Eine Diskussion über Härte unter den Salafis Von: Imam Muhammad Nasir ud-Din al-Albani (gest. 1420n.H.) Quelle: www.sunnahpublishing.net 1 Fragender: Oh ehrenwerter Schaikh, es gibt eine Frage zum Thema Dawa‘, es wird gesagt: Güte, Milde und Toleranz sind Festgegründete Sunan des Gesandten Allahs (sallallahu alaihi was sallam), ist es somit verpflichtend, oder erwünscht, diese Milde und Güte anzuwenden? Schaikh al-Albani: Pflicht. Fragender: Es gibt einen Grund für diese Frage. Schaikh al-Albani: Natürlich, es gibt was unter der Hülle. Fragender: Die Salafis mit ihren verschiedenen Formen sind bekannt für Härte und fehlender Milde, wenn sie Dawa‘ geben – und es könnte wahres darin sein. Sehen sie es auch so – wie ich – wie ist ihre Haltung dazu? Schaikh al-Albani: Erstens, du sagst „…und es könnte wahres darin sein.“ Fragender: Entschuldigen sie mich. Schaikh al-Albani: Du sagtest es? Fragender: Ja, entschuldigen sie mich. Schaikh al-Albani: Man sollte es untersuchen. Wenn ein Bruder solche Aussagen macht, dann werden wir hellhörig und sagen, „Dies ist die Rede der Diplomaten“ und es kann sein, dass sie es nicht wollten: Aber Rede beginnt im Herzen – und die Zunge gibt das wieder, was in der Brust ist. Wenn jemand sagt, „Es kann sein“, so kann man Kontern, „Es kann auch nicht so sein“, zwei Dinge tauchen in deiner Frage auf und danach werden wir mit der Antwort fortfahren. Bis du dir im klaren über deine Aussage, d.h. dass die Salafis nicht Milde sind und Härte in ihrer Methodik benutzen? Du öffnest die Tür für meine Frage, weil du sagtest, „Es könnte wahres darin sein.“ Fragender: Oh Schaikh! Ich bat sie um Entschuldigung für die Aussage, „Es könnte wahres darin sein“. Schaikh al-Albani: Einfach so? Fragender: Ja. Schaikh al-Albani: In diesem Fall, lasset uns die korrekte Aussage hören. Wie ist Sie? 1 Die folgende Diskussion wurde aus Serie mit dem Titel „Silsalat ul-Huda wan-Nur“ (Kassette Nr. 595) von al-Albani (rahimahullah) genommen. www.selefiyyah.de 1 Fragender: Soll ich es wiederholen (d.h. die Frage)? Schaikh al-Albani: Wiederhole sie nicht, denn sie ist falsch und wenn es nicht so ist, warum batest du dann um Entschuldigung, wiederhole sie, ohne „ es könnte…“ ist das klar und deutlich? Fragender: Ja. Schaikh al-Albani: Fahre fort. Fragender: Ich fragte – und sie bestätigten – dass Milde und Güte verpflichtend sind in der Dawa‘ und dass die Salafis bekannt dafür wurden – wie ich es sehe - ist Härte und fehlende Milde, dies ist meine Auffassung. Schaikh al-Albani: Du bist einer von ihnen? Fragender: Ich denke schon. Schaikh al-Albani: Du denkst schon; du bist einer von ihnen, ein Salafi? Fragender: Ja. Schaikh al-Albani: Also, gehörst du den harten Salafis (d.h. die Härte benutzen)? Fragender: Ich lobe mich nicht, ich versuche nur, über eine bestimmte Eigenschaft von ihnen (den Salafis) Auskunft zu bekommen. Schaikh al-Albani: Das Thema ist keines, des Lobes, es ist eine Klarstellung, wie du sagtest, du fragtest diese Frage aus einem Grund, nämlich um Ratschlag zu erteilen. Wenn ich frage, ob du zu den Harten gehörst, so ist es kein Selbstlob, weil du die Absicht hast die Realität zu klären, d.h. wenn du mir dieselbe Frage stellst, so würde ich dir sagen, ich sehe mich selbst nicht als Hart, aber dies bedeutet nicht, dass ich mich selber Lobe, weil ich nur einen Fakt bestätige, denk über die Frage nach. Fragender: Ja, oh Schaikh, meine Antwort ist dieselbe wie ihre. Schaikh al-Albani: Also, wir sagen, dass manche Salafis harte Manieren haben, aber haben nur die Salafis diese Eigenschaft? Fragender: Nein. Schaikh al-Albani: