ei „Wohnen mit Betreuung“ wohnen Sie eigenverantwortlich und selbständig in Ihrer Wohnung. Gleichzeitig haben Sie die Sicherheit, unsere Zusatzleistungen in Anspruch nehmen zu können, sobald dies notwendig erscheint. Sie sind sicher: Unser Notrufsystem und unsere Pflegeleistungen können Sie je nach Bedarf in Anspruch nehmen. Sie haben Ihre Freiheit: Die Wohnung richten Sie nach Ihren Wünschen ein und leben ganz nach Ihrem Geschmack. Sie kommen in Kontakt: Wenn Sie möchten, nehmen Sie an unseren Veranstaltungen teil oder pflegen nachbarschaftliche Beziehungen. Sic Wohnen mit Betreuung Margarete-Hartmann-Haus Heiliggeistspitalstiftung Freiburg Ihre Ansprechpartnerin im Eugen-Keidel-Haus: Gabriele Mai Tel. 07 61 / 28 53 29 03, Fax 0761 / 28 52 43 08 [email protected] Margarete-Hartmann-Haus Johanniterstraße 11 · 79 1 04 Freiburg Tennenbacherstr. Wölflinstr. HerderVerlag H.-Herder-Str. Albertstr. Sie bleiben mobil: In unserem Haus haben Sie freie Bahn für Rollstuhl und Gehhilfe sowie günstige Verbindungen in die Stadt. Adelhausenstiftung h e r i m A lFreiburg ter Rheinstr. Friedrichring Siegesdenkmal Johanniterstr. Alter Friedhof Deutschordensstr. Ludwigstr. Bernhardstr. Leopoldring ALTSTADT Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Straßenbahn Linie 2 Richtung Zähringen, Haltestelle ‘Tennenbacherstr.’, in Fahrtrichtung eine Querstraße zurück gehen, links in die Johanniterstraße einbiegen. Anfahrt mit dem Auto: Fahren Sie die Habsburgerstr. Richtung Zähringen, rechts in die Johanniterstraße abbiegen. 07/2015 B Ihre Ansprechpartnerin für Fragen und Anmeldung: Miroslava Golder Stiftungsverwaltung Freiburg Adelhauser Straße 33, 79098 Freiburg Tel. 07 61 / 21 08-186, Fax 07 61 / 21 08-199 erreichbar Mo, Di, Do und Fr 9.00–13.30 Uhr [email protected] www.stiftungsverwaltung-freiburg.de Karlstr. Sicher im Alter So erreichen Sie uns Linie 2 Habsburgerstraße Sicherheit nach Bedarf Stiftungsverwaltung Freiburg Herzlich Willkommen Margarete-Hartmann-Haus Sie haben die Wahl Sicher im Alter B Gabriele Mai D as Margarete-Hartmann-Haus in FreiburgHerdern wurde 1998 eröffnet und ist nach der langjährigen Stiftungsrätin Margarete Hartmann benannt. Es gehört der kommunalen Adelhausenstiftung, einer alten Stiftung in Freiburg. Unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten Ihnen moderne Altenhilfe zu Ihrem Wohlergehen. Ich freue mich auf ein Gespräch mit Ihnen! Ihre Gabriele Mai I ei uns sind Sie zu Hause und profitieren gleichzeitig vom „Wohnen mit Betreuung“. Sie leben selbständig in Ihrer Wohnung und sind darüber hinaus sicher, die Hilfe zu bekommen, die Sie benötigen. Genießen Sie die ruhige Wohnlage, freuen Sie sich auf die Gemeinschaft bei unseren Veranstaltungen. U nsere moderne Wohnanlage bietet 15 Zwei-Zimmerwohnungen mit 50, 59 oder 90 Quadratmetern Wohnfläche. Das Besondere daran: Sie wohnen zentral und gleichzeitig sehr ruhig. In jeder Wohnung verfügen Sie über eine barrie refreie Innenausstattung, eine separate Küche, Bad, Balkon und ein Kellerabteil. Ohne Hinder nisse erreichen Sie die Wohnung und die im Haus angesiedelte Arztpraxis. Die Einrichtungen im gegenüber liegenden Heiliggeiststift stehen Ihnen offen. In unmittelbarer Nähe finden Sie alles für Ihren täglichen Bedarf. Unsere verkehrsgünstige Lage ermöglicht Ihnen den Besuch der Freiburger Innenstadt auf kurzem Weg. n unserem Haus können Sie immer auf diese Leistungen zugreifen: ➔ Notruf und Lebenszeichenanlage ➔ Soziale Beratung und Begleitung ➔ Hausmeisterservice für Einzug und kleinere Reparaturen ➔ V eranstaltungen wie Konzerte und Kaffeestube im Heiliggeiststift ➔ U nser Sozialdienst vermittelt außerdem weitere Hilfen aller Art Entscheiden Sie selbst, ob Sie unsere zusätzlichen Angebote wünschen: ➔ G enießen Sie den frisch zubereiteten Mittagstisch im Heiliggeiststift. ➔ Unser ambulanter Pflegedienst versorgt Sie pflegerisch und unterstützt Sie im Haushalt. ➔ In der Tagesbetreuung „Offenes Wohn zimmer“ im Laubenhof können Sie Ihren Tag in Gesellschaft verbringen. ➔ S ie schlagen mit dem Hirnleistungstraining „Grips“ der Vergesslichkeit ein Schnippchen. ➔ I hre Besucher können bei Verfügbarkeit in einem Gästeappartement übernachten.
© Copyright 2024 ExpyDoc