87917 Pfarrkreis Nord Pfarrkreis Süd Pfarrkreis West Pfarrkreis Ost Kirchliche Unterweisung Jugendarbeit Kinderkirche Sekretariat/Bestattungsamt Sigrist Webseite Pfarrerin Sophie Matschat Pfarrerin Alice Pohl Lienhard und Pfarrer Johannes Weimann Pfarrerin Hélène Ochsenbein Flück Pfarrer Urs Hebeisen KUW-Koordination Marianne Bangerter [email protected] Peter Schmid [email protected] Irène Scheidegger Bichsel [email protected] Öffnungszeiten: Mo–Fr: 8.00–11.00 Uhr sowie Mo 14.00–16.30 Uhr und Fr 14.00–16.00 Uhr Bürozeiten: Mo–Fr: 8.00–9.00 Uhr/17.00–18.00 Uhr www.ref-kirche-herzogenbuchsee.ch Gottesdienste Sonntag, 3. April 9.30 Konfirmationsgottesdienst Thema: Gib nie auf! Klasse Marianne Bangerter Kollekte: Moldawienprojekt «go out» Freitag, 8. April 15.00 Gottesdienst im Alterszentrum Scheidegg mit Abendmahl Pfarrer Johannes Weimann 16.15 Gottesdienst im Dahlia Panoramapark mit Abendmahl Pfarrer Johannes Weimann Sonntag, 10. April 9.30 Gottesdienst mit Tango Thema: Gottesliebe und Lebenslust Pfarrer Urs Hebeisen Kollekte: Albert Schweitzer Spital Lambarene anschliessend Chilekafi Kirchenagenda Donnerstag, 31. März 14.30 Glauben teilen – Leben teilen, ökumenische Bibelgespräche, im Alterszentrum Scheidegg Sonntag, 3. April 17.00 Literarisch-musikalische Abendstunde «Vom Eise befreit …» Duo Cordalena, Harfe und Violoncello Alice Pohl Lienhard, Textlesung Mittwoch, 6. und Donnerstag, 7. April 20.30 bzw. Meditation, wir verweilen in der Gegenwart Gottes. 6.30 Ökumenisches Angebot in der reformierten Kirche Taufanmeldung bei Ihrem Kreispfarramt Chiletaxi-Anmeldung spätestens am Vorabend bis 17.00 Uhr bei der Koordinationsstelle: Telefon 062 961 55 24 oder 079 842 68 11 (falls nicht erreichbar: Telefon 079 524 40 11) Konfirmation Sonntag 3. April, 9.30 Uhr Gib nie auf! Im Konflager haben wir unser Thema praktisch geübt: Gib nie auf, auch wenn wir alles Material zum Haus schleppen müssen, das Feuer nicht brennen will, das Kochen auf dem Holzherd länger dauert als geplant, die Suche nach guten Ideen für die Konfirmation schwierig ist, und es vier Tage dauert bis zur nächsten Dusche. «Wenn Plan A nicht funktioniert: Gib nicht auf! Das Alphabet hat noch 25 Buchstaben mehr!» 062 961 39 01 062 961 16 83 062 961 10 60 062 961 11 22 062 961 50 42 062 961 50 42 062 968 11 54 062 961 16 66 079 916 00 40 Gib nie auf, das bleibt auch in Zukunft eine Herausforderung. In ihrem besonderen Gottesdienst teilen die Konfirmandinnen und Konfirmanden, was sie zum Thema erarbeitet haben und dürfen Gottes Segen für den weiteren Lebensweg empfangen. Zum Konfirmationsgottesdienst sind alle herzlich eingeladen! Celina, Claudio, Dario, David, Fabian, Jeanine, Mike, Noah, Samuel, Simon, Sven, Vanessa und Marianne Bangerter, Katechetin. Literarisch-musikalische Abendstunde Sonntag, 3. April, 17.00 Uhr «Vom Eise befreit …» Frühlingsgedichte von J.W. Goethe, E. Mörike, B. Brecht u.a. Duo Cordalena: Anna Katharina Trauffer, Cello; Simon Bilger, Harfe Musik von Beethoven, Fauré, Mendelssohn u.a. Alice Pohl Lienhard, Gedichtlesung Pilgertage 4.– 8. Mai 2016 von Rapperswil nach Flüeli-Ranft «Du stellst meine Füsse auf weiten Raum» Das rund 80 km lange Stück des Jakob-Pilgerweges führt uns in den Auffahrtstagen in vier Etappen von Rapperswil über Einsiedeln, Brunnen und Stans bis nach Flüeli-Ranft. Die schöne Pilgerherberge in Rapperswil kann am 4. Mai ab 16.00 Uhr bezogen werden. Am nächsten Morgen nehmen wir die 1. Etappe unter die Füsse. Am späteren Sonntagnachmittag kehren wir nach Buchsi zurück. Wir werden neben Pilgerherbergen auch zweimal «im Stroh» übernachten. Die Übernachtungskosten betragen für die vier Nächte inklusive Frühstück ca. Fr. 120.–. Wer Lust hat, mit einer kleinen Gruppe diese Pilgertage zu erleben, kann sich bei Pfarrer Johannes Weimann näher informieren und anmelden. Ja, Herr, du wirst dich auch in Zukunft um mich kümmern, deine Gnade hört niemals auf! Psalm 138, 3
© Copyright 2025 ExpyDoc