Deshalb, was ist der Nutzen und die Wichtigkeit so einer Frage?! Zweitens, ist die Milde über die wir sprachen Pflicht, vorgeschrieben unter allen Umständen? Fragender: Natürlich nicht. Schaikh al-Albani: Dadurch kommen wir zu folgenden Schluss: Es ist nicht erlaubt, dass du, oder jeder andere eine gesamte Gruppe mit einer allgemeinen Beschreibung beschreibt, indem ihr es allen zuschreibt. Zweitens, es ist nicht erlaubt diese Eigenschaft zu verallgemeinern, über irgendeinen der Muslime, sei es ein Salafi, www.selefiyyah.de 2 oder Khalafi, außer in manchen Umständen, solange wir akzeptieren, dass Milde nicht immer vorgeschrieben ist. Wir können sehen, dass der Prophet (sallallahu alaihi was sallam) eine Härte benutzte, wenn ein Salafi die heute an den Tag legen würde, würden es die Leute von ihm zurückweisen. Zum Beispiel: Ihr kennt die Geschichte von Abi’s-Sanaabil, erinnert ihr euch? Fragender: Nein. Schaikh al-Albani: Der Ehemann einer Frau verstarb, während sie Schwanger war. Als sie gebar erreichte sie, dass der Prophet (sallallahu alaihi was sallam) sagt, wenn eine schwangere Frau ihren Ehemann verliert, so ist ihre Wartezeit bis zur Geburt des Kindes und dies ist im Sahih von Imam al-Bukhari (gest. 256 n.H.) aufgezeichnet. Nachdem sie gebar, erwartete sie wieder zu heiraten, sie machte sich schön und trug Kuhl (Antimon). Als Abu’s-Sanaabil sie sah, wollte er sie ehelichen, aber sie lehnte ab, da sagt er ihr: „Es ist nicht erlaubt für dich zu heiraten, bis deine Trauerzeit von vier Monaten und 10 Tagen vorüber ist. Und es war sichtbar, dass sie eine Frau war, die ihre Religion schätzte, also warf sie ihr Übergewand über sich und rannte zum Propheten. Sie erwähnte, was Abu’s-Sanaabil sagte, der Prophet (sallallahu alaihi was sallam) sagte: „Abu’s-Sanaabil hat gelogen“ Ist es härte, oder nicht? Fragende: Ja, es ist härte. Schaikh al-Albani: Von wem? Dies kam vom gnädigsten Menschen, unter den Menschen. Allah sagt (in ungefährer Bedeutung): „Wenn du hartherzig und hart wärest, so wären sie um dich herum auseinander gelaufen.“ (3:159) Deshalb Milde als Anfangspunkt zu benutzen ist kein generelles Urteil, wie wir es vorher akzeptierten. Ein Muslim muss Milde an seinem Platz benutzen und Härte an seinem Platz. Es gibt auch ein Beispiel im Musnad von Imam Ahmad (gest. 241 n.H.), als der Prophet (sallallahu alaihi was sallam) Anweisungen gab, stand ein Gefährte auf und sagte, „Was Allah will und du willst, oh Gesandter Allahs“. Der Gesandte Allahs (sallallahu alaihi was sallam) sagte: „Setzt du mich mit Allah gleich!“ Sag, „Nur was Allah will“ Ist es nicht Härte? Fragender: So war die Art des Gesandten Allahs, wenn er sprach. Schaikh al-Albani: Ich sage (was du jetzt machst ist) Spielerei, weil du mir nicht antwortest, wie es zuvor war. Als ich dir sagte, was der Prophet (sallallahu alaihi was sallam) über Abu’Sanaabil sagte, „Abu’s-Sanaabil lügt“ Ist es Härte, oder nicht? Fragender: Ja, es ist Härte. Schaikh al-Albani: Und der zweite Hadith? Fragender: Er erklärte ihm nur, „Setzt du mich mit Allah gleich“ www.selefiyyah.de 3 Schaikh al-Albani: Dies ist Spielerei – Allah möge dich segnen – Ich fragte nicht, ob er erklärte, oder nicht, ich fragte benutzte er Härte, oder nicht? Warum änderst du deine Art zu antworten? Erstmal sagtest du nicht, dass er erklärte, als er sagte, „Abu’s-Sanaabil hat gelogen“: Er erklärte, war seine Erklärung mit Härte, oder Milde? Fragende: In der zweiten Frage, nannte er ihn nicht Lügner; er sagte nur, „Setzt du mich mit Allah gleich?!