Veranstalter: Deutscher Judo-Bund e.V. Organisatorische Leitung: Jane Hartmann Frank Doetsch Termin: 24.-30.07.2016 Ort: Sport- und Bildungszentrum Lindow (Mark) / Brandenburg Granseer Straße 10 16835 Lindow (Mark) www.sb-lindow.com Unterbringung im Sport- und Bildungszentrum (Hotelstandard) Teilnehmer: Judoka von 10 bis 16 Jahren mit und ohne Betreuer. Für die Betreuer kann die Veranstaltung als Fortbildungsmaßnahme (bis Trainer B / Judolehrer) angerechnet werden. Zeitplan: Anreise: Sonntag, 24.07.2016, Zimmerbelegung ab 14:00 Uhr 1. Training: 17:00 Uhr Abreise: Samstag, 30.07.2016, nach dem Frühstück Programm: Abwechslungsreiches Judotraining mit nationalen und internationalen Spitzenjudoka, Judo-Sportabzeichen, Judo-Pentathlon, Camp-Zeitung „Lindow News“, Fußballturnier, Boule-Turnier, Sauna, Nachtwanderung, Lagerfeuer mit Stockbrot, Discoparty und weitere Freizeitangebote Trainer (u.a.): Michael Weyres (D), 3. Dan, Diplom-Sportlehrer Sven Helbing, (D), 3. Dan, Europameister Weitere hochrangige Trainer bzw. Spitzen-Judoka werden das Trainer-Team in Lindow verstärken. Bitte dazu die Veröffentlichungen auf der Homepage bzw. auf der Facebook-Seite des DJB verfolgen. Kosten: Meldung: Teilnahme mit Verpflegung und Unterkunft a) für Kinder, Jugendliche (mit Betreuer) b) für Kinder, Jugendliche (ohne Betreuer) c) Betreuer Die Anmeldung und die Bezahlung erfolgen Internetplattform Doo bis spätestens 01. Juni 2016. 355,- € 390,- € 305,- € ausschließlich https://doo.net/veranstaltung/3918/buchung Pro 7 gemeldeter Kinder und Jugendlicher ist möglichst ein Betreuer zu melden. Anmeldungen von Kinder und Jugendlichen ohne Betreuer/Verein sind möglich. Kinder und Jugendliche ohne Betreuer/Verein werden vom Deutschen Judo-Bund betreut. über die Rückfragen: Deutscher Judo-Bund z.H. Frank Doetsch Otto-Fleck-Schneise 12 60492 Frankfurt eMail: [email protected] Telefon: 069/677208-16 Mitzubringen: Gültiger Judopass, Taschenlampe, Schwimmzeug, Badehandtuch und die Dinge des täglichen Bedarfs. Haftung: Die allgemeine Aufsichtspflicht für die Kinder und Jugendlichen liegt bei den Betreuern. Vom Veranstalter wird keine Haftung übernommen. Mit der Meldung zu dieser Veranstaltung erklären sich die Teilnehmer mit der elektronischen Speicherung ihrer persönlichen Daten und deren Veröffentlichung in Aushängen, im Internet und in sonstigen Publikationen des DJB sowie dessen Untergliederungen einverstanden. Gleiches gilt für Bilddokumentationen. Stornobedingungen: Für jede Stornierung innerhalb der Meldefrist fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5 % an. Für Stornierungen nach der Meldefrist gilt: Deutscher Judo-Bund Bis 4 Wochen vor der Veranstaltung fallen Kosten in Höhe von 35 % des Gesamtbetrages an. Bis 1 Woche vor der Veranstaltung fallen Kosten in Höhe von 65 % des Gesamtbetrages an. Innerhalb 1 Woche vor Veranstaltung oder bei vorzeitiger Abreise bzw. verspäteter Anreise fallen Kosten in Höhe von 100 % des Gesamtbetrages an. Peter Frese Präsident Jane Hartmann Bundesjugendleiterin
© Copyright 2025 ExpyDoc