Ausschreibung 133-16 Wir sind eine der jüngsten Universitäten Deutschlands und denken in Möglichkeiten statt in Grenzen. Mitten in der Ruhrmetropole entwickeln wir an 11 Fakultäten Ideen mit Zukunft. Wir sind stark in Forschung und Lehre, leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für eine Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient. Die Universität Duisburg-Essen sucht am Campus Duisburg in der Mercator School of Management, Fachgebiet Volkswirtschaftslehre eine/n Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlichen Mitarbeiter (als Labormanagerin/Labormanager) (Entgeltgruppe 13 TV-L) Unser Profil: Die Juniorprofessur für Volkswirtschaftslehre zeichnet sich durch eine hohe Forschungsorientierung aus, wobei vor allem experimental ökonomische Methoden zur Anwendung kommen. Thematisch stehen Fragstellungen der Verhaltensökonomik im Vordergrund. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Wir suchen eine/n motivierte/n und engagierte/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in, wobei der Schwerpunkt der Aufgaben in der wissenschaftlichen Forschung und der Tätigkeit als Labormanager liegt. Neben der eigenen wissenschaftlichen Tätigkeit gehört zu den Aufgaben u. a.: • Mitarbeit am Design, der Entwicklung, der Programmierung von Experimenten • Organisation eines reibungslosen Ablaufs der Experimente • Akquise von Teilnehmern und Pflege der Teilnehmerliste • Erstellung und Pflege der Labor-Homepage • Technische Systempflege (Netzwerkpflege) Ihr Profil: • Überdurchschnittlicher Abschluss eines Hochschulstudiums (idealerweise im Fach Volks-, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, o. Ä.) von mindestens acht Semestern • Kenntnisse in verhaltensökonometrischen Methoden (v. a. ökonomischen LaborExperimenten) sowie technische Affinität sind wünschenswert • Erfahrung mit Z-Tree, ORSEE und/oder Hroot sowie anderer Software sind von Vorteil • Gute Kenntnisse der deutschen und der englischen Sprache in Wort und Schrift Wir bieten: • • • • Möglichkeit zur Promotion Aktive Teilnahme am Aufbau und Fortentwicklung interessanter Forschungsfelder Weiterqualifikation und Mitarbeit an Forschungsprojekten Ein angenehmes, offenes Arbeitsklima Besetzungszeitpunkt: 01.06.2016 Vertragsdauer: 3 Jahre (Verlängerung möglich) Aufgrund einer baldigen Änderung der befristungsrechtlichen Vorschriften im WissZeitVG, kann die tatsächliche Vertragsdauer abhängig von den persönlichen Voraussetzungen hiervon abweichen. Arbeitszeit: 50 Prozent einer Vollzeitstelle Bewerbungsfrist: 08.04.2016 Die Universität Duisburg- Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern (s. http://www.uni-due.de/diversity) Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 133-16 an Frau Jun.-Prof. Dr. Lilia Zhurakhovska, Universität Duisburg-Essen, Mercator School of Management, 47057 Duisburg, E-Mail: [email protected]. Vorzugsweise sollten Bewerbungen per E-Mail eingereicht werden. Informationen über die Fakultät und die ausschreibende Stelle finden Sie unter: http://www.msm.uni-due.de/ 133-16 We are one of the youngest universities in Germany and think in terms of possibilities, not limitations. In the heart of the Ruhrregion, we develop ideas of the future at our 11 faculties. We are strong in research and teaching, live diversity, support potential and are highly committed to an educational equality that has earned this name The University of Duisburg-Essen, Mercator School of Management at the Campus Duisburg, Chair for Economics (Behavioral Economics) invites applications for a position of Research Assistant / Ph.D. Student (as lab manager) (Payment according to Grade E 13 TV-L) Our Profile: The Chair for Economics (Behavioral Economics) is committed to high quality science. It focuses on research in experimental and behavioral economics. Main tasks: We are looking for a motivated and enthusiastic research assistant. Her/his primary duties will include own research as well as tasks related to the work of an experimental lab manager. In addition to your own research your work will include the following activities: • Participate in designing, developing, and programming of experimental research studies • Responsibility for the smooth running of experiments • Recruiting of potential experiment participants and oversight of subject pool • Construction and maintenance of the laboratory web-site • System maintenance (network and software) Your Profile: • Outstanding qualified degree (preferably master or equivalent) in economics or a comparable subject (e.g., business economics, business information systems) • Knowledge in methods of behavioral economics (i.e., economic lab experiments) as well as technical affinity are desirable • Experience with Z-Tree, ORSEE and/or Hroot and further software would be an advantage • Good German and English skills (written and spoken) are required We offer: • Possibility to attain a doctorate • Active participation in the development and the advancement of interesting research areas • Further qualification and participation in research projects • Pleasant and open minded working atmosphere Starting date: June 1, 2016 Duration: 3 years In accordance with an upcoming change of regulations in the Act of Academic Fixed-Term Contract (“WissZeitVG”) the actual duration of the contract might depend on individual qualifications of the applicant. Working time: 50 percent of a full-time appointment Application deadline: 08.04.2016 The University Duisburg-Essen aims at promoting the diversity of its members (see http://www.uni-due.de/diversity). It aims at increasing the share of female faculty members and therefore explicitly encourages women to apply. Women with equal qualifications will, in accordance with state equality legislation, be given priority. People with disabilities are encouraged to apply (see § 2 Abs. 3 SGB IX). Please send your application with the usual documents, citing the code 133-16 to Jun.-Prof. Dr. Lilia Zhurakhovska, University of Duisburg- Essen, Mercator School of Management, 47048 Duisburg, E-Mail: [email protected]. Applications per E-Mail are preferred. Please find more information concerning the faculty and the opening at: http://www.msm.unidue.de.
© Copyright 2025 ExpyDoc