Epidemiologiebericht Drogen 2015

Epidemiologiebericht Drogen 2015
Wissenschaftlicher Ergebnisbericht
Im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit
Epidemiologiebericht Drogen 2015
Wissenschaftlicher Ergebnisbericht
Autorinnen/Autoren:
Martin Busch
Judith Anzenberger
Alexander Grabenhofer-Eggerth
Klaus Kellner
Hans Kerschbaum
Charlotte Klein
Elisabeth Türscherl
Unter Mitarbeit von:
Andrea Bodenwinkler
Aida Tanios
Marion Weigl
Fachliche Begleitung BMG:
Johanna Schopper
Projektassistenz:
Monika Löbau
Wien, im November 2015
Im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit
Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Gesundheit Österreich GmbH, Stubenring 6,
1010 Wien, Tel. +43 1 515 61, Fax 513 84 72, Homepage: www.goeg.at
Der Umwelt zuliebe:
Dieser Bericht ist auf chlorfrei gebleichtem Papier ohne optische Aufheller hergestellt
Inhalt
Zentrale Ergebnisse und Schlussfolgerungen ............................................................................. 1
Einleitung .................................................................................................................................. 3
1
Risikoreicher Drogenkonsum ........................................................................................... 5
1.1
Art des risikoreichen Drogenkonsums - Konsummuster-Situation 2014 .............. 5
1.2
Ausmaß des risikoreichen Drogenkonsums in Österreich 2013 ............................. 9
1.3
Der risikoreiche Drogenkonsum in Österreich im Zeitverlauf .............................. 11
1.4
Altersstruktur der Personen mit risikoreichem Drogenkonsum........................... 15
2
Drogenbezogene Behandlungen ..................................................................................... 17
2.1
Anzahl der behandelten Personen ...................................................................... 17
2.2
Drogenkonsummuster der behandelten Personen ............................................... 17
2.3
Behandlungsrate von Personen mit Opioidproblematik ....................................... 18
2.4
Versorgungslage im Bereich Substitutionsbehandlungen .................................... 19
2.5
Versorgungspraxis im Bereich Substitutionsbehandlungen ................................. 25
3
Kennzahlen der Drogensituation .................................................................................... 27
4
Konsum von Stimulantien .............................................................................................. 29
4.1
Definition von Stimulantien ................................................................................ 29
4.2
Stimulantien in Österreich .................................................................................. 30
5
Detailergebnisse DOKLI.................................................................................................. 38
5.1
Soziodemografie ................................................................................................ 38
5.2
Betreuungssituation ........................................................................................... 41
5.3
Drogenkonsum und Drogenproblematik ............................................................. 44
5.4
Situation zu Betreuungsende .............................................................................. 50
6
Detailergebnisse drogenbezogene Todesfälle ................................................................ 53
6.1
Definition und Datengrundlage .......................................................................... 53
6.2
Drogenbezogene Todesfälle 2014 ...................................................................... 54
6.3
Trend ................................................................................................................ 55
6.4
Altersstruktur .................................................................................................... 58
6.5
Substanzen ........................................................................................................ 58
6.6
Trend der nachgewiesenen Substanzen .............................................................. 60
6.7
Region ............................................................................................................... 61
6.8
Substitutionsbehandlung ................................................................................... 62
6.9
Auffindungsort .................................................................................................. 63
Bibliografie .............................................................................................................................. 64
III
Abbildungen
Abbildung 1.1:
Behandlungsbereich nach Leitdroge und direkt drogenbezogene
Todesfälle nach beteiligten Substanzen in Österreich 2014
in Prozent ...................................................................................................... 6
Abbildung 1.2:
Bei Begutachtungen nach § 12 SMG festgestellter behandlungsrelevanter Drogenkonsum gemäß hierarchischer Leitdrogendefinition im Jahr 2014 (n =4.485) nach Bundesland und
in Österreich, in Prozent................................................................................. 7
Abbildung 1.3:
Personen, die im Jahr 2013 mit einer ambulanten oder
stationären drogenspezifischen Betreuung begonnen haben,
nach Leitdroge, in Österreich und in ausgewählten Ländern
der EU, in Prozent .......................................................................................... 8
Abbildung 1.4:
Prävalenzschätzung des risikoreichen Drogenkonsums mit
Beteiligung von Opioiden nach Alter, Geschlecht und Bundesland
2013 ............................................................................................................. 9
Abbildung 1.5:
Geschätztes Ausmaß des risikoreichen Drogenkonsums
nach Bundesländern (Rate pro 100.000 15- bis 64-Jährige).......................... 10
Abbildung 1.6:
Anteil der Personen unter 25 Jahren bei Prävalenzschätzung,
in DOKLI, bei Substitutionsbehandlungen, Spitalsentlassungen
und bei drogenbezogenen Todesfällen Zeitreihe (gleitender
Mittelwert), in Prozent .................................................................................. 11
Abbildung 1.7:
Bei direkt drogenbezogenen Todesfällen festgestellte Substanzen
im Zeitverlauf, in Prozent ............................................................................. 12
Abbildung 1.8:
Leitdrogen im Zeitverlauf in DOKLI (ambulanter Bereich),
in Prozent .................................................................................................... 13
Abbildung 1.9:
Altersverteilung bei Prävalenzschätzung, in DOKLI, bei
Substitutionsbehandlungen, bei drogenbezogenen Todesfällen
und Personen mit Bedarf an einer gesundheitsbezogenen Maßnahme nach § 12 SMG und bei ICD-10-Spitalsentlassungsodes
Opioide, in Prozent ...................................................................................... 15
Abbildung 1.10: Altersverteilung von Personen, die im Jahr 2013 mit einer
ambulanten oder stationären drogenbezogenen Betreuung
begonnen haben, in Österreich und ausgewählten Ländern
der EU, in Prozent ........................................................................................ 16
Abbildung 2.1:
Konsummuster von Personen in drogenspezifischer Betreuung
in Österreich (Schätzung) 2014 .................................................................... 18
Abbildung 2.2:
Opioidabhängige Personen (in Substitutionsbehandlung) Zeitreihe ...................................................................................................... 19
IV
Abbildung 2.3:
Anzahl der im Rahmen der Substitutionsbehandlung betreuten
Personen pro Ärztin/Arzt im Jahr 2011 bis 2014 ......................................... 20
Abbildung 2.4:
Im Rahmen der Substitutionsbehandlung versorgungswirksame
Ärztinnen und Ärzte (Stichtag 31. 12. 2014) bezogen auf die
Gesamtbevölkerung (15 bis 64 Jahre) ........................................................... 22
Abbildung 2.5:
Versorgungslage Substitutionsbehandlung – Art der
Behandlungsstelle nach Meldeort der Klientin / des Klienten 2014
in Prozent .................................................................................................... 23
Abbildung 2.6:
Versorgungslage Substitutionsbehandlung – Prozentsatz der
von Fachärzten/Fachärztinnen versus Allgemeinmedizinern/medizinerinnen betreuten Klientel am 31. 12. 2014 nach
Bundesländern ............................................................................................. 24
Abbildung 2.7:
Personen in Österreich in Substitutionsbehandlung nach
verschriebenem Substitutionsmittel und Bundesland 2014
in Prozent .................................................................................................... 25
Abbildung 2.8:
Personen in Österreich in Substitutionsbehandlung nach
verschriebenem Substitutionsmittel 2011 bis 2014 in Prozent ..................... 25
Abbildung 2.9:
Personen in Österreich in Substitutionsbehandlung nach
verschriebenem Substitutionsmittel und Alter 2014 in Prozent .................... 26
Abbildung 4.1:
Stimulantien: Entwicklung der Anzeigen wegen Verstoßes gegen
das Suchtmittelgesetz bzw. Neue-Psychoaktive-SubstanzenGesetz (NPSG) in Österreich nach Art der Substanz, 2002–2014 .................... 30
Abbildung 4.2:
Stimulantien als Leitdroge jener Personen, die mit einer
längerfristigen ambulanten Betreuung begonnen haben,
in Prozent im Zeitverlauf .............................................................................. 33
Abbildung 4.3:
Stimulantien als Leit- oder Begleitdroge jener Personen,
die mit einer längerfristigen ambulanten Betreuung begonnen
haben, in Prozent im Zeitverlauf ................................................................... 33
Abbildung 4.4:
Bei direkt drogenbezogenen Todesfällen festgestellte
Stimulantien im Zeitverlauf, in Prozent ......................................................... 35
Abbildung 4.5:
checkit!-Thematisierung von neuen psychoaktiven Substanzen
und Mephedron je Setting (in Prozent) 2011 bis 2014 .................................. 37
Abbildung 5.1:
Anzahl der Personen, die 2014 mit einer drogenspezifischen
Betreuung begonnen haben, nach Alter und Art der Betreuung ..................... 38
Abbildung 5.2:
Anteil unter 25-Jähriger bei Männern und Frauen, die mit einer
längerfristigen ambulanten drogenspezifischen Betreuung
begonnen haben, 2006 bis 2014 .................................................................. 39
V
Abbildung 5.3:
Personen, die 2014 mit einer drogenspezifischen Betreuung
begonnen haben, nach Wohnsituation und Art der Betreuung,
in Prozent .................................................................................................... 40
Abbildung 5.4:
Verwendetes Substitutionsmittel von Personen, die im Jahr 2014
mit einer längerfristigen ambulanten Betreuung begonnen haben
und zu Betreuungsbeginn in Substitutionsbehandlung waren,
nach Alter, in Prozent................................................................................... 42
Abbildung 5.5:
Häufigste Hauptanstöße für die Kontaktaufnahme von Personen,
die 2014 mit einer Betreuung begonnen haben, nach Betreuungsart, in Prozent .............................................................................................. 43
Abbildung 5.6:
Auflage/Weisung bei Personen, die 2014 mit einer drogenspezifischen Betreuung begonnen haben, nach Geschlecht, Alter,
Schweregrad der Drogenproblematik und Art der Betreuung,
in Prozent .................................................................................................... 44
Abbildung 5.7:
Personen, die 2014 mit einer drogenspezifischen Betreuung
begonnen haben, nach „jemals intravenös Drogen konsumiert“,
Geschlecht, Alter und Art der Betreuung in Prozent ...................................... 45
Abbildung 5.8:
Personen, die (erstmals) mit einer ambulanten Betreuung
begonnen haben, nach „jemals intravenös Drogen konsumiert“
und Jahren in Prozent................................................................................... 45
Abbildung 5.9:
Jemals „Needle Sharing“ bei Personen, die bereits mindestens
einmal intravenös Drogen konsumiert haben, nach Geschlecht
und Alter in Prozent (ambulante Betreuungen 2014) ..................................... 46
Abbildung 5.10: Personen, die im Jahr 2014 mit einer drogenspezifischen
Betreuung begonnen haben, nach Leitdroge(n) und Art der
Betreuung, in Prozent................................................................................... 47
Abbildung 5.11: Personen, die 2014 mit einer längerfristigen ambulanten bzw.
stationären Betreuung begonnen haben, nach hierarchischer
Leitdrogendefinition (EMCDDA), in Prozent ................................................... 48
Abbildung 5.12: Personen, die (erstmals) mit einer ambulanten Betreuung
begonnen haben, nach hierarchischer Leitdroge Opioide und
Cannabis und Jahren .................................................................................... 49
Abbildung 5.13: Alter beim Erstkonsum (Median) der Personen, die 2014
in Österreich mit einer längerfristigen ambulanten Betreuung
begonnen haben, nach Substanzen und Geschlecht ...................................... 49
Abbildung 5.14: Dauer der Betreuung von Personen, die im Jahr 2014 ihre
Betreuung beendeten, nach Setting, in Prozent ............................................ 51
Abbildung 5.15: Betreuungsausgang bei Personen, die im Jahr 2014 eine
Betreuung beendet haben, nach Betreuungsart, in Prozent............................ 52
VI
Abbildung 6.1:
95-%-Konfidenzintervall drogenbezogener Todesfälle pro
100.000 EW zw. 15 und 64 Jahre 1993-2014, geglätteter
3-Jahres-Wert .............................................................................................. 56
Abbildung 6.2:
Drogenbezogene Todesfälle (DTF) pro 100.000 EW zw. 15 und 64
Jahren 1994-2014, geglätteter 3-Jahres-Wert nach Region .......................... 57
Abbildung 6.3:
Anteil unter 25-Jähriger an drogenbezogenen Todesfällen (DFT),
geglätteter 3-Jahres-Wert nach Geschlecht in den Jahren 19932014 ........................................................................................................... 58
Abbildung 6.4:
Nachgewiesene Substanzen bei drogenbezogenen Todesfällen
2003-2014, in Prozent ................................................................................ 60
Abbildung 6.5:
Anteil unter 25-Jähriger an drogenbezogenen Todesfällen (DFT),
geglätteter 3-Jahres-Wert für Wien, Österreich ohne Wien,
Österreich, 1993-2014, in Prozent ............................................................... 61
Abbildung 6.6:
Anteil der Personen in Substitutionsbehandlung an direkt
drogenbezogenen Todesfällen, 2010 - 2014, in Prozent .............................. 62
Tabellen
Tabelle 2.1:
Schätzung der insgesamt wegen des Konsums illegaler Drogen
behandelten Personen nach Setting im Jahr 2014 ............................................... 17
Tabelle 2.2:
Versorgungspraxis Substitutionsbehandlung – Anzahl qualifizierter
und versorgungswirksamer Ärztinnen und Ärzte und Personen
in Substitutionsbehandlung (pro Ärztin/Arzt), nach Bundesland,
Stichtag 31. 12. 2014 ........................................................................................ 21
Tabelle 2.3:
Versorgungspraxis Substitutionsbehandlung – Anzahl versorgungswirksamer Ärztinnen und Ärzte und Personen in Substitutionsbehandlung (pro Ärztin/Arzt) nach Bundesland, Stichtag 30. 6. 2011
und am 31. 12. 2014 ......................................................................................... 22
Tabelle 3.1:
Die wichtigsten Indikatoren zur Drogensituation nach Bundesland,
Geschlecht und Alter im Jahr 2014 (oder die jüngsten verfügbaren
Jahr), in Absolutzahlen ....................................................................................... 27
Tabelle 3.2:
Die wichtigsten Indikatoren zur Drogensituation nach Bundesland,
Geschlecht und Alter im Jahr 2014 (oder die jüngsten verfügbaren
Jahr) pro 100.000 15- bis 64-Jährige ................................................................. 28
Tabelle 4.1:
Anzeigen wegen illegaler Stimulantien und Neuer Psychoaktiver
Substanzen 2014 nach Bundesländern absolut und pro 100.000
15- bis 64-Jährige ............................................................................................. 31
VII
Tabelle 4.2:
In den Begutachtungen nach § 12 SMG festgestellter behandlungsrelevanter Konsum von Stimulantien im Jahr 2014 nach Bundesländern (ohne Wien) absolut und pro 100.000 15- bis 64-Jährige...................... 32
Tabelle 4.3:
Stimulantien als Leit- oder Begleitdroge bei allen im Jahr 2014
ambulant oder stationär in DOKLI-Einrichtungen betreuten Personen
mit Angabe zur Leitdroge (n=8.174) nach Bundesländern absolut
und pro 100.000 15- bis 64-Jährige (Mehrfachnennungen) ................................ 34
Tabelle 4.4:
Inhaltsstoffe der von checkit! auf Veranstaltungen der Partyund Clubszene analysierten, als Ecstasy (Tablettenform) gekauften
Proben, in Prozent (2005–2014) ......................................................................... 36
Tabelle 5.1:
Feinkategorisierung der Leit- und Begleitdrogen in den Kategorien
„andere Stimulantien“, und „andere Drogen“ aller 9.397 ambulant
oder stationäre betreuten Klientinnen und Klienten der DOKLIEinrichtungen 2014 ........................................................................................... 50
VIII
Zentrale Ergebnisse
und Schlussfolgerungen
Opioidkonsum - meist im Rahmen polytoxikomaner Konsummuster - macht aktuell das Gros des
risikoreichen Drogenkonsums in Österreich aus. Etwa 85 Prozent aller Personen in drogenspezi­
fischer Betreuung werden wegen Opioidkonsums behandelt. Aktuell gibt es zwischen 28.000 und
29.000 Personen mit risikoreichem Drogenkonsum mit Beteiligung von Opioiden. Etwa die Hälfte
davon lebt in Wien (Drogensucht tritt nach wie vor in Ballungszentren häufiger auf als in ländlichen
Gebieten). Ein Viertel der Betroffenen ist weiblich und 15 Prozent sind unter 25 Jahre alt. Sniffen
spielt beim Opioidkonsum nach wie vor eine große Rolle. 11.000 bis 15.000 Personen konsumie­
ren vorwiegend injizierend.
Stimulantien spielen als Leitdroge bislang eine sehr untergeordnete Rolle. Es gibt jedoch Hinweise
aus dem Behandlungsbereich, dass sie im Rahmen polytoxikomaner Konsummuster (meist in
Kombination mit Opioiden) als Begleitdrogen an Bedeutung gewinnen. Regionale Häufungen be­
stimmter Substanzen z. B. Methamphetamin in Oberösterreich oder Mephedron in Kärnten und
der Steiermark deuten auf lokale Heterogenität hinsichtlich der Bedeutung bestimmter Stimulan­
tien hin.
Alle verfügbaren Daten aus dem Drogenmonitoring lassen auf einen starken Rückgang des risi­
koreichen Opioidkonsums in der Altersgruppe 15 bis 24 Jahre schließen (weniger Einsteigerinnen
und Einsteiger). Wie nachhaltig diese Entwicklung ist und ob dies einen Rückgang der Suchtprob­
lematik hinsichtlich illegaler Drogen insgesamt oder eine Verlagerung auf andere Substanzen
(Cannabis, Methamphetamin) bedeutet, kann noch nicht gesagt werden.
Die Zahl der direkt drogenbezogenen Todesfälle für das Jahr 2014 beträgt 122 und ist somit im
Vergleich zu den Vorjahren (z. B. 2012 161) weiter zurückgegangen. Neben dem Rückgang an
drogenbezogenen Todesfällen ist auch der Anteil an Personen unter 25 Jahre an den Todesfällen
gesunken. Betrug dieser im Jahr 2004 noch 43 Prozent, lag er 2014 bei 19 Prozent. Dies dürfte in
erster Linie auf die bereits oben erwähnte geringere Anzahl an Einsteigerinnen und Einsteigern in
den Opioidkonsum zurückzuführen sein.
Etwa zwei Drittel der geschätzt 28.000 bis 29.000 Personen mit risikoreichem Opioidkonsum be­
finden sich in Behandlung. Der Prozentsatz der Personen mit Opioidproblemen in Substitutions­
behandlung ist regional unterschiedlich und liegt mit 17.272 Personen für Gesamtösterreich bei
etwa 60 Prozent. Die In-Treatment-Rate hat sich über die Jahre erhöht, was als großer Erfolg
gesehen werden kann.
Die Anzahl an Patientinnen und Patienten, die pro substituierende Ärztin / substituierenden Arzt
betreut wird, ist nach wie vor stark unterschiedlich. Auch die Relation zwischen der Anzahl ver­
sorgungswirksamer Ärztinnen und Ärzte und der Anzahl 15- bis 64-Jähriger unterscheidet sich
in den Bundesländern. Manche Ärztinnen und Ärzte betreuen sehr viele Klientinnen und Klienten.
Österreichweit werden etwa 70 Prozent aller Substitutionsbehandlungen von Allgemeinmedizine­
rinnen und Allgemeinmedizinern durchgeführt.
Zentrale Ergebnisse und Schlussfolgerungen
1
Die Verschreibung der unterschiedlichen Substitutionsmittel variiert von Bundesland zu Bundes­
land. Dies zeigt sich insbesondere im regional uneinheitlichen Einsatz von Morphin in Retardform.
In den letzten vier Jahren hat sich kaum etwas an der Verteilung der eingesetzten Substitutions­
mittel geändert.
Erstmals liegen auch Daten zum „Needle Sharing“ vor. Etwa ein Drittel der Personen, die bereits
einmal intravenös Drogen konsumiert haben, gibt an, bereits einmal eine von einer anderen Person
gebrauchte Spritze verwendet zu haben. Die Wahrscheinlichkeit dafür steigt mit dem Lebensalter
bzw. der Dauer des Drogenkonsums.
2
© GÖG/ÖBIG, Epidemiologiebericht Drogen 2015
Einleitung
Ziel des Epidemiologieberichts Drogen ist es, ein möglichst klares und verständliches Bild der
Epidemiologie des risikoreichen Drogenkonsums in Österreich - basierend auf den verfügbaren
Datenquellen - zu zeichnen. Die nachstehenden Ergebnisse und Schlussfolgerungen beruhen zum
Teil auf komplexen statistischen Analysen und Überlegungen, deren detaillierte Ausführung dem
oben genannten Zweck entgegenstehen würde. Aus diesem Grund werden die Detailergebnisse
und deren Herleitung in einem Annex, der auch einen umfangreichen Tabellenband enthält, ge­
sondert ausgewiesen.
