Im WWF Schweiz setzen sich 200 Mitarbeitende und eine grosse Anzahl von Freiwilligen für Naturund Umweltschutz ein. Sie arbeiten für das Ziel des WWF, die biologische Vielfalt zu erhalten, unsere Ressourcen nachhaltig zu nutzen und einen ökologischen Lebensstil zu fördern. Die Abteilung Klima & Energie wirkt in den beiden Themenfeldern Energie und Klima zur Erreichung der WWF-Ziele. Die Themenfelder betreffen alle Ebenen staatlicher Regulierung und sind oftmals nicht trennscharf zu differenzieren. Für dieses schlagkräftige Team suchen wir ab 1. Juli 2016 für eine auf ein Jahr befristete Stelle eine / einen Projektleiter/in Klima & Energie (80%) Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für die Aufgabenfelder rund um die Erarbeitung und Umsetzung der Energieund Klimagesetzgebung. Rund um verschiedene Volksabstimmungen unterstützen Sie das Kampagnenteam mit Fachwissen, Kommunikations- und Mobilisierungsarbeit. Ausserdem bearbeiten Sie den Themenbereich Klimapolitik – u. a. durch die themenspezifische Übernahme von Aussenterminen (inkl. Vorträge und Podiumsdiskussionen), Briefings für die Department- und Geschäftsleitung, Verfassen von Vernehmlassungsantworten und Abstimmungsempfehlungen für das Parlament. Ihr Profil Sie verfügen über ein überdurchschnittliches Wissen im Bereich Klima & Energie, insbesondere in der Klimapolitik. Neben analytischen und strategischen Fähigkeiten sowie einer hohen intrinsischen Motivation besitzen Sie eine schnelle Auffassungsgabe und sehr selbständige Arbeitsweise. Aufgrund Ihrer mindestens 3-jährigen Berufserfahrung im Bereich Projektleitungs- oder Kampagnenarbeit besitzen Sie sehr gute Kenntnisse von verwaltungsinternen und parlamentarischen Entscheidungsprozessen mit ihren jeweils eigenen Logiken sowie der Schweizer Energie- und Klimagesetzgebung. Sollten sie ausserdem bereits ein Netzwerk im Bereich Energie- und Klimapolitik aufgebaut haben, sind Sie die richtige Person für diese Stelle. Wir stellen uns vor, dass Sie einen Studienabschluss auf Ebene Master mitbringen. Deutsch oder Französisch sprechen Sie auf muttersprachlichem Niveau, die jeweils andere Sprache beherrschen Sie gut. Ein sehr gutes Verständnis in Englisch (mündlich und schriftlich) rundet Ihr Profil ab. Ihre Bewerbung Fühlen Sie sich angesprochen und erfüllen das geforderte Profil? Holger Spiegel freut sich auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen mit dem Stichwort „Klima & Energie“ bis am 10. April 2016 ausschliesslich per E-Mail an [email protected]. Die Interviews finden voraussichtlich am 20. April 2016 in Zürich statt.
© Copyright 2025 ExpyDoc