REZEPTE ZUM SAMMELN Neues aus der Rustikales Emmer-Brot Nichts geht über selbst gebackenes Brot! Hier kommt ein Rezept für ein aromatisches Emmer-Brot für zwei kleine Kastenformen. Ein Brot zum Sofortessen, das andere zum Einfrieren oder Verschenken! Zutaten: 1 kg 400 ml 400 ml 1 Würfel 1 Pck. 1 TL Emmer, frisch gemahlen Wasser Emmer-Bier (den Rest der Flasche am besten sofort austrinken!) frische Bio-Hefe Dinkel-Sauerteig Salz, gehäuft So geht’s: In einer Rührschüssel den Hefewürfel im handwarmen Wasser ein Viertelstündchen einweichen, dann verrühren. Die anderen Zutaten dazugeben, alles, gut durchkneten. Den Teig zwei Stunden abgedeckt ruhen lassen und danach in zwei gut eingeölte Kastenformen umbetten. Noch einmal 30 Minuten ruhen lassen. Die Formen vorsichtig in den kalten (!) Backofen überführen. Den Backofen auf 225° C erhitzen, die Hitze nach 15 Minuten auf 200° C reduzieren. Nach weiteren 30 Minuten den Ofen ausschalten. Das Brot backt insgesamt 45 Minuten und rastet dann noch etwas im sich abkühlenden Ofen. Das Brot aus der Form stürzen, wenn es abgekühlt ist. Jetzt bitte bitte noch etwas ruhen lassen, auch wenn es schwer fällt. Dann können Sie hemmungslos genießen … ! Das Emmer-Getreide sorgt für ein sehr rustikales, dunkles Brot, das EmmerBier für eine pikante, leicht röstige Note. Guten Appetit! Öffnungszeiten: NATURPRODUKTE Hansastr. 16 45478 Mülheim Tel. u. Fax: 0208/59 20 59 Mo–Fr: 900-1900durchgehend Sa: 900 - 1400 April 2016 www.sonnenblume-muelheim.de Liebe Kundinnen und Kunden! Nach den langen Wintermonaten kommt wieder mehr Abwechslung auf den Tisch - mit frischem jungem Frühlingsgemüse und -kräutern. Es gibt Spinat, Sauerampfer, Bärlauch, Löwenzahn, Brennesseln, Knoblauch ... - und nicht zu vergessen den leckeren Rhabarber. Nach den üppigen Schlemmereien des Osterfestes steigt die Lust auf leichte, frische, grüne Küche! Lassen Sie sich vom Frühling verführen - in der Gemüseabteilung der warten viele Inspirationen auf Sie! Probieren Sie auch unser Getreide des Monats, den Emmer! Das aromatische Getreide eignet sich toll zum Backen und auch zur Nudelherstellung. Kosten Sie doch mal die neue Emmer-Nudelauswahl von Rapunzel und natürlich unser Rezept des Monats! Ein Schluck Emmer-Bier darf dabei sicher nicht fehlen! Der April beschert uns zwar keine Feiertage, aber dafür hoffentlich viel Sonne, blühende Sträucher und leuchtende Frühlingsblume, die uns gute Laune bringen. Wir wünschen Ihnen einen strahlenden April! Ihr – Team Der Käse des Monats: Kräuterhex Lassen Sie sich verhexen von einem Käse der besonderen Art! Als Hexen wurden dereinst die kräuterkundigen Frauen mit ihrem fundierten Wissen um allerlei Pflanzen und deren vielfältige Wirkungen betitelt. Die ÖMA Kräuterhex verdankt ihren Namen einem Mantel von ausgewählten Almkräutern. Während seiner Reifezeit von mindestens 6 Wochen wird der aus Allgäuer Bioland-Milch gefertigte Schnittkäse mit Rotkulturen gepflegt. Dadurch erhält er seine feine Würze und seinen würzig aromatischen Geruch nach Almkräutern. Sein feinwürzig-cremiger Geschmack mit der leichten Kräuternote macht ihn so lecker! Aus Kuhmilch – mit mikrobiellem Lab – laktosefrei - 50% Fett i.Tr. - ca. 30% Fett absolut. Schnittkäse sollten vor