01 dicodes Dani Extreme V2 Dani Extreme V2 Der dicodes Dani Extreme V2 ist ein elektronisch geregelter Akkuträger zur Verwendung mit vielen Verdampfern unterschiedlicher Größe und Durchmessers. Je nach Modell, wird er mit einem einzelnen Li-Ionen Akkumulatoren der Größen 18350, 18500 oder 18650 betrieben. Der Extreme V2 stellt die Nachfolgegeneration zu dem beliebten Modell Dani Extreme dar. Er verfügt über eine OLED Anzeige, besitzt eine maximale Abgabeleistung von 40W (bis zu 12V oder 15A an der Wicklung) und erlaubt temperatur-geregeltes Dampfen mit vielen verschiedenen Drahtmaterialien, wie zum Beispiel dicodes-Draht, Nickel, Titan, geeigneter Edelstahl, und andere. Wir empfehlen dicodes-Draht für optimale Funktion und hervorragenden Dampfgenuss. 03 Anzeige des Akkuträgers 05 Hauptmenü Der Akkuträger verfügt über ein graphisches OLED-Display, auf dem alle wichtigen Informationen für 4 Sekunden nach dem Dampfen angezeigt werden. Anzeige der Temperatur bei temperaturgeregeltem Dampfen, sonst ein Akku-Symbol. Akkuspannung am Ende des Dampfens also inklusive etwaiger Einbrüche (drop). Leistungsanzeige. Im “Direct-Mode” (Bypass) wird die sich ergebende tatsächliche Leistung angezeigt. Wicklungswiderstand am Ende des Dampfens inklusive der Erhöhung durch höhere Temperatur. 04 Menü-Übersicht Haupt-Menü 02 Features Kurzanleitung - 5 bis 40W mit einem Li-Ion Akku - Einstellbare Akku-Entlade-Schlußspannung von 2.5-3V - Bis zu 12V Ausgangsspannung - Bis zu 15A Ausgangsstrom - Temperaturgeregeltes Dampfen mit verschiedenen Drahtmaterialien - Mechanischer AT Modus (”Bypass”, elektronisch überlastgeschützt) - 10 Power boost Modi - 10 Heater protection Modi - Verdampfer-Widerstandsbereich insgesamt 0.05 bis 5 Ohm - Verdampfer-Widerstand 0.2-3.5 Ohm (40W) - Verpolschutz - Intuitive vielseitige Menüstruktur - Individuelle Benutzereinstellungen - 2Jahre Garantie auf die Elektronik Nur bei temperaturgeregeltem Betrieb: Temperatur erhöhen Temperatur verringern Temperatur Kalibrierung Wickelwid. Wickeltemp. (*1) nicht bei Bypass (mech. AT) (*2) mit und ohne Strombelastung Leistung (*1) erhöhen Leistung (*1) verringern Anzeige Widerstand Wickl. Anzeige Akkuspannung (*2) Heater Control (Betriebsmodus) Ausschalten des AT “Extended Functions” Menü Fehlermeldungen “Extended Functions” Menü Verdampfer Menü AT-Menü Anzeige Menü Temp.-koeffizient erhöhen AkkutiefentladeGrenze Temp.-koeffizient verringern Helligkeit Anzeige DampfZeit LeistungsBegrenzung Auto-AbschaltZeit Energieverbrauch (Joule=Ws) “Heater Protection” Einstellung EinschaltClicks (Akku-) Kapazität “Power Boost” Einstellung Clicks Menüaktiv. Click Geschwindigkeit Rücksetzen Zähler Züge über Betriebszeit Hälfitge Wattschritte Dampfzeit absolut TemperaturEinheit (°C/°F) AutomatikKalibrierung Display Orientierung Experten Modus Werkseinstellungen Anzahl Züge Temperature Temperature Up Up und und Temperature Temperature Down Down (Temperatureinstellung) (Temperatureinstellung) Diese Diese Menüpunkte Menüpunkte sind sind nur nur bei bei aktiviertem aktiviertem temperaturgerelten temperaturgerelten Dampfen Dampfen verfügbar verfügbar und und werden werden nur nur dann dann angezeigt angezeigt (siehe (siehe Heater-Control Heater-Control Menü). Menü). Die Die Menüpunkte Menüpunkte stellen stellen den den Sollwert Sollwert für für das das temperaturgeregelte temperaturgeregelte Dampfen Dampfen ein. ein. Der Der Sollwert Sollwert