92818 Pfarrkreis Nord Pfarrkreis Süd Pfarrkreis West Pfarrkreis Ost Kirchliche Unterweisung Jugendarbeit Kinderkirche Sekretariat/Bestattungsamt Sigrist Webseite Pfarrerin Sophie Matschat Pfarrerin Alice Pohl Lienhard und Pfarrer Johannes Weimann Pfarrerin Hélène Ochsenbein Flück Pfarrer Urs Hebeisen KUW-Koordination Marianne Bangerter [email protected] Peter Schmid [email protected] Jennifer Wehrli [email protected] Öffnungszeiten: Mo–Fr: 8.00–11.00 Uhr sowie Mo 14.00–16.30 Uhr und Fr 14.00–16.00 Uhr Bürozeiten: Mo–Fr: 8.00–9.00 Uhr/17.00–18.00 Uhr www.ref-kirche-herzogenbuchsee.ch 062 961 39 01 062 961 16 83 062 961 10 60 062 961 11 22 062 961 50 42 062 961 50 42 079 379 00 99 062 961 16 66 079 916 00 40 Gottesdienste Weitere Anlässe Donnerstag, 3. November 17.00 Allianzgebet im Ofehüsi Samstag, 5. November 16.00– Shibashi-Qigong, Stille in Bewegung 17.30 Aula Sekundarschule. Offen für jede/jeden. Samstag, 5. November 10.00 Fiire mit de Chline, ein besonders für Kinder ab 3 Jahren gestalteter Gottesdienst Jennifer Wehrli, Leiterin Kinder- und Familienkirche und das Vorbereitungsteam Sonntag, 6. November 9.30 Gottesdienst mit Abendmahl zum Reformationssonntag mit Vikar Stephan Urfer und Pfarrer Johannes Weimann Musikalische Gestaltung durch Yuko Ito, Orgel, und dem Kirchenchor Herzogenbuchsee unter der Leitung von Fritz Krämer Kollekte: Religionsunterricht im Tessin (Reformationskollekte) anschliessend Chilekafi 19.00 Gottesdienst im Schulhaus Kreuzfeld Pfarrerin Sophie Matschat musikalische Mitwirkung: Flötengruppe Kollekte: Religionsunterricht im Tessin (Reformationskollekte) Freitag, 11. November 15.00 Gottesdienst im Alterszentrum Scheidegg Pfarrer Urs Hebeisen 16.15 Gottesdienst im Dahlia Panoramapark Pfarrer Hebeisen Sonntag, 13. November 9.30 Familiengottesdienst mit Taufe Pfarrerin Sophie Matschat Mitwirkung der 3. Klassen der kirchlichen Unterweisung mit Franziska Gäggeler Kollekte: Päckliaktion der christlichen Ostmission 17.00 Literarisch-musikalische Abendstunde Balladen von J. W. Goethe mit Regula Schwaar, Violine; Yuko Ito, Klavier; Alice Pohl Lienhard, Gedichtlesung Kirchenagenda Samstag, 5. November 9.00 Sonntagsschule Neuhaus Sonntag, 6. November 9.30 Sonntagsschule Kidstreff, im Kirchgemeindehaus Allianz-Anlass Dienstag, 8. November 19.45 Kirchenchorprobe in der Kirche Mittwoch, 9. November 12.00 Mittagstisch im Kreis Süd Restaurant Oschwand (Anmeldung bis Montagabend Telefon 062 961 71 23) 20.30 Meditation, wir verweilen in der Gegenwart Gottes Ökumenisches Angebot in der reformierten Kirche Samstag, 12. November 9.00 Sonntagsschule Neuhaus/Ochlenberg Taufanmeldung bei Ihrem Kreispfarramt Chiletaxi-Anmeldung spätestens am Vorabend bis 17.00 Uhr bei der Koordinationsstelle: Telefon 062 961 55 24 oder 079 842 68 11 (falls nicht erreichbar: Telefon 079 524 40 11) Dienstag, 8. November 11.30 Seniorenmittagstisch für Buchserinnen und Buchser ab 70 Jahren im Sonnensaal Anmeldung und Auskunft: Frau Sylvia Brawand, Telefon 062 961 63 07 Fiire mit de Chliine Samstag, 5. November, 10.00 Uhr Dr Noah u dr Rägeboge Für alle Kinder ab 3 Jahren. Die Kinder können in diesem ganz besonders für sie gestalteten Gottesdienst den Kirchenraum unbeschwert kennenlernen. Zusammen mit den Eltern (oder wer auch immer sie begleitet) lernen sie einfache Lieder singen und beten. Dazu hören sie eine kurze Geschichte. Gestaltet wird die Feier von Frauen und Männern aus verschiedenen christlichen Kirchen und Gemeinden: Marlise Fessler, Brigitte Lehmann, Barbara Müller, Jörg Sahli, Esther von Wartburg und Jennifer Wehrli, Leiterin Kinder- und Familienkirche. Bitte bringe auch dein Stofftier mit in die Kirche! Gottesdienst zum Reformationssonntag Sonntag, 6. November, 9.30 Uhr Heiligkeit – für uns Reformierte ein bedeutungsloses, verstaubtes Wort? Im 6. Kapitel des Buches «Jesaja» wird eine Begebenheit geschildert, die sich im Tempel zu Jerusalem ereignete. Jesaja wurde eine Vision zuteil, in der er von der Wucht der Heiligkeit und Herrlichkeit Gottes zu Boden geworfen wurde und dabei seine Berufung zum Propheten empfing. Welche Bedeutung könnte diese Vision für den Reformationssonntag haben? Kann man von der Reformierten Kirche als der «Gemeinschaft der Heiligen» sprechen? Was bedeutet überhaupt «Heiligkeit»? Anschliessend an den Gottesdienst gibt es im Rahmen eines Predigtnachgesprächs im Kirchgemeindehaus die Möglichkeit, mit Vikar Stephan Urfer über die gehaltene Predigt ins Gespräch zu kommen. Freiwillige in der Flüchtlingshilfe: Verstärkung dringend gesucht! Die in Herzogenbuchsee wohnhaften Flüchtlinge aus Eritrea und aus dem Irak sind hochmotiviert und lernwillig. Zweimal in der Woche werden sie von Freiwilligen beim Deutsch lernen unterstützt. Jeweils am Montag und am Donnerstag findet von 9.00 –11.00 Uhr der Unterricht im ref. Kirchgemeindehaus statt. Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir Menschen, die beim Deutschunterricht mithelfen mögen und/oder Freude haben, in dieser Zeit die 2– 4 Kinder zu hüten (4 Monate – 4 Jahre alt). Eine beglückende, dankbare und bereichernde Aufgabe! Keine Vorkenntnisse nötig! Genauere Informationen bei Nicole Kauer (078 791 06 50 oder 062 961 51 58) oder Alice Pohl Lienhard (062 961 88 77). Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaoth, alle Lande sind seiner Ehre voll! Jesaja 6, 3
© Copyright 2025 ExpyDoc