Es steht eine Reihe von Datenquellen sehr guter Qualität für die Analyse der Drogensituation zur
Verfügung. Seit dem Jahr 2006 existiert das Klientendokumentationssystem DOKLI, an dem fast
alle relevanten Behandlungseinrichtungen im Drogenbereich beteiligt sind. Das Register der Sub­
stitutionsbehandlungen, das bereits seit 1987 besteht, konnte im Rahmen von eSuchtmittel be­
züglich Datenqualität stark verbessert werden und erlaubt nun genaue Aussagen über die Anzahl
der diese Behandlungsform in Anspruch nehmenden Personen und deren Charakteristika. Auch
lassen sich Analysen zur Versorgungsstruktur und Versorgungspraxis im Bereich Substitutions­
behandlung ableiten. Ebenfalls im Rahmen von eSuchtmittel konnte die Dokumentationsqualität
der Ergebnisse von Begutachtungen nach § 12 SMG stark verbessert und für die Beschreibung der
epidemiologischen Situation nutzbar gemacht werden. Allen an der Datensammlung für eSucht­
mittel beteiligten Institutionen und insbesondere den Bezirksverwaltungsbehörden sei an dieser
Stelle für ihre Arbeit gedankt, die es möglich macht hohe Datenqualität zu gewährleisten. Die
Statistik der drogenbezogenen Todesfälle stellt eine wichtige Datenquelle zu den problematischs­
ten Formen des Drogenkonsums dar. Weitere Informationen liefern die Spitalsentlassungsdiagno­
sen nach ICD-10. Eine Zusammenschau all dieser Datenquellen zur Beschreibung der epidemio­
logischen Situation im Drogenbereich liefert – ähnlich wie das Zusammensetzen eines Puzzles –
einen erheblichen Mehrwert und wird im Rahmen des vorliegenden Berichts in systematischer
Form umfassend durchgeführt.
Der Epidemiologiebericht Drogen stellt eine Ergänzung zum jährlich im Auftrag des BMG und der
Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD) erstellten Bericht zur Dro­
gensituation dar. Er ersetzt die früher in jeweils eigenen Berichten referierten Ergebnisse aus dem
Behandlungsdokumentationssystem DOKLI und der Statistik der drogenbezogenen Todesfälle.
In den ersten drei Kapiteln wird eine Zusammenschau der zur Verfügung stehenden Datenquellen
zur Epidemiologie der Drogensituation geboten. Zusätzlich werden einige Basisparameter zu Ver­
sorgungslage und Versorgungspraxis im Bereich Substitutionsbehandlung referiert. Kapitel 4 wid­
met sich dem Schwerpunktthema „Stimulantien in Österreich“, Kapitel 5 liefert Detailergebnisse
zu DOKLI und Kapitel 6 jene zu drogenbezogenen Todesfällen.
Die wichtigsten Ergebnisse und Schlussfolgerungen finden sich am Beginn des Berichts (Seite 1).
Einleitung
3
1 Risikoreicher Drogenkonsum
1.1 Art des risikoreichen Drogenkonsums
- Konsummuster-Situation 2014
Definition: Unter risikoreichem Drogenkonsum wird von der EBDD der „wiederholte Drogenkon­
sum, welcher Schaden (Abhängigkeit, aber auch andere gesundheitliche, psychologische oder so­
ziale Probleme) für die Person verursacht oder sie einem hohen Risiko einen solchen Schaden zu
erleiden aussetzt, verstanden1.
Schlüsse hinsichtlich risikoreicher Konsummuster können indirekt aus Behandlungsdaten (DOKLI)
gezogen werden. Personen, die sich in eine drogenspezifische Behandlung begeben, haben in der
Regel ein Problem mit ihrem Drogenkonsum. Auch die Spitalsentlassungscodes nach ICD-10 bie­
ten einen Einblick in die drogenspezifischen Haupt- und Nebendiagnosen im stationären Bereich.
Amtsärztliche Begutachtungen nach § 12 SMG, wonach Konsummuster von Personen Bedarf an
einer gesundheitsbezogenen Maßnahme nach sich ziehen2, stellen eine weitere Datenquelle dar.
Informationen zu den problematischsten Konsummustern liefern die bei direkt drogenbezogenen
Todesfällen festgestellten Substanzen.
Abbildung 1.1 zeigt deutlich, dass Opioide als Leitdroge in Österreich dominieren. Eine nähere
Analyse der Konsummuster zeigt, dass der Großteil der wegen Opioiden betreuten Personen im
ambulanten und stationären Bereich auch noch andere Drogen in problematischer Weise konsu­
miert (Busch et al. 2014). Auch die toxikologischen Analysen der direkt drogenbezogenen Todes­
fälle zeigen, dass nur eine Minderheit (10 %) der tödlichen Überdosierungen ausschließlich auf
Opioide zurückzuführen ist. In 83 Prozent der Fälle wurden neben Opioiden auch noch andere
1
Diese Definition deckt sich mit der Definition des problematischen Drogenkonsums in Österreich. In Österreich wurde im­
mer schon betont, dass in erster Linie das Konsumverhalten und nicht Substanzen als solche problematisch oder unproble­
matisch sind. Als risikoreich wird Drogenkonsum dann bezeichnet, wenn dieser mit körperlichen, psychischen und/oder
sozialen Problemen einhergeht. Ausschließlich rechtliche Probleme reichen nicht aus, um Drogenkonsum als risikoreich zu
bezeichnen. Die bislang gültige Definition von problematischem Drogenkonsum (problem drug use) der EBDD lautete „inji­
zierender Konsum oder länger dauernder bzw. regelmäßiger Konsum von Opioiden, Kokain und/oder Amphetamin“. Der
Hintergrund für die Änderung der Definition und der Begrifflichkeit (von problem drug use zu high risk drug use) ist einer­
seits der Einbezug zusätzlicher Substanzen (z. B. Cannabis, Methamphetamin) und andererseits stringentere Definitionen
(EMCDDA 2013a).
2
Einschränkend muss dazu aber angemerkt werden, dass gesetzliche Regelungen (wie z. B. die Hinwirkung auf gesundheits­
bezogene Maßnahmen) dazu führen können, dass Personen ohne risikoreichen Drogenkonsum eine drogenspezifische Be­
treuung beginnen, um rechtliche Konsequenzen eines an sich nicht risikoreichen Drogenkonsums zu vermeiden. Dies trifft
in erster Linie in relevantem Ausmaß auf den Konsum von Cannabis zu, wie im Schwerpunktkapitel des Epidemiologiebe­
richts Drogen 2012 erläutert wird.
Kapitel 1 / Risikoreicher Drogenkonsum
5
illegale Substanzen, Alkohol oder Psychopharmaka festgestellt. Überdosierungen ohne Opioide
sind sehr selten (7 %).
Abbildung 1.1:
Behandlungsbereich nach Leitdroge und direkt drogenbezogene Todesfälle nach beteiligten
Substanzen in Österreich 2014 in Prozent
100
7
8
90
16
80
36
9
70
15
60
64
5
7
50
93
87
40
30
57
49
20
10
8
6
20
0
DOKLI ambulant
Opioide
DOKLI stationär
Kokain
Begutachtungen
Abhängigikeit nach
drogenbezogene
§ 12 SMG
ICD-10 (stationär)
Todesfälle
Stimulantien
Cannabis
andere
Legende:
DOKLI ambulant = Personen, die 2014 mit einer ambulanten Betreuung begonnen haben mit gültiger Leitdroge (n=2.759)
DOKLI stationär = Personen, die 2014 mit einer stationären Betreuung begonnen haben mit gültiger Leitdroge (n=695),
Begutachtungen § 12 SMG = amtsärztliche Begutachtungen, bei denen 2014 ein behandlungsrelevanter Konsum illegaler
Drogen festgestellt wurde (n=1.909). Die Angaben zu den Begutachtungen nach § 12 SMG sind unvollständig, da Daten aus
Wien fehlen. Bei den Wiener Begutachtungen wird anstelle einer substanzspezifischen Aussage über die Notwendigkeit einer
Maßnahme eine umfassendere suchtspezifische Anamnese erstellt, die durch den Status der Abhängigkeitserkrankung
determiniert wird und nicht nach Substanzen spezifiziert.
Abhängigkeit nach ICD-10 (stationär): Prozentverteilung der Hauptdiagnosen von Abhängigkeit von Opioiden, Kokain,
Stimulantien und Cannabis (F11.2, F12.2, F14.2 und F15.2) nach ICD-10 bei Spitalsentlassungen (n=1.002) aus 2013
(aktuellste verfügbare Daten)
Drogenbezogene Todesfälle = direkt drogenbezogene Todesfälle mit toxikologischen Analyseergebnissen 2014 (n=102 von
insgesamt 122)
Darstellung nach hierarchischer Leitdroge (Opioide > Kokain > Stimulantien> andere (Halluzinogene, Tranquilizer) > Cannabis) – bei den drogenbezogenen Todesfällen fallen alle Überdosierungen ohne Beteiligung von Opioiden in die Kategorie
„andere“. Bei den ICD-10-Spitalsentlassungsdiagnosen gibt es die Kategorie „andere“ nicht.
Quellen: DOKLI, eSuchtmittel, Statistik der drogenbezogenen Todesfälle, BMG Diagnosen- und Leistungsdokumentation der
österreichischen Krankenanstalten; Berechnung und Darstellung: GÖG/ÖBIG
Schlussfolgerung: Opioidkonsum - meist im Rahmen polytoxikomaner Konsummuster - macht
aktuell das Gros des risikoreichen Drogenkonsums in Österreich aus.
Die zweite zahlenmäßig relevante Gruppe im Behandlungsbereich (vgl. auch Abschnitt 2.2) sind
Personen mit alleiniger Leitdroge Cannabis ohne risikoreichen Konsum anderer Drogen. Dieser
Anteil ist auch bei Personen, bei denen durch den Amtsarzt nach § 12 SMG der Bedarf an einer
gesundheitsbezogenen Maßnahme festgestellt wird, sehr groß (siehe Abbildung 1.2).
6
© GÖG/ÖBIG, Epidemiologiebericht Drogen 2015
Abbildung 1.2:
Bei Begutachtungen nach § 12 SMG festgestellter behandlungsrelevanter Drogenkonsum gemäß
hierarchischer Leitdrogendefinition im Jahr 2014 (n =4.485) nach Bundesland und in Österreich,
in Prozent
100
0
90
80
70
51
54
75
60
64
60
20
28
5
7
7
NÖ
OÖ
S
59
74
66
57
50
40
30
25
25
20
27
22
16
10
0
22
10
B
K
Opiate
17
15
Kokain
Stimulantien
Cannabis
ST
andere
13
T
4
8
V
Ö
kein behandlungsrelevanter Konsum
Anmerkung: Darstellung nach hierarchischer Leitdroge: Wurde bei der Drogenanamnese der behandlungsrelevante Konsum
mehrerer Drogen festgestellt, wurde zur Vermeidung von Mehrfachzählungen nach folgender Hierarchie vorgegangen:
Opioide > Kokain > Stimulantien > andere (Halluzinogene, Tranquilizer) > Cannabis. Daten aus Wien fehlen. Bei den Wiener
Begutachtungen wird anstelle einer substanzspezifischen Aussage über die Notwendigkeit einer Maßnahme eine
umfassendere suchtspezifische Anamnese erstellt, die durch den Status der Abhängigkeitserkrankung determiniert wird und
nicht nach Substanzen spezifiziert.
Quelle: eSuchtmittel; Berechnung und Darstellung: GÖG/ÖBIG
Die Begutachtungsergebnisse in Abbildung 1.2 verdeutlichen zwischen den Bundesländern große
Unterschiede. Dies ist ein Indiz für Unterschiede in der Begutachtungspraxis. Je seltener kein Be­
handlungsbedarf festgestellt wird, desto größer ist der Anteil an Cannabis als Leitdroge (z. B.
Kärnten). Dies legt die Vermutung nahe, dass die Einschätzung von eventuell behandlungsrele­
vantem Cannabis-Konsum auch von Bundesland bzw. Begutachtenden abhängig ist.
Die vertiefende Analyse im Rahmen des Schwerpunktkapitels „Analyse der Routinedaten zum Can­
nabiskonsum“ im Epidemiologiebericht Drogen 2012/2013 führte zu nachstehender Schlussfol­
gerung (GÖG/ÖBIG 2013a):
Schlussfolgerung: Personen mit alleiniger Leitdroge Cannabis sind die zweite zahlenmäßig rele­
vante Klientengruppe in den österreichischen Drogenhilfeeinrichtungen. Ein beträchtlicher Teil
befindet sich jedoch aufgrund von gesetzlichen Auflagen in Betreuung. Lediglich bei etwa einem
Drittel kann von einem hochfrequenten Cannabiskonsum vor Beginn der Behandlung ausgegangen
werden.
Kapitel 1 / Risikoreicher Drogenkonsum
7
Abbildung 1.3:
Personen, die im Jahr 2013 mit einer ambulanten oder stationären drogenspezifischen
Betreuung begonnen haben, nach Leitdroge, in Österreich und in ausgewählten Ländern
der EU, in Prozent
100
3
6
90
80
1
11
30
7
3
14
13
3
25
5
5
17
30
27
36
70
60
53
26
4
10
50
15
40
6
13
61
70
43
39
82
30
6
55
52
20
37
10
18
17
5
50
35
27
25
6
0
Österreich
Deutschl.
Opioide
Tschechien
Slowakei
Kokain
Ungarn
Slowenien
Stimulantien
Italien
Cannabis
Spanien
Frankreich
UK
andere
Quelle: EBDD – Statistical Bulletin 2015; Berechnung und Darstellung: GÖG/ÖBIG
Polytoxikomaner Drogenkonsum mit Beteiligung von Opioiden und (risikoreicher) Konsum von
Cannabis sind die in Österreich mit Abstand am häufigsten vertretenen Konsummuster im Behandlungsbereich. Der internationale Vergleich zeigt, dass dies nicht in allen EU-Ländern in glei­
chem Ausmaß der Fall ist1. So spielt in den beiden Nachbarländern Tschechien und der Slowakei
traditionell Methamphetamin eine wichtige Rolle und in Italien und Spanien Kokain2 (vgl. Abbil­
dung 1.3). Wie die Analysen zu den Konsummustern in Kapitel 4 zeigen, ist allerdings auch in
Oberösterreich eine lokale Szene von Personen mit risikoreichem Methamphetaminkonsum fest­
zustellen.
Schlussfolgerung: Risikoreiche Drogenkonsummuster sind regional unterschiedlich. Im Gegensatz
zu Österreich sind in manchen (Nachbar)-Ländern der EU auch andere Leitdrogen als Opioide und
Cannabis im Betreuungssystem von Relevanz. In Oberösterreich besteht eine lokale Szene mit ri­
sikoreichem Methamphetaminkonsum.
1
Die Daten stammen aus dem neuen Online-Tool der EBDD http://www.emcdda.europa.eu/data/stats2015, das das Statisti­
cal Bulletin ersetzt. Die neuesten verfügbaren Daten beziehen sich auf das Jahr 2013.
2
Ungarn sticht mit einem sehr großen Anteil an Personen mit Leitdroge Cannabis hervor, was jedoch in erster Linie den
Umgang mit dieser Droge in Ungarn widerspiegelt. Aufgrund der restriktiven Gesetzeslage befinden sich etwa zwei Drittel
der behandelten Personen im Rahmen eines „quasi compulsory treatments“ als Alternative zu rechtlichen Konsequenzen in
Betreuung. Über 80 Prozent der Personen in „quasi compulsory treatments“ haben Cannabis als
Leitdroge (siehe http://www.emcdda.europa.eu/publications/country-overviews/hu 10. 1. 2013
8
© GÖG/ÖBIG, Epidemiologiebericht Drogen 2015
1.2 Ausmaß des risikoreichen Drogenkonsums
in Österreich 2013
Definition: Bei der Schätzung der Anzahl an Personen mit hochriskantem Drogenkonsum han­
delt sich um eine Dunkelzifferschätzung, die lediglich Annäherungswerte liefern kann. Für Ös­
terreich liegen ausschließlich Schätzungen des hochriskanten polytoxikomanen Konsums unter
Beteiligung von Opioiden vor. Die referierten Werte wurden mittels der Capture-RecaptureMethode (CRC) basierend auf pseudonymisierten Daten aus dem Register der Substitutionsbe­
handlungen und den Anzeigen wegen Opioiden berechnet und anhand der 3-Sample-CRCSchätzung unter Einbezug der drogenbezogenen Todesfälle mit Opioidbeteiligung für das Jahr
2012 validiert. Bei der CRC-Schätzung handelt es sich um ein von der EBDD empfohlenes, kom­
plexes statistisches Verfahren zur Dunkelzifferschätzung.
Die aktuellsten Schätzungen kommen auf eine Anzahl von 28.000 bis 29.000 Personen mit risi­
koreichem Drogenkonsum mit Beteiligung von Opioiden in Österreich für die Jahre 2012 und 2013
(Busch et al. 2014). Abbildung 1.4 zeigt die Zusammensetzung der Personen mit risikoreichem
Opioidkonsum nach Alter und Geschlecht und nach Bundesländern.
Abbildung 1.4:
Prävalenzschätzung des risikoreichen Drogenkonsums mit Beteiligung von Opioiden
nach Alter, Geschlecht und Bundesland 2013
Geschlecht
Alter
Bundesland
Burgenland
1% 5%
Kärnten
15%
Niederösterreich
25%
Oberösterreich
43%
75%
42%
14%
47%
11%
Salzburg
3%
Steiermark
Tirol
7%
4% 7%
Vorarlberg
< 25
25-34
>34
Männer
Frauen
Wien
Quelle: Prävalenzschätzungen 2014; Berechnung und Darstellung: GÖG/ÖBIG
Um das Ausmaß des risikoreichen Drogenkonsums (Opioide) in den Bundesländern genauer zu
beschreiben, muss die Prävalenzschätzung auf die jeweilige Bevölkerungszahl in der Altersgruppe
der 15- bis 64-Jährigen bezogen werden (vgl. Abbildung 1.5).
Kapitel 1 / Risikoreicher Drogenkonsum
9
Abbildung 1.5:
Geschätztes Ausmaß des risikoreichen Drogenkonsums nach Bundesländern
(Rate pro 100.000 15- bis 64-Jährige)
*Anmerkung: Um Zufallsschwankungen über die Jahre auszugleichen, werden als Untergrenze der kleinste Wert des
95-%-Konfidenzintervalls der letzten 3 Jahre und als Obergrenze der höchste Wert herangezogen.
Quelle: Prävalenzschätzungen 2014; Berechnung und Darstellung: GÖG/ÖBIG
Neben der Prävalenz der risikoreich mit Beteiligung von Opioiden Drogenkonsumierenden inte­
ressiert aus epidemiologischen Gründen auch die Prävalenz der injizierenden Drogenkonsumie­
renden. Dazu existieren keine expliziten Schätzungen. Überträgt man die Anzahl der Personen mit
Leitdroge Opioide aus dem DOKLI-System, die die injizierende Applikation als vorwiegende Ein­
nahmeform angeben (40 bis 50 %), auf alle Personen mit risikoreichem Drogenkonsum mit Betei­
ligung von Opioiden, so ist in Österreich von etwa 11.000 bis 15.000 Personen mit vorwiegend
injizierendem Konsum auszugehen. Bei diesen Zahlen dürfte es sich aber um eine Obergrenze
handeln, da anzunehmen ist, dass Personen mit injizierendem Konsum eher mit einer drogenspe­
zifischen Betreuung beginnen (schwerere Drogenproblematik).
Schlussfolgerung: Aktuell gibt es zwischen 28.000 und 29.000 Personen mit risikoreichem Dro­
genkonsum mit Beteiligung von Opioiden in Österreich. Etwa die Hälfte davon lebt in Wien. Ein
Viertel der Betroffenen ist weiblich und 15 Prozent sind unter 25 Jahre alt. Wien als einzige Groß­
stadt Österreichs1 ist vom Drogenproblem am stärksten betroffen, gefolgt von Vorarlberg Kärnten
und Tirol. Etwa 11.000 bis 15.000 Personen konsumieren vorwiegend intravenös.
1
Drogensucht tritt nach wie vor in Ballungszentren häufiger auf als in ländlichen Gebieten.
10
© GÖG/ÖBIG, Epidemiologiebericht Drogen 2015
1.3 Der risikoreiche Drogenkonsum in Österreich
im Zeitverlauf
Der Verlauf der geschätzten Prävalenz hinsichtlich risikoreichen Drogenkonsums zeigt einen stei­
len Anstieg Anfang der 2000er Jahre auf fast 30.000 Personen in den Jahren 2004/2005. Seither
schwanken die Werte um 30.000 bzw. ist seit 2009 ein leichter Rückgang der Prävalenz zu be­
obachten. Die detaillierte Analyse des Zeitverlaufs im Epidemiologiebericht Drogen 2014 (Busch
et al. 2014) kommt zu nachfolgender Schlussfolgerung.
Schlussfolgerung: Zwischen Beginn der 2000er Jahre und 2004/2005 gab es eine steigende Prä­
valenz hinsichtlich des risikoreichen Drogenkonsums aufgrund einer erhöhten Anzahl an Jugend­
lichen und jungen Erwachsenen, die mit einem risikoreichen Drogenkonsum begonnen haben.
Mittlerweile ist die Anzahl junger Personen mit risikoreichem Drogenkonsum aber wieder rück­
läufig. Dies ist ein Indiz, dass aktuell immer weniger Personen in den risikoreichen Opioidkonsum
einsteigen. Während in Wien die Prävalenzzahlen seit 2004 stagnieren, stiegen die Zahlen in den
anderen Bundesländern weiter an und stagnieren erst in den letzten drei Jahren (kontinuierlichen
Angleichung des Ausmaßes des Drogenproblems zwischen ländlichen/klein-städtischen Regionen
und der Großstadt Wien).
Abbildung 1.6:
Anteil der Personen unter 25 Jahren bei Prävalenzschätzung, in DOKLI, bei Substitutionsbehandlungen, Spitalsentlassungen und bei drogenbezogenen Todesfällen
Zeitreihe (gleitender Mittelwert), in Prozent
60
50
40
30
20
10
0
2000
01
02
03
04
05
Prävalenzschätzung
Substitutionsbehandlungen
ICD-10 Opioidabhängigkeit
06
07
08
09
10
11
12
13
2014
DOKLI Opioide
drogenbezogene Todesfälle
DOKLI-Opioide: Alle Personen, die in DOKLI-Einrichtungen betreut wurden, mit der Leitdroge Opioide; ICD-10 (Opioide):
Personen mit Haupt- oder Nebendiagnose F11.2 (Abhängigkeit Opioide) bei Entlassungen aus stationärer Behandlung; bei
allen Datenquellen wurde für 2000 bis zum jeweils vorletzten dargestellten Jahr zum Ausgleich von Zufallsschwankungen
jeweils der Mittelwert aus drei Jahren herangezogen (gleitendes Mittel). Für das letzte dargestellte Jahr wird der Rohwert
dargestellt.
