Sehr geehrte Freunde von sankt gertrud: kirche + kultur, gerne dürfen wir heute noch einmal auf die grandiose Ausstellung „Austerlitz“ Bezug nehmen: Das Kulturamt der Stadt Köln hat uns kurzfristig mitgeteilt, dass es bereit ist, diese Ausstellung großzügig zu fördern. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich auch im Namen der Kunsthochschule für Medien in Köln. ~~~~~~~~~~~~ Im Monat März wird uns die Ausstellung „Ankommen und ablegen“ der Berliner Künstlerin Rebecca Raue einen beindruckenden Veranstaltungsreigen bringen. Zu diesem Zweck wird unsere Kirche mit weißen Booten gefüllt, die denjenigen ähneln, die man aus Papier falten kann. Die ausgestellten Holzboote wurden von Flüchtlingen, die über Lampedusa nach Berlin gekommen sind, im Rahmen des Berliner Cucula-Projektes gebaut. Für Rebecca Raue sind die Boote Elemente, die an eine Reise erinnern, an die Kindheit, an Auf-dem-Weg-sein. Für die Flüchtlinge sind sie Symbole für ihre traumatischen Reiseerfahrungen. Frau Raue weist uns mit Ihren Worten den Weg in die Ausstellung: „Ich glaube an die Qualität des Sich-ZeigenKönnens. Dazu brauchen wir geschützte und doch öffentliche Räume. Wir müssen aufeinander aufpassen, einander zuhören, einander sehen. Menschen, die jetzt für diejenigen, die zu uns kommen, da sind, steigen mit in das Boot. Sie bieten sich an, um den Schmerz zu teilen, um ihn mitzutragen. Sie lassen sich ein auf eine gemeinsame Reise, die uns alle verändern wird. Sich im Innen berühren zu lassen und gleichzeitig die Freude der Verbundenheit zu spüren, ist eine bewegende Erfahrung. In diesem Erleben liegt eine große Chance“. (Rebecca Raue) Fr 11.03.2016, 19:00 bis 21:00 Uhr Vernissage der Ausstellung „Ankommen und Ablegen“ von Rebecca Raue mit Elfi Scho-Antwerpes, Erste Bürgermeisterin der Stadt Köln; Dr. Frank Johannes Hensel, Diözesan-Caritasdirektor 1 Öffnungszeiten: 12.03.2016 bis 10.04.2016 Mi bis So, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr An jedem Öffnungstag um 19:45 Uhr: Ein Gebet für die auf der Flucht verstorbenen Menschen Eintritt: frei So 13.03.2016; 10:00 Uhr Familienmesse Fr 18.03.2016; 19:30 Uhr Lesung »Abgelegt und angekommen.« Fliehen und Fremdsein in dokumentarischen und literarischen Texten mit Ulrike Lösch-Will, Schauspielerin und Jörg Fabrizius, Schauspieler Eintritt: frei So 20.03.2016; 10:45 Uhr, Palmsonntag Palmweihe Karfreitag, 25.03.2016, 21:00 Uhr Politisches Nachgebet mit Rupert Neudeck, Publizist Martina Domke, evangelische Diakonie; Jochen Ott, Landtag NRW; Marcus Bäcker, Journalist und der Initiative sankt gertrud: kirche + kultur Eintritt: frei Do 7. 04.2016; 19:30 Uhr Filmvorführung »Der Marsch« GB 1990, Regie: David Wheatley Eintritt: frei ~~~~~~~~~~~~ Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf Facebook erfahren Sie mehr über uns. Bitte benutzen Sie unser Kontaktformular und mailen Sie uns Ihr Feedback und Ihre Wünsche! ~~~~~~~~~~~~~~~ Anschrift: sankt gertrud: kirche + kultur, Krefelder Straße 57, 50670 Köln ~~~~~~~~~~~~~~~ ÖPNV: Sie erreichen uns per S-Bahn ( Hansaring), Mit freundlichen Grüßen per U-Bahn ( Hansaring), per Bus (Linie 127, Krefelder Wall) Ihr Team von PKW: können im Parkhaus der EXPO XXI ( sankt gertrud: kirche + kultur Gladbacher Wall) abgestellt werden. ~~~~~~~~~~~~~~ Alle Veranstaltungen sind, wenn nicht anders angeben, eintrittsfrei. Spenden werden gerne entgegengenommen. ~~~~~~~~~~~~~~~ Wenn Sie die Zusendung unseres Newsletters nicht mehr wünschen, können Sie sich jederzeit hier abmelden. 2
© Copyright 2025 ExpyDoc