Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik Wetterdienst Innsbruck – Kundenservice für Tirol & Vorarlberg A-6020 Innsbruck, Fürstenweg 180 –Tel.+43 (0)512 285 598 – Fax +43(0)512 285 626 – e-mail: [email protected] Wetter-Hotline: Tel. 0900 530 1116 (max.2,17 Euro/Min.) – WetterPhone: Tel. 0900 91 1566 08 (max. 68 Cent/Min.) Wetterprognose für Tirol ausgegeben am Mittwoch, 2.März 2016 ,11 Uhr © ZAMG Morgen: Unbeständig und kalt. ALLGEMEINE WETTERLAGE Von Nordwesten zieht heute eine Kaltfront zu den Alpen, gleichzeitig entsteht ein weiteres Tief über Norditalien. Tiefdruckeinfluss bleibt uns auch übers Wochenende hinaus erhalten. Somit ist für eine spätwinterlich unbeständige Wetterphase gesorgt. PROGNOSE FÜR HEUTE MITTWOCH Die Wolken lockern etwas auf und es kann sich zwischendurch die Sonne zeigen. Nennenswerte Sonnenstunden kommen hauptsächlich in Ost- und Südtirol zusammen. Im Laufe des Nachmittages werden die Wolken von Westen her wieder dichter. Gegen Abend ziehen im Außerfern und Arlberggebiet Regen und Schneefall auf. Kommende Nacht verbreitet teils kräftiger Niederschlag. Die Schneefallgrenze sinkt dabei von 1500m bis in tiefe Lagen. Die Höchsttemperaturen erreichen 5 bis 10 Grad, in Bozen 13 Grad. KOMMENDE NACHT Regen und Schneefall breiten sich von Westen her über ganz Tirol aus. Die Schneefallgrenze sinkt dabei von 1500m bis in tiefe Lagen. VORSCHAU AUF MORGEN DONNERSTAG Meist ist es stark bewölkt und Wolkenlücken sind nicht von Dauer. Zeitweise schneit es, am Vormittag mit Schwerpunkt Unterland und Osttirol, in tiefen Lagen kann es auch Schneeregen sein. Nach Westen zu überwiegen die trockenen Phasen. Kaltt: Tiefstwerte um -5 bis 0 Grad, Höchstwerte 0 bis 4 Grad , in Lienz 3 Grad und in Bozen 7 Grad. BERGWETTER MORGEN Die Berge stecken oft im Nebel. In den westlichen Berggruppen gibt es zeitweise wenig ergiebige Schneeschauer. Östlich vom Brenner schneit es vor allem in der ersten Tageshälfte noch häufig und teils kräftig. Die Temperaturen sind hochwinterlich. Temperatur in 2000m: um -9 Grad Temperatur in 3000m: um -16 Grad Höhenwind: in höheren Lagen mäßig aus nördlichen Richtungen VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN TAGE Am Freitag mit Föhneinfluss trocken und etwas Sonnenschein, am längsten wohl im Unterland und Osttirol. Aus Westen am Nachmittag wieder stärker bewölkt. Am Samstag zuerst in Nordtirol noch föhnig und trocken. Im Süden trüb, Regen und Schneefall breiten sich aus. In der zweiten Tageshälfte dürften sich die Niederschläge auch auf Nordtirol ausbreiten, die Schneefallgrenze sinkt von 1300 gegen 700m. Am Sonntag nach dem neuesten Wettermodell eher trüb mit Schneefall und Regen, Schneefallgrenze zwischen Tal und 800m. Kalt mit höchstens 5 Grad. Und auch nächste Woche bleibt es spätwinterlich. Unser Wetterportal im Internet: www.zamg.ac.at
© Copyright 2025 ExpyDoc