Quellen: Busch et al. 2014, DOKLI, eSuchtmittel, Statistik der drogenbezogenen Todesfälle, Diagnosen- und
Leistungsdokumentation der österreichischen Krankenanstalten; Berechnung und Darstellung: GÖG/ÖBIG
Kapitel 1 / Risikoreicher Drogenkonsum
11
Der deutliche Rückgang der Anzahl an jungen Personen mit Opioidproblematik lässt sich in allen
Datenquellen des Drogenmonitorings beobachten (vgl. Abbildung 1.6) und deckt sich auch mit
Berichten aus der Praxis.
Betrachtet man die Veränderung der Altersstruktur in allen in Österreich zur Verfügung stehenden
Datenquellen anhand des Prozentanteils der Personen unter 25 Jahren (vgl. Abbildung 1.6), so
zeigt sich, dass dieser Prozentsatz zunächst in den Prävalenzschätzungen und dann bei den dro­
genbezogenen Todesfällen ansteigt. Seit etwa 2007 sinkt der Anteil der Personen unter 25 Jahren
in allen Datenquellen. Dies spricht für eine „Alterung“ der Population mit risikoreichem Drogen­
konsum mit Opioidbeteiligung in den letzten Jahren.
Da immer weniger Jugendliche und junge Erwachsene in den Opioidkonsum einsteigen, stellt sich
die Frage, ob dies einen Rückgang des risikoreichen Drogenkonsums insgesamt bedeutet oder
eine Veränderung der risikoreichen Konsummuster zu anderen Drogen hin. Um diese Hypothese
zu überprüfen, können die Zeitreihe der drogenbezogenen Todesfälle nach beteiligten Substanzen
und die DOKLI-Daten nach Leitdroge herangezogen werden.
Die Substanzanalysen bei direkt drogenbezogenen Todesfällen zeigen neben der stabil bleibenden
eindeutigen Dominanz von Opioiden eine starke Zunahme von Psychopharmaka bis 2008 (vgl.
Abbildung 1.7).
Abbildung 1.7:
Bei direkt drogenbezogenen Todesfällen festgestellte Substanzen im Zeitverlauf, in Prozent
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
Heroin/Morphin
sonstige Opiate
Methadon
Amphetamine
Psychopharmaka
Alkohol
2011
2012
2013
2014
Kokain
Quelle: Statistik der drogenbezogenen Todesfälle; Berechnung und Darstellung: GÖG/ÖBIG
Aus der Statistik der drogenbezogenen Todesfälle lässt sich somit keine Änderung der Konsum­
muster weg von Opioiden hin zu anderen Substanzen ableiten. Die insgesamt rückläufige Zahl der
12
© GÖG/ÖBIG, Epidemiologiebericht Drogen 2015
drogenbezogenen Todesfälle (vgl. Kap. 6) kann sowohl ein Indiz für einen Rückgang des risiko­
reichen Drogenkonsums insgesamt sein als auch ein Indiz für die Verlagerung des risikoreichen
Drogenkonsums hin zu Substanzen mit geringerem Risiko für tödliche Überdosierungen.
Schlussfolgerung: An der Dominanz von Opioiden bei drogenbezogenen Todesfällen hat sich in
den letzten Jahren nichts geändert. In hochproblematischen Konsummustern ist die steigende Be­
deutung von Psychopharmaka (z. B. Benzodiazepin) feststellbar.
Die DOKLI-Daten zeigen in den letzten Jahren eine deutliche Abnahme des Anteils von Opioiden
und einen Anstieg bei Cannabis bzw. anderen Leitdrogen (in erster Linie Kokain und Stimulantien),
wobei sich dieser Trend 2014 nicht fortgesetzt hat (vgl. Abbildung 1.8). Bei der Interpretation der
Zahlen ist jedoch zu berücksichtigen, dass der Großteil der Personen in Substitutionsbehandlung
nicht in DOKLI aufscheint.
Abbildung 1.8:
Leitdrogen im Zeitverlauf in DOKLI (ambulanter Bereich), in Prozent
80 %
70 %
60 %
50 %
40 %
30 %
20 %
10 %
0%
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
Leitdroge Opioide (Erstbehandlungen)
Leitdroge Cannabis (Erstbehandlungen)
andere Leitdroge (Erstbehandlungen)
Leitdroge Opioide (alle begonnenen Behandlungen)
Leitdroge Cannabis (alle begonnenen Behandlungen)
andere Leitdroge (alle begonnenen Behandlungen)
2014
Anmerkung: Darstellung nach hierarchischer Leitdroge (Opioide > Kokain > Stimulantien > Tranquilizer > Halluzinogene >
Cannabis)
Quelle: DOKLI-Auswertung: Betreuungsjahre 2006 bis 2014; Berechnung und Darstellung: GÖG/ÖBIG
Zusätzlich zu den eben dargestellten österreichweiten Entwicklungen deutet die vertiefte Analyse
(vgl. Kapitel 4) auf lokal begrenzte Szenen mit Konsum von Stimulanzien (z. B. Methamphetamin
in Oberösterreich). Die Datenlage lässt somit mehrere Hypothesen zu:
»
Der risikoreiche Drogenkonsum in Österreich verlagert sich in Richtung Cannabis. Allerdings
weist nur etwa ein Drittel der in DOKLI aufscheinenden Klientinnen und Klienten mit Leit­
droge Cannabis vor Therapiebeginn einen hochfrequenten Cannabiskonsum auf (GÖG/ÖBIG
»
2013a).
Der Rückgang des risikoreichen Konsums mit Beteiligung von Opioiden ist dadurch zu erklä­
ren, dass eine Verlagerung in Richtung Stimulantien wie Methamphetamin oder Mephedron
Kapitel 1 / Risikoreicher Drogenkonsum
13
stattfindet. Insbesondere hinsichtlich Methamphetamin gibt es Hinweise für eine lokale
Szene in Oberösterreich (vgl. Kap. 4). Bezüglich Mephedron gab es in der Steiermark eine
größere Szene (GÖG/ÖBIG 2012), dort war der risikoreiche Mephedronkonsum in den letzten
Jahren jedoch wieder rückläufig1.
»
Der risikoreiche Drogenkonsum in Österreich geht insgesamt zurück. Der Anstieg des An­
teils mit Leitdroge Cannabis in DOKLI ist dadurch zu erklären, dass auch weniger problema­
tische Fälle aufgrund frei werdender Kapazitäten in Betreuung genommen werden können.
Welche der drei Hypothesen in welchem Ausmaß tatsächlich zutrifft, werden erst die Entwicklun­
gen der nächsten Jahre zeigen. Insgesamt gibt es zwar relevante Anzeichen für eine Veränderung
der Drogensituation, dennoch darf nicht aus den Augen verloren werden, dass Opioide nach wie
vor den behandlungsrelevanten Drogenkonsum dominieren.
Schlussfolgerung: Alle verfügbaren Daten aus dem Drogenmonitoring lassen auf einen starken
Rückgang des risikoreichen Opioidkonsums in der Altersgruppe 15 bis 24 Jahre schließen (weniger
Einsteigerinnen und Einsteiger). Wie nachhaltig diese Entwicklung ist und ob dies einen Rückgang
der Suchtproblematik hinsichtlich illegaler Drogen insgesamt oder eine Verlagerung auf andere
Substanzen (Cannabis, Methamphetamin) bedeutet, kann noch nicht gesagt werden. Aus Oberös­
terreich liegen Hinweise auf eine lokale Methamphetaminszene - sowohl aus dem Behandlungs­
bereich als auch auf Basis der Begutachtungsergebnisse nach § 12 SMG - vor.
1
Für den oft in diesem Zusammenhang diskutierten Anstieg des risikoreichen Konsums von neuen psychoaktiven
Substanzen gibt es derzeit keine Hinweise im Drogenmonitoring.
14
© GÖG/ÖBIG, Epidemiologiebericht Drogen 2015
1.4 Altersstruktur der Personen mit risikoreichem
Drogenkonsum
Die Altersverteilung in den für Österreich zur Verfügung stehenden Datenquellen ist recht unter­
schiedlich (vgl. Abbildung 1.9).
Abbildung 1.9:
Altersverteilung bei Prävalenzschätzung, in DOKLI, bei Substitutionsbehandlungen, bei
drogenbezogenen Todesfällen und Personen mit Bedarf an einer gesundheitsbezogenen
Maßnahme nach § 12 SMG und bei ICD-10-Spitalsentlassungsodes Opioide, in Prozent
100
90
80
24
16
22
43
47
70
39
51
32
60
39
44
50
40
42
42
44
30
30
51
20
31
10
39
19
15
Prävalenzschätzung
19
9
0
DOKLI-Opioide
<25
DOKLI-Gesamt
Substitutionsbeh.
25 bis 34
Drogenbez.
Gesundheitsbez.
Todesfälle
Maßnahmen
ICD-10 Opioide
35 und älter
Anmerkung: DOKLI-Opioide: Alle Personen, die im Jahr 2014 in DOKLI-Einrichtungen ambulant oder stationär betreut
wurden, mit der Leitdroge Opioide; DOKLI-Gesamt: Alle im Jahr 2014 in DOKLI-Einrichtungen ambulant oder stationär
betreuten Personen; Substitutionsbeh.: Substitutionsbehandlungen 2014; Drogenbez. Todesfälle: Todesfälle aufgrund von
drogenbezogenen Überdosierungen 2014
Gesundheitsbez. Maßnahmen: Personen, bei denen 2014 eine amtsärztliche Begutachtung nach § 12 SMG den Bedarf an
einer gesundheitsbezogenen Maßnahme ergeben hat. ICD-10 (Opioide): Personen mit Haupt- oder Nebendiagnose F11.2
(Abhängigkeit Opioide) bei Entlassungen aus stationärer Behandlung aus 2013 (jüngste verfügbare Daten).
Quellen: DOKLI, eSuchtmittel, Statistik der drogenbezogenen Todesfälle, Diagnosen- und Leistungsdokumentation der
österreichischen Krankenanstalten; Berechnung und Darstellung: GÖG/ÖBIG
Während die drogenbezogenen Todesfälle etwa der Altersstruktur in den Prävalenzschätzungen
entsprechen, ist die DOKLI-Klientel jünger und Personen in Substitutionsbehandlung sind älter.
Besonders jung sind Personen, bei denen eine Begutachtung nach § 12 SMG den Bedarf an einer
gesundheitsbezogenen Maßnahme festgestellt hat. Personen, die mit der ICD-10-Haupt- oder
Nebendiagnose Opiatabhängigkeit (F11.2) aus einer stationären Spitalsbehandlung entlassen wur­
den, entsprechen in ihrer Altersstruktur jener in der Prävalenzschätzung.
Kapitel 1 / Risikoreicher Drogenkonsum
15
Ein Vergleich hinsichtlich Altersstruktur mit anderen EU-Ländern ist lediglich für DOKLI-Daten
möglich. Hier zeigt sich, dass die in den DOKLI-Einrichtungen behandelte Population im interna­
tionalen Vergleich geringfügig jünger ist (vgl. Abbildung 1.10). Dies ist vermutlich auf den ver­
mehrten Einstieg junger Personen in den Opioidkonsum um das Jahr 2004 bedingt, was insgesamt
eine Senkung des Altersschnitts verursacht hat. Dieses Senken des Altersschnitts ist (mit-) ver­
antwortlich dafür, dass im EU-Vergleich der Anteil der Personen unter 25 Jahren im österreichi­
schen Behandlungssystem immer noch etwas höher ist.
Abbildung 1.10:
Altersverteilung von Personen, die im Jahr 2013 mit einer ambulanten oder stationären
drogenbezogenen Betreuung begonnen haben, in Österreich und ausgewählten Ländern der EU,
in Prozent
100
90
20
23
19
18
29
31
80
45
39
50
46
45
32
35
31
28
Frankreich
UK
38
38
56
40
33
30
20
38
57
70
60
37
28
39
34
31
37
44
10
16
15
Slowenien
Italien
22
0
Österreich
Deutschl.
Tschechien
<25
Slowakei
Ungarn
25 bis 34
Spanien
35 und älter
Quelle: EBDD – Statistical Bulletin 2015; Berechnung und Darstellung: GÖG/ÖBIG
Schlussfolgerung: Die sich in Österreich in drogenspezifischer ambulanter oder stationärer Be­
handlung befindlichen Personen sind im europäischen Vergleich tendenziell jünger. Dies ist (zum
Teil) darauf zurückzuführen, dass von Beginn der 2000er Jahre bis 2004/2005 vermehrt Jugend­
liche und junge Erwachsene in den risikoreichen Drogenkonsum eingestiegen sind. Dieses Phä­
nomen war in den letzten Jahren ausgeprägter, mittlerweile hat sich die Altersstruktur in Öster­
reich zum Teil angeglichen.
16
© GÖG/ÖBIG, Epidemiologiebericht Drogen 2015
2 Drogenbezogene Behandlungen
2.1 Anzahl der behandelten Personen
Im Jahr 2014 waren in den DOKLI-Einrichtungen insgesamt 8.220 Personen in längerfristiger am­
bulanter und 1.174 Personen in stationärer Behandlung. 17.272 Personen unterzogen sich laut
eSuchtmittel einer Opioidsubstitutionsbehandlung. Von diesen 17.272 Personen wurden 663 in
Haft behandelt und werden daher dem stationären Sektor zugezählt. Weitere 290 der 17.272 Per­
sonen waren stationär aufgenommen (werden ebenfalls dem stationären Sektor zugezählt). Geht
man in DOKLI von einem Mehrfachzählungs-Anteil von 22 Prozent außerhalb Wiens1 und einer
Abdeckung (Coverage) von 93 Prozent außerhalb Wiens (in Wien beträgt die Coverage 100 %) aus
und berücksichtigt man bezüglich Opioidabhängigen ein durchschnittliches Überschneiden von
Substitutionsregister mit DOKLI-Daten von 70 Prozent kommt man zu einer Schätzung von ins­
gesamt etwa 23.000 Personen in drogenspezifischer Betreuung (vgl. Tabelle 2.1). (Sozial gut in­
tegrierte) Personen mit behandlungsrelevantem Drogenkonsum, die Behandlung außerhalb der
Suchthilfe in Anspruch nehmen, sind in dieser Schätzung nicht inkludiert.
Tabelle 2.1:
Schätzung der insgesamt wegen des Konsums illegaler Drogen behandelten Personen nach
Setting im Jahr 2014
Setting
Anzahl der Personen
Längerfristige drogenspezifische ambulante Betreuung oder Opioidsubstitutionsbehandlung in einer nach § 15 kundgemachten Einrichtung
oder Krankenanstalt
Opioidsubstitutionsbehandlung in einer Arztpraxis oder in einer
Gemeinschaftspraxis
Stationäre abstinenzorientierte Behandlung oder stationäre Opioidsubstitutionsbehandlung
Opioidsubstitutionsbehandlung in Haft
Summe
8.176
12.671
1.202
653
22.702
Quelle: DOKLI Betreuungsjahrgang 2014 und eSuchtmittel; Berechnung und Darstellung: GÖG/ÖBIG
2.2 Drogenkonsummuster der behandelten Personen
Betrachtet man die behandelten Personen nach Drogenkonsummustern, so zeigt sich, dass der
weitaus größte Teil der Patientinnen und Patienten - etwa 19.500 Personen - wegen Opioidkon­
sums (meist im Rahmen polytoxikomaner Konsummuster) in Behandlung ist. Die zweite große
Gruppe von Personen im Behandlungssystem sind Personen mit alleiniger Leitdroge Cannabis,
1
In Wien können Doppelzählungen mit Hilfe eines eindeutigen Identifiers ausgeschlossen werden.
Kapitel 2 / Drogenbezogene Behandlungen
17
diese macht in etwa 2.0001 Personen aus. Kokain, Stimulantien und andere Drogen stellen nur für
einen kleinen Teil der behandelten Klientel die Leitdroge dar (vgl. Abbildung 2.1).
Abbildung 2.1:
Konsummuster von Personen in drogenspezifischer Betreuung in Österreich (Schätzung) 2014
2% 2%
10%
(polytoxikomaner) Konsum mit Beteiligung von Opioiden
alleinige Leitdroge Cannabis
Kokain
Stimulantien
andere Konsummuster
85%
Quellen: DOKLI-Auswertung: Betreuungsjahr 2014, eSuchtmittel; Berechnung und Darstellung: GÖG/ÖBIG
2.3 Behandlungsrate von Personen mit Opioidproblematik
Im Vorjahr durchgeführte Analysen für die geschätzt etwa 28.000 bis 29.000 Personen mit risi­
koreichem Drogenkonsum mit Beteiligung von Opioiden kamen zu nachfolgender Schlussfolge­
rung:
Schlussfolgerung: Etwa zwei Drittel der geschätzt 28.000 bis 29.000 Personen mit risikoreichem
Opioidkonsum befinden sich in Behandlung. Der Prozentsatz der Personen mit Opioidproblemen
in Substitutionsbehandlung ist regional unterschiedlich und liegt für Gesamtösterreich bei etwa
60 Prozent.
Die Substitutionsbehandlung stellt die in Österreich mit Abstand häufigste Behandlungsform der
Opioidabhängigkeit dar. Abbildung 2.2 zeigt deutlich, dass es im letzten Jahrzehnt gelungen ist,
den Anteil jener Personen, die sich mit risikoreichem Drogenkonsum in Substitutionsbehandlung
1
Der Berechnung dieser Zahl liegt die Anzahl der im Jahr 2014 in DOKLI-Einrichtungen ambulant oder stationär betreuten
Personen mit alleiniger Leitdroge Cannabis zugrunde und die Annahme, dass DOKLI 93 Prozent des ambulanten und 79
Prozent des stationären Sektors drogenspezifischer Behandlungen abdeckt und zwischen den Drogeneinrichtungen außer­
halb Wiens die Rate des Mehrfachaufscheinens ein und derselben Person 22 Prozent beträgt.
18
© GÖG/ÖBIG, Epidemiologiebericht Drogen 2015
begeben, massiv zu erhöhen. Während sich die geschätzte Anzahl an Personen mit Drogenprob­
lemen (Opioide) seit 2000 lediglich um 50 Prozent erhöhte1, hat sich die Zahl der sich in Substi­
tutionsbehandlung Befindlichen nahezu verfünffacht und betrug 2014 17.272 Personen.
Abbildung 2.2:
Opioidabhängige Personen (in Substitutionsbehandlung) - Zeitreihe
35000
30000
25000
20000
15000
10000
5000
0
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
Opioidabhängige nicht in Substitutionsbehandlung
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
Opioidabhängige in Substitutionsbehandlung
Quelle: eSuchtmittel; Berechnung und Darstellung: GÖG/ÖBIG
Schlussfolgerung: Es ist gelungen, über die Jahre die In-Treatment-Rate von Personen mit
Opioidabhängigkeit massiv zu erhöhen. Dies kann als großer Erfolg bewertet werden. Derzeit be­
finden sich 17.272 Personen in Substitutionsbehandlung.
2.4 Versorgungslage im Bereich Substitutionsbehandlungen
Zur Beschreibung der Versorgungslage im Bereich Substitutionsbehandlungen können mehrere
Indikatoren herangezogen und miteinander kombiniert werden:
1.
Anzahl der zur Substitutionsbehandlung qualifizierten Ärztinnen und Ärzte
2.
Anzahl der tatsächlich in der Substitutionsbehandlung tätigen (=versorgungswirksamen)
Ärztinnen und Ärzte
3.
Anzahl der in Substitutionsbehandlung befindlichen Personen
1
Der Anstieg erfolgte im Zeitraum 1999 bis 2004
Kapitel 2 / Drogenbezogene Behandlungen
19
Die Anzahl der für die Substitutionsbehandlung qualifizierten Ärztinnen und Ärzte ergibt sich aus
der - basierend auf der „Weiterbildungsverordnung zur Substitutionsbehandlung“ im BMG geführ­
ten -„Liste der zur Substitutionsbehandlung qualifizierten Ärzte und Ärztinnen“ (LISA). Alle ande­
ren Indikatoren stammen aus dem pseudonymisierten Register der Substitutionsbehandlungen.
In der Liste der zur Substitutionsbehandlung qualifizierten Ärztinnen und Ärzte waren zum Stich­
tag 31. 12. 2014 insgesamt 613 Mediziner/innen eingetragen. Von diesen haben 545 (89 %) am
Stichtag 31. 12. 2014 auch eine Substitutionsbehandlung durchgeführt. Da sich 15.614 Personen
am 31. 12. 2014 in Substitutionsbehandlung befanden, kommen somit im Schnitt 29 Behandelte
auf eine Ärztin / einen Arzt. Die Betreuungszahlen pro Arzt/Ärztin streuen sehr stark. Während
179 Ärztinnen/Ärzte (33 Prozent) jeweils bis 6 Patientinnen und Patienten betreuen, sind bei 87
(16 Prozent) Ärztinnen/Ärzten jeweils über 50 Personen in Substitutionsbehandlung (vgl. Abbil­
dung 2.3). Das kann dahingehend interpretiert werden, dass ein Teil der Substitutionsbehandlun­
gen bei Ärztinnen/Ärzten im Rahmen der (allgemeinmedizinischen) Regelversorgung durchge­
führt wird, ein anderer Teil wiederum von Ärztinnen/Ärzten, die sich auf Substitutionsbehandlung
spezialisiert haben.