dem Verzehr ca. 1 Stunde Zimmertemperatur genießen dürfen. Sie lagern bestenfalls im mittleren Bereich des Kühlschranks bei ca. 6-8°C. Das Getreide des Monats: Emmer Das Urgetreide Emmer, auch Sommerdinkel oder Zweikorn genannt, ist zusammen mit dem Einkorn eine der ältesten kultivierten Getreidesorten, die viel zur Artenvielfalt im biologischen Landbau beiträgt. Bereits vor 10.000 Jahren war Emmer im Vorderen Orient in fast jeder Siedlung der Jungsteinzeit zu finden. Durch die Verbreitung des Ackerbaus kam er über Ägypten, Nordafrika und den Balkan bis nach Mitteleuropa. Seit der Bronze-zeit nahm seine Verwendung aber wieder kontinuierlich ab. Erst im Zuge des ökologischen Landbaus hat er zusammen mit anderen alten Getreidearten wieder an Bedeutung gewonnen. Emmer benötigt eine lange Reifezeit, eignet sich aber gut für den Anbau auf trockenen und mageren Böden. Da seine Erträge durch Düngung kaum gesteigert werden können, ist Emmer ein ideales Getreide für den ökologischen Landbau. Er gehört zu den Spelzgetreiden. Weil das Korn in einem zusätzlichen Arbeitsschritt aus seiner Hülle gelöst werden muss, ist seine Verarbeitung recht aufwendig. Aus jedem Absatz der Ährenspindel wachsen zwei Körner, weswegen Emmer auch Zweikorn genannt wird. Der Ertrag liegt außerdem weit unter dem des Weizens. Aus diesen Gründen ist er noch immer eine echte Rarität. Emmer hat aber auch etliche gesundheitliche Vorzüge. Sein Anteil an Kohlehydraten fällt geringer aus als beim Weizen, dafür hat er einen höheren Gehalt an ungesättigten Fettsäuren und eine große Vielfalt an Mineralien. Emmer enthält hochwertige Proteine in Form von seltenen Aminosäureverbindungen und viele wichtige Carotinoide, die für unsere Sehkraft eine große Rolle spielen. Schon früher stellten die Menschen Brei und Brot aus Emmer her. Er verleiht Backwaren ihre charakteristische dunkle Färbung und ein einzigartiges würziges Aroma. Das Mehl ist eher grießähnlich und eignet sich daher auch für Mürbeteige, Grießspeisen und zur Nudelherstellung. Ganze Körner kann man garen wie Reis, und Schrot eignet sich für Burger und Teigklößchen. Auch in der Bierbrauerei hat Emmer eine lange Tradition. Probieren Sie also unbedingt unser Angebots-Bier! Und natürlich unser Rezept des Monats! NEU! Lavera Re-energizing Sleeping Cream Für die Haut ab 30 reichen pflegende Öle und Feuchtigkeitsspender oft nicht mehr aus. Sie benötigt spezielle Inhaltsstoffe, die die Hautfunktionen anregen und besonderen Hautzellschutz (Radikalfänger) schenken. Lavera Naturkosmetik bietet natürliche Anti-FaltenPflege in drei Pflegelinien sowie eine Re-Energizing Sleeping Cream, die seit März 2016 im Handel erhältlich ist. Die Re-Energizing Sleeping Cream revitalisiert das Hautbild über Nacht für eine frisch aussehende Haut am Morgen. Über Nacht natürlich schön: Während wir schlafen, arbeiten unsere Hautzellen auf Hochtouren, um die Schäden des Tages zu reparieren. Die Lavera Re-Energizing Sleeping Cream unterstützt die natürliche Zellerneuerung und bekämpft Zeichen von Müdigkeit. Die umhüllende Textur verleiht intensive Feuchtigkeit für eine frische, erholte und strahlend schöne Haut am Morgen. Die Straffende Gesichtspflege mit Karanjaöl und Bio-Weißem Tee spendet