Die Greiner Gruppe im Überblick. UNTERNEHMEN. STRATEGIE. PRODUKTE. GESCHÄFTSJAHR 2014. Stand: 20.05.2015 Inhalt » Unternehmensprofil » Geschäftsbereiche » Zahlen & Fakten » Strategie » Investitionen in die Mitarbeiter 2 Unternehmensprofil Nach der Öffnung des Ostens zählt die Greiner Gruppe zu den ersten Unternehmen, die das Potenzial der Reformländer nutzen Beginn der Korkstopfenproduktion 1868 Firmengründung durch Carl Albert und Emilie Greiner in Nürtingen (Deutschland) am 7. September 1868 4 1878 50er 60er Weil die Korklieferländer exorbitant hohe Exportzölle einführen, beginnt das Unternehmen, Schaumstoff zu produzieren und Kunststoff zu verarbeiten 1989 Plastics for Life Erfolgreichstes Geschäftsjahr in der Geschichte der Greiner Gruppe, Präsentation der Vision 2020 und des Leitgedankens „Plastics for Life“ Wegweisende Innovationen: Greiner ist 2009 das erste Unternehmen in Europa, das Babyflaschen BPA-frei herstellt. 1999 Diversifiziertes Portfolio: Nach der Umstrukturierung 1999 agieren alle Unternehmenseinheiten als eigenständige Einzelgesellschaften. 5 2009 2012 Greiner führt die Internationalisierungsstrategie fort: Eröffnung eines Corporate Centers in Peking, Gründung von Joint Ventures in Südafrika, Indien und China 2014 Plastics for Life Plastics for Life » Neuer Leitgedanke der Greiner Gruppe » Aufbauend auf den strategischen Säulen Diversifikation, Innovation und Globalisierung » Betonung der nachhaltigen Ausrichtung der Greiner Gruppe » Kommunikation der Vorteile von Kunststoff, des richtigen Umgangs mit dem Werkstoff sowie seines nachhaltigen Einsatzes 6 Geschäftsbereiche Geschäftsbereiche/Management Willi Eibner CEO Greiner Packaging International GmbH 8 Rainer Perneker CEO Greiner Bio-One International GmbH Manfred Marchgraber CEO Greiner Foam International GmbH Michael Schleiss CEO Greiner Perfoam GmbH Gerhard Ohler CEO Greiner Tool.Tec GmbH Greiner Packaging International (GPI) » GPI zählt zu den führenden europäischen Verpackungsherstellern » GPI ist ein innovativer Produzent von Verpackungen für namhafte Kunden im Food- und Non-Food-Bereich » Die aktive Markenentwicklung sichert einen hohen Bekanntheitsgrad in der Branche 9 2014 Umsatz (in Mio. €) Mitarbeiter Standorte CEO: Willi Eibner www.greiner-gpi.com 507 3.465 31 Produktportfolio K3®-Verpackungslösung 10 Division K » Die Division K erzeugt Becher und Deckel für den Food- und NonFood-Bereich » Breitgefächertes Angebot im Standard- und Premium-Segment » K3®-Becher aus KartonKunststoff-Kombination: geringer Kunststoffanteil, Kartonwickel aus Recycling-Material, geringes Gewicht K3®-Becher 11 Division Kavo » Die Division Kavo erzeugt Flaschen und Container für die Food- und NonFood-Industrie » Technologien: Spritzstreckblasen, Extrusionsblasen, SpiralwickeldosenProduktion, Spritzguss » Märkte: Lebensmittel-, Chemische-, Pharma- und Kosmetikindustrie Kavodrink-Flasche Division Assistec » Die Division Assistec bietet der Kunststoff anwendenden Industrie Entwicklung, Produktion, Assembling, Logistik und Service aus einer Hand » Breite Lösungsvielfalt für individuelle Anforderungen Toner für Farblaserdrucker 13 Greiner Bio-One International (GBO) » GBO ist global in den Bereichen Biotechnologie, diagnostische und pharmazeutische Industrie, Medizin- und In-Vitro-Diagnostik tätig » Die Produktpalette umfasst u.a. Produkte