BERLINboxx BusinessMagazin vom 22.6.2015 Letzter Tango in der Wilhelmstraße Eröffneten am Freitag den „Kunstraum auf Zeit“ in der Wilhelmstrasse: Johannes Bunk (Galerist), Dagmar Ziegler (MdB, SPD) und Zsolt Farkas (Generalbevollmächtigter der Eigentümerfamilie) (v.l.n.r.) (Foto: BERLINboxx) In der Wilhelmstraße in Berlin Mitte wurde am Wochende die Kunstausstellung „Kunstraum auf Zeit“ durch den Neuruppiner Galerist Johannes Bunk eröffnet. In dem fast leerstehenden DDR-Plattenbau hat der Eigentümer, die Wilhelmstraße 56-59 Immobilienentwicklungs GmbH, die verwaisten Ladenräume im Erdgeschoss zur Zwischennutzung als Schauplatz einer Vernissage zur Verfügung gestellt. Zur Eröffnung kamen zahlreiche Gäste aus der Berliner und Brandenburger Kunstszene sowie die Bundestagsabgeordnete Dagmar Ziegler. Mit Skulpturen, Bildern, Installationen und Skizzen von insgesamt acht Künstlern, darunter das Werk „Der letzte Tango“ von Günter Grass, welches sinnstiftender für den Ort nicht sein könnte, verabschiedet sich der Eigentümer von dem alten Wohnblock. Da Ende Juni bereits die ersten der verbliebenen 36 von ehemals über 100 Mietparteien der Wilhelmstraße 56 – 59, in neu sanierte Ersatzwohnungen umziehen, wird die Ausstellung nur bis voraussichtlich Mitte September, immer mittwochs von 17-20 Uhr, geöffnet sein. Sobald alle Mieter ausgezogen sind, wird das alte Gebäude abgerissen und durch einen zeitgemäßen Bau im Art-déco-Stil ersetzt. Bilder der Ausstellung, sowie weitere Informationen zu den Geschehnissen rund um die Wilhelmstraße werden auch in einem eigenen Blog dokumentiert: http://wilhelmstrasse.net/ URL: http://berlinboxx.de/aktuell-2014.html
© Copyright 2025 ExpyDoc