Landeshauptstadt Magdeburg Sozial- und Wohnungsamt Verwaltungsvorschrift Nr. 29 Sachgebiet: SGB XII, SGB II Anlage II zur Unterkunftsrichtlinie Fassung vom 10.07.2015 Seite 1 Orientierungswerte zur Bestimmung angemessener Heizkosten 1. Bewilligungsumfang bei Antragseingang anteilige Leistung (= anteilige Verbrauchsmengenobergrenze) volle Verbrauchsmenge 20/22 Verbrauchsmenge 17/22 Verbrauchsmenge 13/22 Verbrauchsmenge 9/22 Verbrauchsmenge 5/22 Verbrauchsmenge 2/22 Verbrauchsmenge September/Oktober November Dezember Januar Februar März April 2. Verbrauchsmengen in Tonnen bei Kohleheizung: (Verbrauchsmengenobergrenze gem. RL: 0,035 Tonnen/m²) Haushaltsgröße Wohnfläche(m²) 1-P.-Haushalt 50 2-P.-Haushalt 60 3-P.-Haushalt 70 4-P.-Haushalt 80 5-P.-Haushalt 90 jede weitere P. +10 Achtung: nur Braunkohlenbrikett, Standard, frei Gelass keine Steinkohlenbrikett, kein Koks Verbrauchsmenge für volle Heizperiode 1,7500 2,1000 2,4500 2,8000 3,1500 +0,35 3. Verbrauchsmengen in Litern bzw. Kubikmetern bei Öl- und Gasheizung: (Verbrauchsmengenobergrenze gem. RL: Öl 21 Liter/m² bzw. Gas 21 Kubikmeter/m²) Haushaltsgröße 1-P.-Haushalt 2-P.-Haushalt 3-P.-Haushalt 4-P.-Haushalt 5-P.-Haushalt jede weitere P. Achtung: 1 m³ = 10,35 KWh Wohnfläche(m²) 50 60 70 80 90 +10 Verbrauchsmenge für volle Heizperiode 1050 1260 1470 1680 1890 +210 Landeshauptstadt Magdeburg Sozial- und Wohnungsamt Verwaltungsvorschrift Nr. 29 Sachgebiet: SGB XII, SGB II Anlage II zur Unterkunftsrichtlinie Fassung vom 10.07.2015 Seite 2 4. Verbrauchsmengen in Kilowattstunden bei Elektroheizung: (Verbrauchsmengenobergrenze gem. RL: 141 Kilowattstunden/m²) Haushaltsgröße 1-P.-Haushalt 2-P.-Haushalt 3-P.-Haushalt 4-P.-Haushalt 5-P.-Haushalt jede weitere P. Wohnfläche(m²) 50 60 70 80 90 +10 Verbrauchsmenge für volle Heizperiode 7050 8460 9870 11280 12690 +1410
© Copyright 2025 ExpyDoc