Energietage Stadt Langenthal Mo. 19. bis Do. 22. Oktober 2015 Kontakt: Stadtverwaltung Langenthal Stabstelle Umwelt/Energie Herr Markus Jenny Jurastrasse 22, 4901 Langenthal Telefon: 062 916 22 96 E-Mail: [email protected] www.langenthal.ch www.stadt-raum.ch Wussten Sie, dass Langenthal seit 1999 Energiestadt ist? Energiestädte und ihre Einwohnerinnen und Einwohner haben es sich zum Ziel erklärt, erneuerbare Energien zu fördern, auf umweltverträgliche Mobilität zu setzen und eine effiziente Nutzung der Ressourcen zu verfolgen. Die Energietage Langenthal 2015 haben zum Ziel, der Langenthaler Bevölkerung unterschiedliche Energiethemen mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten näher zu bringen. Sämtliche Anlässe sind kostenlos - nutzen Sie das Angebot. Mo. 19. Oktober 2015 || 15– 22 Uhr › Alte Mühle 2000 Watt Welcher Energietyp sind Sie? Top-Liga, Durchschnitt oder noch bei den Schlusslichtern? Die Energiestation weiss, welcher Energietyp Sie sind. Die interaktive Ausstellung führt Sie an fünf Modulen durch die Bereiche Wohnen, Mobilität, Ernährung, Elektrogeräte und Konsum. Am Schluss bekommen Sie Ihre persönliche Energieetikette, die Ihnen mit einem Augenzwinkern den Energiebedarf Ihres Lebensstils aufzeigt. Mi. 21. Oktober 2015 || 19 Uhr > Alte Mühle Informationsanlass Richtplan Energie Langenthal Die Stadt Langenthal erarbeitet derzeit den Richtplan Energie. Was ist das, was kann er und was bedeutet dieser für die Bevölkerung? Das Stadtbauamt wird Ihnen diese und weitere Fragen zum Richtplan Energie beantworten. Um 19 Uhr informiert Hans-Peter Schmutz, Leiter Fachstelle Energie Köniz, wie Köniz als Energiestadt Gold mit dem Thema Energie umgeht. Di. 20. Oktober 2015 || 19 Uhr > Alte Mühle Heizungssanierungen Erneuerbar oder doch nicht? Ihre Heizung muss ersetzt werden und Sie überlegen sich auf erneuerbare Energien umzusteigen? Rolf Leuenberger, Energieberater der Region Oberaargau informiert Sie über die Möglichkeiten und beantwortet Ihre Fragen zu den Themen Heizung und Energie. Do. 22. Oktober 2015 || 19 Uhr > Alte Mühle Thermographie Langenthal durch die Wärmebildkamera. André Masson, Physiker und pensionierter Gymnasiallehrer, führt Sie durch die Welt der Thermographie. Auf der Suche nach Abwärme und Wärmebrücken gelingen ihm immer wieder spannende Bilder.
© Copyright 2024 ExpyDoc