ist ist zwischen 120°C bis 280°C (250°F540°F) in zwischen 120°C bis 280°C (250°F- 540°F) in Schritten Schritten von5°C von5°C (10°F) (10°F) einzustellen. einzustellen. Für Für eine präzise Regelung ist die korrekte Durchführung einer Referenzmessung eine präzise Regelung ist die korrekte Durchführung einer Referenzmessung erforerforderlich. derlich. Weitere Weitere Details Details sind sind dem dem Handbuch Handbuch zu zu entnehmen. entnehmen. Manueller Manueller Wicklungs-Temperatur-Abgleich Wicklungs-Temperatur-Abgleich (*1) (*1) Dieser Menüpunkt Menüpunkt wird nur Dampfen angezeigt (siehe Dieser wird nur bei bei temeraturgeregeltem temeraturgeregeltem Dampfen angezeigt (siehe HeaterHeaterControl Menü). Abgleich misst bei Raumtemperatur (20°C) Control Menü). Der Der misst den den Wicklungswiderstand Wicklungswiderstand beides Raumtemperatur als Referenzwert fürAbgleich die Temperaturregelung. Die Durchführung Abgleich muss (20°C) nochals Referenzwert für die Temperaturregelung. Die Durchführung des Abgleich muss nochmals bestätigt werden, um einen versehentlichen Abgleich zu vermeiden. mals bestätigt werden, um einen versehentlichen Abgleich zu vermeiden. Wicklungs-Widerstand und -Temperatur Wicklungs-Widerstand und -Temperatur In diesem Menüpunkt wird der Wicklungswiderstand angezeigt. Die Anzeige reicht diesem wird der angezeigt. Die Anzeige In Wicklungswiderstand von 0.0 to Menüpunkt 9.90 Ohm. Sofern temperaturgeregeltes Dampfen aktiviert ist, wirdreicht von 0.0die to 9.90 Ohm. Sofern temperaturgeregeltes zudem aktuelle Wicklungstemperatur angezeigt.Dampfen aktiviert ist, wird zudem die aktuelle Wicklungstemperatur angezeigt. Akku Status Akku Status Das Menü Akku-Status zeigt die Batteriespannung bei geringer Stromentnahme Das Menü Akku-Status zeigtam dieEnde Batteriespannung bei geringer (Ub0) und bei der Leistung des letzten Zuges an (UbL).Stromentnahme Die Differenz ist (Ub0) und bei der Leistung am Ende des letzten Zuges (UbL). Die Differenz ist der Spannungs-”drop”. Ein hoher “drop” ist ein Indiz füraneinen schwachen Akku der Spannungs-”drop”. oder Kontaktprobleme.Ein hoher “drop” ist ein Indiz für einen schwachen Akku oder Kontaktprobleme. Heater Control (Betriebsmodi des AT) Heater Control (Betriebsmodi des AT) Der AT kennt 5 veschiedene Betriebsarten, die in diesem Menü gewählt werden: AT kennt 5 veschiedene Betriebsarten, die intemperaturgeregeltes diesem Menü gewähltDampfen werden: Der Standard-Modus (0, Leistungsregelung) und Der Standard-Modus Leistungsregelung) und temperaturgeregeltes Dampfen (1 TmpCtrl) sind stets (0, wählbar. Bei aktivem “Expert Mode” (Extended Functions (1 TmpCtrl) sind stets wählbar. Bei Heater aktivemProtection “Expert Mode” (Extended Menu) stehen zusätzlich die Modi (2), Power Boost Functions (3) und Menu) stehen zusätzlich die Heaterzur Protection (2), Power Boost (3) und Bypass (4, mechanischer AT, Modi ungeregelt) Verfügung. Bypass (4, mechanischer AT, ungeregelt) zur Verfügung. Ausschalten des AT Neben der Selbstabschaltung kann der Anwender das Gerät ausschalten. Wir emAusschalten des AT pfehlen, dasSelbstabschaltung Gerät vor einem Akkuwechsel auszuschalten, weil in diesem Wir Fall die Neben der kann der Anwender das Gerät ausschalten. emStatistik-Zähler gespeichert werden. Anderenfalls (Akku entfernen) gehenFall die die pfehlen, das Gerät vor einem Akkuwechsel auszuschalten, weil in diesem Änderungen