Genuss ist eine Frage der Haltung ei care-Hühner haben einen bäuerlichen Ursprung und liefern uns Fleisch und Eier in ganz besonderer Qualität. Das aromatische Fleisch der „Les Bleues“ wird unter Feinschmeckern sehr geschätzt. Auch die ei care-Eier überzeugen. Bio-Futter und viel Auslauf sorgen für vollen Ei-Geschmack mit goldgelbem Dotter. >>Les Bleues<< BioHuhn bio · von hier · lecker Tier, Region und Bauern stärken ei care ist eine konsequent ökologische Alternative zur industriellen Hühnerzucht. Unsere ei care-Höfe sind engagierte Naturland Betriebe in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, die bewusst ein Huhn halten, das uns beides liefern kann – Eier und Fleisch. Im Gegensatz zur herkömmlichen Eierproduktion mit hochgezüchteten Legerassen, sog. Hybriden, werden bei uns die Bruderhähne nach dem Schlüpfen nicht getötet. Sie liefern uns ihr langsam gewachsenes Fleisch von hoher Qualität. Dies gelingt, weil auf unseren Höfen die ursprüngliche Geflügelrasse „Les Bleues“ aufwächst. Die Weißfiedrigen mit den blauen Füßen haben eine wirklich natürliche Lebensleistung. Wie früher ist sowohl die Henne, als auch der Hahn kräftig und vital. Bei viel Auslauf und in kleinen Herden wachsen sie auf unseren Gemischtbetrieben auf. Henne & Hahn gehören zusammen Gemeinsam für mehr Genuss, mehr Regionalität und mehr Achtung vor dem Tier. Mit dem Kauf der Produkte von unserem vielseitigen Huhn tragen Sie zu einer unabhängigen, regionalen und bäuerlichen BioLandwirtschaft bei. Mit jedem ei care-Hähnchen, jedem ei care-Ei und jedem ei care-Suppenhuhn. © shishiga | Fotolia.com Aus genetischen Gründen gelingt ein natürlicher Hofkreislauf mit Hybridhühnern nicht. Sie müssen immer wieder von einigen wenigen industriellen Zuchtbetrieben nachgekauft werden. Unsere ei care-Bauern sind frei davon und können ihre Hennen und Hähne selbst aufziehen. ei care Kreislauf Erfahren Sie auf www.aktion-ei-care.de, wo Sie die Produkte kaufen können. Slow in der Aufzucht heißt auch slow für die Küche. Leckere Rezepte auf www.aktion-ei-care.de >>Les Bleues<< BioHuhn bio · von hier · lecker © Peteers | Fotolia.com Bio-Freilandhaltung und mehr Zeit zum Wachsen – Zutaten für hervorragenden Geschmack. bio . von hier . lecker >>Les Bleues<< BioHuhn bio · von hier · lecker Gut Thurbruch Insel Usedom außerdem: Rinder, Schweine und Ackerbau MecklenburgVorpommern Biohof Dudziak Weil das Gute nahe liegt Mecklenburgische Seenplatte außerdem: Rinder, Schweine und Ackerbau Biobetrieb Stampehl ei care ist das Projekt der kurzen Wege. In Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern aufgewachsen, werden die Tiere in nahegelegene, kleine Schlachtereien gebracht. Unsere Eier und das Fleisch bietet der gut sortierte Naturkostfachhandel im Osten Deutschlands an. Ostprignitz-Ruppin außerdem: Rinder und Ackerbau Meh r Infos zu unse ren Betri eben und Bio-L äden auf Brandenburg www.aktion-ei-care.de Määhgut Berlin Oder-Spree außerdem: Schafe und Ackerbau Biohof Auguste Weil die Haltung alter Rassen mehr Wert hat Spree-Neiße Einrichtung der „Lebenshilfe Werkstätten Hand in Hand“ außerdem: Gänse, Enten, Rinder und Gartenbau grafik & illustration | www.elephant-castle.de Unsere „Les Bleues“ legen ein Drittel weniger Eier und wachsen viel langsamer als Hoc h leistungstiere. Klar, dass die Eier und das Fleisch deshalb teurer sind. Ein fairer Preis für unsere nachhaltige, regionale und ökologische Hühnerhaltung. ” Wir als Bio-Betriebe können uns mit ei care wieder unabhängiger machen – ein gutes Gefühl.“ Landwirtin Anne Reinsberg vom Naturland Hof Määhgut
© Copyright 2025 ExpyDoc