BBerlin, 9. März 2016 Die Deutsche Digitale Bibliothek präsentiert sich: CeBIT Hannover 14. – 18. März 2016 Bibliothekskongress Leipzig 14. – 17. März 2016 Leipziger Buchmesse 17. – 20. März 2016 Die Deutsche Digitale Bibliothek präsentiert sich im Frühjahr auf drei großen internationalen Fachmessen. An den Messeständen in Hannover und Leipzig, in Sprechstunden und Vorträgen können sich Fachbesucher und Publikum über den Projektfortschritt informieren – die MitarbeiterInnen der Deutschen Digitalen Bibliothek freuen sich über Ihren Besuch! CeBIT Hannover „Discover d!conomy“ Auf der weltgrößten IT-Messe geht es dieses Jahr um Digitalisierung von Gesellschaft und Wirtschaft: Big Data, Kommunikation, Netzwerke und IT-Sicherheit. Die Deutsche Digitale Bibliothek präsentiert sich auf der Ausstellungsfläche "Digitale Gesellschaft" des Messestandes des Bundesministeriums des Inneren (BMI), der zum Bund-Länder-Gemeinschaftsbereich "Government for you" gehört. Montag, 14. März, 15 Uhr Vortrag: „Portal und Plattform für Kultur und Wissen. Die Deutsche Digitale Bibliothek“ von Frank Frischmuth, Geschäftsführer Finanzen, Recht, Kommunikation und Stephan Bartholmei, Produktentwicklung und Innovation CeBIT „Discover d!conomy“, Messegelände, 30521 Hannover, 14.–18. März 2016 Public Sector Parc, Halle 7, auf der Fläche A 58, täglich von 9 bis 18 Uhr Zur Messewebseite: http://www.cebit.de/de/ausstellung/daten-fakten/cebit-2016-factsheet/ 6. Bibliothekskongress Leipzig »Bibliotheksräume – real und digital« Auf der größten bibliothekarischen Fachtagung Europas heißt die Deutsche Digitale Bibliothek am Messestand in der Fachausstellung willkommen und bietet Sprechstunden und einen Vortrag an: Montag, 14. März, 9–11:30 Uhr Vortrag „Die Deutsche Digitale Bibliothek als Datenplattform und Datendrehscheibe“, Lisa Landes, Mitarbeiterin Servicestelle (Seminarraum 14,15) Seite P1/2 a Dienstag, 15. März, 11:30–12:30 Uhr Sprechstunde: Wie kommen Ihre Daten in die DDB? – Beratung für potenzielle Datenpartner Mittwoch, 16. März, 11:30–12:30 Uhr Sprechstunde: Highlights der Sammlungen und virtuelle Ausstellungen in der DDB 6. Bibliothekskongress Leipzig 2016 »Bibliotheksräume – real und digital« Kongress: 14.–17. März 2016, Fachausstellung: 14.–16. März 2016 Congress Center Leipzig (Messe Leipzig) Messestand Deutsche Digitale Bibliothek: C 08, täglich von 9 bis 18 Uhr Zur Kongresswebseite: http://www.bid-kongress-leipzig.de/t3/ Leipziger Buchmesse Auf der größten deutschen Publikumsmesse – die Leipziger Buchmesse – lädt die Deutsche Digitale Bibliothek Besucher an ihren Stand: hier kann man sich über den aktuellen Projektfortschritt, neue Datenpartner aber auch virtuelle Ausstellungen informieren oder in den über 18 Millionen Datensätzen auf der Webseite der Deutschen Digitalen Bibliothek recherchieren. Auch das Archivportal-D, die archivische Sicht auf die Deutsche Digitale Bibliothek, präsentiert sich am Stand der Deutschen Digitalen Bibliothek – das kann besonders für Genealogen und Heimatforscher interessant sein. Freitag, 18. März, 12 Uhr Treffen Sie Frank Frischmuth, Geschäftsführer Finanzen, Recht, Kommunikation und Daniel Fähle, Projektleiter Archivportal-D, Landesarchiv Baden-Württemberg Sonnabend, 19. März, 10 Uhr Präsentation: Archivportal D und Deutsche Digitale Bibliothek, Daniel Fähle, Projektleiter Archivportal-D, Landesarchiv Baden-Württemberg Leipziger Buchmesse, 17. März–20. März 2016 Messegelände Leipzig Messestand der Deutschen Digitalen Bibliothek: Halle 5, Stand G506, täglich von 10 bis 18 Uhr Zur Messewebseite: http://www.leipziger-buchmesse.de/ Zur Ausstellerseite der Deutschen Digitalen Bibliothek: http://www.leipziger-buchmesse.de/ausstellerprodukte/aussteller/deutsche-digitale-bibliothek/361832 Seite P2/2 a
© Copyright 2025 ExpyDoc