So geht‘s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software Thema Version/Datum WISO Mein Büro 365 Datenbankserver wird nicht gefunden ab 15.00.10.300 Diese FAQ stellt eine Ergänzung dar und deckt nicht die gesamte Vorgehensweise ab, wie eine Netzwerkinstallation an sich durchzuführen ist. Diese Anleitung steht hier zur Verfügung. Erscheint die Meldung, dass der Dienst nicht gefunden werde, stellen Sie sicher, dass die Firewall des Servers den Datenbank-Dienst nicht blockiert. Geben Sie hierzu in der Firewall des Servers die Ports 5143, 5144 und 5145 (TCP) frei. Erhalten Sie vom Netzwerkarbeitsplatz weiterhin die oben genannte Fehlermeldung, öffnen Sie die Datei „MB.ini“ aus dem Programmverzeichnis (C:\ProgramData\Buhl Data Service GmbH\Mein Büro) über einen Doppelklick mit dem Editor. Darin finden Sie oben unter „Registered Databases (0-9)“ in mehrfacher Ausführung den Eintrag „ServerIP=“ (insgesamt zehn Mal, für jeden möglichen Mandanten). Hier ein typischer Eintrag als Beispiel: [Database 1] DBName=Mandant 1 DatabasePath=Mandant 1 ServerIP=XYZ ServerType=Remote DatabaseCompletePath=C:\ProgramData\Buhl Data Service GmbH\Mein Büro\DB\DB1.FDB OptimizeRecordCount=0 RefreshEvents=False Hinweis: Gegebenenfalls wird Ihnen der Ordner „ProgramData“ nicht angezeigt, unter diesem Link erhalten Sie dazu Hilfe. Tragen Sie hier nun hinter „ServerIP=“ entweder die IP-Adresse des Servers oder auch den Namen des Rechners in Ihrem Netzwerk ein. Hier ist nicht notwendig, dies bei jedem der zehn Einträge durchzuführen, sondern nur für die auch tatsächlich freigeschalteten Mandanten, in den meisten Fällen also nur bei den ersten beiden Einträgen, damit Sie die Demodaten und Ihren Mandanten öffnen können. 1|Seite Lässt sich die Verbindung weiterhin nicht aufbauen, dann ist auch sicherzustellen, dass die beiden Datenbank-Dienste überhaupt laufen. Dazu prüfen Sie bitte auf dem Server im Taskmanager (STRG+SHIFT+ESC) im Register „Dienste“, ob dort die Dienste „Firebird Server - buhlMB“ und „Firebird Guardian - buhlMB“ laufen. Beenden Sie diese bitte im Zweifel und starten Sie diese einfach neu. Tauchen diese hingegen gar nicht auf, dann ist das Programm auf dem Server neu zu installieren, damit die beiden Dienste auch wieder eingerichtet werden. Eine Anleitung, wie dies ohne Datenverlust möglich ist, finden Sie hier. Um in die Dienste Verwaltung zu gelangen gehen Sie über „Start > Systemsteuerung > Verwaltung > Dienste“ und unter Windows 8/8.1/10 drücken Sie die Tastenkombination und „X“ um dann dort auch die Systemsteuerung aufzurufen. Auch hier finden Sie dann die „Verwaltung“ und dann die „Dienste“. Wie nachfolgend zu sehen, können Sie diese dann gegebenenfalls (neu) starten. 2|Seite
© Copyright 2025 ExpyDoc