DAFV-Verpflichtungs- und Startrechtserklärung für das Jahr 2016 Erklärung bis spätestens 28.2.2016 wieder an den DAFV senden (Geschäftsstelle Offenbach) Name, Vorname Postleitzahl Geburtsdatum Wohnort Straße, Hausnummer Telefon privat / dienstlich / Fax / mobil Emailadresse: Name und Anschrift des DAFV-Vereins, der mir das Startrecht erteilt hat Name und Anschrift meines DAFV-Landesverbandes Name, Anschrift des Trainers Telefon / -mailadresse Trainer Erklärungen: Meine Kaderzugehörigkeit 2015 war: A B C ohne 1. Falls ich in den Nationalkader berufen werde, verpflichte ich mich zur Teilnahme an den entsprechenden Castingsportmaßnahmen des DAFV. Sofern ich hier verhindert bin, ist mir ein Start bei anderen Wettkämpfen grundsätzlich untersagt. Die WM/JWM-Vorbereitungsmaßnahme ist in meiner Jahresplanung vorgesehen. 2. Mit der Unterzeichnung der DAFV-Verpflichtungs- und Startrechtserklärung erkenne ich die Castingsportwettkampfbestimmungen des DAFV, die NADA- und WADA-Bestimmungen, sowie die internationale Castingsport-Wettkampfbestimmungen in ihrer jeweils geltenden Fassung verbindlich an. Ich nehme zur Kenntnis, dass ich diese Regelwerke beim Castingsport-Referenten des DAFV einsehen kann. 3. Ich bin mir bewusst, dass ich bei Verstößen gegen die DAFV-Castingsport-Bestimmungen, sowie die Verpflichtungs- und Startrechtserklärung, national und international gesperrt werden kann. 4. Falls keine Kaderzugehörigkeit 2014/15 besteht, stelle ich den Antrag auf Zulassung zu den WMQualifikationsturnieren. Die Entscheidung über die Teilnahme trifft der Ausschuss für Castingsport. 5. Mit der Teilnahme an den Veranstaltungen erteile ich dem DAFV das unbefristete und uneingeschränkte Nutzungsrecht an Foto- und Bildaufnahmen, die von Mitarbeitern des DAFV oder dessen Beauftragte erstellt wurden. Datum: DAFV Prüfungsvermerk Startrecht geprüft Ort, Datum _______________________________________ Unterschrift Caster
© Copyright 2025 ExpyDoc