MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG INFORMATION Zentrale Universitätsverwaltung Abteilung 3 - Personal 357/2016 Halle (Saale), 06.04.2016 Externe Stellenausschreibung - Reg.-Nr.: 5-715/16-H Verlängerung der Bewerbungsfrist An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Naturwissenschaftliche Fakultät I, Institut für Biologie/Zoologie, Abteilung Tierphysiologie, ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die auf 3 Jahre befristete Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters zu besetzen. Teilzeitbeschäftigung: 50% Die Vergütung erfolgt, je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen, bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Abteilung Tierphysiologie befasst sich mit den physiologischen Grundlagen der Duftstoff- und Pheromondetektion bei verschiedenen Schadinsekten. Dabei verfolgen wir eine integrierte, multidisziplinäre Forschungsstrategie, bei der moderne molekularbiologische, biochemische und zellphysiologische Methoden zum Einsatz kommen. Weitere Informationen unter www.animal-physiol.uni-halle.de. Wir suchen eine/n motivierte/n Mitarbeiterin/en, die/der sich im Rahmen einer Promotion schwerpunktmäßig mit den olfaktorischen Rezeptionsprozessen bei schwarmbildenden Heuschrecken befassen soll. Voraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Fachrichtung Biologie, Biochemie oder verwandter Naturwissenschaften Ausgeprägtes Interesse am experimentellen Arbeiten Fundierte Kenntnisse gängiger molekularbiologischer und histologischer Arbeitstechniken Erfahrungen im Forschungsgebiet Chemosensorik von Tieren sind von Vorteil. Hohe Motivation, Teamfähigkeit und sehr gute Englischkenntnisse Arbeitsaufgaben: Durchführung von Forschungsarbeiten im Bereich der Olfaktion bei Insekten Darstellung der Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen Publikationen Beteiligung an Lehrveranstaltungen und Anleitung von Bachelor- und Masterstudenten Organisatorische Tätigkeiten in der Forschung (Gerätebetreuung) Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Nähere Auskünfte erhalten Sie von Herrn Professor Krieger, Tel.: 0345 55-26440, E-Mail: [email protected] Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr.: 5-715/16-H mit den üblichen Unterlagen bis zum 21.04.2016 an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Biologie/Zoologie, Abt. Tierphysiologie, Herrn Prof. Dr. Jürgen Krieger, Domplatz 4., D-06108 Halle (Saale); E-Mail: [email protected] Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. http://zuv1.verwaltung.uni-halle.de/ZGST/INFO/2016/16_357.pdf veröffentlicht am 06.04.2016
© Copyright 2025 ExpyDoc