Abbildung 2.3:
Anzahl der im Rahmen der Substitutionsbehandlung betreuten Personen pro Ärztin/Arzt
im Jahr 2011 bis 2014
130
120
110
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
1-3
4-6
7-10
11-20
21-50
51-100
>100
Anzahl der Patientinnen/Patienten am Stichtag
30.06.2011
30.06.2012
30.06.2013
31.12.2014
Quellen: eSuchtmittel; Berechnung und Darstellung: GÖG/ÖBIG
20
© GÖG/ÖBIG, Epidemiologiebericht Drogen 2015
Tabelle 2.2:
Versorgungspraxis Substitutionsbehandlung – Anzahl qualifizierter und versorgungswirksamer
Ärztinnen und Ärzte und Personen in Substitutionsbehandlung (pro Ärztin/Arzt),
nach Bundesland, Stichtag 31. 12. 2014
Bundesland
Personen in Substitutionsbehandlung
Ärztinnen/
Ärzte - LISA*
Versorgungswirksame
Ärztinnen/Ärzte
Burgenland
212
17
Kärnten
701
21
21
Niederösterreich
2.109
69
219
Oberösterreich
1.662
71
74
449
9
25
Steiermark
1.221
36
54
Tirol
1.071
34
38
541
10
11
7.648
359
279
631**
545***
Salzburg
Vorarlberg
Wien
Österreich
15.614
55
*
**
LISA = Liste der zur Substitutionsbehandlung qualifizierten Ärztinnen und Ärzte
Die Gesamtzahl der Ärztinnen und Ärzte entspricht nicht der Summe der Ärztinnen und Ärzte der Bundesländer,
weil in LISA insgesamt 5 Ärztinnen und Ärzte in zwei Bundesländern Praxisadressen haben.
*** Die Gesamtzahl der Ärztinnen und Ärzte entspricht nicht der Summe der Ärztinnen und Ärzte der Bundesländer,
weil einige Ärztinnen und Ärzte Klientel aus mehreren Bundesländern betreuen.
Quellen: eSuchtmittel und LISA. Berechnung und Darstellung: GÖG/ÖBIG
Bei bundeslandspezifischen Vergleichen hinsichtlich der Behandlungsstruktur ist zu berücksichti­
gen, dass z. B. besonders in Wien Ärztinnen und Ärzte über die Bundeslandgrenzen hinaus ver­
sorgungswirksam werden (wenn beispielsweise eine Wiener Ärztin oder ein Wiener Arzt auch Pa­
tientinnen und Patienten aus anderen Bundesländern betreut1. In Tabelle 2.2 werden die pro Bun­
desland am 31. 12. 2014 in Substitutionsbehandlung befindlichen Personen der Anzahl der zur
Substitutionsbehandlung qualifizierten bzw. in der Substitutionsbehandlung versorgungsrelevan­
ten Ärztinnen/Ärzte gegenübergestellt. Dabei ergeben sich große regionale Unterschiede.
Insgesamt hat die Anzahl der substituierenden Ärztinnen und Ärzte von 2011 (485) auf 2014 (545)
leicht zugenommen. Tabelle 2.3 gibt einen Überblick über die Veränderungen hinsichtlich der
Anzahl der versorgungswirksamen Ärztinnen und Ärzte nach Bundesländern.
1
Besonders in Wien werden viele Klientinnen und Klienten aus Niederösterreich und dem Burgenland betreut.
Kapitel 2 / Drogenbezogene Behandlungen
21
Tabelle 2.3:
Versorgungspraxis Substitutionsbehandlung – Anzahl versorgungswirksamer Ärztinnen
und Ärzte und Personen in Substitutionsbehandlung (pro Ärztin/Arzt) nach Bundesland,
Stichtag 30. 6. 2011 und am 31. 12. 2014
Versorgungswirksame Ärztinnen/Ärzte
Bundesland
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
2011
2014
59
55
9
21
191
219
Oberösterreich
68
74
Salzburg
17
25
Steiermark
50
54
Tirol
35
38
Vorarlberg
10
11
Wien
274
279
Österreich
485*
545*
* Die Gesamtzahl der Ärztinnen und Ärzte entspricht nicht der Summe der Ärztinnen und Ärzte der Bundesländer,
weil einige Ärztinnen und Ärzte Klientel aus mehreren Bundesländern betreuen
Quellen: eSuchtmittel; Berechnung und Darstellung:GÖG/ÖBIG
Abbildung 2.4:
Im Rahmen der Substitutionsbehandlung versorgungswirksame Ärztinnen und Ärzte
(Stichtag 31. 12. 2014) bezogen auf die Gesamtbevölkerung (15 bis 64 Jahre)
* LISA = Liste der zur Substitutionsbehandlung qualifizierten Ärztinnen und Ärzte
Quellen: Liste der zur Substitutionsbehandlung qualifizierten Ärztinnen und Ärzte (LISA) und eSuchtmittel
Berechnung und Darstellung: GÖG/ÖBIG
Bezieht man die Anzahl der versorgungswirksamen Ärztinnen/Ärzte auf die Bevölkerung im Alter
von 15 bis 64 Jahre (vgl. Abbildung 2.4) lassen sich grobe Hinweise auf die Passung von Angebot
22
© GÖG/ÖBIG, Epidemiologiebericht Drogen 2015
und Nachfrage im Bereich Substitutionsbehandlung herausarbeiten. Dabei zeigt sich, dass Kärnten
und Vorarlberg die wenigsten substituierenden Ärztinnen/Ärzte pro 100.000 15- bis 64-Jährige
aufweisen und Burgenland, Wien und Niederösterreich die meisten. Bei Interpretation der Zahlen
ist jedoch zu bedenken, dass Substitutionsbehandlung in den Bundesländern unterschiedlich or­
ganisiert ist (zentrale Stellen für Substitutionsbehandlung versus dezentrale Versorgung). Wäh­
rend in Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg ein relativ großer Teil der Personen in Einrichtun­
gen (§ 15-Einrichtung oder Krankenanstalt) betreut wird, wird in den anderen Bundesländern weit
über die Hälfte der Personen in Substitutionsbehandlung in Arztpraxen versorgt (vgl. Abbildung
2.5)
Abbildung 2.5:
Versorgungslage Substitutionsbehandlung – Art der Behandlungsstelle nach Meldeort
der Klientin / des Klienten 2014 in Prozent
100
90
3
13
7
8
4
5
15
9
45
13
5
18
33
60
57
9
50
87
40
30
4
14
16
80
70
4
78
12
82
82
79
72
66
53
20
38
43
10
7
0
B
Arztpraxis
K
NÖ
OÖ
Gemeinschaftspraxis
S
ST
§ 15-Einrichtung
T
V
Krankenanstalt
W
Ö
Haftanstalt
Quellen: eSuchtmittel; Berechnung und Darstellung: GÖG/ÖBIG
Die Verteilung der insgesamt 15.614 am Stichtag 31. 12. 2014 in Substitutionsbehandlung be­
findlichen Personen in Abbildung 2.6 auf Fachärztinnen/-ärzte bzw. Allgemeinmediziner/innen
ist ebenfalls im Kontext Versorgungsstruktur zu interpretieren. Insgesamt ist festzustellen, dass
in Österreich Allgemeinmediziner/innen eine dominierende Rolle im Bereich Substitutionsbehand­
lung spielen.
Kapitel 2 / Drogenbezogene Behandlungen
23
Abbildung 2.6:
Versorgungslage Substitutionsbehandlung – Prozentsatz der von Fachärzten/Fachärztinnen
versus Allgemeinmedizinern/-medizinerinnen betreuten Klientel am 31. 12. 2014
nach Bundesländern
100
90
80
46
44
14
21
27
29
42
56
70
70
74
60
50
40
30
54
56
86
79
73
71
58
44
20
30
26
10
0
B
K
NÖ
OÖ
Allgemeinmediziner/in
S
ST
T
V
W
Ö
Facharzt/Fachärztin
Quellen: eSuchtmittel; Berechnung und Darstellung: GÖG/ÖBIG
Schlussfolgerung: Die Anzahl an Patientinnen und Patienten, die pro substituierende Ärztin / sub­
stituierenden Arzt betreut werden, ist nach wie vor stark unterschiedlich. Auch die Relation zwi­
schen der Anzahl versorgungswirksamer Ärztinnen und Ärzte und der Anzahl 15- bis 64-Jähriger
unterscheidet sich in den Bundesländern. Manche Ärztinnen und Ärzte betreuen sehr viele Klien­
tinnen und Klienten. Für Ostösterreich spielt Wien in der Versorgung eine wichtige Rolle In den
anderen Bundesländern findet die Versorgung bundeslandintern statt. Österreichweit werden etwa
70 Prozent aller Substitutionsbehandlungen von Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmedizi­
nern durchgeführt.
24
© GÖG/ÖBIG, Epidemiologiebericht Drogen 2015
2.5 Versorgungspraxis im Bereich Substitutionsbehandlungen
Abbildung 2.7:
Personen in Österreich in Substitutionsbehandlung nach verschriebenem Substitutionsmittel
und Bundesland 2014 in Prozent
100
2
18
9
80
70
8
11
90
4
42
50
59
47
59
33
60
35
4
50
0
40
2
30
11
4
26
28
16
16
19
27
4
2
11
35
7
14
14
12
K
NÖ
OÖ
S
ST
Methadon
Levomethadon
Buprenorphin
13
9
0
B
8
7
20
15
19
17
10
15
23
3
8
3
20
10
56
65
66
T
Buprenorphin & Naloxon
V
W
Ö
Morphin i. Retardform
anderes
Anmerkung: Die Angaben beziehen sich auf 17.115 der insgesamt 17.272 Personen, da bei 157 Personen (1 %) keine
Angabe zum Substitutionsmittel vorlag. Wurde das Substitutionsmittel im Lauf des Jahres gewechselt, so ging in die
Berechnung immer das letzte verwendete Substitutionsmittel ein.
Quelle: eSuchtmittel; Berechnung und Darstellung: GÖG/ÖBIG
Abbildung 2.8:
Personen in Österreich in Substitutionsbehandlung nach verschriebenem Substitutionsmittel
2011 bis 2014 in Prozent
100
90
80
70
56
56
56
56
18
18
19
19
5
7
8
16
15
13
60
50
40
30
20
10
20
0
2011
Methadon
Levomethadon
2012
Buprenorphin
2013
Buprenorphin & Naloxon
2014
Morphin i. Retardform
anderes
Quelle: eSuchtmittel; Berechnung und Darstellung: GÖG/ÖBIG
Kapitel 2 / Drogenbezogene Behandlungen
25
Österreichweit stellt Morphin in Retardform (56 %) das am häufigsten verschriebene Substituti­
onsmittel dar, gefolgt von Buprenorphin (19 %) und Methadon (13 %). Auffällig ist, dass die Ver­
schreibungspraxis bundeslandabhängig sehr unterschiedlich ist. Während beispielsweise in Vor­
arlberg nur bei 18 Prozent der Behandelten Morphin in Retardform zum Einsatz kommt, ist dies
in Wien bei 65 Prozent der Behandelten der Fall (vgl. Abbildung 2.7). In den letzten drei Jahren hat
sich österreichweit an der Verschreibungspraxis wenig geändert. Lediglich der Anteil des neu zu­
gelassenen Levomethadons hat sich auf Kosten von Methadon erhöht (vgl. Abbildung 2.8)
Abbildung 2.9:
Personen in Österreich in Substitutionsbehandlung nach verschriebenem Substitutionsmittel
und Alter 2014 in Prozent
100
90
32
80
48
70
57
63
60
50
4
37
40
23
30
20
20
14
16
11
12
13
12
15
unter 20 Jahre
20 bis 29 Jahre
30 bis 39 Jahre
über 39 Jahre
10
8
0
Methadon
Levomethadon
Buprenorphin
Buprenorphin & Naloxon
Morphin i. Retardform
anderes
Anmerkung: Die Angaben beziehen sich auf 17.115 der insgesamt 17.272 Personen, da bei 157 Personen (1 %) keine
Angabe zum Substitutionsmittel vorlag. Wurde das Substitutionsmittel im Lauf des Jahres gewechselt, so ging in die
Berechnung immer das letzte verwendete Substitutionsmittel ein.
Quelle: eSuchtmittel; Berechnung und Darstellung: GÖG/ÖBIG
Auch bezüglich des Alters lassen sich beim verordneten Substitutionsmittel Unterschiede feststel­
len. Die Tendenz geht dahin, dass älteren Patientinnen und Patienten zu einem etwas höheren
Prozentsatz Morphin in Retardform verschrieben wird (vgl. Abbildung 2.9).
Schlussfolgerung: Die Verschreibung der unterschiedlichen Substitutionsmittel variiert von Bun­
desland zu Bundesland. Dies zeigt sich insbesondere im regional uneinheitlichen Einsatz von Mor­
phin in Retardform. In den letzten drei Jahren hat sich kaum etwas an der Verteilung der einge­
setzten Substitutionsmittel geändert.
26
© GÖG/ÖBIG, Epidemiologiebericht Drogen 2015
3 Kennzahlen der Drogensituation
Tabelle 3.1:
Die wichtigsten Indikatoren zur Drogensituation nach Bundesland, Geschlecht und Alter
im Jahr 2014 (oder die jüngsten verfügbaren Jahr), in Absolutzahlen
Indikator
B
K
NÖ
OÖ
S
St
T
V
W
Ö
Prävalenz UG
301
1.138
3.532
2.732
620
1.722
1.436
909
11.994
27.790
Prävalenz
381
1.423
3.788
3.030
788
1.972
1.847
1.115
12.471
28.550
Prävalenz OG
598
1.749
4.370
3.229
924
2.911
2.336
1.476
12.948
29.311
234
786
2.443
1.872
492
1.347
1.173
628
8.297
17.272
10
849
527
335
298
601
108
538
1.398
4.694
3
388
266
122
70
349
128
479
422
2.237
DOKLI gesamt
18
1.505
1051
584
458
1.181
537
1.255
2.713
9.397
§ 12 SMG Opioide
15
76
67
66
28
73
31
25
-
-
§ 12 SMG Cannabis
38
392
199
179
115
111
53
129
-
-
§ 12 SMG kein Bed.
82
103
813
404
79
204
86
292
1.604
3.667
ICD-10 (Opioidabh.)
23
93
153
321
110
123
161
71
591
1.654
2
5
9
6
4
11
12
8
65
122
Personen Substitutions­
behandlung
DOKLI Opioide
DOKLI Cannabis
Drogenbezogene
Todesfälle
Alter
Indikator
Geschlecht
< 25
25-34
Prävalenz UG
3.635
10.935
10.915
19.704
6.547
Prävalenz
3.901
11.321
11.552
20.341
6.949
Prävalenz OG
4.166
11.707
12.190
20.978
7.351
1.552
7.674
8.046
12.551
4.721
DOKLI Opioide
1.461
2.075
1.158
3.290
1.404
DOKLI Cannabis
1.345
614
278
1.822
415
DOKLI gesamt
3.672
3.641
2.084
7.035
2.362
310
703
646
1.163
491
23
37
62
Personen Substituti­
onsbehandlung
ICD-10 (Opioidabh.)
Drogenbezogene
Todesfälle
35+
Männer
97
Frauen
25
Anmerkung: Prävalenz UG bzw. OG: Die Daten beziehen sich auf das Jahr 2013. Eine Aktualisierung der
Prävalenzschätzungen für die Jahre 2014 und 2015 wird 2016 durchgeführt. Um Zufallsschwankungen über die Jahre in den
Bundeslandschätzungen auszugleichen, werden als Untergrenze der kleinste Wert des 95-%-Konfidenzintervalls der letzten
3 Jahre und als Obergrenze der höchste Wert herangezogen. DOKLI - Opioide/Cannabis: Alle Personen, die 2014 in DOKLIEinrichtungen längerfristig ambulant oder stationär betreut wurden, mit der Leitdroge Opioide bzw. alleiniger Leitdroge
Cannabis; § 12 SMG - Opioide/Cannabis / kein Bed: Personen, bei denen die Begutachtung nach § 12 SMG 2014 einen
behandlungsrelevanten Konsum von Opioiden, einen behandlungsrelevanten Konsum von Cannabis ohne andere Leitdrogen
oder keinen Bedarf an einer gesundheitsbezogenen Maßnahme ergab. Die Angaben zu den Begutachtungen nach § 12 SMG
sind unvollständig, da Wien keine Daten übermittelt hat. Bei Wiener Begutachtungen wird anstelle einer
substanzspezifischen Aussage über die Notwendigkeit einer Maßnahme eine umfassendere suchtspezifische Anamnese
erstellt, die durch den Status der Abhängigkeitserkrankung determiniert wird und nicht nach Substanzen spezifiziert. ICD10 (Opioidabh.): Personen mit Haupt- oder Nebendiagnose F11.2 (Abhängigkeit Opioide) bei Entlassungen aus stationärer
Behandlung aus 2013 (aktuellste verfügbare Daten. Drogenbezogene Todesfälle: direkt drogenbezogene Todesfälle
aufgrund von Überdosierungen 2014.
Quellen: DOKLI, eSuchtmittel, Statistik der drogenbezogenen Todesfälle, Diagnosen- und Leistungsdokumentation der
österreichischen Krankenanstalten; Berechnung und Darstellung: GÖG/ÖBIG
Kapitel 3 / Kennzahlen der Drogensituation
27
Tabelle 3.2:
Die wichtigsten Indikatoren zur Drogensituation nach Bundesland, Geschlecht und Alter
im Jahr 2014 (oder die jüngsten verfügbaren Jahr) pro 100.000 15- bis 64-Jährige
Indikator
B
K
NÖ
OÖ
S
St
T
V
W
Ö
Prävalenz UG
156,8
308,7
328,7
285,8
172,2
211,0
293,5
360,8
1002,0
487,1
Prävalenz
198,5
386,0
352,6
317,0
218,8
241,7
377,5
442,6
1041,9
500,4
Prävalenz OG
311,5
469,0
407,7
337,8
256,6
355,9
479,8
586,7
1081,7
605,5
Personen Substitutions­
121,9
213,2
227,4
195,8
136,6
165,1
239,8
249,3
693,2
302,7
DOKLI Opioide
5,2
230,3
49,0
35,0
82,7
73,7
22,1
213,6
116,8
82,3
DOKLI Cannabis
1,6
105,2
24,8
12,8
19,4
42,8
26,2
190,1
35,3
39,2
DOKLI gesamt
9,4
408,2
97,8
61,1
127,2
144,7
109,8
498,2
226,7
164,7
behandlung
§ 12 SMG Opioide
7,8
20,7
6,2
6,9
7,8
8,9
6,3
9,9
-
-
§ 12 SMG Cannabis
19,9
106,6
18,5
18,7
31,9
13,6
10,8
50,9
-
-
§ 12 SMG kein Bed.
42,7
27,9
75,7
42,3
21,9
25,0
17,6
115,9
134,0
64,3
ICD-10 (Opioidabh.)
12,1
25,2
14,2
33,6
30,5
15,1
32,9
28,2
49,4
29,0
1,0
1,4
0,8
0,6
1,1
1,3
2,5
3,2
5,4
2,1
Drogenbezogene
Todesfälle
Alter
Indikator
< 25
25-34
Geschlecht
35+
Männer
Frauen
Prävalenz UG
358,0
976,2
304,8
688,7
229,2
Prävalenz
384,2
1.010,7
322,5
711,0
243,3
Prävalenz OG
410,3
1.045,2
340,4
733,2
257,4
152,8
685,1
224,7
438,7
165,3
DOKLI Opioide
143,9
185,3
32,3
115,0
49,2
DOKLI Cannabis
132,5
54,8
7,8
63,7
14,5
DOKLI gesamt
361,6
325,1
58,2
245,9
30,5
62,8
18,0
40,6
17,2
2,3
3,3
1,7
3,4
0,9
Personen Substituti­
onsbehandlung
ICD-10 (Opioidabh.)
Drogenbezogene
Todesfälle
82,7
Anmerkung: Prävalenz UG bzw. OG: Die Daten beziehen sich auf das Jahr 2013. Eine Aktualisierung der
Prävalenzschätzungen für die Jahre 2014 und 2015 wird 2016 durchgeführt. Um Zufallsschwankungen über die Jahre bei
den Bundeslandschätzungen auszugleichen, werden als Untergrenze der kleinste Wert des 95-%-Konfidenzintervalls der
letzten 3 Jahre und als Obergrenze der höchste Wert herangezogen. DOKLI - Opioide/Cannabis: Alle Personen, die 2014 in
DOKLI-Einrichtungen längerfristig ambulant oder stationär betreut wurden, mit der Leitdroge Opioide bzw. alleiniger
Leitdroge Cannabis; § 12 SMG - Opioide/Cannabis/kein Bed: Personen, bei denen die Begutachtung nach § 12 SMG 2014
einen behandlungsrelevanten Konsum von Opioiden, einen behandlungsrelevanten Konsum von Cannabis ohne andere
Leitdrogen oder keinen Bedarf nach einer gesundheitsbezogenen Maßnahme ergab. Die Angaben zu den Begutachtungen
nach § 12 SMG sind unvollständig, da Wien keine Daten übermittelt hat. Bei Wiener Begutachtungen wird anstelle einer
substanzspezifischen Aussage über die Notwendigkeit einer Maßnahme eine umfassendere suchtspezifische Anamnese
erstellt, die durch den Status der Abhängigkeitserkrankung determiniert wird und nicht nach Substanzen spezifiziert. ICD10 (Opioidabh.): Personen mit Haupt- oder Nebendiagnose F11.2 (Abhängigkeit Opioide) bei Entlassungen aus stationärer
Behandlung aus 2013 (aktuellste verfügbare Daten. Drogenbezogene Todesfälle: direkt drogenbezogene Todesfälle
aufgrund von Überdosierungen 2014.
