Anwenderkonferenz Hotel avendi, Potsdam Konferenz: 28. April 2016 Pre-Workshop: 27. April 2016 Geschäftsprozessmanagement in Wirtschaft und Verwaltung Trends - Werkzeuge - Praxiswissen Themen: Geldwerter Nutzen von GPM-Projekten Fachliche Leitung: Analyse wissensintensiver Geschäftsprozesse Marktüberblick Modellierungswerkzeuge Christian Glaschke Leiter Gruppe Prozessmanagement, Center for Enterprise Research Prozessmanagement in der Verwaltung Typische Schwachstellen in Prozessen Change Management Modellierungssprachen - Vor- und Nachteile Die neue ISO-Norm: Was bringt sie? Anwenderberichte und Expertenvorträge von: Trends im Prozessmanagement - Keynote und Diskussion Potsdam Consulting Cap Gemini Prof. Dr. Norbert Gronau Lehrstuhl Prozesse und Systeme Universität Potsdam Universität Potsdam Hochschule für Wirtschaft und Recht www.gito.de/gpm-tagung Konferenz Geschäftsprozessmanagement in Wirtschaft und Verwaltung Trends - Werkzeuge - Praxiswissen 28. April 2016 Moderation Fachliche Leitung: Dipl.-Inform. Christian Glaschke Leiter Gruppe Prozessmanagement, Center for Enterprise Research Dipl.-Kffr. Corinna Fohrholz Potsdam Consulting 9:00 - 9:15 Eröffnung der Konferenz durch den Vorsitzenden 9:15 - 9:45 Trends im Prozessmanagement ● Die zehn häufigsten Probleme - und wie man sie lösen kann ● Strategien zur Umsetzung in unruhigen Zeiten ● Was bringt „Social BPM“? ● ERP&Co: Enabler oder Hindernisse? ● Handlungsempfehlungen für die Praxis Prof. Dr. Norbert Gronau Universität Potsdam 9:45 - 10:15 So erkennen Sie den geldwerten Nutzen von GPMProjekten ● Vergleich von Ist- und Sollprozessen ● Die schnelle Erhebung von Potenzialen ● Berechnung des Return-on-Investment ● Praxisbeispiele aus Industrie, Handel und Verwaltung Dipl.-Kffr. Corinna Fohrholz Potsdam Consulting 10:15 - 10:55 Anwenderbericht: GPM bei IMPRESS-Media Thorsten Glatz, Geschäftsführer impress media GmbH 10:45 - 11:15: Kaffee- und Networkingpause Pre-Workshop, 27. April 2016 Prozessmodellierung und -Analyse Fachliche Leitung: Dipl.-Inform. Christian Glaschke Leiter Gruppe Prozessmanagement, Center for Enterprise Research Dipl.-Kffr. Corinna Fohrholz Potsdam Consulting 9:30 - 17:30 So erhebe ich Prozesse ● Effiziente Erhebungsmethoden ● Geeignete Dokumente zur Auswertung ● Tipps für den Interviewleitfaden ● Schwachstellen sicher finden ● Potenziale angemessen bewerten So modelliere ich Prozesse ● Welches Verfahren wende ich an? ● Wann reicht Visualisierung aus? ● Vor- und Nachteile von Modellierungswerkzeugen ● Abgleich mit den Benutzern So setze ich neue Prozesse erfolgreich um ● Maßnahmen zur Umsetzung ● Die Rolle der Informationssysteme ● Maßnahmen des Change Managements ● Beteiligung von Betriebs- oder Personalrat ● Prozess-Monitoring 11:15 - 11:45 Wie analysiere und gestalte ich wissensintensive Geschäftsprozesse? ● Warum reichen die klassischen Methoden nicht aus? ● Welche Potenziale können in wissensintensive Prozessen gehoben werden? ● Einsatz von Werkzeugen zu Modellierung und Analyse ● Praxisbeispiele aus Entwicklung, Qualitätsmanagement und Innovation Christoph Thim Universität Potsdam 11:45 - 12:15 Prozessmanagement in der Verwaltung ● Die Situation heute ● Hindernisse und Lösungsansätze ● Praxisbeispiele auf kommunaler, Bundes- und Landesebene Prof. Dr. Moreen Heine Universität Potsdam 12:15 - 12:45 Modellierungswerkzeuge: Überblick und Trends Prof. Dr. Sandy Eggert Hochschule für Wirtschaft und Recht 12:45 - 14:15: Gemeinsames Mittagessen 14:15 - 14:45 Was bringt die neue ISO-Norm? Dipl.