Ankündigung 2. Halbjahr 2016 Kompetenzteam & Ansprechpartner Ausblick auf das 2. Halbjahr 2016 Koordination MACH-Kompetenzzentrum 29. September 2016 Katja Keller Anwendertreffen: Jahresabschluss Geb. 16.11, Raum 00.84 Telefon: 0211 81-10435 E-Mail: [email protected] Erfahrungsaustausch zum Thema Jahresabschluss, Umgang mit den neuen Anforderungen der GOB hinsichtlich Dokumentationspflichten etc. Unterstützung bei technischen Fragen Moderation: Fr. Keller (MKZ) Christoph Switala Zielgruppe: Mitarbeiter/innen, welche den Jahresabschluss in den Hochschulen betreuen bzw. durchführen. E-Mail: [email protected] Anmeldung zu Veranstaltungen 09. November 2016 Anmeldung per E-Mail oder Telefonisch unter oben aufgeführten Adressen. Update-Präsentation Version 1.79 Weitere Informationen Vorstellung der Neuerungen in der MACH Software zum Versionswechsel 1.79. http://www.hhu.de/MACH-Kompetenzzentrum „Wer uns vor nutzlosen Wegen warnt, leistet uns einen ebenso guten Dienst, wie derjenige, der uns den rechten Weg anzeigt.“ (Heinrich Heine) Referenten: Fr. Keller (MKZ), Fr. Möller (MACH AG) Zielgruppe: IT-Fachadministratoren sowie Fachanwender/innen für MACH FM, IM und PM. Herausgeber Heinrich-Heine-Universität MACH-Kompetenzzentrum Veranstaltungen Universitätsstr. 1 40225 Düsseldorf 1. Halbjahr / 2016 http://www.hhu.de/MACH-Kompetenzzentrum Termine 1. Halbjahr 2016 Termine 1. Halbjahr 2016 Termine 1. Halbjahr 2016 30. März 2016 22. April 2016 18. Mai 2016 PC-Schulung: MACH Anlagenbuchhaltung WEbex-Sitzung: IT-Beratersprechstunde WS Drittmittel / Budgetierung Einführung in die Anlagenbuchhaltung in MACH: Von der Einrichtung von Anlagen, über die Aktivierung, Abschreibungen bis hin zum Verkauf/ Verschrottung. Haben Sie konkrete Fragen zur Administration der MACH-Datenbanken? Dann übermitteln Sie diese an das MKZ. Im Rahmen der IT-Beratersprechstunde werden diese beantwortet. Regelmäßiger Austausch der Hochschulen zum Thema DM / Budgetierung in der MACH-Software. Die Themen werden jeweils im Vorfeld von den Teilnehmern konkretisiert. Referent: Fr. Keller (MKZ) Referent: Hr. Tempelmeier (MACH AG) Moderation: Fr. Keller (MKZ) Zielgruppe: Neue Mitarbeiter/innen, die in der Anlagenbuchhaltung tätig werden und keine/ geringe Kenntnisse der MACH-Software mitbringen. Zielgruppe: IT-Administratoren der MACH-Datenbanken und Anwendungen. Zielgruppe: Mitarbeiter/innen mit dem Tätigkeitsfeld Drittmittel und Budgetierung. 05. April 2016 27. April 2016 08. Juni 2016 Anwendertreffen: Berechtigungsverwaltung Update-Präsentation Version 1.78 PC-Schulung: Der autom. Zahlungsabgleich Die Berechtigungsverwaltung mit MACH WEB – Erfahrungsaustausch zwischen den Hochschulen. Tipps und Tricks in der Administration, Anforderungen an Dokumentationen etc. Vorstellung der Neuerungen in der MACH Software zum Versionswechsel 1.78 und Berichte aus den Hochschulen. Einführung in die Anwendung Automatischer Zahlungsabgleich, ergänzt um einen Erfahrungsbericht von der FH Aachen mit anschließendem Austausch. Referenten: Fr. Keller (MKZ), Fr. Möller (MACH AG) Moderation: Fr. Keller (MKZ) Zielgruppe: Mitarbeiter/innen, die die Berechtigungsverwaltung in der MACH-Software verantworten. Zielgruppe: Fachadministratoren sowie Fachanwender/innen für MACH FM und IM. 19. April 2016 11. Mai 2016 Workshop E-Rechnung Workshop Steuern Vorstellung des Rechnungsworkflows in der MACHSoftware ergänzt um Erfahrungen aus dem Einführungsprojekt E-Rechnung an der HS RheinWaal. Regelmäßiger Austausch der Hochschulen zum Thema Steuern in / rund um die MACH-Software. Die Themen werden jeweils im Vorfeld des Termins von den Teilnehmern konkretisiert. Referenten: Hr. Spahn, Hr. Ehlert (MACH AG), Fr. Burke (HS Rhein-Waal) Moderation: Fr. Keller (MKZ) Zielgruppe: Mitarbeiter/innen mit Interesse am Thema E-Rechnung. Zielgruppe: Mitarbeiter/innen mit dem Tätigkeitsfeld Steuern. Referenten: Fr. Keller (MKZ), Hr. Hannen (FH Aachen) Zielgruppe: Mitarbeiter/innen mit dem Tätigkeitsfeld Kontokorrentbuchhaltung. Juni 2016 (in Planung) WS Altdatenmanagement in MACH PM (2) Fortführung der Veranstaltung aus dem Dez. 2015 zum Thema Altdatenmanagement. Referent: Fr. Keller (MKZ), (n.n) MACH AG Zielgruppe: Mitarbeiter/innen mit dem Tätigkeitsfeld MACH Personal.
© Copyright 2024 ExpyDoc