Quellen: DOKLI, eSuchtmittel, Statistik der drogenbezogenen Todesfälle, Diagnosen- und Leistungsdokumentation der
österreichischen Krankenanstalten; Berechnung und Darstellung: GÖG/ÖBIG
28
© GÖG/ÖBIG, Epidemiologiebericht Drogen 2015
4 Konsum von Stimulantien
4.1 Definition von Stimulantien
Nach WHO ist ein Stimulantium eine Substanz, die im zentralen Nervensystem wirkt und neurale
Aktivitäten aktiviert, unterstützt oder steigert. Zu den Stimulantien zählen Amphetamine, Kokain,
Koffein und andere Xanthine, Nikotin, Methylphenidat und synthetische Appetitzügler wie Phen­
metrazin (WHO o. J.). Die EMCDDA bezeichnet als Stimulantium „Eine Substanz, die die psycho­
motorische Aktivität durch erhöhte Produktion bestimmter Neurotransmitter steigert, vor allem in
den Synapsen des Gehirns (EMCDDA 2013b). Neben Amphetamin und Methamphetamin werden
von der UNODC auch MDMA (=Ecstasy) und Methcathinon zur Gruppe der sogenannten „Amphe­
tamin-Type-Stimulants“ (ATS) gezählt (UNODC 2014). Neue psychoaktive Substanzen aus der
Gruppe der Cathinon-Derivate (Mephedron, Methylon, 4-MEC, MDPV, …) werden ebenfalls zur
Gruppe der Stimulantien gezählt (EMCDDA 2015a).
Europaweit liegt Kokain an erster Stelle der konsumierten illegalen Stimulantien, wobei die meisten
Konsumentinnen/Konsumenten sich auf wenige Länder beschränken. Süd- und Westeuropa wei­
sen eine höhere Prävalenz auf (EMCDDA 2014, 43f).
Zur Gruppe der Amphetamine zählen u. a. Amphetamin (spielt in Europa eine eher untergeordnete
Rolle) und Methamphetamin (EMCDDA 2013c). In den Datensätzen kann nicht immer zwischen
Amphetamin und Methamphetamin unterschieden werden (EMCDDA 2015b, 45), daher wird im
europäischen Drogenbericht häufig von „Amphetaminen“ gesprochen, die beide genannten Sub­
stanzen umfassen. Von Personen, die sich 2013 europaweit in eine spezialisierte Drogenbehand­
lung begaben, nannten sieben Prozent Amphetamine als Primärdroge (EMCDDA 2015b, 47). An
der Spitze steht hier die Tschechische Republik, wo 70 Prozent der zur Behandlung aufgenomme­
nen Personen Amphetamine als Primärdroge angaben (EMCDDA 2015b, 77). Die Tschechische
Republik berichtet für die Jahre 2007 und 2013 von einem Anstieg von rund 20.000 auf über
34.000 Personen mit problematischem oder risikoreichem Methamphetaminkonsums, v. a. beim
injizierenden Konsum (EMCDDA 2015b, 46f.). 95 Prozent der Angaben von Methamphetamin als
Primärdroge bei Erstbehandelten in der EU stammen aus der Tschechischen Republik und der Slo­
wakei (EMCDDA 2015b, 47).
Zu MDMA und zur Gruppe der Cathinon-Derivate liegen europaweit kaum Daten aus dem Behand­
lungsbereich vor.
Zur Bedeutung von Stimulantien als Leitdroge im Behandlungsbereich in ausgewählten EU-Län­
dern siehe auch Abbildung 1.3 in Abschnitt 1.1.
Kapitel 4 / Konsum von Stimulantien
29
4.2 Stimulantien in Österreich
Zur Beurteilung des (risikoreichen/problematischen) Konsums von Stimulantien in Österreich kön­
nen folgende Datenquellen herangezogen werden:
»
»
»
»
»
»
Anzeigen nach dem Suchtmittelgesetz
Begutachtungen nach § 12 SMG
Daten aus dem Behandlungsdokumentationssystem DOKLI
Spitalsentlassungsdiagnosen nach ICD-10
Bei tödlichen Überdosierungen festgestellte Substanzen
Beratungen und Substanzanalysen von checkit!
Abbildung 4.1:
Stimulantien: Entwicklung der Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Suchtmittelgesetz bzw.
Neue-Psychoaktive-Substanzen-Gesetz (NPSG) in Österreich nach Art der Substanz, 2002–2014
6.000
5.000
4.000
3.000
2.000
1.000
0
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
Jahr
Kokain und Crack
Amphetamin
Methamphetamin
Ecstasy
NPS
Anmerkung: Durch die Aufschlüsselung nach Substanzt kommt es zu Mehrfachzählungen einzelner Anzeigen. Zur Kategorie
„Kokain und Crack“ ist anzumerken, dass es in Österreich bezüglich Crack kaum Anzeigen gibt.
Quelle: BMI/.BK; Darstellung: GÖG/ÖBIG
Bei der Interpretation der Anzeigenzahlen ist immer zu berücksichtigen, dass sie auch die Aktivität
der Polizei widerspiegeln. Das am häufigsten in Anzeigen nach dem Suchtmittelgesetz genannte
illegale Stimulantium ist Kokain gefolgt von Amphetamin und Methamphetamin. Abbildung 4.1
zeigt, dass sich seit 2010 die Anzeigen wegen Methamphetamin erhöht haben. Bei allen anderen
Stimulantien sind die Zahlen etwa gleich geblieben. Betrachtet man die Anzeigen wegen Me­
thamphetamin im Jahr 2014, so zeigt sich, dass etwa die Hälfte dieser Anzeigen in Oberösterreich
erfolgt ist (vgl. Tabelle 4.1).
30
© GÖG/ÖBIG, Epidemiologiebericht Drogen 2015
Tabelle 4.1:
Anzeigen wegen illegaler Stimulantien und Neuer Psychoaktiver Substanzen 2014 nach
Bundesländern absolut und pro 100.000 15- bis 64-Jährige
B
K
NÖ
OÖ
S
St
T
V
W
Ö
Absolutzahlen
Kokain + Crack
51
188
217
295
156
96
316
194
1.513
3.026
Amphetamin
53
85
232
479
102
218
148
86
260
1.663
Methamphetamin
22
20
134
591
24
68
75
18
207
1.159
Ecstasy
23
63
75
140
40
117
79
56
49
642
Mephedron
1
4
8
4
4
49
0
0
19
89
NPS
3
5
25
8
5
15
40
7
5
113
Pro 100.000 15- bis 64 Jährige
Kokain + Crack
26,6
51,1
20,2
30,8
43,2
11,8
64,1
76,6
124,6
52,8
Amphetamin
27,7
23,1
21,6
49,9
28,3
26,7
30,0
34,0
21,4
29,0
Methamphetamin
11,5
5,4
12,5
61,6
6,6
8,3
15,2
7,1
17,0
20,2
Ecstasy
12,0
17,1
7,0
14,6
11,1
14,3
16,0
22,1
4,0
11,2
Mephedron
0,5
1,1
0,7
0,4
1,1
6,0
0,0
0,0
1,6
1,6
NPS
1,6
1,4
2,3
0,8
1,4
1,8
8,1
2,8
0,4
2,0
Quelle: BMI/.BK; Berechnung und Darstellung: GÖG/ÖBIG
Schlussfolgerung: Die in Anzeigen nach dem Suchtmittelgesetz am häufigsten aufscheinenden
illegalen Stimulantien sind Kokain, Amphetamin und Methamphetamin. Während hinsichtlich aller
anderen Stimulantien die Anzeigenzahlen in den letzten Jahren etwa gleich geblieben sind, zeigt
sich bei Methamphetamin ein Anstieg und zwar mit Abstand in Oberösterreich. Bei Interpretation
dieser Zahlen ist zu berücksichtigen, dass sie auch die Aktivität der Polizei widerspiegeln.
Entsprechend den Begutachtungen nach § 12 SMG aus dem Jahr 2014 sind Amphetamine (inklu­
diert Methamphetamin und Amphetamin) die am häufigsten als behandlungsrelevant diagnosti­
zierte Stimulantien-Substanzkategorie, knapp gefolgt von Kokain/Crack (vgl. Tabelle 4.2).
Auch hier zeigt sich eine relativ große Häufung in Oberösterreich, aber auch vergleichsweise viele
Fälle in Vorarlberg. Insgesamt wurde lediglich bei vier Prozent aller Begutachtungen österreichweit
behandlungsrelevanter Konsum von Amphetaminen festgestellt. Wien konnte bei dieser Analyse
nicht berücksichtigt werden, da keine Angaben zum behandlungsrelevanten Konsum vorliegen1.
1 Bei den Wiener Begutachtungen wird anstelle einer substanzspezifischen Aussage über die Notwendigkeit einer Maßnahme
eine umfassendere suchtspezifische Anamnese erstellt, die durch den Status der Abhängigkeitserkrankung determiniert wird
und nicht nach Substanzen spezifiziert.
Kapitel 4 / Konsum von Stimulantien
31
Tabelle 4.2:
In den Begutachtungen nach § 12 SMG festgestellter behandlungsrelevanter Konsum von
Stimulantien im Jahr 2014 nach Bundesländern (ohne Wien) absolut und pro 100.000
15- bis 64-Jährige
B
K
NÖ
OÖ
S
St
T
V
W
Ö
Absolutzahlen
Kokain + Crack
13
37
22
22
12
24
18
39
k.A.
187
Amphetamine
9
15
20
55
13
40
11
31
k.A.
194
Unspez. Stimulantien
0
0
0
13
0
0
0
1
k.A.
14
Ecstasy
5
25
10
25
5
40
7
20
k.A.
137
Pro 100.000 15- bis 64 Jährige
Kokain + Crack
6,8
10,1
2,0
2,3
3,3
2,9
3,7
15,4
k.A.
4,1
Amphetamine
4,7
4,1
1,9
5,7
3,6
4,9
2,2
12,2
k.A.
4,3
Unspez. Stimulantien
0,0
0,0
0,0
1,4
0,0
0,0
0,0
0,4
k.A.
0,3
Ecstasy
2,6
6,8
0,9
2,6
1,4
4,9
1,4
7,9
k.A.
3,0
Quelle: eSuchtmittel; Berechnung und Darstellung: GÖG/ÖBIG
Schlussfolgerung: Österreichweit wird behandlungsrelevanter Konsum von Stimulantien in Begut­
achtungen nach § 12 SMG selten diagnostiziert, relativ betrachtet in Oberösterreich und Vorarl­
berg häufiger als in anderen Bundesländern. Der Amphetaminen-Konsum (inklusive Methamphe­
tamin) liegt über jenem von Kokain und Ecstasy. Aus Wien liegen keine Daten zum behandlungs­
relevanten Konsum von Stimulantien in Begutachtungen nach § 12 SMG vor1.
Im Behandlungsdokumentationssystem DOKLI zeigen sich bei längerfristigen ambulanten Betreu­
ungen von Personen, die Stimulantien als Leitdroge nannten, über die Jahre kaum Veränderungen:
Kokain ist nach wie vor das mit Abstand am häufigsten angegebene Stimulantium. Allerdings ist
hier auch zu berücksichtigen, dass in vielen Fällen mit Angabe von Kokain als Leitdroge auch noch
andere Leitdrogen genannt werden – z. B. in fast der Hälfte der Fälle auch Opioide.
1
Bei den Wiener Begutachtungen wird statt einer substanzspezifischen Aussage über die Notwendigkeit einer Maßnahme eine
umfassendere suchtspezifische Anamnese erstellt, die durch den Status der Abhängigkeitserkrankung determiniert wird und
nicht nach Substanzen spezifiziert.
32
© GÖG/ÖBIG, Epidemiologiebericht Drogen 2015
Abbildung 4.2:
Stimulantien als Leitdroge jener Personen, die mit einer längerfristigen ambulanten Betreuung
begonnen haben, in Prozent im Zeitverlauf
60 %
50 %
40 %
30 %
20 %
10 %
0%
2006
2007
2008
Leitdroge Kokain
2009
Leitdroge Amphetamin
2010
2011
Leitdroge MDMA
2012
2013
2014
Leitdroge andere Stimulantien
Quelle: DOKLI-Auswertung: Betreuungsjahre 2006 bis 2014; Berechnung und Darstellung: GÖG/ÖBIG
Abbildung 4.3:
Stimulantien als Leit- oder Begleitdroge jener Personen, die mit einer längerfristigen ambulanten
Betreuung begonnen haben, in Prozent im Zeitverlauf
60 %
50 %
40 %
30 %
20 %
10 %
0%
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
Leitdroge oder Begleitdroge Kokain
Leitdroge oder Begleitdroge Amphetamin
Leitdroge oder Begleitdroge MDMA
Leitdroge oder Begleitdroge andere Stimulantien
Quelle: DOKLI-Auswertung: Betreuungsjahre 2006 bis 2014; Berechnung und Darstellung: GÖG/ÖBIG
Werden Leit- und Begleitdrogen kombiniert betrachtet, steigt die Bedeutung von Stimulantien we­
sentlich und nimmt im Zeitverlauf noch zu. 40 Prozent der Klientinnen und Klienten nannten im
Jahr 2014 Kokain und etwa 30 Prozent Amphetamin als Leit- oder Begleitdroge. Das kann als Indiz
Kapitel 4 / Konsum von Stimulantien
33
für eine steigende Bedeutung von Stimulantien im Rahmen polytoxikomaner Konsummuster der
DOKLI- Klientinnen und Klienten gewertet werden.
Im Behandlungsdokumentationssystem DOKLI können seit 2013 Stimulantien sehr differenziert
erfasst werden. Es zeigt sich, dass Kokain, Amphetamin und MDMA die am häufigsten angegebe­
nen Stimulantien sind (vgl. Tabelle 4.3). Bei der Interpretation der Zahlen ist jedoch zu berück­
sichtigen, dass es sich - wie bereits oben erwähnt - um Mehrfachnennungen handelt und oft
Kombinationen mit Opioiden vorliegen. So nannten beispielsweise über zwei Drittel der Personen
mit Leit- oder Begleitdroge Kokain auch Opioide als Leitdroge.
Tabelle 4.3:
Stimulantien als Leit- oder Begleitdroge bei allen im Jahr 2014 ambulant oder stationär in
DOKLI-Einrichtungen betreuten Personen mit Angabe zur Leitdroge (n=8.174) nach
Bundesländern absolut und pro 100.000 15- bis 64-Jährige (Mehrfachnennungen)
B
K
NÖ
OÖ
S
St
T
V
W
Ö
Absolutzahlen
Kokain
14
779
370
210
213
281
113
435
1642
Crack
3
27
8
18
6
26
4
10
21
123
Amphetamin
9
375
344
210
142
266
104
232
961
2643
MDMA
9
372
249
171
122
184
109
173
825
2214
Methamphetamin
0
22
21
79
6
13
10
2
21
174
Mephedron
0
106
8
1
0
30
15
0
3
163
0
13
2
1
0
3
2
0
1
22
Kokain
7,3
211,8
34,4
22,9
171,8
135,2
70,8
Crack
1,6
7,3
0,7
1,9
1,7
3,2
0,8
3,9
1,7
2,1
Amphetamin
4,7
101,9
32,0
21,9
39,3
32,6
21,1
91,6
79,1
46,1
MDMA
4,7
101,1
23,2
17,8
33,8
22,5
22,1
68,3
67,9
38,6
Methamphetamin
0,0
6,0
2,0
8,2
1,7
1,6
2,0
0,8
1,7
3,0
Mephedron
0,0
28,8
0,7
0,1
0,0
3,7
3,0
0,0
0,2
2,8
0,0
3,5
0,2
0,1
0,0
0,4
0,4
0,0
0,1
0,4
Andere synthetische
Cathinone
4057
Pro 100.000 15- bis 64 Jährige
Andere synthetische
Cathinone
21,9
59,0
34,4
Quelle: DOKLI-Auswertung: Betreuungsjahr 2014; Berechnung und Darstellung: GÖG/ÖBIG
Interessant sind auch die großen lokalen Unterschiede. In Oberösterreich ist beispielsweise eine
Häufung bei Methamphetamin zu beobachten und in Kärnten eine Häufung bei Mephedron. Am­
phetamin wird hingegen in Kärnten, Vorarlberg und Wien verstärkt als Leit- oder Begleitdroge
angegeben.
Schlussfolgerung: Die Bedeutung von Stimulantien als Leitdroge ist konstant, während ihre Be­
deutung als Begleitdroge im Rahmen polytoxikomaner Konsummuster steigt. Regionale Häufun­
gen bestimmter Substanzen z. B. Methamphetamin in Oberösterreich oder Mephedron in Kärnten
deuten auf lokale Heterogenität hinsichtlich der Bedeutung bestimmter Stimulantien.
34
© GÖG/ÖBIG, Epidemiologiebericht Drogen 2015
334 Fälle mit der Spitalsentlassungsdiagnose „psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
– Schädlicher Gebrauch bzw. Abhängigkeit“ nach ICD-10 und 274 Fälle mit der Spitalsentlassungs­
diagnose „psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulantien einschließlich Koffein
– Schädlicher Gebrauch bzw. Abhängigkeit“ wurden im Jahr 2013 dokumentiert. Über die Jahre ist
ein Anstieg dieser Diagnosen zu beobachten (vgl. Tabelle ICD 2 im Anhang). Im Jahr 2013 führten
Kokain-Konsum 23 Mal und der Konsum anderer Stimulantien einschließlich Koffein 56 Mal zur
Diagnose „psychische und Verhaltensstörungen – akute Intoxikation.“
Die bei drogenbezogenen Todesfällen festgestellten Stimulantien deuten über die Jahre auf keine
klaren Trends (vgl. Abbildung 4.4). Die Bedeutung von Kokain scheint über die Jahre etwas abge­
nommen zu haben.
Abbildung 4.4:
Bei direkt drogenbezogenen Todesfällen festgestellte Stimulantien im Zeitverlauf, in Prozent
35
30
25
20
15
10
5
0
2003
2004
2005
2006
2007
2008
Kokain
2009
2010
2011
2012
2013
2014
Amphetamine
Quelle: Statistik der drogenbezogenen Todesfälle; Berechnung und Darstellung: GÖG/ÖBIG
Aufschluss zu im Party-Setting konsumierten Substanzen geben die als Ecstasy gekauften und von
checkit! analysierten Tabletten (vgl. Tabelle 4.4). Daneben liefern die in Beratungsgesprächen mit
checkit! erwähnten Substanzen Informationen (vgl. Abbildung 4.5). Diese Quellen zeigen, dass
neue psychoaktive Substanzen um das Jahr 2011 zwar eine gewisse Rolle spielten, Klienten und
Klientinnen sie seither aber immer seltener nennen.
Kapitel 4 / Konsum von Stimulantien
35
Tabelle 4.4:
Inhaltsstoffe der von checkit! auf Veranstaltungen der Party- und Clubszene analysierten, als
Ecstasy (Tablettenform) gekauften Proben, in Prozent (2005–2014)
Prozentsatz der als Ecstasy in Tablettenform gekauften Proben
Inhaltsstoffe
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
(n=53)
(n=134)
(n=117)
(n=146)
(n=105)
(n=76)
(n=135)
(n=145)
(n=108)
(n=193)
67,9
74,6
60,7
61,6
15,2
21,1
29,6
56,6
63,0
81,3
MDMA + MDE
0,0
1,5
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
2,1
0,0
0,5
MDMA + MDA
0,0
0,7
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,9
0,5
MDE und/oder MDA
0,0
0,0
0,0
1,4
1,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
MDMA + Koffein
5,7
5,2
0,9
0,7
1,0
0,0
5,9
2,1
0,9
6,7
MDMA + Amphetamin
1,9
1,5
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,9
0,0
MDMA +
diverse Mischungen*
13,2
0,0
6,0
7,5
1,9
5,3
18,5
6,2
12,0
4,7
PMA/PMMA,
PMA/PMMA +
diverse Mischungen*
0,0
0,0
0,0
0,0
1,0
0,0
0,0
9,7
1,9
0,0
Amphetamin
1,9
4,5
0,0
0,7
1,0
1,3
0,0
0,0
0,0
0,5
Methamphetamin
0,0
0,7
0,0
0,0
1,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
Koffein
0,0
0,7
1,7
0,0
0,0
6,6
0,7
0,0
0,9
0,0
Piperazin / Piperazin +
diverse Mischungen*
0,0
1,5
16,2
17,8
52,4
47,4
19,3
-3
-3
-3
diverse Mischungen*
9,4
9,0
14,5
10,3
25,7
11,8
3,0
9,7
5,6
4,1
-
-
-
-
0,0
6,6
23,0
13,8
13,9
1,5
MDMA
Neue psychoaktive
Substanzen1 /
NPS2 + diverse Mi­
schungen*
*
Diverse Mischungen: ein oder mehrere andere Inhaltsstoff(e)
1
Neue psychoaktive Substanzen im Sinne des mit 1. 1. 2012 in Kraft getretenen NPSG
2
Neue psychoaktive Substanzen
3
Piperazine unterliegen seit dem 1. 1. 2012 dem NPSG und sind daher in der Tabellenzeile Neue psychoaktive Substanzen inkludiert.
Quelle: Suchthilfe Wien gGmbH; Darstellung: GÖG/ÖBIG
36
© GÖG/ÖBIG, Epidemiologiebericht Drogen 2015
Abbildung 4.5:
checkit!-Thematisierung von neuen psychoaktiven Substanzen und Mephedron je Setting (in
Prozent) 2011 bis 2014
30
25
20
15
10
5
0
2011
2012
2013
Neue psychoaktive Substanzen
Eventbetreuung
2014
2011
2012
2013
2014
Mephedron
Homebase
E-Mail-Beratung
Quelle: Suchthilfe Wien gGmbH; Darstellung: GÖG/ÖBIG
Schlussfolgerung: Insgesamt deuten alle Datenquellen des Drogenmonitorings auf eine unterge­
ordnete Rolle von Stimulantien im Rahmen des behandlungsrelevanten Drogenkonsums. Haupt­
problemdroge sind nach wie vor Opioide. Aus einzelnen Datenquellen ist allerdings die wachsende
Bedeutung von Stimulantien – allen voran Kokain im Rahmen polytoxikomaner Konsummuster
(meist in Kombination mit Opioiden) erkennbar. Es scheint große lokale Unterschiede in der Rele­
vanz diverser Stimulantien zu geben (z. B. Methamphetamin in Oberösterreich, Mephedron in
Kärnten). Neue psychoaktive Substanzen spielen im Behandlungsbereich aber auch im Party-Set­
ting derzeit kaum eine Rolle.
