt Christen in der Öffentlichkeit nichts übrig, als säuerlich zu mahnen und einen Einfluss zu beanspruchen, den sie de facto nicht mehr haben? Und was bedeutet es ganz konkret und heutzutage, wenn Menschen ihren christlich geprägten „Gewissens-Entscheidungen“ folgen? Dürfen die dann weniger oder können sie dann mehr? 42549 Velbert Postkarte Der Preis für das Frühstück beträgt 18,50 Euro, für Kinder ab 10 Jahren 11 Euro. Hörfunk- und Fernsehjournalist bei ARD-Sendern Dokumentarfilmer Zeitungskolumnist Autor von Sachbüchern, Biografien und satirischen Kurzgeschichten Moderator von TV-Talkformaten Autor des Musicals „Amazing Grace“ (2014) Fachreferent für religiös-kulturelle, sozialethische und kirchliche Themen Absender Damit Sie den Vortrag ungestört genießen können, bieten wir während dieser Zeit eine Kinderbetreuung für Kinder ab 4 Jahren an. IVCG-Gruppe Essen/Mülheim Anke Heinrichs Blumenstraße 52 Von Werten, Normen und Gewissen Wer oder was ist die IVCG? Internationale Vereinigung Christlicher Geschäftsleute Gruppe Essen/Mülheim Telefon:02051/52910 Telefax: 02051/52910 [email protected] Platz/Plätze. Anmeldung zum IVCG-Vortrag am 21.02.2016 Anmeldeschluss am 14.02.2016 Bitte reservieren Sie insgesamt Name: ............................................................................................................... Ich bin verhindert, bitte jedoch weiter um eine Einladung. Ich bitte Sie, mich nicht mehr einzuladen. Eingeladen durch:............................................................................... Die Anmeldung verpflichtet zur Bezahlung. Name: ............................................................................................................... Die Internationale Vereinigung Christlicher Geschäftsleute (IVCG) wurde 1957 von Geschäftsleuten in Zürich gegründet. Die überkonfessionelle Bewegung hat zum Ziel, zu den aktuellen Herausforderungen unserer Zeit Stellung zu nehmen. Die IVCG lädt anerkannte Referenten ein, die ihr Christsein auch in die Praxis umzu setzen versuchen. Einladung zu einem Vortragstreffen Zielgruppen sind Unternehmer und Führungskräfte sowie Wissenschaftler, Politiker, Gewerbetreibende, Pädagogen, Freiberufler und allgemein Menschen in verantwortlicher Stellung. Die IVCG hat außer freiwilligen Mitarbeitern keine Mitglieder und will nicht Kirche oder Vergleich bares sein, sondern vielmehr Impulse zum persön lichen Leben in Verantwortung geben. Weltweit sind etwa 6.000 Gruppen mit ähnlicher Ziel setzung tätig. Im deutschsprachigen Raum finden in rund 70 Städten solche Vorträge statt. Der Mensch sucht im Innersten seines Herzens nach dem Sinn seines Lebens. Wir sind der Ansicht, dass dieser Sinn nur dort zu finden ist, wo der Ursprung allen Lebens ist. Der, der uns geschaffen hat, hat dem Leben den Sinn gegeben. Sich darüber Gedanken zu machen, ist Ziel unserer Vortragstreffen. Wir freuen uns, Sie bei unserem nächsten Treffen begrüßen zu dürfen. Internationale Vereinigung Christlicher Geschäftsleute
© Copyright 2025 ExpyDoc