Ausstellungsmöglichkeiten (begrenzt verfügbar) Siegfried Kaiser Prof. Dr. Andreas Ujma Dr. Rouven Streller Präsentieren Sie Ihre Kompetenzen, Produkte und Services im Rahmen einer Ausstellung im Foyer des Theaters am Ring. Michael Weigelt Prof. Dr.-Ing. André Zimmermann Dr. Claudia Stern Dr. Michael Schweizer Folgende Ausstellungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung: Paket I: ca. 3 qm inkl. 1 x Eintritt (für Firmen der Referenten kostenlos) Paket II: ca. 6 qm inkl. 2 x Eintritt 750 € 1.260 € Uwe Remer Kommanditisten des Kunststoff-Institut Südwest und Mitglieder von TechnologyMountains erhalten 10 % Ermäßigung auf den Ausstellerpreis. Stephan Klumpp Anmeldung und Ausstellungsinformationen Sebastian Sutter Markus Wild Luzia Gerritsen +49 (0) 77 21.99 78 0-13 [email protected] Claus Wilde Anmeldung zum Forum Dr. Dagmar Martin Smart Plastics präzise und intelligente Kunststoffteile Andreas Montag Fax:+49 (0) 77 21.99 78 0-99 E-Mail: [email protected] Dieter Kremer Anmeldung und Auskunft Kunststoff-Institut Südwest GmbH & Co. KG Hermann-Schwer-Str. 3, 78048 Villingen-Schwenningen +49 (0) 77 21.99 78 0-13, [email protected] Firma Ort Name, Vorname E-Mail-Adresse Bitte nutzen Sie die umseitige Faxanmeldung oder melden Sie sich online über unsere Internetseite www.kunststoff-institut.de an. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie eine Wegbeschreibung sowie eine Hotel- und Parkplatzübersicht. Bei Abmeldungen nach dem 19.03.2015 ist die Teilnahmegebühr ohne Abzug fällig. Sie erhalten dafür die Tagungsunterlagen unaufgefordert. www.kunststoff-institut.de Quelle: 2E mechatronic GmbH & Co. KG Referenten Innovationsforum Kunststoff Smart Plastics präzise und intelligente Kunststoffteile Technologietrends früher erkennen 26. März 2015 | Theater am Ring Villingen Datum/Unterschrift Inhalt Programm Einleitung Donnerstag, 26. März 2015 Schneller zu intelligenten Produkten! Das zweite Innovationsforum Kunststoff soll Ihnen zum Thema „intelligente Produkte“ Anregungen geben. In den Themenbereichen Präzisionstechnik und Medizintechnik präsentieren die Referenten zukunftsorientierte Ideen, neue Konzepte sowie aktuelle Projektvorhaben. Das Innovationsforum richtet sich an Mitarbeiter und Unternehmen der Kunststoffverarbeitung und bringt Entscheidungsträger aus Forschung, Entwicklung, Fertigung, Einkauf und Projektierung an einen Tisch. Sie erfahren aus erster Hand, welche Potenziale in neuen Technologien stecken. Sie haben die Möglichkeit direkt vor Ort mit den Referenten und Experten über Themen zu sprechen und weitere, gemeinsame Schritte zu vereinbaren. So entstehen neue Partnerschaften, neue Netzwerke, neue Chancen und erfolgreiche neue Produkte. Interessierte Unternehmen haben außerdem die Möglichkeit, sich und ihr Portfolio den Teilnehmern aus Forschung, Entwicklung und Fertigung zu präsentieren. 08:30 Registrierung Es erwarten Sie: Interessante Vorträge und Expertengespräche Forumsbegleitende Ausstellung Fachlicher Austausch rund um das Thema Kunststofftechnik Teilnahmegebühr Forum € 490,00* zzgl. MwSt. In der Teilnahmegebühr sind die Vortragsunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke enthalten. Bitte zahlen Sie den Betrag erst nach Erhalt der Rechnung. *Kommanditisten des KISW und Mitglieder von TechnologyMountains erhalten 10 % Ermäßigung. Veranstaltungsort Theater am Ring Villingen Romäusring 1 | 78050 Villingen-Schwenningen 09:00 Begrüßung und Eröffnung Siegfried Kaiser, Kunststoff-Institut Südwest Nachhaltiger Wachstumspfad in der Kunststoffverarbeitung?! Michael Weigelt, GKV TecPart Smart Plastics - Funktionsintegration in der Kunststofftechnik Prof. Dr.-Ing. André Zimmermann, HSG-IMAT 3D-MID Kunststoff klein, flexibel, innovativ Uwe Remer, 2E mechatronic GmbH & Co. KG 15:00 Kaffeepause 15:45 Smart Plastics - Messen & Analysieren nur mit CT Stephan Klumpp, ProPlas GmbH Simulation für kleinste Schußgewichte/ Dünnwandtechnik oder fligrane Hybridbauteile Sebastian Sutter, simcon kunststofftechnische Software GmbH 10:30 Kaffeepause 11:00 Vernetzung ist Zukunft – Erfolg durch Verbundprojekte Dr. Rouven Streller, Kunststoff-Institut Südwest Mit Moldflon® gut gerüstet in die Zukunft Dr. Claudia Stern, ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH Zukunft der Biopolymere Dr. Michael Schweizer, TECNARO GmbH Session 2: Medizintechnik Moderation: Dr. Rouven Streller 14:00 Praxistipps für das Management von Design und Usability in der Medizinprodukte-Entwicklung Markus Wild, WildDesign GmbH & Co. KG Moderne Strategien der Reinraumtechnik, Qualifizierung und Softwarevalidierung Claus Wilde, Engel Deutschland GmbH 12:30 Mittagspause mit Buffet 15:00 Kaffeepause Session 1: Präzisionstechnik Moderation: Prof. Dr. Andreas Ujma 15:45 Wie sauber ist Ihre Oberfläche? Sauberkeitsanalysen an Kunststoffoberflächen Dr. Dagmar Martin, NMI 14:00 Spritzgießen von Kleinst- und Mikroteilen – Hocheffiziente Kleinstteilefertigung Dieter Kremer, WittmannBattenfeld GmbH & Co. KG Schneller als der freie Fall – Steigerung der Produktivität durch Hochleistungsautomation Andreas Montag, Hekuma GmbH 17:00 Ende der Veranstaltung
© Copyright 2025 ExpyDoc