Paediatric Advanced Life Support www.simcharacters.com BASIC LIFE SUPPORT 5 INITIALE BEATMUNGEN Reanimationsteam verständigen dann Einzelhelfer zunächst 1 Min. BLS 15 THORAXKOMPRESSIONEN: 2 BEATMUNGEN DEFIBRILLATOR/MONITOR Unterbrechungen minimieren! RHYTHMUS? SCHOCKBAR NICHT-SCHOCKBAR Kammerflimmern oder pulslose Kammertachykardie Asystolie oder pulslose elektrische Aktivität 1 × 4 J/kg Bei Spontankreislauf: Post Cardiac Arrest Maßnahmen Sobald Zugang: ADRENALIN dann nach jedem 2. Zyklus Sofort weiter mit 15:2 für 2 Min. Unterbrechungen minimieren! Sofort weiter mit 15:2 für 2 Min. Unterbrechungen minimieren! KAMMERFLIMMERN ODER PULSLOSE KAMMERTACHYKARDIE 4 J/kg 1. 2. 2 Min. 3. 2 Min. Beatmen/Oxygenieren Zugang io./iv. Medikament, Intubation? 4. 2 Min. ADRENALIN + AMIODARON 5. 2 Min. 6. 2 Min. ADRENALIN + AMIODARON 7. 2 Min. 8. 2 Min. ADRENALIN MEDIKAMENTE WÄHREND REANIMATION • Optimale CPR (Frequenz, Tiefe, Entlastung) • Maßnahmen planen bevor CPR-Unterbrechung • Sauerstoffgabe (12-15l/Min.) • Gefäßzugang (intravenös, intraossär) • Invasives Atemwegsmanagement und Kapnographie erwägen • Nach Intubation ununterbrochene Thoraxkompressionen • Reversible Ursachen beheben REVERSIBLE URSACHEN • • • • H - HYPOXIE H - HYPOVOLÄMIE H - HYPO-/HYPERKALIÄMIE/METABOLISCHE STÖRUNGEN H - HYPOTHERMIE • • • • H - HERZBEUTELTAMPONADE I - INTOXIKATION T - THROMBOEMBOLIE S - SPANNUNGSPNEUMOTHORAX POST CARDIAC ARREST MASSNAHMEN • Re-Evaluation (ABCDE) • Kontrollierte Sauerstoffgabe und Beatmung • Weiterführende Diagnostik • Ursachen behandeln •Temperaturkontrolle www.simcharacters.com Modifiziert nach den Guidelines des European Resusciation Council 2015. SIMCharacters Training GmbH übernimmt keine Haftung. © SIMCharacters Training GmbH • L-ADRENALIN® (1:10.000 Lösung) 0,1 ml/kg, iv./io. • AMIODARON 5 mg/kg, iv./io.
© Copyright 2025 ExpyDoc