Seminar Revisions- und Treuhandwesen Ausgewählte aktuelle Fragen aus Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung und Controlling Sommersemester 2016 -Bachelor- Themenübersicht und Veranstaltungstermine: (1) Die geplanten Änderungen des BilRuG und deren Auswirkungen auf die Informationsqualität der Rechnungslegung (Mammen) 26. April 2016 (2) Die Rechnungslegung von Bewertungseinheiten und deren bilanzanalytische Implikationen (Mammen) 03. Mai 2016 (3) Leasingbilanzierung nach HGB und IFRS (Mammen) 10. Mai 2016 (4) Rechnungslegung von Unternehmenskäufen (Mammen) 24. Mai 2016 (5) Integrierte Sanierungsplanung gemäß IDW S 6 - Praxisorientierte Darstellung unter kritischem Einbezug der Aussagekraft rechnungslegungsorientierter Kennzahlen. (Schröder) 31. Mai 2016 (6) Analyse der insolvenzrechtlichen Restrukturierungsinstrumente des ESUG unter besonderer Berücksichtigung der Sanierungsanforderungen von StartupUnternehmen. (Schröder) 07. Juni 2016 (7) Information, Entscheidung und Haftung des Vorstandes und Konsequenzen für die Organisationsstruktur deutscher Aktiengesellschaften. (Winkler) 14. Juni 2016 (8) Kritische Analyse der Berichterstattung und Offenlegung der Vorstandsvergütung börsennotierter Unternehmen unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen. (Behrmann) 21. Juni 2016 (9) Die Entwicklung der Vorstandsvergütung in Deutschland und eine kritische Analyse europäischer und nationaler Regulierungsbestrebungen. (Behrmann) 28. Juni 2016 (10) Kritische Analyse der aktuellen Entwicklung innerhalb der Unternehmenspublizität zur Steigerung der Informationsqualität. Beispielhaft dargestellt anhand der Diskussion zum Integrated Reporting und Abschaffung der Quartalsberichterstattung. (Müller-Burmeister) 05. Juli 2016
© Copyright 2025 ExpyDoc