MEGGLE Gründerpreis Kriterienkatalog Formale Kriterien − − − Gründungsdatum (Aufnahme der Geschäftstätigkeit vor 3 bis 7 Jahren, d.h. zwischen dem 1.1.2008 und dem 1.1.2012) Gründung - keine reine Übernahme/Geschäftsfortführung Unternehmenssitz (Stadt bzw. Landkreis Rosenheim, Traunstein, Mühldorf, Ebersberg) Geschäftsmodell Geschäftsidee (Beschreibung in Wort und Bild), Vorstellung Gründer(team), Unternehmensform Originalität/Innovationsfähigkeit des Produktes/der Dienstleistung/des Herstellungsverfahren (Alleinstellungsmerkmal/Kundennutzen im Vergleich zu Wettbewerbern) Analyse des Marktumfelds (Wettbewerber, Kunden) Beschreibung von Marketing und Vertrieb Weitere strategische Planung für die Zukunft, Risikoanalyse/mögliche Alternativszenarien Wirtschaftliche Entwicklung Umsatz & Umsatzentwicklung (soweit möglich: einschließlich Gewinnentwicklung) seit Gründung Finanzplanung (Eigen- und Fremdkapital, bisherige und geplante Entwicklung) Anzahl Mitarbeiter & Mitarbeiterentwicklung seit Gründung Entwicklungsinvestitionen für die Geschäftsidee (bisherige und Planung) Regionale Aspekte Regionale Ausrichtung des Unternehmens und/oder des Produkts Einbindung in regionale Netzwerke und Wissensverbünde Anteil Mitarbeiter aus der Region & sonstige regionale Aspekte (z.B. Wertschöpfung in der Region) Weitere Angaben zum Unternehmen (fakultativ) Nachhaltigkeit soziales Engagement soweit möglich: Veranschaulichungsmaterial zur Geschäftsidee Christine Völzow, 20.04.2015
© Copyright 2025 ExpyDoc