Spezial Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Zertifizierung: Veranstaltungsort: Die Zertifizierung der Veranstaltung ist bei der Landesärztekammer Hessen beantragt. Die Registrierung erfolgt über die einheitliche Fortbildungsnummer (EFN). Bitte bringen Sie hierzu Ihren Barcode der Ärztekammer mit. The Westin Grand Frankfurt (Konstabler Wache/ehemaliges „Arabella“) Konrad-Adenauer-Straße 7 60313 Frankfurt am Main Telefon 069 - 2 98 18 10 Und so finden Sie uns: Parkmöglichkeiten im Parkhaus U eim er lan Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei: S U S ue ma U S . str hauptbahnhof main station . str nus tau str. r e kais str. ner che mün hauptwache . er str berlin U er inz m zeil zeil ne . str U eschenheim. tor U nd r la ze ain und DR. KADE BESINS Pharma GmbH, Berlin, über den Betrag von 1.500 Euro römer U willy-brandt platz U S main i ka Anfahrt von München oder Basel Autobahnabfahrt Frankfurt-Süd, Richtung Stadtmitte, Kennedy Allee Richtung Stadtmitte/Zoo, Parkleitsystem Z, über Alte Brücke, Richtung Friedberg, in die Kurt-SchumacherStraße geradeaus. von Köln oder Hannover/Kassel A66, Nordwestkreuz, Frankfurt-Miquelallee, Richtung Fulda, dritte große Kreuzung Abfahrt rechts am Nibelungenplatz Richtung Stadtmitte, Parkleitsystem P und Z, in die Friedberger Landstraße geradeaus. vom Hauptbahnhof Alle S-Bahnen Richtung Frankfurt-Süd, Langen, Hanau, Darmstadt oder Offenbach und U4 Richtung Seckbacher Landstraße, Haltestelle Konstablerwache. vom Flughafen S8 Richtung Offenbach/Hanau, Haltestelle Konstablerwache. Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 1.5. 2016 über die OnlineAnmeldung unter www.frankfurterhormonschule.de an, damit eine optimale Planung (Bestuhlung, Catering, etc.) für uns möglich ist. Recht herzlichen Dank! www.frankfurterhormonschule.de Titelfoto: Fotolia #62832980 © absolutimages Seeing is believing hoc taunusanlage und Mylan Healthcare GmbH, Hannover, über den Betrag von 2.000 Euro . hstr bleic . hstr r. alte oper Laborarztpraxis Dres. med. Walther, Weindel und Kollegen, Frankfurt am Main, über den Betrag von 3.000 Euro und Hexal AG, Holzkirchen, über den Betrag von 1.200 Euro the westin grand frankfurt dst westend HRT sicher verordnen – wie geht das bei der individuellen Patientin? konradadenauer-str. cke nh str. bo reuterweg liebig Kongress- und MesseBüro Lentzsch GmbH Gartenstraße 29, 61352 Bad Homburg Tel.: 0 61 72-67 96 0, Fax: 0 61 72-67 96 26 E-Mail: [email protected] Homepage: www.kmb-lentzsch.de kurtschumacher- str. Organisation und Veranstalter: The Westin Grand Hotel, Frankfurt a.M. 11. 5. 2016, 19.00 Uhr Imbiss ab 18.15 Uhr – Eintritt frei – Spezial Liebe Kolleginnen und Kollegen, in der Post-WHI-Ära sind nun die Daten der großen amerikanischen Untersuchung umfassend ausgewertet worden. Im Gegensatz zu den ersten Veröffentlichungen, welche viele Ärzte und Patienten verunsichert hatten, sind nun die Risiken aber auch der Nutzen einer Hormonersatztherapie übersichtlich herausgearbeitet. Zusätzlich sind in den vergangen Jahren auch eine Reihe weiterer Studien zur HRT veröffentlicht worden, welche jetzt eine differenzierte Betrachtungsweise ermöglichen. Nun sollte es doch eigentlich möglich sein, eine indikationsbezogene Hormonersatztherapie sicher zu verordnen, aber in der Praxis stellen sich immer wieder die Fragen: HRT sicher verordnen – Wie geht das eigentlich bei der individuellen Patientin? Wie hoch ist das Mammakarzinom-Risiko wirklich? Was tun bei Vorerkrankungen (KHK, Thrombose etc.)? Welche positiven Zusatzeffekte bestehen? Diese Fragen möchte ich gemeinsam mit Ihnen und mit Frau Dr. Katrin Schaudig (Hamburg), eine der führenden deutschen Experten und ehemaliges Vorstandsmitglied der Deutschen Menopausen Gesellschaft (DMG), diskutieren. Nach zwei kurzen Impulsvorträgen werden wir den Schwerpunkt der Veranstaltung auf die gemeinsame Diskussion anhand von Fallbeispielen mit unterschiedlichen Ausgangserkrankungen legen. Dazu würden wir Sie bitten, uns im Vorfeld entsprechende Fälle zuzusenden oder diese einfach zur Veranstaltung mitzubringen. Wir würden uns freuen, Sie in Frankfurt begrüßen zu dürfen. Ihr Programm Dr. Klaus Doubek Programm Mittwoch, den 11. 5. 2016, 19.00 bis 20.30 Uhr Mittwoch, den 11. 5. 2016, 19.00 bis 20.30 Uhr Ab 18.15 Uhr steht ein Imbiss bereit Ab 18.15 Uhr steht ein Imbiss bereit Moderation und wissenschaftliche Leitung: Dr. Klaus Doubek, Wiesbaden Prof. Dr. Peyman Hadji, Frankfurt Referenten/Moderatoren Dr. med. Klaus Doubek, Bezirksvorsitzender des Berufsverbandes der Frauenärzte e.V., Wiesbaden Impulsreferat 1: HRT und Herz-Kreislauf-Erkrankungen – Viel Lärm um nichts? Dr. med. Katrin Schaudig, Hamburg Impulsreferat 2: HRT und Mammakarzinom – Wie hoch ist das Risiko wirklich? Dr. med. Katrin Schaudig, Praxis für gynäkologische Endokrinologie, Schaudig & Schwenkhagen, Hormone-Hamburg, Hamburg Prof. Dr. med. Peyman Hadji, Frankfurt Kritischer Dialog: HRT sicher verordnen – Diskussion anhand von Fallbeispielen Wir freuen uns über Kasuistiken aus Ihrer Praxis Prof. Dr. Peyman Hadji Spezial Prof. Dr. med. Peyman Hadji, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Leiter der Sektion für Osteoonkologie, gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Krankenhaus Nordwest, Frankfurt am Main
© Copyright 2024 ExpyDoc