seitgespeichert dem letzten Abspeichern verloren. Statistik-Zähler werden. Anderenfalls (Akku entfernen) gehen die Änderungen seit dem letzten Abspeichern verloren. Extended Functions Menü (Erweiterungs-Menü) Extended Functions Menü (Erweiterungs-Menü) Das Extended Functions Menü bietet drei logisch gruppierte Untermenüs: Heater Menü Functions Einstellungen für den Verdampfer Das Extended Menü bietet drei logisch gruppierte Untermenüs: Mod Menü Einstellungen von individuellen Werten bei Nutzung des AT Heater Menü für den Verdampfer Value Menü Einige statistische Mod Menü Einstellungen von Anzeigen individuellen Werten bei Nutzung des AT Value Menü Einige statistische Anzeigen Fehlermeldungen Tritt ein Fehler auf, springt der AT zum Menüpunkt Errors und zeigt über Fehlermeldungen eine Abkürzung undspringt eine Nummer denMenüpunkt Fehler an. Wichtige Fehler Tritt ein Fehler auf, der AT zum Errors und zeigtsind über (alle im Handbuch beschrieben): eine Fehleranzeigen Abkürzung und werden eine Nummer den Fehler an. Wichtige Fehler sind 1(alle ChkAtom: Kein Verdampfer aufgeschraubt oder Wicklung offen Fehleranzeigen werden im Handbuch beschrieben): 2 TempRef: Fehler während der Temperatur-Referenzmessung 1 ChkAtom: Kein Verdampfer aufgeschraubt oder Wicklung offen 4 OverCur: Kurzschluß oder Wicklungsunterbrechung 2 TempRef: Fehler während der Temperatur-Referenzmessung 4 OverCur: Kurzschluß oder (*1) Der Abgleich ist wichtig für das korrekte Arbeiten derWicklungsunterbrechung Temperaturregelung. Die Wicklung sollte abgekühlt sein, da sonst bei der Regelung eine Wicklung z.B. Noch Die 40°CWicklung warm, würde eingestellten (*1) Der Abgleich ist wichtig fürAbweichung das korrekteentsteht. ArbeitenIst derdie Temperaturregelung. sollte bei abgekühlt sein, 220°C sattdessen auf 240°Ceine geregelt. da sonst bei der Regelung Abweichung entsteht. Ist die Wicklung z.B. Noch 40°C warm, würde bei eingestellten 220°C sattdessen auf 240°C geregelt. 07 Hinweise 07 Hinweise 06 Extended Functions Menu (Erweiterte Funktionen) (*4) Power Up und Power Down (Leistung verändern) Power Up erhöht die Leistung schrittweise bis zum eingestellten Power-Limit und beginnt dann wieder bei 5W; Power Down entsprechend in umgekehrter Richtung. Der Power-Limit- Wert wird im Extended Functions Unter-Menu Heater eingestellt und bietet eine Leistungsbegrenzung für Verdampfer geringerer Leistung oder für eine gewünschte Leistungsbegrenzung. Akku/Batterie Akku/Batterie Benutzen Sie stets Akkus mit hoher bis sehr hoher Strombelastbarkeit (auch auf 07 Hinweise Benutzen Sie stets Akkus mit hoher bis sehr hoher Strombelastbarkeit (auch auf Kosten der Kapazität, es sei denn, Sie dampfen mit Leistungen <20W). Vermeiden Kosten der Kapazität, es sei denn, Sie dampfen mit Leistungen <20W). Vermeiden Sie “No-Name” Produkte. Legen Sie den Akku immer bei leicht schrägem AT mit Akku/Batterie Sie “No-Name” Produkte. Legen Sie den Akku immer bei leicht schrägem AT mit dem Pluspol instets Richtung Elektronik ein.sehr hoher Strombelastbarkeit (auch auf Benutzen Siein AkkusElektronik mit hoherein. bis dem Pluspol Richtung Erhöhen des Drahttemperaturkoeffizienten (*1) Setzen der Batterieentlade-Endspannung (2.5..3V) Anzahl Züge seit Rücksetzen des Zählers. Verringern des Drahttemperaturkoeffizienten (*1) Setzen der Leistungsbegrenzung (40Wmax..) Display-Helligkeit (1 geringe bis 4 hohe Helligkeit) Dampfzeit in H:MM:SS seit Rücksetzen des Zählers Setzen der Ausschaltzeit (1-2-5-10-15-2030-60 Minuten) Energieverbrauch beim Dampfen seit Rücksetzen des Zählers Auswahl des “heater protection” Modus (1..10) Anzahl der EinschaltClicks (0..5). 