Obligatorische Informationsveranstaltung zum Berufsfeldpraktikum Sommersemester 2016 03.06.16 von 14-17 Uhr oder 08.07.16 von 14-17 Uhr 1. Teil: Vorbereitung (LSF-Anmeldung erforderlich) Der Vorbereitungsteil (Information über Inhalt und Ablauf des Moduls) findet im Hörsaal 2 statt und dauert etwa 45 min. Für diesen Teil müssen die Studierenden im LSF für das Modul Berufsfeldpraktikum angemeldet sein und die Modulbescheinigung ausgedruckt mitbringen (zu finden im allgemeinen Infomaterial BFP in Moodle oder auf der SpAZ-Homepage). Im Anschluss an die allgemeine Information finden Präsentationen von AbsolventInnen des Berufsfeldpraktikums in Seminarräumen statt. Nach Abschluss der Veranstaltung wird die erfolgreiche Teilnahme der Vorbereitungsveranstaltung auf der Modulbescheinigung abgestempelt. 2. Teil: Nachbereitung Die Studierenden, die den vorbereitenden Teil und das Praktikum bereits absolviert haben, stellen am Portfoliotag ihr durchgeführtes Projekt vor. Eine Anmeldung für die Präsentation erfolgt durch die termingerechte Abgabe des Portfolios, eine erneute Anmeldung im LSF ist nicht erforderlich. Die Präsentationen finden in den Seminarräumen im IG I, 2. Etage statt. Alle Präsentierenden, treffen sich zur Anfangszeit (15 Uhr) direkt dort, um die Räume für die Präsentationen vorzubereiten und erste Feedbackaufgaben zu bearbeiten. Die Präsentationen finden mehrmals hintereinander vor Kleingruppen statt (min. 3x) und sollten jeweils 15 min dauern. Das Format der Präsentation (Plakat, Power Point etc.) kann frei gewählt werden. Alle hierfür benötigten Materialien (Laptop, Plakat, etc.) müssen selbst erstellt, mitgebracht und aufgebaut werden. Vor- und Nachbereitungsveranstaltung sind verpflichtend zu besuchen und dürfen nicht am gleichen Tag absolviert werden. Vor- und Nachbereitung im gleichen Semester (an zwei Terminen) ist (je nach Terminlage) möglich. Nach Abschluss der Veranstaltung wird allen Studierenden, die ihr Projekt präsentiert haben, die erfolgreiche Teilnahme der Nachbereitungsveranstaltung auf der Modulbescheinigung abgestempelt. Modulbescheinigung bitte nicht vergessen! Portfolios Portfolios sollten inhaltlich und formal den Vorgaben für die Portfolioarbeit BFP entsprechen (Informationen auf der SpAZ-Homepage). Um das Modul Berufsfeldpraktikum im SS 16 abzuschließen, müssen die Portfolios bei der Präsentation am 03.06.16 spätestens bis zum 06.05.16, bei einer Präsentation am 08.07.16 spätestens bis zum 10.06.16 abgegeben werden. Die Werke müssen in den Briefkasten mit der Aufschrift Bartonitschek (gegenüber der Tür Raum 422 IG 1) eingeworfen werden, eine persönliche Abgabe in der Sprechstunde ist aufgrund der großen Menge an Portfolios nicht erwünscht. Bitte auf dem Titelblatt des Portfolios neben den Angaben laut Formatvorgabe auch die Art der Präsentation für die Nachbereitung vermerken. Falls die Präsentation bereits fertig gestellt ist, kann sie ebenfalls für ein Vorab-Feedback beigefügt werden. Für Fragen stehe ich gerne in meiner Sprechstunde zur Verfügung! Anke Bartonitschek (Praktikumsmanagerin)
© Copyright 2025 ExpyDoc