WOCHENBRIEF 28. Februar bis 6. März 2016 3. FASTENSONNTAG >> Der Besitzer des Weinberges sagte zu seinem Weingärtner: „Jetzt komme ich schon drei Jahre und sehe nach, ob dieser Feigenbaum Früchte trägt, und finde nichts. Hau ihn um! Was soll er weiter dem Boden seine Kraft nehmen?“ Der Weingärtner erwiderte: „Herr, lass ihn dieses Jahr noch stehen; ich will den Boden um ihn herum aufgraben und düngen.“ << 1. Lesung: Exodus 3,1-8a.10.13-15 2. Lesung: 1. Korinther 10,1-6.10-12 Evangelium: Lukas 13,1-9 So 28.2. St. Gallus 9:30 Maria Hilf 11:00 Eucharistiefeier Gedenken an †† Gerhard Schührer, Käthe Galonska und Erika Lorenz; im Anschluss Verkauf von fair gehandelten Waren Maria Hilf 11:00 Kindergottesdienst im Gemeindehaus St. Pius 15:00 Gottesdienst der slowakischen Gemeinde St. Gorazd St. Pius 18:00 Eucharistiefeier Eucharistiefeier Gottesdienste Mo 29.2. 18:00 Vesper St. Gallus Di 1.3. 10:00 Wortgottesfeier 14:00 Ökumenischer Wortgottesdienst Mi 2.3. 6:00 18:00 18:30 17:30 18:00 Maria Hilf Rebstockresidenz St. Gallus Maria Hilf Maria Hilf St. Gallus St. Gallus Do 3.3. Fr 4.3. So 6.3. Frühschicht – „Fluten“ Eucharistiefeier Sakramentale Anbetung Rosenkranzgebet Eucharistiefeier HL. KASIMIR 17:00 Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag VIERTER FASTENSONNTAG – LAETARE 9:30 Eucharistiefeier mitgestaltet von den Gottesdienstbeauftragten Gedenken an †† Helmut Treiber, Albert Hickl 9:30 Kindergottesdienst in der Sakristei 11:00 Eucharistiefeier mitgestaltet von den Gottesdienstbeauftragten mit Taufe von Johannes Dominik Rapala 14:00 Gottesdienst der Afrikanischen Katholischen Gemeinde 18:00 Eucharistiefeier Kinder- und Familiengottesdienst 18:30 Gottesdienst mit dem Projekt schwul und katholisch Maria Hilf St. Gallus St. Gallus Maria Hilf Maria Hilf St. Pius Maria Hilf Termine Mo 29.2. 15:00 18:45 20:00 Seniorenkreis Gymnastik Chorprobe des St. Pius-Chores St. Gallus St. Gallus St. Pius Di 1.3. 9:00 19:00 Gymnastik Familienkreis: Gesprächsabend mit Monika Stanossek St. Gallus St. Gallus Mi 2.3. 15:00 18:45 Seniorenclub Bibelabend “Die Natur achten” Treffen Vorbereitungskreis Weltgebetstag in der Kirche Legion Mariens Maria Hilf Maria Hilf Do 3.3. 10:00 Fr 4.3. 20:00 Fr 4.3. bis So 6.3. Eltern-Kind-Café des IFZ CSG Firmkurs-Wochenende St. Pius St. Gallus Obermörlen Sa Solidaritätstag der Erstkommunionkinder Heringsessen der “Fidelen Schienenrutscher” Treffpunkt: St. Gallus St. Pius 19:00 19:00 5.3. 13:00 Maria Hilf St. Gallus Weitere Informationen Das Motto der diesjährigen Frühschichten im Gallus lautet: „Jetzt erst RECHT“ Die Frühschichten finden wöchentlich, mittwochs um 6:00 Uhr statt: 2. März 2016 St. Gallus: „Fluten“ 9. März 2016 Maria Hilf: „Durst“ 16. März 2016 St. Gallus: „Tränen“ Herzliche Einladung zu diesen besonderen Andachten in der Fastenzeit! barmherzig und gerecht Herzlich laden wir wieder zu den Bibelabenden in der Fastenzeit ein. Sie finden immer mittwochs von 18:45 Uhr bis 20:00 Uhr im Gemeindehaus Maria Hilf statt: 2. März 2016 „Die Natur achten“ 9. März 2016 „Die Gerechtigkeit üben“ 16. März 2016 „Lernen, barmherzig zu sein“. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie sind herzlich eingeladen, auch nur an einzelnen Abenden teilzunehmen. Im Mittelpunkt des diesjährigen Weltgebetstags 2016 steht das Gastland Kuba mit dem Motto „Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf“. Dazu laden Frauen aller Nationen am Freitag, 4. März 2016 um 17:00 Uhr in Maria Hilf ganz herzlich ein. _______________________________________________ St. Gallus St. Pius Mainzer Landstraße 299 Philipp-Fleck-Straße 13 Tel.: 069 / 73 18 17 Fax: 069 / 73 93 706 [email protected] www.stgallus.de Tel.: 069 / 77 54 25 Fax: 069 / 707 29 03 [email protected] www.pius-frankfurt.de Maria Hilf Rebstöcker Straße 70 Tel.: 069 / 73 34 05 Fax: 069 / 739 25 26 [email protected] www.mariahilf-frankfurt.de Öffnungszeiten der Pfarrbüros: Mo Di Do Fr 16 – 18 Uhr Di 14:30 – 16:30 Uhr 10 – 12 Uhr Do 9:00 – 12:00 Uhr 10 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr 10 – 12 Uhr Di Mi Do Fr 9 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr 16 – 18 Uhr 9 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr 9 – 12 Uhr Sprechzeiten der pastoralen MitarbeiterInnen nach Vereinbarung
© Copyright 2024 ExpyDoc