Redaktionskonzept THEMENHEFT Logistikstandort Österreich Österreich hinterlässt Spuren Der Schengen-Raum ist mehr als die Summe seiner Einzelteile. Aus diesem Grund können auch einzelne Mitgliedsländer großen Einfluss auf die europäische Logistikwirtschaft nehmen. Dies zeigt sich an der Grenzpolitik Österreichs. Internationale Transporteure sorgen sich insbesondere um die Situation am Nadelöhr Brenner. Die Weichen für einen reibungslosen Güterverkehr zwischen Nord- und Südeuropa werden in Wien gestellt. Aber auch aus einem anderen Grund lohnt sich der regelmäßige Blick der Verkehrswirtschaft auf die österreichische Hauptstadt: Wien ist – nach Berlin und noch vor Hamburg – die Stadt mit der zweithöchsten Einwohnerzahl im deutschsprachigen Raum. Wer also auf der Suche nach unverbrauchten Ideen für die Citylogistik ist, sollte sich regelmäßig über das Treiben in der Donaumetropole informieren. Das Themenheft „Logistikstandort Österreich“ setzt sich einerseits mit grenzüberschreitenden Logistiktrends der Alpenrepublik auseinander, beleuchtet aber auch Entscheidungen, harte Fakten und Zahlen zu den einzelnen Verkehrsträgern. Es erscheint anlässlich des Österreichischen Logistik-Tags in Linz. An Themen sind unter anderem vorgesehen: QQ Risiko Stau: Wie soll die Logistikbranche mit Österreichs Grenzpolitik umgehen? QQ Informationslogistik verändert die letzte Meile in Wien QQ Analyse und Meinungen zu aktuellen Zahlen des österreichischen Logistikmarktes QQ Gesamtverkehrsplan Österreich: Aktueller Stand und Branchenreaktionen QQ Analyse zum Aktionsprogramm Donau QQ Besuch bei einem Logistik-Startup, das den digitalen Wandel sehr ernst nimmt QQ Firmenporträt eines österreichischen Mittelständlers, der besondere Werte pflegt QQ Logistikjobs in Deutschland und Österreich im Vergleich QQ Mehrere Pakete — ein Ziel: Die KEP-Branche im Praxistest Veröffentlichung dieser Themen unter Vorbehalt. ERSCHEINUNGSTERMIN 03. JUNI 2016 ANZEIGENSCHLUSS 20. MAI 2016 Weitere Informationen erhalten Sie bei der DVZ-Anzeigenabteilung: Telefon: 040/237 14- 124 • Telefax: 040/237 14-255 E-Mail: [email protected] • Internet: www.dvz.de Antwortcoupon Einfach per Fax an: 040/237 14 – 255 DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung Anzeigenabteilung Nordkanalstraße 36 20097 Hamburg □ Ja, bitte veröffentlichen Sie unsere Anzeige. □ Bitte unterbreiten Sie uns ein unverbindliches Angebot. Im Format _______-spaltig breit / _______ mm hoch □ schwarz/weiß □ 1 Zusatzfarbe □ 2 Zusatzfarben □ 4c □ Druckunterlagen folgen □ Druckunterlagen liegen vor □Wir sind an Anzeigenwerbung in der DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung interessiert. Bitte senden Sie uns Ihre Media-Informationen und ein Ansichtsexemplar zu. Preise & Termine Preis: € 5,00 je Spalte/mm Höhe Zusatzfarbe: 25 % vom Bruttopreis, Minimum € 290,– je Farbe bitte Farbmuster mitsenden Rabatte: gemäß DVZ-Anzeigenabschluss Unsere Daten Firma _____________________________________________________________________________________________ Straße/Hausnummer _________________________________________________________________________ PLZ/Ort __________________________________________________________________________________________ Ansprechpartner ______________________________________________________________________________ Telefon/Fax _____________________________________________________________________________________ E-Mail _____________________________________________________________________________________________ Unterschrift _____________________________________________________________________________________ ERSCHEINUNGSTERMIN 03. JUNI 2016 ANZEIGENSCHLUSS 20. MAI 2016 Weitere Informationen erhalten Sie bei der DVZ-Anzeigenabteilung: Telefon: 040/237 14- 124 • Telefax: 040/237 14-255 E-Mail: [email protected] • Internet: www.dvz.de DVZ-THEMENHEFT Logistikstandort Österreich
© Copyright 2025 ExpyDoc