Hochschulinterne Stellenausschreibung An der Fakultät für Chemie und Physik, Institut für Biowissenschaften, ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer wissenschaftlichen Mitarbeiters/Mitarbeiterin im Rahmen eines Drittmittelprojektes, vorbehaltlich der Genehmigung des Projektes Phalaris 2 – „Rohrglanzgras als Bioenergiegras – Optimierung der Biomasseausnutzung und der Bioakkumulation von Wertstoffen“ befristet zu besetzen. Entgelt: Stellenumfang: Befristung: Entgeltgruppe 13 TV-L 0,5 VZÄ 3 Jahre Aufgabenbereich: Der/Die Stelleninhaber/in ist für die Etablierung und Durchführung der anorganischen Spurenanalytik insbesondere mittels ICP-MS am Institut für Biowissenschaften zuständig. Im Rahmen des Forschungsprojektes sind folgende Tätigkeiten selbständig durchzuführen: Analyse von Pflanzen-, Boden- und Bodenlösungsproben auf anorganische Spurenelemente mittels ICP-MS und Flüssigchromatographie Anwendung von HPLC-ICP-MS Kopplungstechniken zur Identifizierung von komplexierten Metallspezies Analyse der Proben auf organische Substanzen mittels GC Instandhaltung und Wartung der oben aufgeführten Analysengeräte Planung und Durchführung von Freiland- und Gewächshausversuchen Entnahme und Bearbeitung der Pflanzen- und Bodenproben Durchführung von mikrowellenunterstützten Säure-Aufschlüssen Betreuung von studentischen Qualifizierungsarbeiten Publikation der Forschungsergebnisse Einstellungsvoraussetzungen: Guter bis sehr guter universitärer Diplom- oder Masterabschluss als Chemiker/in oder vergleichbarer Fachrichtung sowie Promotion. Fundierte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen im Bereich der mittels ICP-MS, HPLC, GC und HPLC-ICP-MS-Kopplung sowie gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. Die TU Bergakademie Freiberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und ist daher insbesondere an Bewerbungen qualifizierter Frauen interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen sowie unter Angabe der Ausschreibungskennziffer (38/2016) bis zum 11.03.2016 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Bergakademie Freiberg) an: TU Bergakademie Freiberg - Dezernat für Personalangelegenheiten - 09596 Freiberg Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Die TU Bergakademie Freiberg sucht darüber hinaus wiss. Personal unterschiedlicher Fachrichtungen. Informationen unter: http://tu-freiberg.de/wirtschaft/karriere/stellenausschreibungen
© Copyright 2025 ExpyDoc