Bezirk Stuttgart Tischtennis - Ressortleiter Einzelsport-Jugend Marcel Seidl-Walter; Stotzinger Str. 1, 70499 Stuttgart Tel.: 01751967299 ; [email protected] An alle Jugendleiter der teilnehmenden Vereine Stuttgart, 01.März 2016 Einladung zur Bezirksrangliste I Jugend Bezirk Stuttgart am Sonntag, den 20. März 2016 Veranstalter: Bezirk Stuttgart, Ressortleiter Einzelsport Jugend, DJK Sportbund Stuttgart Teilnehmer: Jungen U18, Jungen U15, Jungen U14, Jungen U13, Jungen U12 und Jungen U11 entsprechend beigefügter Teilnehmerliste. Das Teilnehmerfeld ergibt sich aus der Qualifikation zur Bezirksrangliste I vom 27./28. Feb 2016 bzw. aus den Freistellungen. Anmeldung: durch die Vereine bis Sonntag, 13. März 2016, per email an: Marcel SeidlWalter [email protected] Austragungsort: Sporthalle Nord, Eckartshaldenweg (beim Pragfriedhof), Heilbronner Str. 153, 70190 Stuttgart. Hallenöffnung: 8:30 Uhr Spielbeginn: 9:30 Uhr Ende der Veranstaltung: ca. 17:00 Uhr Spielmaterial: 18 Tische; 3-Stern-Bälle Plastik (Weiß) Spielregeln: Es gelten die WO des DTTB, die AB des TTVWH sowie die Bezirksordnung Stuttgart. Austragungssystem: „Jeder gegen jeden" auf drei Gewinnsätze Aufstiegsregeln: Die beiden Erstplatzierten aller Klassen qualifizieren sich für den Schwerpunkt I am 10. April 2016 in Neuffen. Startgeld: je 4 €. Die Startgebühr wird durch den Bezirkskassierer von den jeweiligen Vereinskonten eingezogen. Aufruf: Nach dem 3. Aufruf wird ein nicht angetretener Spieler gestrichen. Die Spieler zählen ihre Spiele selbst. Bei Streitfällen entscheiden Vertreter des Bezirksjugendausschusses und des Ausrichters DJK Sportbund Stuttgart. Allgemeines: Spielkleidung: Die Spielkleidung besteht normalerweise aus kurzärmeligem oder ärmellosem Hemd und Shorts bzw. Röckchen oder einteiligem Sportdress (sog. ’Body’), Socken und Hallenschuhen. Andere Kleidungsstücke, z.B. ein Trainingsanzug (ganz oder teilweise), dürfen im Spiel nur mit Genehmigung des Oberschiedsrichters getragen werden. Es ist keine weiße Spielkleidung (Short/Hemd) erlaubt, da sie sich von der Farbe des Spielballs abheben muss. Die Halle darf nur mit Sportschuhen, die keinen dunklen Abrieb hinterlassen, betreten werden. Eine Haftung kann weder im Halleninnenraum noch in den Umkleidekabinen übernommen werden. Änderungen: Mit freundlichen Grüßen Marcel Seidl-Walter Der Veranstalter behält sich Änderungen technischer und organisatorischer Art vor.
© Copyright 2025 ExpyDoc