Kapitel 4 / Konsum von Stimulantien
37
5 Detailergebnisse DOKLI
Hinweise zur Datenqualität und zu möglichen Einschränkungen der Interpretierbarkeit der Daten
finden sich im Annex des vorliegenden Berichts.
5.1 Soziodemografie
Je nach Setting sind zwischen 3 (in niederschwelliger Begleitung) und 21 Prozent (kurzfristige
Kontakte) der betreuten Personen unter 20 Jahre alt. Zwischen 37 Prozent (in niederschwelliger
Begleitung) und 55 Prozent (in langfristigen stationären Betreuungen) der Klientel sind in der Al­
tersgruppe 20 bis 29 Jahre zu finden (siehe Abbildung 5.1).
Abbildung 5.1:
Anzahl der Personen, die 2014 mit einer drogenspezifischen Betreuung begonnen haben, nach
Alter und Art der Betreuung
1.050
933
910
900
843
814
764 778
762
715
750
644
600
545
5…
513
484
450
271
300
197
213
149
150
49
10 26
61
115
55
3
0
bis 14 Jahre
15 bis 19 Jahre
20 bis 24 Jahre
25 bis 29 Jahre
30 bis 34 Jahre
35 Jahre und älter
Kurzfristige Kontakte (n=4.193)
Niederschwellige Begleitung (n=2.137)
Längerfristige ambulante Betreuung (n=3.310)
Längerfristige stationäre Betreuung (n=751)
Quelle: GÖG/ÖBIG, DOKLI-Auswertung: Betreuungsjahr 2014
Betrachtet man die Gruppe der Personen im Alter von unter 25 Jahren, so zeigt sich, dass der
Anteil dieser Gruppe im ambulanten Bereich tendenziell abgenommen hat. Im Jahr 2006 betrug
der Anteil dieser Altersgruppe bei den Frauen noch 62 Prozent, 2014 waren hingegen nur mehr
42 Prozent der Frauen, die mit einer ambulanten Betreuung begonnen haben, unter 25 Jahre alt.
Bei den Männern machten die entsprechenden Anteile 51 Prozent bzw. 36 Prozent aus (vgl. Ab­
bildung 5.2). Dies kann als Hinweis auf eine „Alterung“ der Klientel der (ambulanten) Drogenhilfe
interpretiert werden.
38
© GÖG/ÖBIG, Epidemiologiebericht Drogen 2015
Abbildung 5.2:
Anteil unter 25-Jähriger bei Männern und Frauen, die mit einer längerfristigen ambulanten
drogenspezifischen Betreuung begonnen haben, 2006 bis 2014
80 %
70 %
60 %
50 %
40 %
30 %
20 %
10 %
0%
2006
2007
2008
2009
2010
< 25 Jahre bei den Männern
2011
2012
2013
2014
< 25 Jahre bei den Frauen
Quelle: GÖG/ÖBIG, DOKLI-Auswertung: Betreuungsjahr 2014
Der Anteil an Frauen beträgt je nach Setting zwischen 20 (in längerfristig stationärer Betreuung)
und 26 (in niederschwelliger Begleitung) Prozent.
Als Lebensmittelpunkt geben die meisten längerfristig ambulant oder stationär betreuten Klien­
tinnen und Klienten Wien1 an. Auch lässt sich beobachten, dass mit zunehmendem Alter der Anteil
der in Wien (lebenden) Betreuten deutlich steigt (vgl. DOKLI 20 und 21 im Annex).
Versorgepflichtige Kinder hat etwa ein Viertel der betreuten Frauen und Männer (vgl. DOKLI 15 im
Annex). Etwa 90 Prozent der Klientel sind österreichische Staatsbürger. Im Betreuungsjahr 2014
gaben 58 Prozent (2013: 61 %) der Personen in niederschwelliger Begleitung an, in einer gesicher­
ten Wohnsituation (d. h. gesichert oder in Institution und daneben gesichert) zu leben. Dagegen
geben fast 90 Prozent aus der Gruppe der längerfristig ambulant betreuten und 74 Prozent aus
der Gruppe der längerfristig stationär betreuten Personen eine gesicherte Wohnsituation an (d. h.
gesichert oder in Institution und daneben gesichert; vgl. Abbildung 5.3 und DOKLI 22 im Annex).
1
Drogensucht tritt nach wie vor in Ballungszentren häufiger auf als in ländlichen Gebieten.
Kapitel 5 / Detailergebnisse DOKLI
39
Abbildung 5.3:
Personen, die 2014 mit einer drogenspezifischen Betreuung begonnen haben,
nach Wohnsituation und Art der Betreuung, in Prozent
100
87
90
80
71
70
60
58
50
35
40
30
22
20
7
10
2
1
3
5
0
3
0
gesichert
ungesichert
Niederschwellige Begleitung (n=1.765)
Institution, daneben
Institution, daneben
gesichert
ungesichert
Längerfristige ambulante Betreuung (n=3.174)
Längerfristige stationäre Betreuung (n=690)
Quelle: GÖG/ÖBIG, DOKLI-Auswertung: Betreuungsjahr 2014
Während Obdachlosigkeit für das Gros der längerfristig Betreuten also kein unmittelbares Problem
darzustellen scheint, zeigt die Klientel im niederschwelligen Betreuungsbereich große Defizite
hinsichtlich der Wohnsituation. Bei der Interpretation der Angaben zur Wohnsituation ist aber zu
beachten, dass „gesichert“ nicht unbedingt bedeutet, dass keine Probleme hinsichtlich des Woh­
nens bestehen (z. B. wenn die Klientin oder der Klient aufgrund ihrer bzw. seiner Suchterkrankung
mangels anderer Alternativen bei den Eltern wohnt).
45 Prozent (in längerfristiger ambulanter Betreuung) und 49 Prozent (in längerfristiger stationärer
Betreuung) der Klientel im Alter von über 20 Jahren nennen als höchste abgeschlossene Schulbil­
dung einen Pflichtschulabschluss. Wie in der Gesamtbevölkerung haben Männer – besonders jene
in ambulanter Betreuung - häufiger einen Lehrabschluss als höchste Ausbildungsstufe als Frauen
(vgl. DOKLI 17 im Annex).
Der Anteil an erwerbstätigen Klientinnen und Klienten ist im stationären Bereich am geringsten
(11 %). Die meisten dieser Personen sind arbeitslos (51 %) gemeldet bzw. „nicht erwerbstätig und
sonstige Form des Lebensunterhalts unbekannt“ (17 %) (DOKLI 18 im Annex). Dies könnte bedeu­
ten, dass vor allem Personen mit massiven und oft langjährigen Drogenproblemen, für die häufig
keine berufliche Eingliederung aktuell möglich ist, in stationärer Behandlung sind. Mit ein Grund
könnte aber auch sein, dass Personen, die keine Arbeit haben, sich eher für eine längerfristige
stationäre Betreuung entscheiden bzw. umgekehrt, Personen mit aufrechtem Arbeitsverhältnis da­
mit eher zu vereinbarende ambulante Betreuungen bevorzugen.
Die Zahl derer, die bedarfsorientierte Mindestsicherung beziehen, steigt mit dem Alter leicht an
(vgl. DOKLI 19 im Annex).
40
© GÖG/ÖBIG, Epidemiologiebericht Drogen 2015
5.2 Betreuungssituation
Neben dem Betreuungsschwerpunkt „Drogenproblematik“, der für alle im DOKLI-System erfassten
Klientinnen und Klienten angekreuzt werden musste und der sich auf Problematiken im Zusam­
menhang mit illegalen Drogen bezieht, konnten ergänzend auch noch „Alkoholproblematik“, „Me­
dikamentenproblematik“ oder „sonstiger Betreuungsschwerpunkt“ vermerkt werden, sofern neben
dem illegalen Drogenkonsum auch noch andere Problematiken im Zentrum der Betreuung stan­
den. Der Großteil der in österreichischen Drogenhilfeeinrichtungen erfassten Klientinnen und Kli­
enten sind ausschließlich wegen Drogenproblematik in Betreuung. Am deutlichsten wird dies bei
den längerfristigen stationären Betreuungen (85 %) und den längerfristigen ambulanten Betreu­
ungen (65 %), am geringsten ausgeprägt ist dies im Bereich der niederschwelligen Begleitung
(47 %). Neben Drogen haben Alkohol bzw. Alkohol und Sonstiges als zusätzliche Betreuungs­
schwerpunkte eine gewisse Relevanz (vgl. DOKLI 2 im Annex).
Viele der betreuten Personen haben bereits Erfahrung mit der Drogenhilfe: 63 Prozent der nieder­
schwellig begleiteten Personen, 59 Prozent der längerfristig ambulant Betreuten, 52 Prozent der
Klientinnen und Klienten in längerfristiger stationärer Behandlung und 47 Prozent der Personen
mit kurzfristigen Kontakten haben bereits früher Angebote der Drogenhilfe in Anspruch genom­
men (vgl. DOKLI 3 im Annex).
Im niederschwelligen Setting sind 78 Prozent der Klientinnen und Klienten zu Betreuungsbeginn
in Substitutionsbehandlung, im längerfristigen ambulanten und im stationären Setting sind es je­
weils 31 Prozent (bei kurzfristigen Kontakten wird diese Variable nicht erhoben); Substitutionsbe­
handlungen, die erst im Zuge der Betreuung begonnen werden, wurden nicht erfasst (vgl. DOKLI 4
im Annex). Jemals in Substitutionsbehandlung waren im niederschwelligen Bereich 95 Prozent der
Personen, im stationären Setting 69 Prozent und im längerfristigen ambulanten Setting 48 Prozent
(vgl. DOKLI 5 im Annex). Im ambulanten Bereich ist der Anteil bei den Frauen, der bereits in Sub­
stitutionsbehandlung war etwas höher als bei den Männern. Es gibt große Unterschiede nach Bun­
desland: Während beispielsweise in den Vorarlberger1 und Tiroler Einrichtungen nur rund 15 Pro­
zent der ambulant längerfristig betreuten Klientel zu Betreuungsbeginn in Substitutionsbehand­
lung ist, sind es in den steirischen, Salzburger, Kärntner und Wiener Einrichtungen über 30 Prozent
(vgl. DOKLI 74 im Annex) – diese Verteilungen unterliegen über die Jahre aber recht großen
Schwankungen.
Als häufigstes Substitutionsmittel findet sich in allen Betreuungsformen Morphin in Retardform
(Anteil zwischen 41 % und 69 %, im Vergleich dazu: Methadon-Anteil zwischen 18 % und 21 % –
vgl. DOKLI 6 im Annex). Buprenorphin und Levomethadon spielen in erster Linie in der jüngsten
Altersgruppe eine gewisse Rolle (vgl. Abbildung 5.4), einschränkend ist anzumerken, dass die Zahl
der unter 20-Jährigen in Substitutionsbehandlung sehr gering ist (n=35).
1
In Vorarlberg ist der geringe Prozentsatz dadurch zu erklären, dass die Substitutionsbehandlung zumeist in den ambulanten
Einrichtungen begonnen wird, weshalb die Personen beim Ausfüllen der DOKLI-Daten noch nicht in Substitutionsbehandlung
sind, sondern diese gerade erst beginnen.
Kapitel 5 / Detailergebnisse DOKLI
41
Abbildung 5.4:
Verwendetes Substitutionsmittel von Personen, die im Jahr 2014 mit einer längerfristigen
ambulanten Betreuung begonnen haben und zu Betreuungsbeginn in Substitutionsbehandlung
waren, nach Alter, in Prozent
70
60
50
41
38
40
31
30
26
21
18 18
16
20
14
9
10
11
9
7
3
6
3
6
6
8
5
2
0
Methadon
Levomethadon
unter 20 Jahre (n=35)
Buprenorphin
Buprenorphin
Morphin in
und Naloxon
Retardform
20 bis 29 Jahre (n=434)
andere Opiate
andere
Substanzen
30 Jahre und älter (n=511)
Quelle: GÖG/ÖBIG, DOKLI-Auswertung: Betreuungsjahr 2014
Der Hauptanstoß für die Kontaktaufnahme mit der Drogenhilfeeinrichtung ist je nach Betreuungs­
form unterschiedlich: Zur stationären Behandlung und in eine niederschwellige Begleitung führte
41 bzw. 49 Prozent der Klientinnen und Klienten zentral die eigene Initiative (vgl. DOKLI 7 und
DOKLI 8 im Annex). In andere Betreuungsformen führte die eigene Initiative mit einem Anteil zwi­
schen 19 und 34 Prozent. Häufig stellt auch ein Justizzusammenhang den Hauptanstoß dar, außer
zur Inanspruchnahme einer niederschwelligen Begleitung. Hier spielen Familie und
Freunde/Freundinnen und die Vermittlung von anderen Einrichtungen eine gewisse Rolle (vgl. Ab­
bildung 5.5). Auffällig ist, dass Personen mit schwererer Drogenproblematik (außer im stationären
Bereich) häufiger aus eigener Initiative Betreuung in Anspruch nehmen als jene mit leichterer Prob­
lematik.
42
© GÖG/ÖBIG, Epidemiologiebericht Drogen 2015
Abbildung 5.5:
Häufigste Hauptanstöße für die Kontaktaufnahme von Personen, die 2014 mit einer Betreuung
begonnen haben, nach Betreuungsart, in Prozent
60
50
49
41
40
35
34
36
30
24
22
20
19
7
10
3
13
11
10 9
8 7
4
5
2
6
3
0
1
9
8
5
3
2
1 1 0
2
AMS
Justiz
3
0 1 0
5 5 4
3
0
eigene
Familie,
Drogen­
Initiative
Freunde
einrichtung
Arzt/Ärztin
Kranken- haus
Sozial­
Schule
Sonstiges
Jugendamt,
Behörde
Kurzfristige Kontakte (n=4.083)
Längerfristige ambulante Betreuung (n=3.126)
Niederschwellige Begleitung (n=1.344)
Längerfristige stationäre Betreuung (n=705)
Quelle: GÖG/ÖBIG, DOKLI-Auswertung: Betreuungsjahr 2014
Für 20 Prozent (bei Kurzkontakten) bzw. 32 Prozent (in ambulanten Betreuungen) bzw. 43 Prozent
(stationär) der Klientinnen und Klienten besteht eine Auflage oder Weisung bezüglich einer ge­
sundheitsbezogenen Maßnahme (vgl. DOKLI 9 im Annex). Frauen nehmen deutlich seltener auf­
grund einer Auflage/Weisung Kontakt mit einer Drogeneinrichtung auf als Männer. Im ambulanten
Bereich (längerfristige Betreuungen wie Kurzkontakte) sinkt die Häufigkeit der Kontaktaufnahmen
aufgrund einer Auflage/Weisung mit dem Alter deutlich (vgl. DOKLI 10 im Annex). Nicht überra­
schend sind vor allem § 35 SMG, § 12 SMG und § 13 SMG in der jüngsten Altersgruppe von Rele­
vanz, während in den älteren § 39 SMG (vgl. DOKLI 12 im Annex) schlagend wird. Personen mit
schwererer Drogenproblematik haben – vor allem bei den längerfristigen ambulanten Betreuungen
– deutlich seltener eine Auflage oder Weisung bezüglich einer gesundheitsbezogenen Maßnahme
als jene mit leichterer Problematik (vgl. Abbildung 5.6). Dies erscheint auf den ersten Blick etwas
überraschend, könnte aber damit erklärt werden, dass vor allem bei jungen Drogenkonsumieren­
den die Gesundheitsbehörden aus präventiven Überlegungen dazu tendieren, auch dann eine Auf­
lage zu empfehlen, wenn die Drogenproblematik noch nicht massiv ausgeprägt ist. Dies würde
auch mit dem höheren Anteil an Auflagen/Weisungen in der jüngsten Altersgruppe im Einklang
stehen.
Kapitel 5 / Detailergebnisse DOKLI
43
Abbildung 5.6:
Auflage/Weisung bei Personen, die 2014 mit einer drogenspezifischen Betreuung
begonnen haben, nach Geschlecht, Alter, Schweregrad der Drogenproblematik
und Art der Betreuung, in Prozent
70
60
46 46
50
45
45
45
45
40
39
40
35
36
32
28
27
30
21
20
23
21
21
17
16
19
14
10
0
Männer
Frauen
Kurzfristige Kontakte
unter 20 Jahre
20 bis 29 Jahre
Längerfristige ambulante Betreuung
30 Jahre
schwerere
leichtere
und älter
Problematik
Problematik
Längerfristige stationäre Betreuung
Quelle: GÖG/ÖBIG, DOKLI-Auswertung: Betreuungsjahr 2014
5.3 Drogenkonsum und Drogenproblematik
Der Anteil an Personen mit intravenösem Konsum (bezogen auf die Lebenszeit) erweist sich je
nach Setting sehr unterschiedlich (bei kurzfristigen Kontakten: 23 %, in niederschwelliger Beglei­
tung: 71 %, in ambulanter längerfristiger Betreuung: 36 %, in stationärer Betreuung: 54 % - vgl.
DOKLI 24 im Annex). Generell nimmt der Anteil an Personen mit intravenösem Drogenkonsum (i.v.
Konsum) mit dem Alter zu (vgl. DOKLI 25 im Annex). Insgesamt ist der Anteil an Personen, die
bereits intravenös Drogen konsumiert haben, bei den Frauen höher als bei den Männern (vgl.
DOKLI 24 im Annex und Abbildung 5.7). Detailanalysen zum intravenösen Drogenkonsum finden
sich im Schwerpunktkapitel des DOKLI-Berichts zum Betreuungsjahrgang 2007 (GÖG/ÖBIG 2008).
44
© GÖG/ÖBIG, Epidemiologiebericht Drogen 2015
Abbildung 5.7:
Personen, die 2014 mit einer drogenspezifischen Betreuung begonnen haben,
nach „jemals intravenös Drogen konsumiert“, Geschlecht, Alter und Art der Betreuung in Prozent
100
90
76
74
80
71
69
64
70
60
49
43
50
35
34
40
29
30
56
55
51
34
34
24
21
22
20
9
10
3
0
Männer
Frauen
unter 20 Jahre
20 bis 29 Jahre
30 Jahre und älter
Kurzfristige Kontakte (n=3.820)
Niederschwellige Begleitung (n=1.741)
Längerfristige ambulante Betreuung (n=3.104)
Längerfristige stationäre Betreuung (n=570)
Quelle: GÖG/ÖBIG, DOKLI-Auswertung: Betreuungsjahr 2014
Abbildung 5.8:
Personen, die (erstmals) mit einer ambulanten Betreuung begonnen haben, nach „jemals
intravenös Drogen konsumiert“ und Jahren in Prozent
80 %
70 %
60 %
50 %
40 %
30 %
20 %
10 %
0%
2006
2007
2008
Erstbehandlungen
2009
2010
2011
2012
2013
2014
alle begonnenen Behandlungen
Quelle: GÖG/ÖBIG, DOKLI-Auswertung: Betreuungsjahre 2006 bis 2014
Der Anteil an Personen, die bereits einmal intravenös Drogen konsumiert haben, bei den Klientin­
nen und Klienten, die mit einer ambulanten Betreuung beginnen, hat sich über die Jahre verringert.
Diese Tendenz ist bei Erstbehandlungen etwas stärker ausgeprägt als bei allen Personen, die im
entsprechenden Jahr mit einer ambulanten Betreuung begannen (vgl. Abbildung 5.8).
Kapitel 5 / Detailergebnisse DOKLI
45
Im Jahr 2014 wurden in DOKLI auch erstmals Daten zum „Needle Sharing“ (gemeinsames Benutzen
von Spritzen) erhoben. Bezogen auf Personen, die angeben bereits einmal intravenös Drogen kon­
sumiert zu haben, liegen im ambulanten Bereich Angaben von 63 Prozent (n=434) und im statio­
nären Bereich von 23 Prozent (n=64) der Klientel vor. Die Daten beziehen sich auf Österreich ohne
Wien1, einschränkend ist anzumerken, dass bei Personen, deren Betreuung vor dem 1. 1. 2014
begonnen hat, diese Variable noch nicht erhoben wurde. Im ambulanten Bereich geben 30 Prozent
der Personen mit intravenösem Drogenkonsum an bereits einmal eine gebrauchte Spritze verwen­
det zu haben, im stationären Bereich 42 Prozent. Allerdings liegt das „Needle Sharing“ bei den
meisten Personen länger als ein Jahr zurück (ambulanter Bereich: 86 %; stationärer Bereich: 67 %).
Abbildung 5.9:
Jemals „Needle Sharing“ bei Personen, die bereits mindestens einmal intravenös Drogen
konsumiert haben, nach Geschlecht und Alter in Prozent (ambulante Betreuungen 2014)
70
60
50
39
40
30
31
33
24
30
17
20
10
0
Männer
Frauen
unter 20 Jahre
20 bis 24 Jahre
25 bis 30 Jahre 30 Jahre und älter
Quelle: GÖG/ÖBIG, DOKLI-Auswertung: Betreuungsjahr 2014
Geschlechtsunterschiede lassen sich nicht feststellen. Bezüglich Alter zeigt sich der erwartete
Trend, dass die Häufigkeit von „Needle Sharing“ mit dem Alter zunimmt (von 17 % bei den 20 bis
24-Jährigen auf 39 % Prozent bei der Gruppe 30 Jahre und älter). Lediglich die Gruppe der Perso­
nen unter 20 Jahre sticht heraus, in der 33 Prozent „Needle Sharing“ angeben. Allerdings ist die
Anzahl an Personen in dieser Gruppe sehr klein (21 Personen), was das Ergebnis sehr unsicher
macht. Dennoch sollte das Phänomen weiter beobachtet werden.
