Großformatige Platten Andere Belagsarten – Voraussetzung für das Verlegen großformatiger Platten ist ein planebener Untergrund, der ggf. Großformatige Platten hergestellt werden muss. Die Verlegung erfolgt im kombinierten Verfahren (Buttering-Floating), um ein weitestgehend hohlraumfreies Verlegebett und optimalen Haftverbund zu gewährleisten. Grundieren je nach Untergrund (Siehe auch S. 8 / 9 „Untergründe – was tun?“) Verfugen Geopolymer-Komfortfuge, 1 bis 6 mm Fugenbreite: PCI Geofug verformungsfähig und wasserundurchlässig, 2 bis 10 mm Abdichten je nach Einsatzbereich (Detaillierte Informationen siehe S. 11 „Abdichten“) bzw. 3 bis 15 mm (farbtonabhängig) Fugenbreite: PCI Flexfug, flexibilisierter Fugenmörtel für alle keramischen Beläge schnellabbindend, wasserabweisend, 1 bis 10 mm Verlegen verformungsfähig: PCI Flexmörtel Schnell, verformungsfähiger, schnell aushärtender Spezial-Fliesenkleber PCI Nanoflott light, leichter standfester Fließbettmörtel speziell für großformatige keramische Beläge PCI Rapidflott, schneller Fließbettmörtel für zeitbedrängte Arbeiten metallische Untergründe: PCI Collastic, 2-komponentiger schnellhärtender und Fugenbreite: PCI Rapidfug, schneller Flexfugenmörtel für Steinzeug- und Feinsteinzeugbeläge chemikalienbeständig und wasserundurchlässig, 2 bis 20 mm Fugenbreite: PCI Durapox NT plus, Reaktionsharz-Mörtel zum Verlegen und Verfugen chemikalienbelasteter Keramikbeläge elastisch schließen: Silikon-Dichtstoff PCI Silcoferm S, geruchsneutral Silikon-Dichtstoff PCI Silcofug E wasserdichter Reaktionsharz-Fliesenkleber auf Stahl und Polyester TIPP Weitere Informationen finden Sie in unserem technischen Fachaufsatz „Zur Sache!“ Nr. 21 – Großformatige Fliesen und Platten verlegen – was ist zu beachten? Diesen senden wir Ihnen gerne auf Anforderung zu. (Bestellungen über Faxformular S. 95) 51
© Copyright 2025 ExpyDoc