intensive Feuchtigkeit für spürbar gestraffte Haut. Sorgsam ausgesuchte BioWirkstoffe und selbsthergestellte Bio-Fluide schenken der Haut einen spürbaren Anti-Ageing Effekt. Angebote Kein Aprilscherz: Die beiden Vollkornbäckereien und backen jeden Tag gesunde und leckere Brote in Hülle und Fülle. Probieren Sie sich durch das Sortiment! In der im April besonders günstig: 04. – 09. April: Kab. Sesam-Leinsaat Troll Dinkel-Roggen 1 kg 750 g statt statt 4,40 3,80 nur nur 4,10 € 3,50 € 11. - 16. April: Kab. Sonnenblumen Troll Buttermilch 1 kg 750 g statt statt 4,40 3,60 nur nur 4,10 € 3,30 € 18. - 23. April: Kab. Weizen-Roggen Troll Sojabrot 1 kg 750 g statt statt 4,00 3,40 nur nur 3,70 € 3,10 € 25. - 30. April: Kab. Mülheimer Troll Wattensch. Sesam 1 gk 750 g statt statt 4,40 3,90 nur nur 4,10 € 3,60 € Lavera Regenerierende Anti-Falten Pflege mit kostbarem Bio-Arganöl, BioCranberry und natürlichem Phytocollagen bietet der reifen Haut reichhaltige Pflege, mildert Falten und glättet das Hautbild sichtbar. Sie unterstützt die Festigkeit der Haut und mindert die Erscheinung von Pigmentflecken. Für eine frische, erholte und strahlend schöne Haut am Morgen 5in1 Over-Night Effect: - Unterstützt die natürliche Zellerneuerung - Revitalisiert das Hautbild - Bekämpft Zeichen von Müdigkeit - Spendet intensive Feuchtigkeit - Glättet das Hautbild Anwendung: Jeden Abend auf die gereinigte Haut von Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen und mit sanft kreisenden Bewegungen einmassieren. Das Bier des Monats Probieren Sie eine wirkliche Kostbarkeit: süffig, würzig und leicht karamelartig, in der beliebten ‚Plöp’-Flasche. Emmer wurde zusammen mit Einkorn und Dinkel bis ins hohe Mittelalter im europäischen Kulturkreis angebaut und diente den Menschen als Grundlage für Bier und Brot. Riedenburger Historisches Emmer Bier 0,5 l ab 10 Flaschen zahlen Sie statt 1,35 nur 1,20 € nur 1,10 € Der Wein des Monats NEU in der Ein Wein auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft! Eigentlich zu schade zum Verkaufen... meint unser Chef! Er bietet facettenreiche Aromen von roten Früchten. Dafür sorgen die beiden Rebsorten Spätburgunder und Merlot. Das Frucht-Säurespiel ist angenehm, die Farbe frühlingshaft, nicht zu hell, nicht zu rot. Insgesamt ein frischer, leichter Terrassenwein, welcher Lust auf ein zweites Glas in sich trägt. Sonnentor Heiner Sauer Cuvée Aestiva Rosé 2014 0,75 l statt 7,95 Für einen ganzen Kasten (6 Flaschen à 6,66 €) zahlen Sie nur nur 7,25 € 40,00 € Der Saft des Monats 0,75 l statt 4,10 nur 3,70 € Adios Salz! Mediterran / Scharf / Gartengemüse Unser Körper braucht zwar Salz zum Überleben, aber bei Weitem nicht so viel, wie wir täglich zu uns nehmen. Wer seinen Salzkonsum bewusst reduzieren möchte, verabschiedet den Salzstreuer mit "Adios Salz" und stellt sich ganz auf das neue Motto ein: würzen statt salzen! Adios Salz! Gemüsemischungen in drei leckeren Sorten bringen Würze ins Essen: für die Liebhaber der mediterranen Küche, der scharfen Sachen oder der heimischen Gartengemüse. Probieren Sie es aus! Goodel – die gute Nudel Der Tee des Monats 100% Kichererbsen Diese etwas anderen Nudeln werden aus der bereits seit Jahrtausenden kultivierten Kichererbse