zur Entnahme von Humanproben (z.B. Blut) sowie zur Diagnose (z.B. Analyse von Zellkulturen) » Das Unternehmen vertreibt seine Produkte in mehr als 100 Ländern weltweit 14 2014 Umsatz (in Mio. €) Mitarbeiter Standorte CEO: Rainer Perneker www.gbo.com 388 1.801 23 Produktportfolio Vorbarcodierte VACUETTE®-Röhrchen für die Verwendung mit GSMS 15 Geschäftsbereich Preanalytics » Sitz in Kremsmünster (Österreich) » Innovative Lösungen zur Entnahme von Humanproben (z.B. Blut, Urin, Speichel) zur sicheren und einfachen Anwendung in Kliniken, Labors sowie in Arztpraxen » VACUETTE®-Sortiment setzt Standards bei Qualität und Sicherheit VACUETTE®-Blutentnahmeröhrchen 16 Geschäftsbereich BioScience » Sitz in Frickenhausen (Deutschland) » Führender Technologiepartner für Universitäten, Forschungsinstitute sowie für die diagnostische, pharmazeutische und biotechnologische Industrie Laborartikel, die höchsten Ansprüchen genügen 17 » Spezialprodukte für die Kultivierung und Analyse von Zellkulturen und von Microplatten für das HochdurchsatzScreening Geschäftsbereich Diagnostics » Sitz in Rainbach (Österreich) » Geschäftsbereich Diagnostics wurde aus Geschäftsbereich BioScience herausgelöst » Weiterentwicklung von (Schnell-)Tests für das mittlere und Klein-DurchsatzSegment GENSPEED® MRSA-Testsystem 18 Geschäftsbereich Mediscan » Sterilisation von medizinischen Produkten, Entkeimung von Lebensmittelverpackungen, Funktionsverbesserung von Kunststoffen und Halbleitern » Methoden: Elektronenstrahl, Gammaund Röntgenbehandlung 19 Greiner Foam International (GFI) » GFI vereint die Schaumstoffkompetenzen der Greiner Gruppe unter einem Dach 2014 » Das Unternehmen ist einer der erfolgreichsten europäischen Hersteller von Spezialschaumstoffen Umsatz (in Mio. €)* » Joint Venture in Südafrika (Unifoam (PTY) Ltd. – seit 2012/2013) entwickelt sich erfreulich Standorte » Seit September 2013 gehören Greiner PURtec und Greiner aerospace zur GFI 20 Mitarbeiter* 256 1.606 50 CEO: Manfred Marchgraber www.greiner-gfi.com * Joint Ventures anteilig mit 50% enthalten Produktportfolio Eurofoam bietet ein breites Spektrum an hochwertigen Polstermaterialien 21 Eurofoam » Eurofoam ist europaweiter Marktführer bei der Produktion und Verarbeitung von PolyurethanWeichschaumstoff » 50%-Joint-Venture mit der belgischen Recticel-Gruppe » Breite Produktpalette: u.a. Matratzen, Akustik/Lärmschutz, Verpackungen, Automobilindustrie, Sport, Wohnen, inemuri-Konzept cellpur-Matratze von Eurofoam 22 MULTIfoam » MULTIfoam erzeugt und verarbeitet Flockenverbundschaum auf Basis von Schneideresten der PolyurethanWeichschaumindustrie » Produkte für die Automobil-, Sport-, Bau- Schuhindustrie und Akustik » Tochterunternehmen GuKoTech erzeugt Produkte aus Gummi-KorkMischungen matchbase®.pro Shockpad für Sportböden 23 Unifoam (PTY) Ltd. » 50%-Joint-Venture mit einem lokalen Schaumstoffhersteller nahe Durban (Ostküste Südafrikas) » Ziel: Nummer 1 auf dem südafrikanischen Markt zu werden » Erster Produktionsstandort von Greiner auf dem afrikanischen Kontinent 24 Greiner aerospace » Greiner aerospace ist Spezialist für Aufpolsterungen und Dresscover für die Kabineninnenausstattung von Passagierflugzeugen » Weltweite Präsenz mit Standorten in Europa, den USA und Asien 25 Greiner PURtec » Greiner PURtec ist Marktführer für Behälterdämmungen in Zentral- und Osteuropa » Herstellung von Dämmungen aus verschiedenen Schaum- und Vliesstoffen Neodul® plus Wärmedämmung 26 Greiner Perfoam » Greiner Perfoam entwickelt und erzeugt für die Premium-Fahrzeugindustrie Sichtteile für den Interieurbereich und den Kofferraum » Ein weiteres strategisches Standbein ist die Entwicklung und Produktion von Akustikbauteilen für die Automobilindustrie zur Verringerung von Vibrationen und Geräuschen im Fahrzeug sowie zur thermischen Isolierung 27 2014 Umsatz (in Mio. €) 106 Mitarbeiter 754 Standorte CEO: Michael Schleiss www.greiner-perfoam.com 6 Produktportfolio Akustikabdeckung 28 Bereich Interieur Hutablagen und Laderaumabdeckungen » Werden durch Thermoverformung aus PUR-Glasfaser oder PP-Glasfaser, teilweise mit Wabenkern, hergestellt » Stärke: geringes Gewicht bei hoher Steifigkeit, vielfache Funktionalität, tolle Optik Hutablage 29 » Referenzen: BMW, Mercedes, Audi, JLR, Mini, VW, Rolls Royce, Tesla, Bentley Bereich Akustik Motor- und Getriebekapselungen » Durch Thermoverformung wird ein Sandwich aus PU-Schaum, Naturfaserträger und PES-Vlies verprägt » Stärke: Akustische und thermische Wirkung, Form- und Medienbeständigkeit » Referenzen: BMW, Mercedes/AMG Akustik-Abdeckung Ölwanne 30 Bereich Akustik 3D-Absorber aus Sekundärrohstoff » Durch Ausformen von PURRecyclingmaterial werden Absorber für A/B/C-Säulen, Heckklappen und Tunnel hergestellt » Stärken: Sekundärrohstoffe mit Möglichkeit für 100% Wiederverwertung, flexibel, effektiv » Referenzen: BMW, Daimler, Audi, Toyota Absorber aus Sekundärrohstoffen 31 Greiner Tool.Tec (GTT) » GTT ist Weltmarktführer bei Werkzeugen und Anlagen für die Extrusion von Kunststoffprofilen für Fenster (Division „Window“) und andere technische Anwendungen (Division Technical Profiles“). Umsatz (in Mio. €) » Starke internationale Ausrichtung: 97% des Umsatzes werden außerhalb des Heimmarktes Österreich erzielt; 40% außerhalb Europas CEO: Gerhard Ohler www.greiner-tooltec.com 32 2014 71 Mitarbeiter 763 Standorte 10 Produktportfolio RED.LINE-Komplettsystem von Greiner Extrusion 33 Division „Window“ » Greiner Extrusion ist Weltmarktführer bei der Herstellung von Maschinen für die Extrusion von Fensterprofilen » Das Leistungsspektrum reicht vom individuellen Werkzeugbau bis hin zum kompletten Anlagenbau für die Fensterprofilerzeugung Im Co-Extrusionsverfahren hergestelltes Fensterprofil 34 » RED.LINE-System erfolgreich am Markt eingeführt Division „Technical Profiles“ » Greiner Tech.Profile (GTP) fokussiert als Division „Technical Profiles“ auf Werkzeuge, Maschinen und Anlagen für die Herstellung von technischen Kunststoffprofilen » Beispiel: WPC (Wood-PlasticComposites) aus einem HolzKunststoff-Verbund für die Bauindustrie 35 WPC-Profile aus einem Holz-Kunststoff-Verbundmaterial Zahlen und Fakten Stabile Aktionärsstruktur repräsentiert durch den Familiengesellschafterrat (FGR) Familie Greiner 100 % Greiner Holding AG 37 Vorstand 38 Hannes Moser Axel Kühner Finanzvorstand Vorstandsvorsitzender Aufsichtsrat Sitzend v.l.n.r.: Dr. René Wollert, Aufsichtsrat / DDr. Wolfgang Wiesner, Aufsichtsratsvorsitzender / Axel Kühner, CEO / Hannes Moser, CFO / Maximilian Gressenbauer, delegierter Aufsichtsrat / Dr. Ernst Bachner, Aufsichtsrat; stehend v.l.n.r.: Dr. Tilman Schad, Aufsichtsrat / Claus Peter Bernhardt, stv. Aufsichtsratsvorsitzender / Roland