0=> Sofort Dampfen Kapazitätsverbrauch seit Rücksetzen des Zählers (Akkukapazität falls wechselsynchron) Auswahl des “power boost” Modus (1..10) Anzahl der Clicks zur Menüaktivierung (1..5). Rücksetzen der Zähler oben. Tastengeschwindigkeit (1 schnell..5 langsam). (*2 ) Gesamte Züge über Betriebsdauer des AT. Nicht rücksetzbar. Leistungsschrittweite 1W/0.5W (<20W) 2W/1W (20W-40W Gesamte Dampfzeit ü. Betriebsdauer des AT. HHHH:MM Nicht rücksetzbar. Einheit der Temperaturanzeige: °Celsius oder °Fahrenheit Automatische Referenzmessung der Heizwendel ein/aus (*3) Displayorientierung für Rechts/LinksHänder Freischalten ExpertModus für “powerboost”,”heater protection” und “bypass”. Rücksetzen auf Werkseinstellungen. (Siehe Handbuch). (*1 ) Der Temperaturkoeffizient des verwendeten Drahtmaterials für korrektes Arbeiten, Bereich 100-650: 320=dicodes-Draht, 620=Nickel, ca. 105=Edelstahl, 520=Titan, 480=Wolfram (Wert=Koeffizient *10E+5 K) (*2 ) Einstellung 1 (schnellste) wie 2 ohne Animation (Einschiebe-Effekt), 5 (langsamste) wie 4, jedoch ohne Auto-repeat. (*3 ) Ist Auto-Kalibrierung aktiv, dann wird beim Einschalten des AT oder beim Wechseln des Verdampfers eine Referenzmessung durchgeführt. (*4) Weiterführende Information über das Menü, die Funktionen und Arbeitsweisen und die Einstellungen des Akkuträgers finden Sie im Handbuch. Kosten der Kapazität, es sei denn, Sie dampfen mit Leistungen <20W). Vermeiden Sie “No-Name” Produkte.Zigaretten Legen Sie den Akku immer bei leicht schrägem AT mit Elektrische/Elektronische Zigaretten Elektrische/Elektronische dem Pluspol in Richtung Elektronik ein. Bislang Elektrische Zigaretten sind nichtgesund. gesund. Bislangdeuten deuten alle Studien aber darauf Elektrische Zigaretten sind nicht alle Studien aber darauf hin, dass dasssie sieweit weitweniger wenigerschädlich schädlichals alsTabak-Zigaretten Tabak-Zigaretten sind. hin, sind. Elektrische/Elektronische Zigaretten Elektrische Zigaretten sind eine gute Alternative zu Tabakprodukten, sind zur Elektrische Zigaretten sind eine gute Alternative zu Tabakprodukten, sind zur Elektrische Zigaretten nicht gesund. Bislang deuten alle Studien aber darauf Rauchentwöhung abersind nicht geeignet. Rauchentwöhung aber nicht geeignet. hin, dass sieZigaretten weit weniger als Tabak-Zigaretten sind. Elektrische sindschädlich nichtgeeignet geeignet fürKinder Kinder und Jugendliche unter Elektrische Zigaretten sind nicht für und Jugendliche unter 18 18 Elektrische Zigaretten sind eine gute Alternative zuAllergien Tabakprodukten, sind zur Jahren, Nichtraucher, Nichtraucher,Schwangere, Schwangere,Personen Personen mit gegen Nikotin, Jahren, mit Allergien gegen Nikotin, Rauchentwöhung aber nicht geeignet. Propylen-Glykolund undPersonen Personenmit mitHerz-Kreislaufschwäche. Herz-Kreislaufschwäche. Propylen-Glykol Elektrische Zigaretten sind nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Der Verkauf Verkaufan anPersonen Personenunter unter1818Jahren Jahrenististuntersagt. untersagt. Der Jahren, Nichtraucher, Schwangere, Personen mit Allergien gegen Nikotin, Propylen-Glykol und Personen mit Herz-Kreislaufschwäche. Akku/Batterie-Entsorgung Akku/Batterie-Entsorgung Der Verkauf