hergestellt. Sie enthalten von Natur aus viel wertvolles pflanzliches Protein und zeichnen sich durch den zart nussigen Geschmack aus! Diese ayurvedischen Grünteemischungen repräsentieren die edlen asiatischen Traditionen einer harmonischen Lebensweise, die nicht nur die subtilen Aspekte des Körpers anregt, sondern auch den Geist in einem Zustand bewusst entspannter Gelassenheit hält. Yogi Tea Grüne Harmonie Grüne Energie Grüner Morgen Diese Probierpackung führt Sie geschmacklich einmal um die ganze Welt! Von Aladin bis Yoko ist für alle was dabei! 10 raffinierte Gewürzmischungen im praktischen Portionsbeutel: Aladins Kaffeegewürz, Barbossas Karibische Küche, Habeshas Berberegewürz, Nanas Tabouleh, Rodriguez' Chili con Carne, Shantis Tandoori Masala, Sieglindes Erdäpfelgewürz, Tante Mizzis Bratengewürz, Wongs Reisgewürz, Yokos Tofugewürz. Sonnentor Aus neun wertvollen Früchten entsteht bei uns ein besonderer Saft bester Qualität. Vitamin C trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Eine leckere Komposition aus Rotem Traubensaft, Apfelsaft, Schwarzem Johannisbeersaft und Aroniasaft, Acerolamark, Holundersaft, Heidelbeersaft, Granatapfelsaft und Preiselbeersaft. Rabenhorst Antioxidantien Würz dich um die Welt! Probier mal! 17 Btl. statt 17 Btl. statt 17 Btl. statt 3,40 3,40 3,40 nur nur nur 3,00 € 3,00 € 3,00 € 100% Rote Linsen Diese Nudeln werden aus gemahlenen roten Linsen hergestellt. Von Natur aus glutenfrei und reich an wertvollen pflanzlichem Protein. Mit ihrem feinen, vollmundigen Geschmack bringen sie Abwechslung auf den Tisch und sind in kürzester Zeit zubereitet. Der Wein des Monats NEU in der Ein Wein auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft! Eigentlich zu schade zum Verkaufen... meint unser Chef! Er bietet facettenreiche Aromen von roten Früchten. Dafür sorgen die beiden Rebsorten Spätburgunder und Merlot. Das Frucht-Säurespiel ist angenehm, die Farbe frühlingshaft, nicht zu hell, nicht zu rot. Insgesamt ein frischer, leichter Terrassenwein, welcher Lust auf ein zweites Glas in sich trägt. Sonnentor Heiner Sauer Cuvée Aestiva Rosé 2014 0,75 l statt 7,95 Für einen ganzen Kasten (6 Flaschen à 6,66 €) zahlen Sie nur nur 7,25 € 40,00 € Der Saft des Monats 0,75 l statt 4,10 nur 3,70 € Adios Salz! Mediterran / Scharf / Gartengemüse Unser Körper braucht zwar Salz zum Überleben, aber bei Weitem nicht so viel, wie wir täglich zu uns nehmen. Wer seinen Salzkonsum bewusst reduzieren möchte, verabschiedet den Salzstreuer mit "Adios Salz" und stellt sich ganz auf das neue Motto ein: würzen statt salzen! Adios Salz! Gemüsemischungen in drei leckeren Sorten bringen Würze ins Essen: für die Liebhaber der mediterranen Küche, der scharfen Sachen oder der heimischen Gartengemüse. Probieren Sie es aus! Goodel – die gute Nudel Der Tee des Monats 100% Kichererbsen Diese etwas anderen Nudeln werden aus der bereits seit Jahrtausenden kultivierten Kichererbse hergestellt. Sie enthalten von Natur aus viel wertvolles pflanzliches Protein und zeichnen sich durch den zart nussigen Geschmack aus! Diese ayurvedischen Grünteemischungen repräsentieren die edlen asiatischen Traditionen einer harmonischen Lebensweise, die nicht nur die subtilen Aspekte des Körpers anregt, sondern auch den Geist in einem Zustand bewusst entspannter Gelassenheit hält. Yogi Tea Grüne Harmonie Grüne Energie Grüner Morgen Diese Probierpackung führt Sie geschmacklich einmal um die ganze Welt! Von Aladin bis Yoko ist für alle was dabei! 