Winterthur, 23. Juni 2015 Medienmitteilung Vorsicht Diebe: Diese 10 Marken sind bei Autoknackern am beliebtesten Haben Sie einen Bentley, Porsche oder BMW zuhause stehen? Passen Sie gut darauf auf! Denn Diebe greifen sich gerne Luxusmarken, wie die Statistik der AXA Winterthur der vergangenen fünf Jahre zeigt. Jeder zweite Einwohner der Schweiz verfügt über ein Auto – aktuell sind rund 4,4 Millionen Personenwagen zugelassen. In den Jahren 2010 bis 2015 meldeten Kunden der AXA Winterthur 3016 davon als gestohlen – ein Ärgernis sondergleichen. Die AXA Winterthur hat ihre Daten der vergangenen 5 Jahre ausgewertet und herausgefunden, welche Automarken besonders oft geklaut werden: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. VW BMW Audi Mercedes-Benz Peugeot Opel Renault Fiat Toyota Ford 11.8% 10.3% 9.4% 6.6% 6.4% 4.8% 4.8% 4.6% 4.4% 3.4% Luxusmarken sind beliebt «Dass es sich fast bei jedem achten bei der AXA Winterthur gemeldeten gestohlenen Auto um einen Volkswagen handelt, heisst aber nicht, dass diese bei Langfingern tatsächlich am beliebtesten sind», klärt Fredy Egg, Leiter Schaden der AXA Winterthur, auf. Denn da sehr viele VW die Schweizer Strassen befahren, werden entsprechend mehr davon gestohlen. «Schaut man sich hingegen die Frequenz der Diebstähle an, wird klar, welche Marken Diebe wirklich reizen – so werden Bentleys rund viermal so häufig entwendet wie der Durchschnitt, Porsches rund dreimal so oft. Auch BMWs und Alfa Romeos sind sehr beliebt», so Fredy Egg. Am unteren Ende der Rangliste fungieren Marken wie Kia, Hyundai, Suzuki und Mitsubishi – sie werden nur halb so oft gestohlen wie der Durchschnittswagen. Und der gute alte VW? Liegt, wie es sich für die Mittelklasselimousine schlechthin gehört, im Mittelfeld, wie folgende Grafik veranschaulicht. Seite 1/3 AXA Winterthur General-Guisan-Strasse 40, CH-8401 Winterthur Telefon +41 58 215 22 22 AXA.ch Diebstahl-Wahrscheinlichkeit nach Marke verglichen mit dem Durchschnitt aller Marken (normiert auf 1) Gegenstände nicht sichtbar im Auto liegen lassen Wer es Dieben nicht zu einfach machen möchte, der ergreift gewisse Vorsichtsmassnahmen. «Bewährte Methoden sind beispielsweise eine Alarmanlage, eine Lenkradsperre oder die elektronische Wegfahrsicherung», erläutert Fredy Egg. Im Ausland sollten Autos zudem nur auf bewachten Parkplätzen und keinesfalls an einem versteckten Ort abgestellt werden. «Generell gilt: Lieber mit einem etwas älteren, günstigen Auto als mit dem neuen Hochpreis-Auto ins Ausland fahren», empfiehlt der Schadenchef der AXA Winterthur. Kommt das Auto trotz aller Vorsichtsmassnahmen weg, kann sich der Einbau eines Drive Recorders gelohnt haben. Diesen können sich Junglenker bis 25 Jahre mit einer Autoversicherung bei der AXA Winterthur gratis einbauen lassen. Neben dem Bereitstellen nützlicher Infos zum eigenen Fahrverhalten kann er im Falle eines Diebstahls mittels GPS lokalisiert werden und macht so das Wiederauffinden des Fahrzeugs wahrscheinlicher. Doch nicht nur ganze Autos, sondern auch Teile davon reizen Langfinger. «Gerade Räder mit teuren Felgen sind bei Dieben beliebt», weiss Fredy Egg. Auch Gegenstände, die sich im Auto befinden, werden oft gestohlen: «Mobiltelefone, Portemonnaies und andere wertvolle Habseligkeiten sollten nicht oder zumindest nicht sichtbar im Auto liegen gelassen werden», empfiehlt der Schadenchef der AXA Winterthur. Zudem sei es wichtig, das Auto immer abzuschliessen und keine Fenster offen zu lassen. Bei Cabriolets sollte zudem das Dach zugemacht werden. Medienmitteilung 23. Juni 2015 Seite 2/3 Online finden Sie uns auf folgenden Kanälen http://www.twitter.com/AXA_Schweiz http://www.xing.com/companies/AXAWINTERTHUR http://www.facebook.com/AXACH http://www.flickr.com/photos/AXA_CH http://www.youtube.com/axaschweiz http://www.slideshare.net/AXA_CH Kontakt AXA Winterthur, Media Relations, +41 58 215 22 22, [email protected] AXA Winterthur Die zur AXA Gruppe gehörende AXA Winterthur ist der führende Allbranchenversicherer der Schweiz. Sie bietet ihren Kunden finanzielle Sicherheit mit einer breiten Palette von Personen-, Sach- und Haftpflichtversicherungslösungen, massgeschneiderten Lebensversicherungs- und Pensionskassenlösungen sowie Bankprodukten mit Bankpartnern. Die AXA Winterthur beschäftigt über 4'000 Mitarbeitende. Im Vertriebsnetz mit 277 selbständigen Generalagenturen und Agenturen sind zudem rund 2'650 Mitarbeitende exklusiv für die AXA Winterthur tätig. Im Jahr 2014 erzielte die AXA Winterthur, die Partnerin der Klimastiftung Schweiz ist, ein Geschäftsvolumen von 11,7 Milliarden Franken. Medienmitteilung 23. Juni 2015 Seite 3/3
© Copyright 2025 ExpyDoc