“ Schaikh al-Albani: Allahu-Akbar! Das ist die härteste Zurechtweisung – Allah möge dich segnen. Einer der Anwesenden: Oh Schaikh, der Prophet sagte, „Was für ein schlechter Prediger du bist“ in einer Überlieferung, die von Muslim aufgezeichnet wurde. Schaikh al-Albani: Das ist ein weiteres Beispiel, erinnert ihr euch an die Überlieferung? Wer Allah und Seinem Gesandten gehorcht ist geleitet und wer Ihnen nicht gehorcht, ist verirrt, er sagte, „Was für ein miserabler Prediger du bist“2 Ist es Härte, oder Milde? Fragender: Ja, es ist Härte. Schaikh al-Albani: Was wichtig ist – Allah möge euch segnen – ist, dass es Zeiten für Milde und Zeiten für Härte gibt. Nachdem stimmen wir jetzt überein, dass es kein generelles Urteil gibt, dass wir immer Milde, Milde, Milde, oder immer Härte, Härte, Härte benutzen. Fragender: Ja. Schaikh al-Albani: Deshalb benutzen wir manchmal dies, und manchmal das. Also, wenn jemand die Salafis im generellen als Hart beschuldigt, siehst du denn nicht ein, dass die Salafis im Vergleich zu anderen Gruppen und Parteien, mit Wissenschaft der islamischen Regeln und dem Aufruf der Leute dazu beschäftigt sind, vielmehr als andere. Fragender: Zweifelsfrei. Schaikh al-Albani: Ohne Zweifel – Allah möge euch segnen – aufgrund dieser Sorge, die größer als andere sind, andere denken einfach gebieten des Guten und verbieten des Schlechten – auch wenn es mit Milde verbunden ist, nicht mit Härte. Manche sagen, es ist nicht die Zeit dafür (Gutes gebieten und Schlechtes verbieten), manche gehen sogar soweit zu sagen, Tauhid spaltet die Reihen der Muslime. Deshalb – Allah möge euch segnen – was ich versuche klar zu machen ist, dass dieses Thema relativ ist, d.h. dass eine Person nicht fanatisch ist und speziell in Bezug auf nebensächliche Dinge, was manche als Belanglosigkeiten abtun, sie bezeichnen eine 2 Überliefert von Muslim. Ein Mann sagte in Anwesenheit von dem Gesandten Allahs (sallallahu aleyhi wa sellam): „Wer auch immer Allah gehorcht und seinem Gesandten ist rechtgeleitet, und wer auch immer ihnen nicht gehorcht ist fehlgeleitet.“ Der Gesandte Allahs (sallallahu aleyhi wa sellam) sagte: Was für ein miserabler Prediger du bist. Sag, wer auch immer Allah und seinem Gesandten nicht gehorcht.“ www.selefiyyah.de 4 Diskussion mit guten Manieren, als Härte. Und du als Salafi, wie wir, solltest es nicht unter den Menschen verbreiten, sag nicht die Salafis seien Hart. Denn wir wissen, dass manche Hart sind und sogar die Gefährten waren nicht frei von Härte. Es gab unter ihnen diejenigen die milde waren und andere waren Hart. Und ihr kennt die Geschichte des Beduinen, der in Moschee urinierte, was hatten die Gefährten mit ihm vor? Sie wollten ihn verprügeln, ist es Milde, oder Härte? Fragender: Dies ist Härte. Schaikh al-Albani: Härte, aber was sagte, der Gesandte Allahs zu ihm? „Lass ihn“. Deshalb, es gibt wenige, die Härte unterlassen können. Aber das fundamentale Prinzip der Dawa‘ ist in Wahrheit auf Weise und gütige Ermahnung aufgebaut und Weisheit ist milde zu seiner Zeit zu sein und hart zu seiner Zeit zu sein. Das können nur wenige, härte unterlassen, aber die Wahrheit ist, dass das fundamentale Prinzip der Dawa‘ ist, dass man mit weiser und guter Ermahnung einlädt und Weisheit ist Milde am richtige Ort anzubringen und Härte am richtigen Ort anzubringen. Also wenn wir die beste islamische Gruppe, die über allen Gruppen steht, wenn es um das befolgen des Buches und der Sunnah geht und dem auf dem die rechtschaffenen Vorfahren waren geht, mir unbegrenzter Härte beschreiben, so glaube ich nicht das dies überhaupt Gerechtigkeit ist, aber wenn man sagt, es gibt einige (unter ihnen die