ALLGEMEINE INFORMATIONEN Teilnahmegebühr: € 850,00 (zzgl. MwSt.) für Teilnehmer aus den Mitgliedsverlagen der Landesverbände des BDZV € 1.150,00 (zzgl. MwSt.) für übrige Teilnehmer Übernachtung: Im nahe gelegenen Hotel mondrian suites berlin ist ein Zimmerkontingent zu Vorzugskonditionen geblockt. Das Kennwort für diese Konditionen erhalten Sie mit dem Bestätigungsschreiben. ANMELDUNG Mit Webcontrolling Paid Content erfolgreich umsetzen 8. + 9. März 2016 in Berlin ZV Zeitungs-Verlag Service GmbH Jennifer Nehls · Markgrafenstraße 15 · 10969 Berlin Fax: 030/72 62 98-243 BDZV-Mitglied r kein BDZV-Mitglied Kontakt Hotel: mondrian suites berlin Markgrafenstr. 16 - 16a 10969 Berlin Tel.: 030/21 23 66 -0 E-Mail: [email protected] Reservieren Sie bitte verbindlich für: Kontakt: ZV Zeitungs-Verlag Service GmbH Jennifer Nehls Markgrafenstraße 15 · 10969 Berlin Tel.: 030/72 62 98 -244 · Fax: 030/72 62 98 -243 E-Mail: [email protected] Verlag Bei Rücktritt: Sollten Sie an einer gebuchten Veranstaltung nicht teilnehmen können, bestehen folgende Optionen: • Sie können sich durch einen Ersatzteilnehmer vertreten lassen. • Sie können die gebuchte Veranstaltung stornieren. - Bei Stornierungen bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird eine nicht erstattungsfähige Bearbeitungsgebühr von 10 % des Teilnahmebetrages erhoben. - Bei Stornierungen nach diesem Termin oder Nichterscheinen ohne vorherige Stornierung wird der gesamte Teilnahmebetrag fällig. • Bitte beachten Sie: Alle Änderungen und Stornierungen sind nur schriftlich möglich. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie unter www.zvakademie.de finden. Workshop Name/Vorname Funktion Telefon E-Mail Datum/Unterschrift Rechnungsanschrift: Firmierung Mit Webcontrolling Paid Content erfolgreich umsetzen Straße/Hausnummer PLZ/Ort am 8. + 9. März 2016 in Berlin INHALTE THEMENSCHWERPUNKTE VERANSTALTUNG Paid Content erfolgreich einzuführen, heißt, Inhalte und Kunden zusammenzubringen. Wie gut dies funktioniert, hängt nicht allein von guten und relevanten Inhalten ab. Die richtige Zielgruppenauswahl, das Erkennen von Bedürfnissen und die Analyse des Nutzerverhaltens sind elementar, wenn aus dem Nutzer ein loyaler Kunde werden soll. Einführung ins Webcontrolling Dienstag, 8. März 2016 Vergleich der verschiedenen Paywall-Modelle Auswirkungen auf den Umgang mit Beginn 10.00 Uhr Ende 17.30 Uhr Suchmaschinen und sozialen Netzwerken Mittwoch, 9. März 2016 Der Workshop zeigt Ihnen, wie Sie Webcontrolling effektiv und erfolgreich einsetzen. Sie erhalten detailliertes Know-how, wie eCommerce-Unternehmen und Verlage Interessenten zu zahlenden Kunden machen. Und das Ganze mit viel Best Practice und wertvollem Input für die tägliche Arbeit. Analyse alternative Monetarisierungsmodelle: Was können Verlage von eCommerceUnternehmen lernen? Yield Management Regionale Vermarktung Möglichkeiten des Multi-Device-Tracking Von der Customer Journey zur Paywall Mit Nutzerprofilen Umsätze steigern Referent Webcontrolling als Instrument für Redakteure Portalmanager Differenzierte Betrachtung von Mobile Analytics Entwicklung einer Roadmap Jan Golka Smart Data Consultant, MSO Digital, Osnabrück STMMEN DES WORKSHOPS 2015: Alle Teilnehmer erhalten ein Zertifikat. „Praxisnah, sehr organisiert, interessante Diskussionen, lebhafte Beispiele!“ „...guter Überblick über das Thema, sehr guter Praxisbezug!“ „Einbindung der Teilnehmer lockert die Stimmung auf, gute Anleitung zum Aufbau eines Webcontrollings.“ Beginn 9.00 Uhr Ende 16.30 Uhr Veranstaltungsort: Haus der Presse Markgrafenstraße 15 10969 Berlin Tel.: 030/72 62 98 -244 Fax: 030/72 62 98 -243 Leistungen: Im Preis enthalten sind die Kosten für Mittagessen, Tagungsgetränke und Teilnehmerunterlagen. Zielgruppe: Entscheider aus Redaktion und Verlag, Verantwortliche in laufenden oder geplanten Paid Content-, Paywall- bzw. Digitalstrategie-Projekten Anmeldung: Anmeldungen werden nach ihrem Eingang berücksichtigt. Aufgrund des begrenzten Kontingents wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen. Unser Premium-Partner:
© Copyright 2025 ExpyDoc