Der nun folgenden substanzspezifischen Darstellung von Drogenkonsum und Drogenproblematik
müssen einige relevante Definitionen vorangestellt werden. Unter Leitdroge ist jene Droge zu ver­
stehen, die der Klientin / dem Klienten aus deren/dessen subjektiver Sicht die meisten Probleme
verursacht. Dabei bezieht sich die Problemdefinition – angelehnt an ICD-10 auf psychosoziale und
gesundheitliche und nicht auf rein rechtliche Problemstellungen. In der Regel ist die Leitdroge
auch jene Droge, die zur Inanspruchnahme der aktuellen Betreuung geführt hat. Kann sich die
1 In der Wiener DOKU-Neu wird diese Variable nicht erhoben.
46
© GÖG/ÖBIG, Epidemiologiebericht Drogen 2015
Klientin / der Klient nicht für eine bestimmte Droge als Leitdroge entscheiden, so können auch
mehrere Drogen angekreuzt werden.
Unter Begleitdrogen sind jene Drogen zu verstehen, die die Klientin / der Klient zusätzlich zu
der/den Leitdroge/n im letzten halben Jahr konsumiert hat und die der Klientin / dem Klienten
ebenfalls Probleme bereiten. Nicht behandlungsrelevanter Konsum ist anzukreuzen, wenn die
Droge im letzten halben Jahr fallweise konsumiert wurde und kein schädlicher Gebrauch bzw.
keine Abhängigkeitsproblematik vorliegen. Ausschließlich rechtliche Problematik ist anzukreuzen,
wenn kein behandlungsrelevanter Konsum vorliegt, aber eine rechtliche Weisung besteht
(GÖG/ÖBIG 2013b). Für manche Auswertungen werden Leitdrogen und Begleitdrogen zu Problem­
drogen zusammengefasst.
Abbildung 5.10:
Personen, die im Jahr 2014 mit einer drogenspezifischen Betreuung begonnen haben,
nach Leitdroge(n) und Art der Betreuung, in Prozent
87
90
80
70
57
60
55
50
50
50
49
43
40
32
30
22
22
15
20
12
11
10
14 11
9
5
7
9
6
2
0
0
1
7
6
4
2
0
Opioide
Kokain
Stimulantien
Tranquilizer/
Halluzinogene
Cannabis
Alkohol
Hypnotika
Kurzfristige Kontakte (n=2.589)
Niederschwellige Begleitung (n=813)
Längerfristige ambulante Betreuung (n=2.759)
Längerfristige stationäre Betreuung (n=695)
Anmerkung: Mehrfachnennungen möglich
Quelle: GÖG/ÖBIG, DOKLI-Auswertung: Betreuungsjahr 2014
Opioide und Cannabis spielen in allen Betreuungssettings mit Ausnahme des niederschwelligen
Bereichs eine dominierende Rolle als Leitdroge (vgl. Abbildung 5.10 und DOKLI 28 im Annex). Zum
hohen Prozentsatz von Cannabis als Leitdroge siehe Epidemiologiebericht Drogen 2012/2013
(GÖG/ÖBIG 2013a).
Im von der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA) definierten
epidemiologischen Schlüsselindikator „treatment demand“ werden die Daten von Klientinnen und
Klienten nach ihrer Leitdroge aufgeschlüsselt. Es wird davon ausgegangen, dass jede Klientin und
jeder Klient nur eine Leitdroge aufweist. Weitere Drogen, die Probleme verursachen, werden als
Begleitdrogen definiert. Dies steht im Widerspruch zum DOKLI-System, bei dem im Rahmen po­
lytoxikomaner Konsummuster mehrere Drogen als Leitdrogen dokumentiert werden können. Aus
diesem Grund wird für die Übermittlung der Daten an die EMCDDA bei Personen mit mehr als einer
Kapitel 5 / Detailergebnisse DOKLI
47
Leitdroge mittels einer „Leitdrogenhierarchie“ vorgegangen. Hat beispielsweise eine Person Opio­
ide und Cannabis als Leitdroge angegeben, werden ihr als Leitdroge Opioide zugeordnet. Folgende
Hierarchie wurde herangezogen: Opioide > Kokain > Stimulantien > Tranquilizer > Halluzinogene
> Cannabis (Details siehe Schwerpunktkapitel des DOKLI-Berichts Klientenjahrgang 2006
(GÖG/ÖBIG 2007). Diese Definition entspricht noch am ehesten der Vorgangsweise, nur eine Leit­
droge zuzulassen (so wird mit der Möglichkeit nur eine Leitdroge anzugeben beispielsweise bei
Problemkonsum von sowohl Opioiden als auch Cannabis in der Regel die Wahl auf Opioide fallen).
Abbildung 5.11 zeigt das Ergebnis der hierarchischen Leitdrogenzuordnung für die längerfristigen
ambulanten und stationären Betreuungen.
Diese Darstellung verdeutlicht, dass fast alle anderen Leitdrogen außer Cannabis sehr oft in Kom­
bination mit Opioiden angegeben werden und Cannabis bei 36 Prozent der ambulanten Betreu­
ungen und bei 16 Prozent der stationären Betreuungen als alleinige Leitdroge genannt wird (zu
Cannabis siehe auch Epidemiologiebericht Drogen 2012/2013).
Abbildung 5.11:
Personen, die 2014 mit einer längerfristigen ambulanten bzw. stationären Betreuung begonnen
haben, nach hierarchischer Leitdrogendefinition (EMCDDA), in Prozent
80
70
57
60
49
50
36
40
30
16
15
20
7
10
9
5
2
4
0
1
0
0
0
Opiate
Kokain
Stimulantien
Tranquilizer/
Halluzinogene
Cannabis
andere
Hypnotika
Längerfristige ambulante Betreuung (n=2.759)
Längerfristige stationäre Betreuung (n=695)
Quelle: GÖG/ÖBIG, DOKLI-Auswertung: Betreuungsjahr 2014
Betrachtet man die Zeitreihe zu Cannabis und Opioiden als Leitdroge anhand der EMCDDA-Defi­
nition, so zeigen sich über die Jahre eine Abnahme bei Opioiden und eine Zunahme bei Cannabis.
Dieser Sachverhalt ist bei Personen in Erstbehandlungen etwas stärker ausgeprägt als bei allen
Personen, die im entsprechenden Jahr mit einer Betreuung begonnen haben (vgl. Abbildung 5.12).
Bei der Interpretation dieser Daten ist aber zu beachten, dass der weitaus größte Teil von Personen
in Substitutionsbehandlung nicht in DOKLI aufscheint.
48
© GÖG/ÖBIG, Epidemiologiebericht Drogen 2015
Abbildung 5.12:
Personen, die (erstmals) mit einer ambulanten Betreuung begonnen haben, nach hierarchischer
Leitdroge Opioide und Cannabis und Jahren
80 %
70 %
60 %
50 %
40 %
30 %
20 %
10 %
0%
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
Leitdroge Opioide (Erstbehandlungen)
Leitdroge Cannabis (Erstbehandlungen)
andere Leitdroge (Erstbehandlungen)
Leitdroge Opioide (alle begonnenen Behandlungen)
Quelle: GÖG/ÖBIG, DOKLI-Auswertungen 2006 bis 2014
Weiterführende Informationen zum Alter beim Erstkonsum und zur vorwiegenden Einnahmeform
liegen nur im Zusammenhang mit längerfristigen ambulanten und stationären Betreuungen vor.
Abbildung 5.13:
Alter beim Erstkonsum (Median) der Personen, die 2014 in Österreich mit einer längerfristigen
ambulanten Betreuung begonnen haben, nach Substanzen und Geschlecht
25
20
20
18
18
18
18
17 17
19
18 18
17 17
15 15
15 15
Cannabis
Schnüffel-
14 14
Alter
15
10
5
0
Heroin
Kokain
Ampheta-
MDMA
mine
Benzo-
LSD
diazepine
Männer
Alkohol
stoffe
Frauen
Quelle: GÖG/ÖBIG, DOKLI-Auswertung Betreuungsjahr 2014
Kapitel 5 / Detailergebnisse DOKLI
49
Der Altersmedian liegt beim Erstkonsum der meisten Drogen zwischen 17 und 20 Jahren. Nur
Cannabis, Schnüffelstoffe und Alkohol werden beim Erstkonsum von noch Jüngeren probiert (vgl.
Abbildung 5.13).
Personen in längerfristiger ambulanter Betreuung nannten am häufigsten Sniffen (49 %) als vor­
wiegende Einnahmeform von Heroin, gefolgt von intravenösem Konsum 36 %). Im stationären Set­
ting erreichen die entsprechenden Werte 58 und 22 Prozent. Dieses interessante Ergebnis wurde
im Rahmen des Schwerpunktkapitels des DOKLI-Berichts zum Klientenjahrgang 2007 (GÖG/ÖBIG
2008) vertiefend analysiert und auch von Busch und Eggerth (2010) weiter beschrieben. Es wurden
Hinweise gefunden, dass ein nicht unerheblicher Teil von Heroinkonsumierenden über die nasale
Applikation in den Konsum ein- und erst nach einiger Zeit (wenn überhaupt) auf den intravenösen
Drogenkonsum umsteigt. Möglichkeiten hinsichtlich präventiver Maßnahmen, die sich daraus er­
geben, werden ebenfalls im DOKLI-Bericht des Betreuungsjahrgangs 2007 ausführlich dargestellt.
Die inhaltliche Detailanalyse der offenen Angaben zu anderen Stimulantien und anderen Drogen
ergab, dass Methamphetamin und Mephedron die häufigsten Nennungen als Leitdrogen darstel­
len, insgesamt aber von der numerischen Größe her kaum ins Gewicht fallen.
Tabelle 5.1:
Feinkategorisierung der Leit- und Begleitdrogen in den Kategorien „andere Stimulantien“, und
„andere Drogen“ aller 9.397 ambulant oder stationäre betreuten Klientinnen und Klienten der
DOKLI-Einrichtungen 2014
Substanz
Leitdroge
Begleitdroge
Summe
Methamphetamin
69
108
177
Mephedron
30
133
163
Andere synthetische Cathinone
11
11
22
andere Stimulantien (ohne Spezifizierung)
22
36
58
2
11
13
Pilze
12
271
283
andere Naturdrogen
225
Räuchermischungen
28
197
GHB
3
6
9
Ketamin
4
45
49
Anmerkung: Es handelt sich um Mehrfachnennungen
Quelle: DOKLI-Auswertung Betreuungsjahr 2014; Darstellung: GÖG/ÖBIG
5.4 Situation zu Betreuungsende
Im Jahr 2014 beendeten 3.654 (68 % aller in diesem Setting erfassten) Personen eine kurzfristige
Betreuung, 1.604 (58 % aller in diesem Setting erfassten) Personen eine niederschwellige, 2.679
(33 % aller in diesem Setting erfassten) Personen eine längerfristige ambulante und 757 (64 % aller
in diesem Setting erfassten) Personen eine stationäre Betreuung.
Der Großteil (61 %) der beendeten kurzfristigen Betreuungen erstreckt sich lediglich über drei Mo­
nate, was aber in der Definition dieses Settings begründet ist. Auch der Großteil der erfassten
50
© GÖG/ÖBIG, Epidemiologiebericht Drogen 2015
Betreuungen im stationären Setting dauert maximal drei Monate (52 %). Dies dürfte auch die Re­
alität in der stationären Drogenhilfe mit einer großen Anzahl an Betreuungsabbrüchen (50 %) wi­
derspiegeln. Im längerfristigen ambulanten Bereich läuft für 36 Prozent der Klientel die Betreuung
über vier bis zwölf Monate und für weitere 32 Prozent länger als ein Jahr. Im niederschwelligen
Bereich dauern 86 Prozent der Betreuungen nicht länger als drei Monate (vgl. DOKLI 60 im Annex
und Abbildung 5.14). Bei der Interpretation dieser Ergebnisse ist jedenfalls zu beachten, dass
kurze Betreuungsdauern teilweise auch methodisch verursacht werden: Im DOKLI-System müssen
Betreuungssequenzen von Klientinnen und Klienten, die ohne entsprechende Abmachung länger
als sechs Monate nicht in der Einrichtung erscheinen, abgeschlossen werden. Im Wiener DOKU
neu-System gilt diesbezüglich eine Frist von drei Monaten. Betreuungsdauer-Daten sollten daher
nur mit Vorsicht betrachtet werden.
Abbildung 5.14:
Dauer der Betreuung von Personen, die im Jahr 2014 ihre Betreuung beendeten, nach Setting,
in Prozent
70
65
60
50
40
31
30
30
28
27
25
20
22
22
21
20
10
15
9
17
15
13
10
8
3
9
3
2
2
3
1
0
< 1 Monat
1 bis 3 Monate
4 bis 6 Monate
7 bis 12 Monate
13 bis 24 Monate
> 24 Monate
Kurzfristige Kontakte (n=3.627)
Niederschwellige Begleitung (n=1.607)
Längerfristige ambulante Betreuung (n=2.658)
Längerfristige stationäre Betreuung (n=755)
Quelle: GÖG/ÖBIG, DOKLI-Auswertung: Betreuungsjahr 2014
Genauere Daten zur Situation am Betreuungsende wurden nur im Zusammenhang mit längerfris­
tigen Betreuungen erhoben.
Kapitel 5 / Detailergebnisse DOKLI
51
Abbildung 5.15:
Betreuungsausgang bei Personen, die im Jahr 2014 eine Betreuung beendet haben,
nach Betreuungsart, in Prozent
60
50
50
40
46
41
36
30
20
8
10
10
5
5
0
Betreuungsausgang
nicht nach Plan,
nach Plan
jedoch kein Abbruch
Längerfristige ambulante Betreuung (n=2.576)
Betreuungsabbruch
Sonstiges
Längerfristige stationäre Betreuung (n=750)
Quelle: GÖG/ÖBIG, DOKLI-Auswertung: Betreuungsjahr 2014
46 Prozent der ambulanten und 36 Prozent der stationären Betreuungen enden nach Plan (vgl.
DOKLI 63 im Annex und Abbildung 5.15). Im stationären Bereich werden 50 Prozent der Behand­
lungen abgebrochen, im ambulanten Bereich beläuft sich der Abbruchanteil auf 41 Prozent (vgl.
DOKLI 63 im Annex).
Die Kostenträger unterscheiden sich – im Einklang mit den Finanzierungsregelungen – nach Set­
ting. Im ambulanten Bereich – der zumeist durch Jahressubventionen und nicht durch Einzelfall­
verrechnungen finanziert wird – trägt bei 49 Prozent der Betreuungen das Land die Kosten,
33 Prozent der abgeschlossenen Betreuungen weisen keinen fallbezogenen Kostenträger aus (vgl.
DOKLI 61 im Annex), womit weitgehend der zum Betreuungsbeginn geplante Kostenträger erhal­
ten bleibt (vgl. DOKLI 13 im Annex). Die Daten sind allerdings aufgrund der unterschiedlichen
Grundgesamtheiten nicht direkt vergleichbar. Im stationären Bereich haben das Land, die Justiz
und die Sozialversicherung (49 % bzw. 37 % und 14 % bei Mehrfachnennungen) die größte Rele­
vanz als Kostenträger. Geplanter und tatsächlicher Kostenträger entsprechen einander weitgehend
auch im stationären Bereich.
52
© GÖG/ÖBIG, Epidemiologiebericht Drogen 2015
6 Detailergebnisse drogenbezogene
Todesfälle
6.1 Definition und Datengrundlage
Direkt drogenbezogene Todesfälle sind Todesfälle infolge von akuten Intoxikationen („Überdosie­
rung“) nach Konsum von Suchtgift (§ 2 Suchmittelgesetz - SMG, BGBl. I Nr. 112/1997 in der gel­
tenden Fassung). Mit einbezogen werden auch Überdosierungen nach Konsum neuer psychoakti­
ver Substanzen im Sinne des mit 1. 1. 2012 in Kraft getretenen Neue-Psychoaktive-SubstanzenGesetzes (NPSG, BGBl. I Nr. 146/2011). Die Klassifizierung der Todesfälle basiert auf gerichtsme­
dizinischen Unterlagen oder amtlichen Totenbeschauscheinen. Der Indikator »direkt drogenbezo­
gene Todesfälle« ist einer von derzeit insgesamt fünf sogenannten epidemiologischen Schlüs­
selindikatoren, die die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD) ent­
wickelt hat, um die Situation im Bereich des risikoreichen Drogenkonsums einschätzen zu können.
Seit 1989 werden in Österreich vom Gesundheitsressort Daten zu drogenbezogenen Todesfällen
gesammelt. Die Daten der jährlichen Statistik und Analyse basieren auf der Meldepflicht gemäß
§ 24c des Suchtmittelgesetzes, wonach dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) unverzüg­
lich folgende Informationen zu übermitteln sind:
»
vom Bundesministerium für Inneres (BMI) die einschlägigen polizeilichen Verdachtsmeldun­
»
gen;
von den Instituten für Gerichtsmedizin bzw. den im Einzelfall beauftragten gerichtsmedizini­
schen Sachverständigen die Ergebnisse einer durchgeführten Leichenöffnung bzw. Obduk­
tion samt den Ergebnissen einer allfälligen chemisch-toxikologischen Untersuchung;
»
von den Sanitätsbehörden und den Krankenanstalten die Ergebnisse einer durchgeführten
Leichenöffnung bzw. Obduktion samt den Ergebnissen einer allfälligen chemisch-toxikolo­
»
gischen Untersuchung;
in Fällen, in denen keine Leichenöffnung oder Obduktion vorgenommen wurde, werden vom
»
BMG bei der Statistik Österreich die Totenbeschauscheine eingeholt.
Zusätzlich zu den polizeilichen Meldungen wird auch eine extra angeforderte Liste der Sta­
tistik Austria über die in der allgemeinen Todesursachenstatistik als Drogentodesfall ver­
merkten Fälle für die Statistik herangezogen.
Die Daten der Statistik und Analyse basieren auf den dem Bundesministerium für Gesundheit
übermittelten polizeilichen Meldungen (über mutmaßliche drogenbezogene Todesfälle), Obdukti­
onsergebnissen und Totenbeschauscheinen. Für das Jahr 2014 wurden insgesamt Daten von 317
Personen (polizeiliche Meldungen, Obduktionsergebnisse oder Totenbeschauscheine) gesichtet.
In die Statistik und Analyse der direkt drogenbezogenen Todesfälle fließen nur jene Fälle ein, in
denen aufgrund einer durchgeführten Obduktion oder Totenbeschau von einem Kausalzusam­
menhang zwischen Substanzkonsum und Tod infolge von Überdosierung auszugehen ist.
Kapitel 6 / Detailergebnisse drogenbezogene Todesfälle
53
Drei Personen, die 2014 an einer Suchtmittelintoxikation verstarben, hatten eine ausländische
Staatsbürgerschaft und waren nicht in Österreich gemeldet. Diese Fälle gehen daher – wie in den
Vorjahren – nicht in die Statistik ein, da sie keine Rückschlüsse auf die aktuelle Drogensituation in
Österreich erlauben.
6.2 Drogenbezogene Todesfälle 2014
Insgesamt wurden für das Jahr 2014 auf Basis von Obduktionsbefunden 102 tödliche Überdosie­
rungen verifiziert. Weitere 20 – allerdings nicht obduzierte – Todesfälle gehen höchstwahrschein­
lich auf eine Suchtgiftüberdosierung zurück (Todesursache „Suchtgiftintoxikation“ auf dem To­
tenbeschauschein nach bloß äußerer Befundung der Leiche)1. In Summe wird daher für das Jahr
2014 von 122 auf eine Überdosierung zurückzuführenden Todesfällen (=direkt drogenbezogene
Todesfälle) ausgegangen.
Drogenbezogene Todesfälle betreffen vorrangig Männer (80 Prozent der Verstorbenen) und im
Schnitt (gruppierter Median) 34,8 Jahre alt. Die meisten drogenbezogenen Todesfälle pro 100.000
Einwohner/innen finden sich in Wien2. Somit entspricht die Person im durchschnittlichen drogen­
bezogenen Todesfall in Bezug auf Geschlecht, Alter und Region dem durchschnittlichen risikoreich
Opiatkonsumierenden (vgl. Kapitel 1).
Um einen sinnvollen Vergleich der Bundesländerzahlen und der Zeitverläufe zu ermöglichen,
wurde die Anzahl der drogenbezogenen Todesfälle auf die altersmäßig relevante Einwohnerzahl
im entsprechenden Bundesland bezogen. Nach Empfehlungen der Europäischen Beobachtungs­
stelle für Drogen und Drogensucht (EBDD) wurde als relevante Altersgruppe die Gruppe der 15bis 64-Jährigen ausgewählt. Für das Jahr 2014 ergibt sich eine Rate von 2,1 Todesfällen pro
100.000 Einwohner/innen zwischen 15 und 64 Jahren für Gesamtösterreich.
Bei 71 der insgesamt 102 durch ein Obduktionsgutachten inklusive ausführlicher toxikologischer
Analyse verifizierten direkt drogenbezogenen Todesfälle wurde auf Basis der gerichtsmedizini­
schen Obduktionsgutachten festgestellt, dass diese Personen unmittelbar an einer Überdosierung
verstarben. Das heißt, dass es bei diesen Menschen infolge der hohen Toxizität der Substanz(en)
zu einem funktionellen, protrahierten, zentralen Erstickungssterben kam, das mit Herz- und
Atemstillstand (zentrales Herz-Kreislauf-Versagen) endete (Hirnödem, Lungenödem etc. im Ob­
duktionsbefund und entsprechende toxikologische Analyse). In 31 Fällen trat der unmittelbare
1
Bei diesen Fällen wurde keine Obduktion zur Klärung der Todesursache angeordnet, sondern aufgrund von Indizien und
Umständen am Auffindungsort der Leiche von einer tödlichen Überdosierung ohne Fremdverschulden ausgegangen. Diese
Fälle sind im medizinischen Sinne nicht als drogenbezogene Todesfälle verifiziert (z. B. keine Analyse auf Suchtgift im Blut).