Hart sind), wer könnte dies bestreiten? Wenn es unter den Gefährten welche gab, die Härte am falschen Ort anwandten, wie könnten dann die Khalafis unter uns – im sprachlichen Sinne – nicht noch mehr Härte aufweisen. Also lasst uns jetzt dies und jene Person diskutieren, die wie du sagtest milde und gütig ist, kann er immer verhindern Härte am falschen Platz anzuwenden? Fragender: Natürlich nicht. Schaikh al-Albani: Deshalb, Allah möge dich segnen – die Sache ist geklärt. Und weil es so ist, liegt es an uns, uns gegenseitig zu beraten, wenn jemand die Leute einlädt und berät mit falsch angewandter Härte, dann klären wir darüber auf, weil er vielleicht eine andere Sicht hat. Wenn er es akzeptiert, dann soll Allah ihm gutes geben, wenn er eine andere Sicht hat, hören wir ihn an und dies Sache wird geklärt. Fragender: Oh Schaikh, viele Salafis benutzen Härte und benutzen keine Milde, sie benutzen Härte zur richtigen Zeit, aber sie benutzen keine Milde zur richtigen Zeit und sie sind nicht wenige – wir sagen, alle Gruppen haben diese Manieren – aber sie sind nicht wenige, und in meine Frage wollte ich die Salafis nicht mit anderen Gruppen vergleichen. Ich denke über die Angelegenheiten der Salafis nach. Viele hindern Leute von der Salafi Methodik, mit einer abweisenden Art den Leuten gegenüber und sie sind nicht wenige. Ich wollte mit der Frage, die von Bruder Muhammad aufgezeichnet wurde, dass sie Ratschlag erteilen, nämlich für diejenigen die durch Härte und durchschnittlicher Begeisterung getestet werden. Deshalb stellte ich die Frage. Schaikh al-Albani: Allah segne euch, Ratschlag müssen nicht Leute wie ich geben, denn die Salafis und andere als die Salafis, kennen die Ayah, die wir schon erwähnten: „Rufe auf zum Weg deines Herrn mit Weisheit und schöner Ermahnung, und streite mit ihnen auf die beste Art…“ (16:125) www.selefiyyah.de 5 Und mehr als jeder lesen sie die Überlieferung von A’ischa (radiAllahu anha), als die Juden den Propheten (sallallahu alaihi was sallam) grüßten und ihre Zungen drehten, „Tod über dich“3 als sie es hörte, diese verdrehte Gussform, schrie sie hinter ihrem Hidjab 4, bis sie ihn fast zerriss, wie es in der Überlieferung heißt, sie antwortete wütend, „Und über euch der Tod, der Fluch Allahs und Sein Zorn, Oh Geschwister der Affen und Schweine!“ Der Gesandte Allahs (sallallahu alaihi was sallam), ging nicht über diesen Gruß hinaus, „und über euch“ 5. Als die Juden wegzogen, zensierte der Prophet (sallallahu alaihi was sallam) sie durch die Rede, „Oh A’ischa‘ Milde wird nicht in eine Sache gelegt, ohne dass sie sie verschönert und sie wird nicht entfernt, ohne dass sie sie entstellt.“ Sie antwortete, „Oh Gesandter Allahs, hörtest du ihre Worte nicht“ Er antwortete, „Hörtest du meine nicht?“ Deshalb, A’ischa‘ wurde von der Kindheit im Hause des Propheten groß, sie hörte Prophetentum und die Offenbarung, aber sie könnte nicht vermeiden Härte, am Platz der Milde anzuwenden, was können wir zu anderen sagen, von den Salafis – wie du sagtest- sie wurden nicht im Haus des Prophetentum und der Offenbarung groß? Ich sage Worte, die eure Ohren entweder erreichen, oder nicht, durch einige meiner Aufnahmen. Die Heimsuchung der islamischen Welt heute, ist gleich dem, was islamische Wiederbelebung genannt wird, diese Wiederbelebung ist nicht mit islamischer Erziehung verbunden, es gibt momentan keine islamische Erziehung. Deshalb, ich glaube, dass die islamische Wiederbelebung erst abgeschlossen sein wird, außer nach einer Zeitperiode, wenn die Effekte der Erziehung erscheinen, in der präsenten Generation. Deshalb, von