Polizeikommando Kommunikation und Medien Werkhofstrasse 33 4503 Solothurn Telefon +41 (0)32 627 71 12 Telefax +41 (0)32 627 72 93 [email protected] www.polizei.so.ch Medienmitteilung vom 3. April 2016 Belchensüd/A2: Selbstunfall infolge Sekundenschlafs Bei einem Selbstunfall kollidierte eine Autolenkerin in der Nacht auf Sonntag auf der Autobahn A2 vor dem Belchentunnel frontal mit der Leiteinrichtung. Die Frau wurde dabei leicht verletzt. Eine Autolenkerin war am Sonntag, 3. April 2016, gegen 0.45 Uhr, auf dem Mittelstreifen der Autobahn A2 von Egerkingen in Richtung Basel unterwegs. Kurz vor dem Belchentunnel geriet die Frau aufgrund eines Sekundenschlafs auf den rechten Fahrstreifen. Infolge der abrupten Gegenlenkbewegung geriet das Fahrzeug ins Schleudern, überquerte den rechten Fahrstreifen sowie den Pannenstreifen und prallte frontal die Leitplanke. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug um 180Grad gedreht und kam entgegen der Fahrtrichtung zum Stillstand. Die 31-jährige Französin wurde dabei leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden an der Autobahneinrichtung und dem Fahrzeug beläuft sich auf mehreren 1‘000 Franken. Für Rückfragen: Thomas Kummer, Kommunikation und Medien, Telefon 032 627 71 12, [email protected] Medienmeldungen unter www.polizei.so.ch, Bild/er mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Folgen Sie uns auch auf Twitter unter @KapoSolothurn Hinweis: Film zum Thema Verkehrsunfall In dem Film «Warum hier? Warum sie? Warum ich?» zeigt die Kantonspolizei Solothurn aus Sicht eines Unfallverursachers, wie schnell ein Unfall passieren kann. Der Film gibt authentische Einblicke in die Arbeit der Polizei und weiterer Beteiligter bei einem Verkehrsunfall so wie es nur ein Film kann – authentisch, hautnah, berührend Der Film steht in verschiedenen Formaten zum Ansehen, Runterladen oder Einbinden zur Verfügung, ebenso Symbolbilder zum Thema. www.polizei.so.ch (Filmserie), www.youtube.com (Account Kanton Solothurn).
© Copyright 2025 ExpyDoc