Stand 19.01.2015 Thüringer Landesmeisterschaften 2015 Gerätturnen weiblich und männlich AK 7 bis 10 LO und AK 30-80+ Thüringer Einzelmeisterschaften 2015 Gerätturnen weiblich und männlich AK 12 bis 29 Veranstalter Thüringer Turnverband e.V. Schützenstr. 4, 99096 Erfurt, Tel. 0361/3455605 Ausrichter Landesfachausschuss Gerätturnen Geschäftsstelle des TTV, Schützenstr. 4, 99096 Erfurt Kontakt weiblich: Birgit Eicke: [email protected] männlich: Stephan Dunkel [email protected] Termin 30./31. Mai 2015 Wettkampfort/ -stätte 07422 Bad Blankenburg, Wirbacher Straße 10, GutsMuths-Halle Landessportschule Bad Blankenburg vorläufiger Zeitplan Samstag, 30. Mai 2015 I. Durchgang: II. Durchgang: Einturnen: 09:30 Uhr 14:00 Uhr Wettkampfbeginn: 10:30 Uhr 15:00 Uhr Sonntag, 31. Mai 2015 I. Durchgang Einturnen: 09:30 Uhr Wettkampfbeginn: 10:30 Uhr Änderungen vorbehalten! Der endgültige Zeitplan wird nach Eingang der Meldungen erstellt und an die Vereine übersandt. Wettkampfprogramm Es wird nach dem Wettkampfprogramm Thüringen gültig ab 01.01.2015, herunterzuladen unter www.thueringerturnverband.de, geturnt. Startberechtigung Alle Turnerinnen und Turner von Vereinen des Thüringer Turnverbandes sind entsprechend den Wettkampfregeln des TTV (Stand August 2014) für den Wettkampf startberechtigt. Es sind ein gültiger Startpass und ein Wettkampfbuch vorzulegen. Die Startpasskontrolle erfolgt durch die Wettkampfleitung. Startpass/ Wettkampfbuch Ohne gültigen Startpass erhält der Aktive keine Startberechtigung, ohne gültiges Wettkampfbuch ist ein Ordnungsgeld entsprechend dem Bußgeldkatalog des LFA Gerätturnen zu entrichten Meldeschluss 9. Mai 2015, 23.59 Uhr Die Meldung erfolgt über www.dtb-gymnet.de Meldung Teilnehmer Entscheidend für die Einhaltung der Meldefrist ist die Eingabe ins GymNet. Daher raten wir allen Verantwortlichen, frühzeitig den GymNet-Zugang sicher zu stellen. Die Vergabe eines GymNet-Accounts kann bis zu vier Arbeitstage dauern. Ansprechpartner bei technischen Fragen bzw. zur Vergabe eines GymNet-Accounts ist Nico Preidel |Thüringer Turnverband e.V. |Tel. 0361/3455605 Mit der Teilnehmermeldung sind alle Vereinskampfrichter im GymNet zu melden. Eine gesonderte Kampfrichtermeldung erfolgt nicht. WK-Nr. Altersklasse weiblich 21213 21214 21215 21216 21217 21218 21219 21220 21221 21222 21223 21224 21230 21235 21240 21245 21250 21255 21260 21265 21270 21275 21280 AK 12/13 LK 4 AK 12/13 LK 3 AK 12/13 LK 2 AK 14/15 LK 3 AK 14/15 LK 2 AK 14/15 LK 1 AK 16/17 LK 3 AK 16/17 LK 2 AK 16/17 LK 1 AK 18/29 LK 3 AK 18/29 LK 2 AK 18/29 LK 1 AK 30/34 AK 35/39 AK 40/44 AK 45/49 AK 50/54 AK 55/59 AK 60/64 AK 65/69 AK 70/74 AK 75/79 AK 80+ Sa. So. DG DG I II X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X WK-Nr. Altersklasse männlich 21101 21102 21103 21104 21113 21114 21115 21116 21117 21118 21130 21135 21140 21145 21150 21155 21160 21165 21170 21175 21180 AK 7 LO AK 8 LO AK 9 LO AK 10 LO AK 12/13 LK 3 AK 12/13 LK 2 AK 14/17 LK 3 AK 14/17 LK 2 AK 18/29 LK 2 AK 18/29 LK 1 AK 30/34 AK 35/39 AK 40/44 AK 45/49 AK 50/54 AK 55/59 AK 60/64 AK 65/69 AK 70/74 AK 75/79 AK 80+ Sa. So. DG DG II I X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X (Änderungen vorbehalten) Kampfrichter Mit der Meldung ist von jedem teilnehmenden Verein ein Kampfrichter mit Lizenz namentlich für je 6 Turner/innen/ Durchgang zu melden. Nehmen mehr als 6 Turner/innen eines Vereines am Wettkampf teil, so sind mindestens 2 Kampfrichter zu melden. Stellt der Verein nicht die geforderten Kampfrichter ist ein Ordnungsgeld in Höhe von 50,00 € für jeden fehlenden Vereinskampfrichter zu entrichten. Die Meldung ist erst vollständig, wenn Turner/innen und Kampfrichter/innen frist-und ordnungsgerecht gemeldet wurden. Meldegebühr Die Bezahlung des Meldegeldes erfolgt per SEPA-Mandat bei SEPALastschrifteinzug im GymNet, eine Barzahlung vor Ort ist nicht möglich. Qualifikation Wettkampfauszeichnung Jeder Turngau hat in der Altersklasse weiblich 12/13 acht Startplätze. Mit der Meldung ist durch den Turngau ein Protokoll der Turngaumeisterschaften an den Vorsitzendes des LFA ([email protected]) zu senden. Nicht genutzte Startplätze werden in gleicher Anzahl auf die anderen Turngaue vergeben. Die Turngaue/ Vereine können für diese freien Startplätze Nachrücker melden. Über eine Aufnahme der Nachrücker werden die Vereine zwei Wochen vor dem Wettkampf informiert. Plätze 1-3 Medaillen und Urkunden Plätze 4-6 Urkunden Landesfachausschuss Gerätturnen
© Copyright 2025 ExpyDoc