Anmeldung Die Veranstaltung findet statt mit Tagungsort: Kongresshotel Potsdam am Templiner freundlicher Unterstützung von See, 14471 Potsdam, Am Luftschiffhafen 1 http://www.wuerzburg.de/de/gaeste/tagungen-kongresse/congresscentrum/congress-centrum.html Teilnahmegebühr: Mitglieder 150,00 € / Nichtmitglieder 295,00 € Anmeldeschluss: 15. Mai 2016 Programm Zur 26. GKinD-Fachtagung am 02. / 03. Juni 2016 in Potsdam melde ich mich hiermit verbindlich an: der Name GKinD-Fachtagung Vorname Krankenhaus Straße PLZ, Ort vom 02. bis 03. Juni 2016 in Potsdam zu erreichen unter Krankenhausreform – garantiert Die GKinD hat ein größeres Zimmerkontingent reserviert im Kongresshotel Potsdam: Einzelzimmer 94,00 € / Nacht inkl. kinder- und jugendfrei Frühstück. Das Kontingent ist begrenzt, die Reservierungen werden nach Anmeldedatum berücksichtigt. Wenn Sie ein Hotelzimmer benötigen, melden Sie sich bitte bis zum 09. März 2016 unter dem Stichwort „GKinD“ direkt im Hotel über folgenden Buchungslink an: https://www.cbooking.de/v3/Login.aspx?id=hukg&allotmentcode=G KinD&lang=de Die Veranstaltung ist ihm Rahmen der Zertifizierung Ort, Datum Unterschrift GKinD – Geschäftsstelle (beantragt). Tannenstr. 15, 57290 Neunkirchen Tel. 030 / 60984-281 der ärztlichen Fortbildung der Brandenburgischen Landesärztekammer mit __ Punkten anrechenbar Bitte einsenden an: Fax: 030 / 60984-283 Email: [email protected] Donnerstag, 02. Juni 2016 Freitag, 03. Juni 2016 Einlass ab 8.30 Uhr Einlass ab 8.30 Uhr Beginn 9.00 Uhr Beginn 9.00 Uhr Begrüßung • Andreas Wachtel, Vorstandsvorsitzender GKinD • Prof. Dr. Radke und/oder Prof. Dr. Erler • Oberbürgermeister der Stadt Potsdam 09.20 Uhr Auswirkungen Krankenhausstrukturgesetz auf Kinderkliniken • Jochen Scheel, Geschäftsführer GKinD Begrüßung 14.00 Uhr • Berichte aus den Arbeitsgruppen • Dr. Nicola Lutterbüse • Jochen Scheel • Hildegard Wewers 15.30 Uhr Kaffeepause 15.45 Uhr 10.10 Uhr Mitgliederversammlung Auswirkungen des Pflegeberufsgesetzes auf Ende: ca. 16.30 Uhr Frauke Leupold, Vorsitzende des BeKD – angefragt - 18.00 Uhr 10.45 Uhr Kaffeepause Abendprogramm 11:15 Uhr (Details und Anmeldung s. separates Blatt 3) Aktuelle Änderungen QFR-RL • PD Dr. Frank Jochum, Chefarzt der Klinik für Kinder- u. Jugendmedizin des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau GKinD 9.10 Uhr Ambulante kinderärztliche Notfallversorgung, Beispiele aus einzelnen Bundesländern • Hessen, PD DR. Bernhard Lettgen • Westfalen-Lippe, Dr. Hubert Gerleve • Bayern, Prof. Dr. Ronald Schmid • Brandenburg, Prof. Dr. Radke und/oder Prof. Dr. Erler 10:45 Uhr Kinderkliniken • Berthold Bonekamp-Kerkhoff, stv. Vorstandsvorsitzender Diskussion 11.15 Uhr Kaffeepause 11.30 Uhr Können Kliniken die pflegerischen Voraussetzungen der QFR-RL erfüllen? • Arno Siegel, Ökonomischer Leiter, Zentrum für Kinderund Jugendmedizin Olgahospital – angefragt - 12.00 Uhr 12.10 Uhr Empfehlungen für die strukturellen Diskussion Voraussetzungen der perinatologischen 12.30 Uhr Versorgung in Deutschland (S1-Leitlinie aus Mittagessen 05/2015) • Prof. Dr. Rainer Rossi, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin – Perinatalzentrum, Vivantes GmbH Klinikum Neukölln 13.00 Uhr Mittagspause Abendprogramm am 01. und 02. Juni 2016 anlässlich der GKinD-Fachtagung in Potsdam Mittwoch, 01.06.2016: Besichtigung Parkanlage Sanssouci (Bustransfer hin und zurück): http://www.spsg.de/schloesser-gaerten/objekt/park-sanssouci/ 20.00 Uhr Abendessen (Buffet) im Mövenpick Restaurant „Zur Historischen Mühle“: http://www.moevenpick-restaurants.com/sanssouci Rücktransfer zum Kongresshotel ca. 22.30 Uhr Treffpunkt: 18.00 Uhr am Hoteleingang Donnerstag, 02.06.2016: Wannseerundfahrt incl. Abendessen auf der MS Belvedere: http://www.schiffahrt-in-potsdam.de/pages/flotte.htm, Ankunft am Kongresshotel 21.30 Uhr Treffpunkt: 18.15 Uhr am Hoteleingang Kosten: Für den 01. Juni 2016 fallen pro Teilnehmer Kosten in Höhe von 50,00 € (Bustransfer, Besichtigung Parkanlage Sanssouci, Abendessen inkl. Getränke) an, die wir mit der Teilnahmegebühr in Rechnung stellen. Am 02.06.2016 fallen keine Kosten für die Teilnehmer an. Anmeldung Ich nehme teil am Mittwoch, 01.06.2016 Ich nehme teil am Donnerstag, 02.06.2016 Name (bitte deutlich schreiben, bitte auch Klinikname angeben) Bitte ankreuzen und einsenden an: GKinD–Geschäftsstelle, Tannenstr. 15, 57290 Neunkirchen oder per Fax: 030 / 60984283 oder per e-mail: [email protected] Unterschrift
© Copyright 2025 ExpyDoc