einer verständlichen Perspektive, wirst du niemanden finden, der darüber argumentieren, oder sich darin unterscheidet, dass das Fundament des islamischen Rufes, die milde und gute Ermahnung ist, aber was ist wichtig, es ist die praktische Anwendung und diese Anwendung braucht Vorbilder, einen Wegweiser, der zehn Studenten der Wissenschaften unterrichtet, und diese unterrichten weitere und dadurch wird schritt für schritt islamische Erziehung erzielt. Und es gibt keinen Zweifel, dass die Angelegenheiten so wird, wie Allah gesagt hat: „Aber dies wird nur denen gewährt, die standhaft sind; und keinem wird es gewährt als dem Besitzer großen Seelenadels.“ (41:35) Und wir bitten Allah uns den mittleren Kurs der Nationen, ohne Übertreibungen und Vernachlässigungen beschreiten zu lassen. Fragender: Allah möge ihnen Gutes geben, oh Schaikh. Einer der Anwesenden: Oh Schaikh, manchmal wenn ein Sunni, jemanden der Leute der Neuerungen trifft, so ist er (der Neuerer) stolz und arrogant, wie Allah Musa befohlen hat, sei Milde zu Fira’ un und trotzdem sagte er ihm: „Und ich halte dich, o Pharao, zweifellos für ein Opfer des Verderbens.“ (17:102) Oh Schaikh, als wir an der Uni waren, beleidigten uns die Professoren, wenn wir ihnen sagten, „Allahs Gesandter hat gesagt…“. Wenn man manchmal seine Selbstbeherrschung verliert und Härte anwendet, so sollte es nicht einmal als Härte gewertet werden in diesem Fall, ich erinnere mich an eine Rede von ihnen, oh Schaikh: „Der Zaun sagt zum Pflock, warum spaltest du mich? Er antwortet, „Frag den, der mich hier hinein hämmerte.“ 3 4 5 Die Juden sagten anstatt: „Salam alaykum“ (Friede auf dich) „Saam alaykum“ (Tod auf dich) Hier ist der Vorhang gemeint als Hidjab Er (sallallahu aleyhi wa sellam) sagte nur: „Wa alaykum“ www.selefiyyah.de 6 Schaikh al-Albani: Das ist wahr. Zu jeder Einschätzung, bitten wir Allah uns mit Weisheit zu schmücken und alles an den richtigen Platz zu setzen. Einer der Anwesenden: Oh Schaikh, in Ahkam ul-Djana’iz ist eine Aussage von Ibn Mas’ud, als eine Person sagte, „Bitte um Vergebung für deinen Bruder“ Und er erwiderte, „Allah möge ihn nicht vergeben“ Schaikh al-Albani: Es gibt viele Beispiele, der Bruder Abu Abdullah erinnert mich an eine Überlieferung, von einem der Gefährten, sicherlich Abdullah Ibn Masud, oder Ibn Umar. Einer der Anwesenden: Es war Umar. Schaikh al-Albani: Umar? Einer der Anwesenden: Umar, als eine Person ihm sagte, „Suche Allahs Vergebung für deinen Bruder.“ Antwortete er, „Allah möge ihn nicht vergeben“ Schaikh al-Albani: Was ist eure Meinung dazu? Ohne Zweifel, wenn ihr mich so reden hören würdet, würdet ihr als erstes sagen, „Der Schaikh ist zu Hart“. Aber hier ging es um ernste Sorgen, in Bezug auf die islamische Regeln, die ihn zu diesen harten Worten verleiteten, ein anderer wird es locker nehmen und nicht diese Sorge spüren, die ihn zu dieser Rede leiteten. Was mir so erscheint, warum so viele Anschuldigungen gegen die Salafis gebracht werden ist, wenn man viel redet, macht man mehr Fehler. Und wer redet über islamische Regeln, die Salafis, deshalb machen sie zwangsläufig Fehler beim reden, wenn man diese Härte mit dem vergleichen würde, was sie an Gerechtigkeit, Fairness und Mildtätigkeit aufweisen, so finden wir Ähnlichkeiten mit manchen der Salaf, sogar in Anwesenheit des Gesandten Allahs, dieses (benutzen) von Härte erlaubt uns nicht, dass wir die Gefährten die Härte an bestimmten benutzten, als harte Menschen bezeichnen, wir können sicherlich sagen du, oder ich, oder andere fallen manchmal in Härte. www.selefiyyah.de 7
© Copyright 2025 ExpyDoc