Die do-swim Kurse im Überblick: Babyschwimmen 3 – 12 Monate Aufbauschwimmen für Kinder „Die große Badewanne“ Gemeinsam mit Ihrem Baby die Welt des Wassers entdecken! Das ist bei uns ganz einfach möglich! Hier werden natürliche Bewegungsformen gefördert, die an „Land“ noch schwer fallen. Sie lernen, Ihr Baby „in der großen Badewanne“ zu halten und mit Ihrem Kind entsprechend der körperlichen und geistigen Entwicklung zu kommunizieren. Lieder und Spiele helfen, eine vertraute Geborgenheit mit Mutter oder Vater im Wasser zu entwickeln. Das erste Tauchen erleben wir gerne mit Ihnen gemeinsam. „Im Wasser zu Hause“ Nach dem Anfängerschwimmen sollte man sich nicht auf dem eventuell schon erworbenen "Seepferdchen" ausruhen, sondern am Ball..., pardon, im Wasser bleiben. Es ist deutlich mehr erforderlich, um das Thema Schwimmen abzuschließen. Sicheres Schwimmen heißt für do-swim: „im Wasser zu Hause“ sein. Unsere Aufbaukurse für Kinder beinhalten zunächst die Sicherung und Festigung der Grundkenntnisse. Mit verbesserter Technik ausdauernder zu schwimmen, tiefer zu tauchen, ermöglicht es uns, ganz nebenbei das zweite Abzeichen zu erschwimmen. Kein Kind soll jedoch über- oder unterfordert werden. Eltern- Kind-Schwimmen „Spielplatz Wasser“ Beim Eltern-Kind-Schwimmen entdecken die Kinder zusammen mit den Eltern den „Spielplatz Wasser“ und unterstützen dadurch eine ganzheitliche Entwicklung. Die spielerische Wassergewöhnung mit Singen und Spielen mit unterschiedlichsten Materialien steht im Vordergrund. Erste kleine Sprünge und Tauchversuche kommen auch hier nicht zu kurz. Geduld, Vertrauen und viel Lob der Eltern verstärken den Erfolg und helfen, Ängste im Wasser abzubauen. Unsere „Kleinkindschwimmer“ haben es später beim Schwimmenlernen deutlich leichter als Kinder ohne diese Erfahrung! Bitte bringen Sie für Ihr Kind Schwimmflügel mit. 1 – 2 Jahre: Der erste Einsatz von Schwimmflügeln lässt unsere Kleinen immer mutiger werden. 2 – 3 Jahre: Beim ersten freien Schwimmen mit Schwimmhilfen erforschen die Kinder weiter ihre Wasserwelt. 3 – 4 Jahre: Beim Spaß im Wasser werden erste Schwimmbewegungen vermittelt, und nach und nach kann immer mehr auf „die helfende Hand“ der Eltern verzichtet werden. Anfängerschwimmen für Kinder ab 5 Jahre „Über Wasser halten“ Wir festigen nun - ohne helfende Hand der Eltern – durch vorsichtiges Hineinwachsen die ersten Schwimmbewegungen. Bei Spiel und Spaß üben wir, bis wir gelernt haben, wie ein Frosch im Wasser zu schwimmen. Mutiges Springen wie ein Seeräuber und Abtauchen wie eine Meerjungfrau geben uns die Möglichkeit, ein erstes Schwimmabzeichen zu erzielen. Aber auch mutige „jüngere Wasserratten“ können diesen Kurs auf Anfrage besuchen. Schwimmen für Fortgeschrittene „Spaß am Schwimmen“ Aufbauend auf das Brustschwimmen werden hier, je nach Können, die verschiedenen Schwimmarten Rücken-, Kraul- und Delphinschwimmen vermittelt. Nicht das pure „Kachelnzählen“, sondern „Spaß am Schwimmen“ steht bei do-swim im Vordergrund. Durch eine individuelle und stressfreie Atmosphäre erlernen sich neue Schwimmarten leicht. Bei allem Spaß lernen die Kinder, das Element Wasser, bei einem sicheren und routinierten Umgang dennoch, zu respektieren. Übungen zur eigenen Sicherheit, wie auch einfache Rettungsübungen werden durchgeführt. Auch hier können weitere Schwimmabzeichen erlangt werden. Eine sportgerechte Schwimmausbildung bietet einen leichten Wechsel in Vereine. In der Zusammenarbeit mit der Wasserwacht bieten wir Kindern ab 12 Jahren die Möglichkeit an, das Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) in Bronze zu erlangen. (Bitte sprechen Sie uns an!) Erwachsenenschwimmen „Spaß am Schwimmen“ für Große Sie haben Ihre ersten Schritte....pardon, Schwimmbahnen gemacht. Wir helfen Ihnen, sicherer und ausdauernder zu werden. ...und auch für alle Schwimmbegeisterten, die ihren Schwimmstil verbessern oder Neues erlernen wollen. Da Sie sich aufgerafft haben, Sport zu treiben, soll der Spaßfaktor im Wasser nicht zu kurz kommen. Aqua-Training „Rundum-Beanspruchung“ Aqua-Training - eine "Rundum-Beanspruchung" von Herz-Kreislauf, Atmung und Muskulatur - richtet sich an alle, die ihre körperliche Fitness verbessern möchten. Das Trainieren von Muskelkraft, Ausdauer und Beweglichkeit ist im Wasser mit besonderer Wirksamkeit und dabei noch schonend möglich. Vielfältige Formen des Gehens und Laufens, unterstützt durch Musik, Übungen zum Auflockern, Gymnastik mit und ohne Geräte sind Inhalte des Aqua-Training-Kurses. Kontakt: doreen offermans dsv zertifizierte Schwimmlehrerin Fon: +49 (0)241 - 56 52 06 – 151 email: [email protected] www.do-swim.com
© Copyright 2025 ExpyDoc