-Kffr. Corinna Fohrholz Potsdam Consulting 14:45 - 15:15: Kaffee- und Networkingpause 15:15 - 15:45: Geschäftsprozessmanagement mit ERP-Systemen Warum Sie diese Konferenz besuchen sollten: Aus der Praxis für die Praxis: Vorträge und Austausch zwischen Anwendern und Experten Unternehmensvertreter und GPMExperten berichten über ihre Erfahrungen Alle wichtigen und aktuellen GPMThemen an einem Tag Leichter Einstieg für Neulinge im PreWorkshop Lernen von den Erfahrungen der GPM-Community Exzellentes Expertenniveau mit Praxiserfahrung Prof. Dr. Sandy Eggert Hochschule für Wirtschaft und Recht 15:45 - 16:15: Change Management: so geht‘s N.N. Praxis 16:15 - 16:30: Infoline: + 49 (0) 30/41 93 83 64 Haben Sie Fragen zu dieser Konferenz? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kundenberatung und Anmeldung: Karolin Walter Account Management E-Mail: [email protected] Abschlussdiskussion und Ende der Konferenz Konzeption und Inhalt: Martina Braun Conference Director E-Mail: [email protected] Jeder Teilnehmer erhält kostenlos: Sponsoring und Ausstellungen Im Rahmen der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, dem exklusiven Teilnehmerkreis Ihr Unternehmen und Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren. Ihre Fragen zu Sponsoring- und Ausstellungsmöglichkeiten sowie zur Zielgruppe beantwortet Ihnen gern: Corinna Fohrholz Tel. +49 (0) 331-977-3380 E-Mail: [email protected] Infoline: +49 (0) 30/41 93 83 64 Haben Sie Fragen zu dieser Konferenz? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kundenberatung und Anmeldung: Karolin Walter Account Management E-Mail: [email protected] Konzeption und Inhalt: Martina Braun Conference Director E-Mail: [email protected] Sponsoring und Ausstellungen Corinna Fohrholz Tel. +49 (0) 331-977-3380 E-Mail: [email protected] Adresse aktualisieren? Wir nehmen Ihre Adressänderung gern telefonisch oder per E-Mail auf. Telefon: +49(0)30 41 93 83-64 E-Mail: [email protected] Geschäftsprozessmanagement in Wirtschaft und Verwaltung Trends - Werkzeuge - Praxiswissen Anwenderkonferenz Hotel avendi, Potsdam Konferenz: 28. April 2016 Pre-Workshop: 27. April 2016 Mit Praxisberichten und Expertenvorträgen von: Impress Media GmbH ● Potsdam Consulting ● Universität Potsdam ● Center for Enterprise Research Jetzt onlin anme e lden www.gito.de/gpm-tagung E-Mail: anmeldung @gito.de Telefon: +49(0)3041 93 83 64 Konferenz 28. April 2016 Pre-Workshop und Konferenz 27. und 28. April 2016 Pre-Workshop 27. April 2016 Sparen Sie 100 € Sparen Sie 50 € Anmeldung bis 26. Februar 2016 Anmeldung bis 25. März 2016 Anmeldung ab 26. März 2016 399 € 449 € 499 € 549 € 599 € 649 € 199 € 249 € 299 € Preis pro Person zzgl. MwSt. Ihr Plus Sie können jederzeit ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer benennen. Die Tagungsdokumentation erhalten Sie am Veranstaltungstag. Ihr Tagungshotel avendi Hotel Potsdam Rudolf-Breitscheid-Straße 190, 14482 Potsdam-Babelsberg Telefon: +49(0)331 70910 Im Tagungshotel steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent zum ermäßigten Preis zur Verfügung. Bitte nehmen Sie die Zimmerreservierung direkt im Hotel unter dem Stichwort „GITO-Veranstaltung“ vor. Datenschutzinformation: GITO mbH verwendet die im Rahmen der Bestellung und Nutzung unseres Angebotes erhobenen Daten in den geltenden rechtlichen Grenzen zum Zweck der Durchführung unserer Leistungen. Wenn Sie unser Kunde sind, informieren wir Sie außerdem in den geltenden rechtlichen Grenzen per EMail über unsere Angebote, die den vorher von Ihnen genutzten Leistungen ähnlich sind. Wir leiten Ihre Daten niemals für werbliche Zwecke an Dritte weiter. Sie können der Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung oder der Ansprache per E-Mail oder Fax jederzeit gegenüber der GITO mbH, Detmolder Str. 62, 10715 Berlin, widersprechen.
© Copyright 2025 ExpyDoc