Hochschulinterne Stellenausschreibung Das Gründernetzwerk SAXEED bündelt die Förderung von Selbständigkeit und Unternehmensgründung aus Lehre und Forschung an den vier südwestsächsischen Hochschulen in Chemnitz, Freiberg, Mittweida und Zwickau. Darüber hinaus ist es unser Ziel, die TU Bergakademie Freiberg und die regionale Wirtschaft stärker zu vernetzen. Im Gründernetzwerk SAXEED ist an der TU Bergakademie Freiberg zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Koordinator/in zum Aufbau eines Gründeralumninetzwerkes befristet zu besetzen. Entgelt: Stellenumfang: Befristung: Entgeltgruppe 9 TV-L 0,75 VZÄ 31. August 2016 Im Rahmen unseres Projektes „Gründer-Mentoring“ sollen im genannten Zeitraum die Daten der ausgegründeten Unternehmen aus dem SAXEED-Netzwerk erfasst und aktualisiert werden, ebenso die Kontaktdaten der Mitglieder abgebrochener Gründungsprojekte. Die Gründer und Unternehmer sollen dann zur potenziellen Beteiligung am Alumninetzwerk bzw. GründerMentoring-Programm direkt befragt werden. Darüber hinaus soll ein Konzept entwickelt werden, welches nachhaltig den kontinuierlichen Ausbau des Netzwerkes sowie die Integration der GründerMentees in das Netzwerk sichert. Als Voraussetzung bringen Sie einen Hochschulabschluss im Bereich Marketing, Kommunikation bzw. Eventmanagement oder einen vergleichbaren Abschluss mit ersten Berufserfahrungen mit. Des Weiteren verfügen Sie über: Organisationstalent, Kreativität sowie analytisches und methodisches Denken hohes Engagement und Selbstständigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit Kenntnisse in Gestaltungsprogrammen, neuesten Online-Trends und Internet-Marketing-Techniken sind von Vorteil Mobilität und Flexibilität werden vorausgesetzt Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Uwe Leutholf gern per E-Mail: [email protected] zur Verfügung. Die TU Bergakademie Freiberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und ist daher insbesondere an Bewerbungen qualifizierter Frauen interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen sowie unter Angabe der Ausschreibungskennziffer (40/2016) bis zum 11.03.2016 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Bergakademie Freiberg) an: TU Bergakademie Freiberg Dezernat für Personalangelegenheiten 09596 Freiberg Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Die TU Bergakademie Freiberg sucht darüber hinaus wiss. Personal unterschiedlicher Fachrichtungen. Informationen unter: http://tu-freiberg.de/wirtschaft/karriere/stellenausschreibungen
© Copyright 2025 ExpyDoc