10 raffinierte Gewürzmischungen im praktischen Portionsbeutel: Aladins Kaffeegewürz, Barbossas Karibische Küche, Habeshas Berberegewürz, Nanas Tabouleh, Rodriguez' Chili con Carne, Shantis Tandoori Masala, Sieglindes Erdäpfelgewürz, Tante Mizzis Bratengewürz, Wongs Reisgewürz, Yokos Tofugewürz. Sonnentor Aus neun wertvollen Früchten entsteht bei uns ein besonderer Saft bester Qualität. Vitamin C trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Eine leckere Komposition aus Rotem Traubensaft, Apfelsaft, Schwarzem Johannisbeersaft und Aroniasaft, Acerolamark, Holundersaft, Heidelbeersaft, Granatapfelsaft und Preiselbeersaft. Rabenhorst Antioxidantien Würz dich um die Welt! Probier mal! 17 Btl. statt 17 Btl. statt 17 Btl. statt 3,40 3,40 3,40 nur nur nur 3,00 € 3,00 € 3,00 € 100% Rote Linsen Diese Nudeln werden aus gemahlenen roten Linsen hergestellt. Von Natur aus glutenfrei und reich an wertvollen pflanzlichem Protein. Mit ihrem feinen, vollmundigen Geschmack bringen sie Abwechslung auf den Tisch und sind in kürzester Zeit zubereitet. NEU! Lavera Re-energizing Sleeping Cream Für die Haut ab 30 reichen pflegende Öle und Feuchtigkeitsspender oft nicht mehr aus. Sie benötigt spezielle Inhaltsstoffe, die die Hautfunktionen anregen und besonderen Hautzellschutz (Radikalfänger) schenken. Lavera Naturkosmetik bietet natürliche Anti-FaltenPflege in drei Pflegelinien sowie eine Re-Energizing Sleeping Cream, die seit März 2016 im Handel erhältlich ist. Die Re-Energizing Sleeping Cream revitalisiert das Hautbild über Nacht für eine frisch aussehende Haut am Morgen. Über Nacht natürlich schön: Während wir schlafen, arbeiten unsere Hautzellen auf Hochtouren, um die Schäden des Tages zu reparieren. Die Lavera Re-Energizing Sleeping Cream unterstützt die natürliche Zellerneuerung und bekämpft Zeichen von Müdigkeit. Die umhüllende Textur verleiht intensive Feuchtigkeit für eine frische, erholte und strahlend schöne Haut am Morgen. Die Straffende Gesichtspflege mit Karanjaöl und Bio-Weißem Tee spendet intensive Feuchtigkeit für spürbar gestraffte Haut. Sorgsam ausgesuchte BioWirkstoffe und selbsthergestellte Bio-Fluide schenken der Haut einen spürbaren Anti-Ageing Effekt. Angebote Kein Aprilscherz: Die beiden Vollkornbäckereien und backen jeden Tag gesunde und leckere Brote in Hülle und Fülle. Probieren Sie sich durch das Sortiment! In der im April besonders günstig: 04. – 09. April: Kab. Sesam-Leinsaat Troll Dinkel-Roggen 1 kg 750 g statt statt 4,40 3,80 nur nur 4,10 € 3,50 € 11. - 16. April: Kab. Sonnenblumen Troll Buttermilch 1 kg 750 g statt statt 4,40 3,60 nur nur 4,10 € 3,30 € 18. - 23. April: Kab. Weizen-Roggen Troll Sojabrot 1 kg 750 g statt statt 4,00 3,40 nur nur 3,70 € 3,10 € 25. - 30. April: Kab. Mülheimer Troll Wattensch. Sesam 1 gk 750 g statt statt 4,40 3,90 nur nur 4,10 € 3,60 € Lavera Regenerierende Anti-Falten Pflege mit kostbarem Bio-Arganöl, BioCranberry und natürlichem Phytocollagen bietet der reifen Haut reichhaltige