Diese Fälle werden (dem europäischen Standard entsprechend) den drogenbezogenen Todesfällen hinzugezählt. Damit sind
auch längerfristige Trendaussagen möglich (bis 2008 wurden praktisch alle Verstorbenen mit Verdacht auf drogenbezogene
Überdosierung obduziert).
2
Drogensucht tritt nach wie vor in Ballungszentren häufiger auf als in ländlichen Gebieten.
54
© GÖG/ÖBIG, Epidemiologiebericht Drogen 2015
Tod durch eine im Zuge des Suchtmittelkonsums hervorgerufene weitere tödliche Ursache (Se­
kundärfolge), wie z. B. vom zentralen Nervensystem ausgelöstes Erbrechen mit Ersticken am Er­
brochenen (die Hauptbronchien wurden verschlossen) ein oder es kam infolge des Einatmens von
Mageninhalt zu einer tödlichen Lungenentzündung (Aspirationspneumonie). In 13 Fällen lag ein
schwer reduzierter gesundheitlicher Zustand (z. B. Kachexie) vor. In sieben Fällen handelt es sich
nachweislich um Suizide, d. h., es wurde z. B. ein Abschiedsbrief hinterlassen.
20 Prozent der drogenbezogenen Todesfälle betrafen Frauen. Dieser Anteil entspricht dem Durch­
schnitt der letzten Jahre und dem Frauenanteil bei Personen mit risikoreichem Opioidkonsum (vgl.
Kapitel 1.2).
6.3 Trend
Abbildung 6.1 veranschaulicht die für drei Jahreswerte geglätteten Raten von 1991 bis 2013 und
die obere und untere Grenze des 95-%-Konfidenzintervalls1.
Es zeigt sich ein klarer und signifikanter Anstieg zu Beginn der 1990er Jahre, gefolgt von sinken­
den Raten ab Mitte der 1990er Jahre. Von Beginn der 2000er Jahre bis Mitte der 2000er Jahre wird
wieder ein Anstieg der drogenbezogenen Todesfälle festgestellt und die Rate verharrte danach auf
gleichbleibend hohem Niveau. Seit 2010 wird ein stärkerer Rückgang auf 2,1 direkt drogenbezo­
gene Todesfälle pro 100.000 Einwohner/innen im Jahr 2014 festgestellt.
Betrachtet man die Entwicklung der drogenbezogenen Todesfälle pro 100.000 Einwohner/innen
für die Altersgruppe der 15- bis 64-Jährigen für Gesamtösterreich, Wien und Österreich ohne Wien
(vgl. Abbildung 6.2) zeigen sich in der Bundeshauptstadt ähnliche Trendverläufe wie für Gesamt­
österreich. Man sieht jedoch eindeutig, dass der Anstieg am Anfang der 1990er Jahre in Wien
wesentlich stärker ausgeprägt war als in den übrigen Bundesländern. In Wien zeigt sich im Ver­
gleich zu den übrigen Bundesländern ein leicht rückläufiger Trend seit Mitte der 2000er Jahre, der
nun auch in den anderen Bundesländern festzustellen ist.
1
Die geglätteten Raten stellen den Mittelwert von drei Jahren dar, um Zufallsschwankungen auszugleichen, d. h. 3,2 direkt
drogenbezogene Todesfälle pro 100.000 Einwohner/innen für 2011 ist der Mittelwert aus den Jahren 2010, 2011 und 2012.
Für 2014 wird der nicht geglättete Wert dargestellt.
Kapitel 6 / Detailergebnisse drogenbezogene Todesfälle
55
Abbildung 6.1:
95-%-Konfidenzintervall drogenbezogener Todesfälle pro 100.000 EW zw. 15 und 64 Jahre
1993-2014, geglätteter 3-Jahres-Wert
4,50
4,00
3,50
3,00
2,50
2,00
1,50
1,00
0,50
0,00
93
94
95
96
97
98
99
00
01
02
Geglättete Rate
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
Geglättete untere Grenze des Konfidenzinervalls
Geglättete obere Grenze des Konfidenzinervalls
2014-Wert nicht geglättet
Quellen: ST.AT – Statistik des Bevölkerungsstandes, drogenbezogene Todesfälle, Berechnungen und Darstellung: GÖG/ÖBIG
56
© GÖG/ÖBIG, Epidemiologiebericht Drogen 2015
Abbildung 6.2:
Drogenbezogene Todesfälle (DTF) pro 100.000 EW zw. 15 und 64 Jahren 1994-2014, geglätteter
3-Jahres-Wert nach Region1
14,00
12,00
10,00
8,00
6,00
4,00
2,00
0,00
91
94
95
96
97
98
99
00
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
DTF pro 100.000 EW zwischen 15 und 64 Jahren, Österreich ohne Wien
DTF pro 100.000 EW zwischen 15 und 64 Jahren, Wien
DTF pro 100.000 EW zwischen 15 und 64 Jahren, Österreich
2014-Werte nicht geglättet
Quellen: ST.AT – Statistik des Bevölkerungsstandes, drogenbezogene Todesfälle, Berechnungen und Darstellung: GÖG/ÖBIG
Der Anstieg der drogenbezogenen Todesfälle in den 1990er Jahren (Abbildung 6.1) wurde von
einem Anstieg des Anteils drogenbezogener Todesfälle junge Menschen betreffend (Abbildung
6.3) begleitet. Dies wiederholte sich auch zu Beginn der 2000er Jahre. Seit einem Höchstwert Mitte
der 2000er Jahre ist der Anteil drogenbezogener Todesfälle junge Menschen betreffend wieder
stark gesunken. Dieser Trend hat sich bis 2013 fortgesetzt. 2014 liegt der Anteil der Personen
unter 25 Jahre an den direkt drogenbezogenen Todesfällen auf ähnlich niedrigem Niveau wie 2013
(vgl. Abbildung 6.3).
1
Seit 2008 gehen auch Suchtgiftintoxikationen laut Totenbeschau ohne Verifizierung durch eine Obduktion in die Statistik
ein.
Kapitel 6 / Detailergebnisse drogenbezogene Todesfälle
57
Abbildung 6.3:
Anteil unter 25-Jähriger an drogenbezogenen Todesfällen (DFT), geglätteter 3-Jahres-Wert nach
Geschlecht in den Jahren 1993-2014
60,0
50,0
40,0
30,0
20,0
10,0
0,0
93
94
95
96
97
98
99
00
01
02
Anteil DTF unter 25 Jahren bei Männern
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
Anteil DTF unter 25 Jahren bei Frauen
Anteil DTF unter 25 Jahren
2014-Werte nicht geglättet
Quellen: ST.AT – Statistik des Bevölkerungsstandes, drogenbezogene Todesfälle, Berechnungen und Darstellung: GÖG/ÖBIG
6.4 Altersstruktur
Das Durchschnittsalter der in der Statistik im Jahr 2014 erfassten Todesopfer beträgt 36 Jahre
(2013: 32). Der gruppierte Median1 liegt bei 34,8 Jahren (2013: 32,0).
Die Altersverteilung der drogenbezogenen Todesfälle entspricht etwa jener der Personen mit risi­
koreichem Drogenkonsum (vgl. Abschnitt 1.2).
Bei den Frauen ist der Anteil der unter 25-Jährigen im letzten Jahr (24 %) höher als bei Männern
(18 %). Dies bedeutet aber nicht, dass junge Frauen ein höheres Sterberisiko aufweisen, vielmehr
spiegelt sich hier die Altersstruktur bei weiblichen Opioidkonsumierenden wider.
6.5 Substanzen
In die nun folgende Analyse nach beteiligten Substanzen werden nur jene 102 Fälle aufgenommen,
in denen auf Basis einer aussagekräftigen toxikologischen Analyse eine genau spezifizierte Sub­
stanzenzuweisung möglich war.
1
Der Median ist jener Wert, von dem aus 50 Prozent der Fälle darunter und 50 Prozent der Fälle darüber liegen.
58
© GÖG/ÖBIG, Epidemiologiebericht Drogen 2015
In 19 Prozent der 102 drogenbezogenen Todesfälle mit aussagekräftiger Toxikologie im Jahre
2014 wurden ausschließlich illegale Drogen festgestellt (eine Droge allein oder mehrere Drogen
in Kombination). Zusätzlich nachgewiesen wurden bei 59 Prozent der Fälle auch Psychopharmaka,
bei 6 Prozent der Fälle auch Alkohol und zu 17 Prozent beides – Alkohol und Psychopharmaka.
Reine Opioid-Intoxikationen (d. h. keine weiteren legalen oder illegalen Substanzen) waren in 10
Fällen zu verzeichnen, davon 6 ausschließlich mit Morphin. Der Anteil der reinen Opioid-Intoxi­
kationen an den direkt drogenbezogenen Todesfällen beträgt somit 10 Prozent (2013: 8 %). Die
reinen Opioid-Intoxikationen stellen einen sehr kleinen Teil der drogenbezogenen Todesfälle dar.
Im Jahr 2014 waren in 93 Prozent der Fälle Opioide beteiligt (Beteiligung von Opioiden an den
Intoxikationen mit bekannter toxikologischer Analyse: 2013: 95 %). 85 der 102 spezifizierten to­
xikologischen Analysen (83 %) zeigten Mischintoxikationen mit Opioiden (2013: 87 %), d. h., es
wurde(n) ein Suchtgift / mehrere Suchtgifte (inkl. Opioiden) in Verbindung mit Alkohol und/oder
Psychopharmaka festgestellt.
2014 verstarb eine Person an neuen psychoaktiven Subtanzen (NPS) ohne Beteiligung von Sucht­
giften (3-MMC, Methylbuphedron, Methylon). In einem weiteren Fall wurde die NPS (4-MEC) in
Kombination mit Suchtgiften im Blut festgestellt. Anzumerken ist auch, dass zwei Personen an
einer reinen Ecstacy (MDMA)-Überdosierung gestorben sind und bei einer Person hochdosiertes
Ecstasy (MDMA) in Kombination mit Morphin, Amphetamin, Methamphetamin (hoch dosiert) und
Benzodiazepinen festgestellt wurde.
Kapitel 6 / Detailergebnisse drogenbezogene Todesfälle
59
6.6 Trend der nachgewiesenen Substanzen
Abbildung 6.4:
Nachgewiesene Substanzen bei drogenbezogenen Todesfällen 2003-2014, in Prozent
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
Heroin/Morphin
sonstige Opiate
Methadon
Amphetamine
Psychopharmaka
Alkohol
2011
2012
2013
2014
Kokain
Quelle: Drogenbezogene Todesfälle; Berechnungen und Darstellung: GÖG/ÖBIG
Heroin und Morphin sind auch im Jahr 2014 die am häufigsten festgestellten illegalen Substanzen
(77 Fälle). Hinsichtlich einer Differenzierung zwischen Heroin, Morphin, Morphin in Retardform
(z. B das Substitutionsmittel Substitol®) ist Folgendes zu berücksichtigen: Es gibt keinen eindeu­
tigen Marker, mit dem Morphin in Retardform im Körper identifiziert werden kann, daher fällt es
in die Kategorie Morphin. Allerdings werden auch manche Fälle von Intoxikationen mit Heroin
dieser Kategorie zugeordnet. Das hat folgenden Grund: Heroin wird im Körper ebenfalls zu Mor­
phin abgebaut, im Harn wird jedoch der typische Marker von 6-MAM im Falle von Heroinkonsum
festgestellt. Die Testung nach diesem Abbaustoff erfolgt in Österreich nicht einheitlich bzw. un­
terscheidet sich zwischen gerichtsmedizinischen und sanitätspolizeilichen Leichenöffnungen (laut
Auskunft einzelner gerichtsmedizinischer Institute ist eine Testung auf 6-MAM Standard, auch
wenn deren Ergebnis in den Gutachten nicht immer explizit angegeben wird). In der Statistik kön­
nen also nur jene Fälle als Heroinintoxikation ausgewiesen werden, bei denen die Testung nach
dem heroinspezifischen Marker durch und im Gutachten angeführt wurde. Mit neun Verstorbenen
handelt es sich daher um eine Mindestzahl der Verstorbenen mit Beteiligung von Heroin. Alle an­
deren Fälle werden der Kategorie Morphin zugeordnet, wobei von den 68 Fällen mit Beteiligung
von Morphin lediglich sechs auf den alleinigen Konsum von Morphin (ohne weitere Suchtgifte,
Alkohol oder Psychopharmaka) zurückzuführen sind.
Der Anteil der Fälle mit Psychopharmaka hat sich von 47 Prozent 2002 auf 81 Prozent im Jahr
2011 erhöht und beträgt 2014 75 Prozent (Abbildung 6.4).
60
© GÖG/ÖBIG, Epidemiologiebericht Drogen 2015
Kokain wurde in 17 Prozent der drogenbezogenen Todesfälle festgestellt (2013: 22 %). (Abbildung
6.4). Methadon wurde in 15 Prozent der Fälle nachgewiesen und sonstige Opioide (wie z. B. Co­
dein, Buprenorphin) in 24 Prozent.
Alkohol wurde bei insgesamt 23 Prozent der drogenbezogenen Todesfälle festgestellt. Bei 9 Pro­
zent der Verstorbenen wurde ein hoher Promillewert (über 1,5 Promille) im Blut gefunden.
6.7 Region
Tabelle DRD 2 und DRD 3 im Annex geben die Anzahl der direkt drogenbezogenen Todesfälle
nach Bundesländern (in absoluten Werten und Raten pro 100.000 Einwohner) wieder. Am häufigs­
ten verstarben Personen der relevanten Altersgruppe in Wien (5,4 pro 100.000 Einwohner/innen
zwischen 15 und 64 Jahren; vgl. Abbildung 6.2). Der hohe Anteil in Wien ist in Relation zur Anzahl
an Problemkonsumenten/-konsumentinnen in Wien als einziger Großstadt Österreichs zu sehen1.
Hinsichtlich an direkt drogenbezogenen Todesfällen beteiligten Substanzen und Frauenanteil zei­
gen sich keine signifikanten regionalen Unterschiede in den letzten drei Jahren.
Abbildung 6.5:
Anteil unter 25-Jähriger an drogenbezogenen Todesfällen (DFT), geglätteter 3-Jahres-Wert für
Wien, Österreich ohne Wien, Österreich, 1993-2014, in Prozent
60,0
50,0
40,0
30,0
20,0
10,0
0,0
93
94
95
96
97
98
99
0
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
Anteil DTF unter 25 Jahren in Österreich ohne Wien
2014-Werte nicht geglättet
Quelle: Drogenbezogene Todesfälle; Berechnungen und Darstellung: GÖG/ÖBIG
1
Drogensucht tritt nach wie vor in Ballungszentren häufiger auf als in ländlichen Gebieten.
Kapitel 6 / Detailergebnisse drogenbezogene Todesfälle
61
Abbildung 6.5 zeigt die Entwicklung des Anteils der unter 25-Jährigen an den direkt drogenbe­
zogenen Todesfällen für Wien, Österreich ohne Bundeshauptstadt und Gesamtösterreich. Während
zu Beginn der 1990er Jahre Wien einen überdurchschnittlich hohen Anteil junger Personen bei den
drogenbezogenen Todesfällen aufwies, ist dieser Anteil seit Beginn der Jahrtausendwende in den
restlichen Bundesländern wesentlich höher und lag Mitte der 2000er Jahre bei 50 Prozent (im
Vergleich zu unter 30 Prozent zu Beginn der 2000er Jahre). Seitdem zeigt sich insgesamt ein rück­
läufiger Trend, so lag z. B. der Anteil junger Menschen an drogenbezogenen Todesfällen (unter
25 Jahren) in Wien 2014 unter 10 Prozent.
6.8 Substitutionsbehandlung
Von den 122 drogenbezogenen Todesfällen befanden sich 28 Personen bis zu ihrem Todestag in
Substitutionsbehandlung. Weitere 29 waren bereits einmal in ihrem Leben in Substitutionsbehand­
lung. Es kann davon ausgegangen werden, dass zumindest die Hälfte der Verstorbenen (drogen­
bezogenen Todesfälle) einmal in ihrem Leben Kontakt zum Betreuungssystem hatte.
Abbildung 6.6:
Anteil der Personen in Substitutionsbehandlung an direkt drogenbezogenen Todesfällen,
2010 - 2014, in Prozent
40,0
35,0
30,0
25,0
20,0
15,0
10,0
5,0
0,0
2010
2011
2012
2013
2014
Jemals in Substitutionsbehandlung aber nicht zum Zeitpunkt des Todes
zum Zeitpunkt des Todes in Substitutionsbehandlung
Quelle: eSuchtmittel, Drogenbezogene Todesfälle; Berechnungen und Darstellung: GÖG/ÖBIG
Stellt man die Entwicklung der zwei Indikatoren „drogenbezogene Todesfälle“ und Prävalenz des
risikoreichen Drogenkonsums“ einander gegenüber, so zeigt sich, dass die Zahl der drogenbezo­
genen Todesfälle stark mit der Prävalenz des risikoreichen Drogenkonsum korreliert (GÖG/ÖBIG
2013a).
62
© GÖG/ÖBIG, Epidemiologiebericht Drogen 2015
6.9 Auffindungsort
Der Auffindungsort Verstorbener liefert wichtige Informationen zum örtlichen Kontext, in dem
tödlich verlaufende Überdosierungen vorkommen und ist für präventive Maßnahmen relevant.
Bereits die erste Analyse im Jahr 2005 zeigte, dass die Mehrheit der Personen in einer Wohnung
verstarb. Dies setzte sich auch im Jahr 2014 fort (69 %). In Hotels, Jugendherbergen oder Notun­
terkünften wie Männerheimen verstarben 2 Prozent. In 6 Prozent der Fälle war keine Kategorisie­
rung möglich, weil der Auffindungsort nicht eruiert werden konnte. In 2 Prozent der Fälle verstar­
ben die Personen an öffentlichen Orten wie U-Bahn oder Toiletten und in 2 Prozent in Haftanstal­
ten. 10 Prozent verstarben in Krankenhäusern. Da der weitaus größte Teil der tödlichen Überdo­
sierungen in privaten Räumlichkeiten geschieht, ist anzunehmen, dass ein Großteil des risikorei­
chen Drogenkonsums im (scheinbar) geschützten privaten Rahmen stattfindet. Dieser Umstand
kann aber das Ausbleiben rascher Hilfe bei Intoxikationen bedeuten und damit das Risiko einer
tödlich verlaufenden Überdosierung erhöhen1.
1
Ein Faktor, der dies mit bedingt, ist sicher die gute Wohnversorgung von Personen mit risikoreichem Drogenkonsum
in Österreich. Dieses Setting ist jedenfalls für präventive Maßnahmen zur Verhinderung drogenbezogener Todesfälle (z. B.
rechtzeitiges Rufen der Rettung bei intoxikationsbedingten Notfällen) relevant.
Kapitel 6 / Detailergebnisse drogenbezogene Todesfälle
63
Bibliografie
Busch, M., Eggerth, A. (2010): Nasaler Heroinkonsum in Österreich. In: Sucht Jg.56/H.6:414-422
Busch, Martin; Grabenhofer-Eggerth, Alexander; Kellner, Klaus; Kerschbaum, Hans; Klein,
Charlotte; Türscherl, Elisabeth (2014): Epidemiologiebericht Drogen 2014, Wien
EMCDDA (2013a): PDU (Problem drug use) revision summary
EMCDDA (2013b): Kurzes Glossar chemischer und biochemischer Begriffe [Online] [Zugriff am
4.8.2015]
EMCDDA (2013c): Amphetamin. Drug profile [Online]. EMCDDA [Zugriff am 4.8.2015]
EMCDDA (2014): Europäischer Drogenbericht. Amt für Veröffentlichungen der Europäischen
Union, Luxembourg
EMCDDA (2015a): New psychoactive substances in Europe. An update from the EU Early Warning
System. March 2015, Publications Office of the European Union, Luxembourg
EMCDDA (2015b): Europäischer Drogenbericht. Trends und Entwicklungen. Amt für
Veröffentlichungen der Europäischen Union, Luxemburg
GÖG/ÖBIG (2007): Einheitliche Dokumentation der Klientinnen und Klienten der
Drogeneinrichtungen (DOKLI). Klientenjahrgang 2006, Gesundheit Österreich GmbH /
Geschäftsbereich ÖBIG, Wien
GÖG/ÖBIG (2008): Einheitliche Dokumentation der Klientinnen und Klienten der
Drogeneinrichtungen (DOKLI). Klientenjahrgang 2007, Gesundheit Österreich GmbH /
Geschäftsbereich ÖBIG, Wien
GÖG/ÖBIG (2012): Bericht zur Drogensituation 2012. Wien
GÖG/ÖBIG (2013a): Epidemiologiebericht Drogen 2012/2013, Wien
GÖG/ÖBIG (2013b): DOKLI 2.1 - Basismanual, Version 1.0, Gesundheit Österreich GmbH /
Geschäftsbereich ÖBIG, Wien
UNODC (2014): World Drug Report 2014
WHO (o.J.): Lexicon of alcohol and drug terms [Online]. World Health Organization [Zugriff am
27.07.2015]
Bibliografie
64