Alterlangen Bezirk 11 2015 2.631 Einwohner Alterlangen Männer 2031 Frauen 2.695 Einwohner Alterlangen Gesamtstadt Männer Durchschnittsalter Gesamtstadt Frauen 90 80 80 70 70 60 60 50 50 40 40 30 30 20 20 10 10 0 10 Durchschnittsalter 90 0 5 5 10 10 Auf Tausend der jeweiligen Bevölkerung Jahr 2007 5 5 10 Auf Tausend der jeweiligen Bevölkerung 2013 darunter im Alter von ... bis unter ... Jahren 2019 2025 2031 2007 2013 Anzahl 2019 2025 2031 Prozent 0-3 Krabbelkinder 45 52 54 58 59 1,7 2,0 2,0 2,1 2,2 3-6 Kindergartenkinder 44 46 55 54 56 1,6 1,7 2,1 2,0 2,1 6 - 10 Grundschulkinder 75 61 61 66 68 2,8 2,3 2,3 2,5 2,5 10 - 15 Sek I - Schüler 120 82 85 88 88 4,4 3,1 3,2 3,3 3,3 15 - 18 Sek II - Schüler 75 70 57 49 56 2,8 2,7 2,2 1,8 2,1 18 - 25 Ausbildung, Studium 215 221 252 258 245 8,0 8,4 9,5 9,5 9,1 25 - 30 Berufsanfänger 207 210 224 245 235 7,7 8,0 8,5 9,1 8,7 30 - 45 jüngere Erwachsene 555 471 446 486 499 20,5 17,9 16,9 18,0 18,5 45 - 60 ältere Erwachsene 631 602 534 432 403 23,4 22,9 20,2 16,0 15,0 60 - 65 Vor-Ruhestand 166 181 174 209 168 6,1 6,9 6,6 7,7 6,2 65 - 80 jüngere Senioren 414 454 476 475 488 15,3 17,3 18,0 17,6 18,1 80 u.ä. Gesamt Hochaltrige 155 181 226 279 328 5,7 6,9 8,5 10,3 12,2 2.702 2.631 2.645 2.699 2.695 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 60 50 40 30 20 Jugendquotient Altenquotient Jugendquotient (Gesamtstadt) Altenquotient (Gesamtstadt) Bevölkerungsprognose 2016 - 2031 2030 2027 2024 2021 2018 2015 2012 2009 2006 2003 0 2000 10 Die Hälfte des Wohnungsbestandes stammt aus den 60er und 70er Jahren. Wie in allen Wohngebieten, die überwiegend mit Einfamilienhäusern bebaut sind, ist die Bevölkerungsfluktuation in Alterlangen recht gering, so dass die Erstbezugs-Bevölkerung zum großen Teil noch im Bezirk wohnt. Da diese Bevölkerung innerhalb eines relativ kurzen Zeitraumes nach Alterlangen gezogen ist, ist ihre Altersstruktur relativ homogen. Somit rücken größere Teile der Bevölkerung gleichzeitig in höhere Altersklassen vor, was sich in einem steigenden Altenquotienten widerspiegelt. Während der Anteil der Hochaltrigen ab 80 Jahren im Jahr 2007 noch bei 5,7 Prozent lag, wird dieser bis zum Jahr 2031 auf 12,2 Prozent ansteigen. Stadt Erlangen - Statistik und Stadtforschung
© Copyright 2025 ExpyDoc