Pflege, mildert Falten und glättet das Hautbild sichtbar. Sie unterstützt die Festigkeit der Haut und mindert die Erscheinung von Pigmentflecken. Für eine frische, erholte und strahlend schöne Haut am Morgen 5in1 Over-Night Effect: - Unterstützt die natürliche Zellerneuerung - Revitalisiert das Hautbild - Bekämpft Zeichen von Müdigkeit - Spendet intensive Feuchtigkeit - Glättet das Hautbild Anwendung: Jeden Abend auf die gereinigte Haut von Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen und mit sanft kreisenden Bewegungen einmassieren. Das Bier des Monats Probieren Sie eine wirkliche Kostbarkeit: süffig, würzig und leicht karamelartig, in der beliebten ‚Plöp’-Flasche. Emmer wurde zusammen mit Einkorn und Dinkel bis ins hohe Mittelalter im europäischen Kulturkreis angebaut und diente den Menschen als Grundlage für Bier und Brot. Riedenburger Historisches Emmer Bier 0,5 l ab 10 Flaschen zahlen Sie statt 1,35 nur 1,20 € nur 1,10 € Liebe Kundinnen und Kunden! Nach den langen Wintermonaten kommt wieder mehr Abwechslung auf den Tisch - mit frischem jungem Frühlingsgemüse und -kräutern. Es gibt Spinat, Sauerampfer, Bärlauch, Löwenzahn, Brennesseln, Knoblauch ... - und nicht zu vergessen den leckeren Rhabarber. Nach den üppigen Schlemmereien des Osterfestes steigt die Lust auf leichte, frische, grüne Küche! Lassen Sie sich vom Frühling verführen - in der Gemüseabteilung der warten viele Inspirationen auf Sie! Probieren Sie auch unser Getreide des Monats, den Emmer! Das aromatische Getreide eignet sich toll zum Backen und auch zur Nudelherstellung. Kosten Sie doch mal die neue Emmer-Nudelauswahl von Rapunzel und natürlich unser Rezept des Monats! Ein Schluck Emmer-Bier darf dabei sicher nicht fehlen! Der April beschert uns zwar keine Feiertage, aber dafür hoffentlich viel Sonne, blühende Sträucher und leuchtende Frühlingsblume, die uns gute Laune bringen. Wir wünschen Ihnen einen strahlenden April! Ihr – Team Der Käse des Monats: Kräuterhex Lassen Sie sich verhexen von einem Käse der besonderen Art! Als Hexen wurden dereinst die kräuterkundigen Frauen mit ihrem fundierten Wissen um allerlei Pflanzen und deren vielfältige Wirkungen betitelt. Die ÖMA Kräuterhex verdankt ihren Namen einem Mantel von ausgewählten Almkräutern. Während seiner Reifezeit von mindestens 6 Wochen wird der aus Allgäuer Bioland-Milch gefertigte Schnittkäse mit Rotkulturen gepflegt. Dadurch erhält er seine feine Würze und seinen würzig aromatischen Geruch nach Almkräutern. Sein feinwürzig-cremiger Geschmack mit der leichten Kräuternote macht ihn so lecker! Aus Kuhmilch – mit mikrobiellem Lab – laktosefrei - 50% Fett i.Tr. - ca. 30% Fett absolut. Schnittkäse sollten vor dem Verzehr ca. 1 Stunde Zimmertemperatur genießen dürfen. Sie lagern bestenfalls im mittleren Bereich des Kühlschranks bei ca. 6-8°C. Das Getreide des Monats: Emmer Das Urgetreide Emmer, auch Sommerdinkel oder Zweikorn genannt, ist zusammen mit dem Einkorn eine der ältesten kultivierten Getreidesorten, die viel zur Artenvielfalt im biologischen Landbau beiträgt. Bereits vor 10.000 Jahren war Emmer im Vorderen Orient in fast jeder Siedlung der Jungsteinzeit zu finden. Durch die Verbreitung des Ackerbaus kam er über Ägypten, Nordafrika und den