Ausbildungsinformation Diplommodule: Ausbildungsschwerpunkt BEHINDERTENARBEIT Ausbildungsschwerpunkt BEHINDERTENBEGLEITUNG für Fach-Sozialbetreuer/innen BA bzw. BB Berufstätigenform: 2 Semester 15. September 2015 – 6. Juli 2016 Die Ausbildung zum Diplom-Sozialbetreuer bzw. zur Diplom-Sozialbetreuerin der Behindertenarbeit und Behindertenbegleitung qualifiziert die Absolventen und Absolventinnen in besonderem Maße zu folgenden Kompetenzen: Betreuungsaufgaben auf Basis einer vertieften Ausbildung mit höherer Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit ausführen zu können vertiefte Kompetenzen der Beratung, Anleitung, Begleitung und Assistenz Realisation und Koordination von Maßnahmen und Projekten in den Bereichen Wohnen, Arbeit, Freizeit und Bildung Wahrnehmen von konzeptiven und planerischen Aufgaben, die die Gestaltung der Betreuungsarbeit betreffen Koordination und fachliche Anleitung von Mitarbeiter/innen in Fragen der Sozialbetreuung sowie die Übernahme von Leitungsfunktionen in Teams Fähigkeit, in einer größeren Bandbreite das berufliche Handlungsfeld Sozialbetreuung zu übernehmen Die Ausbildung umfasst: 600 Unterrichtseinheiten 600 Praktikumsstunden, davon 120 Stunden in einem anderem Arbeitsfeld der Behindertenhilfe (November/Dezember 2015) Anmeldezeitraum: 7. Jänner – 10. April 2015 Die für die Bewerbung erforderlichen Unterlagen entnehmen Sie bitte dem „Anmeldeblatt Diplommodule BA BB Start September 2015“ (download: www.sob-linz.at) Dauer der Ausbildung: 2 Semester Beginn: Dienstag, 15. September 2015: 16.30 – 21.20 Unterrichtstage: Montag und Mittwoch: 16.30 – 21.20 Samstag: 8.00 - 16.30 (14-tägig) Schulgeld: € 980,-- im Unterrichtsjahr (inklusive Skripten und Prüfungsgebühren) Sekretariat: Dienstag bis Donnerstag von 10.00 – 16.30 0732 / 77 26 66 – 4710 [email protected] Direktion: Montag bis Freitag von 10.00 – 16.30 0664 / 181 2003 [email protected] Homepage: www.sob-linz.at Abschluss: Schriftliche Klausurarbeit: 6. Juni 2016 Mündliche Diplomprüfung: 4. Juli - 6. Juli 2016 Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas für Menschen mit Behinderungen Salesianumweg 3, 4020 Linz
© Copyright 2025 ExpyDoc