Einführungsveranstaltung Psychologie (Master of Science) 14.04.2015 Dipl.-Psych. Julia Rothmann Psychologie (Master of Science) Überblick 10:15 – 11:00 Uhr: Einführungsveranstaltung M.Sc. Psychologie im großen Hörsaal 11:30 - 11:45 Uhr: Erklärung der Anmeldung in Jogustine für die Neulinge Johannes Gutenberg Universität Mainz Das Psychologische Institut MZ Hbf Johannes Gutenberg Universität Mainz Psychologie (Master of Science) Abteilungen des Psychologischen Instituts Binger Straße 14-16 • Gesundheitspsychologie (Leitung: Prof. Dr. Thomas Kubiak) • Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik (Leitung: Prof. Dr. Boris Egloff) • Sozialpsychologie (Leitung: Vertretung durch Dr. Aileen Oeberst) • Psychologie in den Bildungswissenschaften (Leitung: Prof. Dr. Margarete Imhof) • Entwicklungspsychologie (Leitung: Dr. Bozana Meinhardt-Injac) Wallstraße 3 • Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie (Leitung: Dr. Thomas Rigotti) • Methodenlehre und Statistik (Leitung: Prof. Dr. Günter Meinhardt) • Allgemeine Experimentelle Psychologie (Leitung: Prof. Dr. Heiko Hecht) • Klinische Psychologie (Leitung: Prof. Dr. Wolfgang Hiller) • Klinische Psychologie und Neuropsychologie (Leitung: Prof. Dr. Michèle Wessa) • Klinische Psychologie, Psychotherapie und experimentelle Psychopathologie (Leitung: Prof. Dr. Michael Witthöft) Johannes Gutenberg Universität Mainz Psychologie (Master of Science) Institutsleitung Prof. Dr. Günter Meinhardt Institutsleiter Professor für Methodenlehre und Statistik Petra Glaubitz Geschäftsführende Mitarbeiterin der Institutsleitung, zuständig für Haushalt und Personal Johannes Gutenberg Universität Mainz Psychologie (Master of Science) Studienbüro Psychologie Bettina Grünewald-Töpfer Lehrveranstaltungsmanagerin Binger Straße 14-16, Raum 01-132 Telefon: 06131 39-39185, [email protected] Sprechstunde: Montag: 09:00 – 11:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr Dienstag, Donnerstag, Freitag: 09:00 – 11:00 Uhr Eva Habelitz Prüfungsmanagerin Binger Straße 14-16, Raum 01-136 Telefon: 06131 39-39183, [email protected] Sprechstunde: Montag: 14:00 – 16:00 Dienstag: 09:00 – 11:00 Uhr Mittwoch: 09:00-11:00 und 14:00-16:00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 16.00 Uhr Johannes Gutenberg Universität Mainz Psychologie (Master of Science) Studienbüro Psychologie Dipl.-Psych. Susanna Türk Binger Straße 14-16, Raum 01-128 Telefon: 06131 39-39187, [email protected] Sprechstunde: Mo 10-12 Uhr und Mi 10-12 Uhr Dipl.-Psych. Julia Rothmann Binger Straße 14-16, Raum 01-104 Telefon: 06131 39-39294, [email protected] Sprechstunde: Dienstag 11-12 Uhr Johannes Gutenberg Universität Mainz • Psychologie (Master of Science) www.psychologie.uni-mainz.de Johannes Gutenberg Universität Mainz • Psychologie (Master of Science) www.psychologie.uni-mainz.de Johannes Gutenberg Universität Mainz Psychologie (Master of Science) Modulbeschreibungen Johannes Gutenberg Universität Mainz Psychologie (Master of Science) Anwendungsorientierter Schwerpunkt Modul A: Modul B: Modul C: Modul D: Klinisch-Gesundheitsbezogener Schwerpunkt Forschungsmethoden & Diagnostik Klinische Psychologie & Klinische Neuropsychologie Modul E: Rechtspsychologie Anwendungsorientierte Kognitionswissenschaft AOW Modul F: Modul G: Aktuelle Forschung, Forschungskolloquium Nebenfach Modul H: Modul I: Ätiologische Modelle psychischer Störungen Arbeitspsychologie Modul J: Masterarbeit Johannes Gutenberg Universität Mainz Modul C: Wahrnehmung & Kognition Modul D: Aktuelle Trends der Persönlichkeitsforschung Modul E: Angewandte Gesundheitspsy. Modul H: Klinische Bedingungsmodelle, RF, Entscheidungen Modul I: Differentielle Gesundheitspsy. & Emotionsregulation Psychologie (Master of Science) Anmeldung bis Do 13:00 Uhr Studienplan Anwendungsorientierter Schwerpunkt Johannes Gutenberg Universität Mainz Psychologie (Master of Science) Studienplan Klinisch-Gesundheitsbezogener Schwerpunkt Johannes Gutenberg Universität Mainz Psychologie (Master of Science) Modul F: Aktuelle Forschung Forschungskolloquium Master (Institutskolloquium) • Pflichtveranstaltung • Mittwochs 16:15 Uhr, Beginn 29.04. • Änderungen möglich • Aktuelles Programm unter www.psychologie.uni-mainz.de -> „Instituskolloquium“ Johannes Gutenberg Universität Mainz Psychologie (Master of Science) Nebenfachangebote für beide Schwerpunkte • • • • • Psychiatrie (15 Plätze p.a.) Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie (20 Plätze p.a.) Wirtschaftswissenschaften (20 Plätze p.a.) Rechtswissenschaften (20 Plätze p.a.) Sport (20 Plätze p.a.) Johannes Gutenberg Universität Mainz Psychologie (Master of Science) Nebenfach: Psychiatrie Sie wählen ein Modul: Modul „Psychosomatik“ • Psychiatrie (Vorlesung) • Psychosomatik (Vorlesung) Modul „Psychopharmakologie“ • Psychiatrie (Vorlesung) oder Psychosomatik (Vorlesung) • Klinische Psychopharmakologie (Seminar) In Planung: • Modul zum Thema „Affektive Störungen„ • Modul zum Thema „Moderne bildgebende Verfahren und Neuropsychologie“ Johannes Gutenberg Universität Mainz Psychologie (Master of Science) Nebenfach: Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie Insgesamt 4 Veranstaltungen • Kinder- & Jugendpsychiatrie (Vorlesung) – Pflicht In Ergänzung dazu eine weitere Veranstaltung: • Interaktives Fallseminar (Seminar) - Wahlpflicht • Essstörungen (Seminar) - Wahlpflicht • Psychotherapeutische Gesprächsführung (Seminar) – Wahlpflicht Veranstaltungsanmeldung über eMail! Johannes Gutenberg Universität Mainz Psychologie (Master of Science) Nebenfach: Wirtschaftswissenschaften Insgesamt 10 verschiedene Module Rechnungslegung Steuern Finanzen Controlling Banken Zeitreihenanalyse Organisation Wirtschaftsinformatik Marketing Logistikmanagement Jeweils zwei Veranstaltungen (Vorlesung und Übung) Johannes Gutenberg Universität Mainz Psychologie (Master of Science) Nebenfach: Rechtswissenschaften Modul G 1 Nebenfach (Familienrecht) – Rechtswissenschaften • Familienrecht - Vorlesung • Familienrecht/Strafrecht – Seminar Modul G 2 Nebenfach (Kriminologie) – Rechtswissenschaften • Kriminologische Grundlagen - Vorlesung • Angewandte Kriminologie - Vorlesung Johannes Gutenberg Universität Mainz Psychologie (Master of Science) Nebenfach: Sport Modul 5a: Sportpsychologie und quantitative Methoden • Vorlesung: Grundlagen der Sportpsychologie • Seminar: Ausgewählte Themen der Sportpsychologie Johannes Gutenberg Universität Mainz Master of Science (Psychologie) Praktikum • • • • Mindestens 6 Wochen (Vollzeit) 9 ECTS Von Dipl.-Psych. oder M. Sc. Psych. betreut Stellensuche: • Bibliothek • Fachabteilungen • Kommilitonen • Fachschaftsverteiler Johannes Gutenberg Universität Mainz Psychologie (Master of Science) ERASMUS PD Dr. habil. Daniel Oberfeld-Twistel [email protected] Johannes Gutenberg Universität Mainz Psychologie (Master of Science) Sondersprechstunde der Studienfachberatung Dipl.-Psych. Julia Rothmann Binger Straße 14-16, Raum 01-104 Telefon: 06131 39-39294, [email protected] Ab Vorlesungsbeginn Sprechstunde: Di 11-12 Uhr Heute: 13:30-14:30 Uhr oder per eMail Johannes Gutenberg Universität Mainz Psychologie (Master of Science) Anlauf- und Beratungsstellen http://www.info.jogustine.uni-mainz.de/ VertrauensdozentInnen für ausländische Studierende Fachschaft BAFöG-Amt Familien-Servicebüro Frauenbüro Psychotherapeutische Beratungsstelle Service für behinderte Studierende Studierendenwerk Johannes Gutenberg Universität Mainz Psychologie (Master of Science) Message center: https://message.uni-mainz.de/ -> auf JGU-Account! Johannes Gutenberg Universität Mainz Psychologie (Master of Science) E-Mail-Kommunikation • an die Uni-E-Mail-Adresse versandte E-Mails der Uni und der Dozenten gelten als rechtswirksam, • d.h. Sie sind zum Lesen Ihrer E-Mails verpflichtet! • E-Mails mind. 2 x pro Woche) abrufen und lesen (auch in der vorlesungsfreien Zeit), https://mail.uni-mainz.de • Thunderbird oder Outlook • Weiterleitung auf private Emailadresse siehe: http://www.zdv.unimainz.de Johannes Gutenberg Universität Mainz Fragen Ihrerseits? Psychologie (Master of Science) Fachschaft Psychologie www.fachschaft.psychologie.uni-mainz.de Johannes Gutenberg Universität Mainz Psychologie (Master of Science) Veranstaltungshinweise: www.uni-mainz.de/studium/einfuehrungsveranstaltungen -> BAFöG, AStA u. v. m. Einführungsveranstaltung: Di 14. April, 16:00-17:00 Uhr, J.-Welder-Weg 18 (Philosophicum), P 1 Offizielle Begrüßung der neu eingeschriebenen Studierenden durch den Präsidenten der JGU, Herrn Univ.-Prof. Dr. Georg Krausch Mi 15. April 2015, 11:00 Uhr, J.-Welder-Weg 9 (Neubau Recht und Wirtschaft), RW 1 Johannes Gutenberg Universität Mainz Psychologie (Master of Science) Überblick 10:15 – 11:00 Uhr: 11:30 - 11:45 Uhr: Einführungsveranstaltung M.Sc. Psychologie im großen Hörsaal Erklärung der Anmeldung in Jogustine für die Neulinge im PC-Raum Einführung in die Nutzung der Instituts-Bibliothek für Master-Erstsemester: Termin folgt Johannes Gutenberg Universität Mainz
© Copyright 2025 ExpyDoc