Balkan bis nach Mitteleuropa. Seit der Bronze-zeit nahm seine Verwendung aber wieder kontinuierlich ab. Erst im Zuge des ökologischen Landbaus hat er zusammen mit anderen alten Getreidearten wieder an Bedeutung gewonnen. Emmer benötigt eine lange Reifezeit, eignet sich aber gut für den Anbau auf trockenen und mageren Böden. Da seine Erträge durch Düngung kaum gesteigert werden können, ist Emmer ein ideales Getreide für den ökologischen Landbau. Er gehört zu den Spelzgetreiden. Weil das Korn in einem zusätzlichen Arbeitsschritt aus seiner Hülle gelöst werden muss, ist seine Verarbeitung recht aufwendig. Aus jedem Absatz der Ährenspindel wachsen zwei Körner, weswegen Emmer auch Zweikorn genannt wird. Der Ertrag liegt außerdem weit unter dem des Weizens. Aus diesen Gründen ist er noch immer eine echte Rarität. Emmer hat aber auch etliche gesundheitliche Vorzüge. Sein Anteil an Kohlehydraten fällt geringer aus als beim Weizen, dafür hat er einen höheren Gehalt an ungesättigten Fettsäuren und eine große Vielfalt an Mineralien. Emmer enthält hochwertige Proteine in Form von seltenen Aminosäureverbindungen und viele wichtige Carotinoide, die für unsere Sehkraft eine große Rolle spielen. Schon früher stellten die Menschen Brei und Brot aus Emmer her. Er verleiht Backwaren ihre charakteristische dunkle Färbung und ein einzigartiges würziges Aroma. Das Mehl ist eher grießähnlich und eignet sich daher auch für Mürbeteige, Grießspeisen und zur Nudelherstellung. Ganze Körner kann man garen wie Reis, und Schrot eignet sich für Burger und Teigklößchen. Auch in der Bierbrauerei hat Emmer eine lange Tradition. Probieren Sie also unbedingt unser Angebots-Bier! Und natürlich unser Rezept des Monats! REZEPTE ZUM SAMMELN Neues aus der Rustikales Emmer-Brot Nichts geht über selbst gebackenes Brot! Hier kommt ein Rezept für ein aromatisches Emmer-Brot für zwei kleine Kastenformen. Ein Brot zum Sofortessen, das andere zum Einfrieren oder Verschenken! Zutaten: 1 kg 400 ml 400 ml 1 Würfel 1 Pck. 1 TL Emmer, frisch gemahlen Wasser Emmer-Bier (den Rest der Flasche am besten sofort austrinken!) frische Bio-Hefe Dinkel-Sauerteig Salz, gehäuft So geht’s: In einer Rührschüssel den Hefewürfel im handwarmen Wasser ein Viertelstündchen einweichen, dann verrühren. Die anderen Zutaten dazugeben, alles, gut durchkneten. Den Teig zwei Stunden abgedeckt ruhen lassen und danach in zwei gut eingeölte Kastenformen umbetten. Noch einmal 30 Minuten ruhen lassen. Die Formen vorsichtig in den kalten (!) Backofen überführen. Den Backofen auf 225° C erhitzen, die Hitze nach 15 Minuten auf 200° C reduzieren. Nach weiteren 30 Minuten den Ofen ausschalten. Das Brot backt insgesamt 45 Minuten und rastet dann noch etwas im sich abkühlenden Ofen. Das Brot aus der Form stürzen, wenn es abgekühlt ist. Jetzt bitte bitte noch etwas ruhen lassen, auch wenn es schwer fällt. Dann können Sie hemmungslos genießen … ! Das Emmer-Getreide sorgt für ein sehr rustikales, dunkles Brot, das EmmerBier für eine pikante, leicht röstige Note. Guten Appetit! Öffnungszeiten: NATURPRODUKTE Hansastr. 16 45478 Mülheim Tel. u. Fax: 0208/59 20 59 Mo–Fr: 900-1900durchgehend Sa: 900 - 1400 April 2016 www.sonnenblume-muelheim.de
© Copyright 2025 ExpyDoc