Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Allgemeine Angehörigengruppe So finden Sie uns Allgemeine Angehörigengruppe für Angehörige von psychisch kranken Menschen Uniklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Tagesklinik Wildermutstraße Wildermuthstraße 12 72076 Tübingen. Oberätztin: Fr. Dr. Friederike Wernz Die Mitarbeiter: Reto Köster, Florian Gaus , Bernhardt Giuliani, Carmen Kölsch, Sandra Karael, Moritz Sauer, Frieder Winter Frieder Winter: Tel. 07071 29-82671 Lageplan/Anfahrt Treffen: jeden 2. Donnerstag 19:00 bis 21:00 Uhr Plan siehe Link. 25-jähriges Jubiläum der Angehörigengruppe Samstag, 02.04.2016 E-Mail-Kontakt: [email protected] Link: http://www.med.unituebingen.de/Mitarbeiter/Kliniken/Psychiatrie+ und+Psychotherapie/Allgemeine+Psychiatrie/P atienten/Angeh%C3%B6rigengruppen.html Angehörigensprechstunde: Frau Voth-John Tel. 07071 67-154 Hörsaal der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Calwerstr. 14, 72076 Tübingen 25-Jahrfeier und Tagung Vormittagsprogramm Nachmittagsprogramm Liebe Angehörige und Interessierte, 09:00 – Begrüßung 09:15 (Prof. Andreas .J. Fallgatter, Frieder Winter, Fachkrankenpfleger, systemischer Therapeut/ IF Weinheim, Angehörigengruppe und LöVe) 13:00 – Angehörige, Experten in eigener 14:00 Sache? (Renate Voth-John) die Angehörigengruppe der Psychiatrischen Klinik lädt am Samstag, den 02. April 2016 von 9.00 bis 15.15 Uhr zum 25-jährigen Jubiläum ein. Ort: Hörsaal der Psychiatrischen Klinik, Calwerstr. 14, 72076 Tübingen Unkostenbeitrag: 10, - € inkl. Bewirtung in der Mittagspause: Heiß- und Kaltgetränke, Fingerfood 09:15 – Aktuelle Diagnostik und Behandlung 10:30 psychischer Erkrankungen (Prof. Andreas .J. Fallgatter) 10:30 – 11:00 Kaffeepause 11:00 – Angebote für Angehörige von 11:30 Patienten mit Psychosen (Dipl.-Psych. Janina Richter) 11:00 – Studienergebnisse von Herrn Hesse 11:30 (Dr. Klaus Hesse, Dipl.-Psych.) 12:00 – 13:00 Mittagspause 14:00 – 14:15 Kaffeepause 14:15 – Themen aus der Beratung von 15:00 Angehörigen und Familien (Frieder Winter) 15:00 Diskussion und Austausch ca. 15:15 Schlusswort
© Copyright 2025 ExpyDoc