HELVETAS INTERCOOPERATION KULTURPROJEKTE ALS INVESTITION IN DIE ZUKUNFT LANDINFO Die politische Lage in Mali ist auch nach der Vertreibung der islamistischen Rebellen im Norden des Landes instabil. Helvetas arbeitet vor allem im Süden Malis und führt dort Kulturprojekte weiter. Sie sollen zur sozialen, ökonomischen und politischen Entwicklung beitragen. Transparente Strukturen und eine verbesserte Organisation festigen die Kulturszene. Helvetas fördert in Mali Kulturschaffende, die sich mit sozialen, wirtschaftlichen und politischen Themen auseinandersetzen. So leisten zum Beispiel Theatergruppen mit ihren Auftritten in Dörfern und Stadtquartieren wichtige Sensibilisierungsarbeit. Sie trägt dazu bei, überholte Traditionen aufzubrechen. Kulturelle Aktivitäten sind eine wertvolle Hilfe im Kampf gegen die Beschneidung von Mädchen und für die Rechte der Frauen. Die szenische Vermittlung heikler Botschaften durch ein Theaterstück regt die Leute zum Umdenken an und lässt ihnen doch den Freiraum, sich eine eigene Meinung zu bilden. Helvetas unterstützt auch ein Ausbildungszentrum für Fotografie. Dort lernen die jungen Fotografinnen und Fotografen, das Leben in ihrem Land zu dokumentieren, seine Kultur zu vermitteln und gleichzeitig kritisch zu reflektieren. Langfristiges Ziel der Kulturprogramme von Helvetas ist die Professionalisierung im Kulturbereich. Gemeinsam für Afrika Mali Bilder Copyrights: HELVETAS Intercooperation gGmbH SUDAN MALI Fläche Bevölkerungszahl Hauptstadt Regierungsform Bevölkerung unter 15 Jahre Bruttonationaleink. pro Kopf pro in Kopf US$ 1.240.000 2.381.741km² 1.240.000 km² 16 Mio. 37,4 16 Mio. Mio. Bamako Algier Bamako Republik Republik 47 Prozent 28 Prozent 41 Prozent 1030 8.100US$ 2.030 US$ Lebenserwartung bei Geburt 51 73 Jahre 60 Jahre Jahre Anteil untergewichtige Anzahl untergewichtige Kinder 3 Prozent 27 Prozent
© Copyright 2025 ExpyDoc