König, delegierter Aufsichtsrat / Hermann Hunger, delegierter Aufsichtsrat / Erich Gebhardt, Aufsichtsrat / Gerald Schinagl, Aufsichtsrat, Hans-Jürgen Schirmer, Aufsichtsrat Konzernstruktur GREINER HOLDING AG GPI 40 GBO GFI GTT GPF K Preanalytics Eurofoam Interieur Extrusion Kavo BioScience MULTIfoam Akustik GTP Assistec Diagnostics Unifoam GPN OEM aerospace vendor finance Mediscan PURtec 133 Standorte in 29 Ländern * * Stand Dezember 2014 41 Umsatzentwicklung 1.132 2010 1.199 2011 1.304 1.320 1.320 2012 2013 2014 Angaben in Mio. Euro, Joint-Venture-Unternehmen anteilsmäßig enthalten 42 Umsatzentwicklung nach Geschäftsbereichen ∆VJ GHO 1.320 (100%) GPI 507 (39%) GBO 388 (29%) GFI 256 (19%) GPF 106 (8%) GTT 71 (5%) Umsatz 2014 (Umsatzanteil 2014). Angaben in Mio. Euro, Joint-Venture-Unternehmen anteilsmäßig enthalten 43 +2% +2% +4% +4% +8% -10% Greiner Gruppe Umsatz nach Regionen Produktion nach Regionen 2% 4% 8% 1% 7% 82% Umsatz 2014 44 1% 2% 7% Europa Europa Nordamerika Nordamerika Asien Asien Südamerika Südamerika Rest der Welt 86% Rest der Welt Investitionen 94 102 81 68 2010 Angaben in Mio. Euro 45 2011 2012 61 2013 2014 Cash Flow 113 105 84 83 2012 2013 73 2010 Angaben in Mio. Euro 46 2011 2014 Mitarbeiter 7.405 2010 7.899 8.133 8.204 2011 2012 2013 Angaben exkl. Leasingpersonal; Mitarbeiter von Joint-Venture-Unternehmen anteilsmäßig enthalten 47 8.451 2014 48 Strategie Ertragsorientiertes Wachstum durch: » INNOVATION durch Innovationen entstehen neue Produkte und Marktchancen » DIVERSIFIKATION die Diversifikation von Produkten und Märkten zeichnet die Greiner Gruppe aus » GLOBALISIERUNG durch die kontinuierliche Globalisierung werden neue Märkte erschlossen 49 Investitionen in die Mitarbeiter Investitionen in die Mitarbeiter / 1 Greiner setzt Maßnahmen zur besseren Vernetzung und Ausbildung der Mitarbeiter, um dem geplanten globalen Wachstum gerecht zu werden » GEMs – Greiner Expert and Management Sucession internationales, spartenübergreifendes Personalentwicklungssystem » Projekt „Facharbeiter 2020“ Fokus auf Lehrlingsausbildung, um dem stärker werdenden Facharbeitermangel entgegenzuwirken » Greiner Innovation Community globale Innovationsplattform, die alle Greiner-Mitarbeiter weltweit miteinander vernetzt 51 Investitionen in die Mitarbeiter / 2 » Greiner Academy Mehrstufiges Ausbildungsprogramm, das seit 2000 angeboten wird. Business Basics, Business Advanced und General Management Program für unterschiedliche Zielgruppen » Traineeprogramm Optimaler Einstieg ins Unternehmen mit starkem internationalen Fokus » Greiner Krabbelstube Eröffnung 2003 am Standort in Kremsmünster, um Müttern und Vätern beim Wiedereinstieg in das Berufsleben Entlastung anbieten zu können 52 Fördern und fordern » Die Mitarbeiter zu fördern und gleichzeitig zu fordern hat sich als erfolgreiche Führungsphilosophie erwiesen » Von Vertrauen geprägte Führungskultur: Die Verantwortung liegt dort, wo die Entscheidung getroffen wird » Der Mensch im Mittelpunkt: Unter diesem Gedanken setzen die Unternehmen der Greiner Gruppe zahlreiche Maßnahmen zur Förderung ihrer Mitarbeiter und deren Familien 53 Kontaktieren Sie uns! Greiner Holding AG Greinerstraße 70 4550 Kremsmünster, Austria T: +43 7583/7251-60301 E-Mail: [email protected] www.greiner.at www.facebook.com/greiner.group www.youtube.com/greinergroup
© Copyright 2024 ExpyDoc