Potsdamer Filmteam in Broderstorf Eine Reportage über die Zustände der Straßen zu DDR-Zeiten führt ein Potsdamer Filmteam nach Broderstorf. Über das Internet ist das Filmteam auf die authentische „Location“ aufmerksam geworden. Messungen vor Ort ergaben, dass die Schlaglöcher auf der Strecke zwischen Öftenhäven und Kussewitz teilweise über 40 cm tief sind. Damit entsprechen sie dem ostdeutschen Durchschnitt der Straßen vor der politischen Wende 1990. Die Filmemacher waren begeistert so tiefe Schlaglöcher in so großer Anzahl vorzufinden. Eile bei den Dreharbeiten ist nicht geboten. Das ergaben Nachfragen im Amt. Es ist zwar eine Reparatur der Straße in Aussicht gestellt worden, damit in nächster Zeit zu rechnen ist jedoch nicht. Aufgestellte Schilder warnen die Verkehrsteilnehmer und farbige Markierungen kennzeichnen die Löcher. Das erleichtert den Filmemachern die Arbeit. Arbeitstitel des Films ist „Honeckers Blumenkästen“. Da kann man nur hoffen, dass die Filmemacher nicht auf den Dreh kommen und den Film in „Langes Blumenkästen“ umbenennen. Die Red.
© Copyright 2024 ExpyDoc