Einladung zur 5. CampusLab-Pfingstvorlesung Datum: Mittwoch, den 18.05.2016 Uhrzeit: 16:00 -18:30 Uhr Ort: Universität Duisburg-Essen, Raum SGW 009, Gerlingstr. 16, 45127 Essen Unsicherheit und Stress machen dumm. Warum Menschen aus evolutionärer Sicht nicht für IT-Projekte geeignet sind. Heiko Veit Einladung zur 5. CampusLab-Pfingstvorlesung Wir laden Sie am Mittwoch, den 18.05.2016 herzlich zur kostenlosen CampusLab-Pfingstvorlesung „Unsicherheit und Stress machen dumm.“ in die Räumlichkeiten der Universität Duisburg-Essen ein. In der Vorlesung legt Ihnen der Organisationsentwickler Heiko Veit auf anschauliche Weise dar, warum der Mensch aus evolutionärer Sicht nicht für die Arbeit in IT-Projekten geeignet ist und was dies für unsere tägliche Arbeit bedeutet. Im Anschluss daran freuen wir uns auf einen gemeinsamen fachlichen Austausch, bei dem selbstverständlich für Ihr leibliches Wohl gesorgt wird. Herzlichst Prof. Dr. Tobias Brückmann Unsicherheit und Stress machen dumm. Warum Menschen aus evolutionärer Sicht nicht für IT-Projekte geeignet sind. Ohne Kooperation, zielorientiertes Handeln, Planung und kontinuierliche Anpassung der Vorgehensweise an Feedback scheitern IT-Projekte. Doch genau das fällt Menschen oftmals schwer: Aushalten von Unsicherheit und ständiges Reagieren auf Änderungen stehen im Widerspruch zu Jahrtausende alten Überlebensstrategien. So wird aus der Perspektive evolutionärer Muster der Auftraggeber zum Säbelzahntiger, die Kollegen zu Hyänen und der Kundenwunsch zur Schlange. Heiko Veit stellt in seinem Vortrag dar, worauf der Mensch eigentlich ausgelegt ist und in welchen Widersprüchen das zu den täglichen Herausforderungen in ITProjekten steht. Heiko Veit arbeitet als Organisationsentwickler mit Kunden aus verschiedensten Branchen. Dabei begleitet er IT-Projekte und Veränderungsprozesse und wirkt als Führungskräfteentwickler, Moderator und Trainer. Das Spannungsfeld Mensch und Technik interessiert ihn dabei besonders. Facts und Anmeldung Anmeldung Bitte melden Sie sich bis zum 11.05.2016 per Mail an [email protected], per Anmeldeformular unter http://www.campus-lab.de oder per Fax +49 201 857 898 539 an. Facts Programmablauf Datum: Mittwoch, den 18.05.2016 16:00 Uhr - Begrüßung Ort: Universität Duisburg-Essen, 16:15 Uhr - Eröffnung durch Prof. Dr. Tobias Brückmann Raum SGW 009, Gerlingstr. 16, 45127 Essen 16:30 Uhr - Vorlesung, Heiko Veit Kontakt: Rebecca Winkelmann 17:30 Uhr - Come Together Email: [email protected] 18:30 Uhr - Veranstaltungsende Telefon: 0201 857 898 534 Homepage: www.campus-lab.de
© Copyright 2025 ExpyDoc