Anmeldebestätigung Anmeldeformular: Nach Eingang Deiner Anmeldung erhältst Du umgehend eine Anmeldebestätigung, der Du dann weitere Angaben entnehmen kannst. Ja, ich möchte mich verbindlich* beim Kinderseminar „Wilde Grüne - Wildkräuterseminar“ vom 29. April bis 01. Mai 2016 anmelden. NochFragen? Dann melde Dich bei uns! Der Anmeldeschluss ist der 15. April 2016 - wir empfehlen aber baldige Anmeldung, da die Plätze begehrt sind! Schicke Dein Anmeldeformular an folgende Adresse: -JugendumweltbüroFriedländer Str. 12 17033 Neubrandenburg Telefon 0395/5 666 512 Fax: 0395/569 16 429 E-Mail: [email protected] Internet: www.bund-neubrandenburg.de Wildkräuterseminar *Ein Rücktritt entbindet nicht von der Zahlung des Teilnehmerbeitrags, außer bei Vorlage eines ärztlichen Attestes. Name: Vorname: Mädchen Junge Adresse: Telefon: E-Mail: BUNDjugend WildeGrüne- Geburtsdatum: Ich möchte in eine Hütte mit: Kinderseminar zum Thema essbare Wildkräuter 29. April – 01. Mai 2016 für Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren im Slawendorf Passentin Wenn zutreffend bitte ankreuzen: o Ich bin BUND- Mitglied Datum & Unterschrift der Eltern: Das Projekt wird von der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung aus Erträgen der Lotterie „BINGO die Umweltlotterie“ gefördert. Programm An diesem Wochenende werden wir mit Euch die Welt der essbaren Wildkräuter kennen lernen. Wir ernten unter fachkundiger Anleitung Gänseblümchen, Löwenzahn, Giersch, Brennnessel & Co und werden diese zu schmackhaften Gerichten, wie Kräuterlimonade, Kräuterquark und –butter verarbeiten. Natürlich basteln wir auch kleine Andenken z. B. farbenfrohe Blumen. Am Lagerfeuer lassen wir die Abende gemütlich ausklingen. Unterbringung Übernachten werden wir im Slawendorf Passentin in strohbedeckten Hütten. Verpflegung Für die komplett vegetarische Verpflegung sorgen die Mitarbeiter der BUNDjugend. Beim Vor – und Zubereiten der Mahlzeiten helfen alle Kinder mit. Mitzubringen An-undAbreise Das Seminar beginnt am Freitag, den 29. April 2016, um 16:00 Uhr und endet am Sonntag, den 01. Mai 2016, um 13:00 Uhr. Du musst einen Schlafsack, eine dicke Decke und Handtücher mitbringen. Auch wetterfeste Kleidung, eine Taschenlampe und die Krankenversicherungskarte dürfen nicht vergessen werden. Mehr Informationen zum Mitbringen erhältst Du von uns im Teilnehmerbrief. Betreuung Ein erfahrenes Team der BUNDjugend wird für die Betreuung sorgen. Kosten Die gesamte Veranstaltung kostet inklusive Vollverpflegung, Unterkunft, Programm und Betreuung 45,00 € (bzw. 40,00 € für BUNDjugend Mitglieder & Geschwister). Der Teilnehmerbeitrag ist vor Ort zu bezahlen. WeitereInfoszum Slawendorf www.slawendorf-passentin.de
© Copyright 2025 ExpyDoc