an Personen unter 18 Jahren ist untersagt. Sie erworben. Batterien und wiederSie haben habenein einGerät Gerätmit mitwiederaufladbarem wiederaufladbaremAkku Akku erworben. Batterien und wiederaufladbare Akkus nicht imim Hausmüll entsorgt aufladbare Akkusdürfen dürfennach nachEnde Endeder derLebensdauer Lebensdauer nicht Hausmüll entsorgt Akku/Batterie-Entsorgung werden. Der Besitzer ist beibei entsprechenden werden. Der Besitzer istverpflichtet, verpflichtet,Akkus Akkusund undBatterien Batterien entsprechenden Sie haben ein Gerät mit wiederaufladbarem Akku erworben. Batterien und wiederSammelstellen abzugeben. Sammelstellen abzugeben. aufladbare Akkus dürfen nach Ende der Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden. Der Besitzer ist verpflichtet, Akkus und Batterien bei entsprechenden Akkuträger-Entsorgung Akkuträger-Entsorgung Sammelstellen abzugeben. Das den Besitzer darauf hin, dass Das Symbol Symbolunten unten(Tonne (Tonnemit mitUnterstrich) Unterstrich)weist weist den Besitzer darauf hin, dass dieses Gerät Zur Reduzierung vonvon Akkuträger-Entsorgung dieses Gerätnicht nichtim imHausmüll Hausmüllentsorgt entsorgtwerden werdensoll. soll. Zur Reduzierung elektrische/elektronische Umwelteinflüssen (zu Das Symbol untengemäß (TonneWEEE mit Unterstrich) weist den Besitzer darauf hin, dass elektrische/elektronische Umwelteinflüssen gemäß WEEE (zuentsorgenden entsorgenden Geräte) bitte bei Sammelstellen einem Recyclingdieses Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden soll. Zur Reduzierung von Geräte) bittedas dasGerät Gerät beientsprechenden entsprechenden Sammelstellen einem Recyclingprozess zuführen. Umwelteinflüssen gemäß WEEE (zu entsorgenden elektrische/elektronische prozess zuführen.Danke! Danke! Geräte) bitte das Gerät bei entsprechenden Sammelstellen einem Recyclingdicodes prozess GmbH zuführen. GmbH Danke! dicodes Friedrich der Große 70 Friedrich der Große 70 DE-44628 Herne dicodes GmbH DE-44628 Herne Germany Friedrich der Große 70 Germany Tel.: +49 2323 1463635 DE-44628 Herne Tel.: +49 2323 1463635 Email: [email protected] Germany Email: [email protected] Tel.: +49 2323 1463635 Irrtum vorbehalten. Änderung ohne Ankündigung vorbehalten Email: [email protected] Irrtum vorbehalten. ohne Ankündigung vorbehalten c copyrights dicodesÄnderung GmbH, Germany. Kein unerlaubtes Kopieren. 25.04.2015 dicodes DaniV2 Kurzanleitung, DE, revision 1 c copyrights dicodes GmbH, Germany. Kein unerlaubtes Kopieren. 25.04.2015 dicodes DaniV2 Kurzanleitung, DE, revision 1 Irrtum vorbehalten. Änderung ohne Ankündigung vorbehalten c copyrights dicodes GmbH, Germany. Kein unerlaubtes Kopieren. 25.04.2015 dicodes DaniV2 Kurzanleitung, DE, revision 1 01 dicodes Dani Extreme V2 Dani Extreme V2 The Dani Extreme V2 is an electronically controlled MOD to be used with various atomizers of different sizes and diameter. It is offered in three different sizes and prepared to use one Li-Ion battery of size 18350, 18500 or 18650. The Extreme V2 is the next generation of the popular predecessor Dani Extreme. It is equipped with an OLED display, has a power output of up to 40W (up to 12V or 15A at the coil) and provides the option of temperature controlled vaping with many different kinds of wirematerials, for example dicodes-wire, nickel, titan, appropriate stainless steel, and others. We recommend the dicodes-wire for optimal performance and unique liquid flavor. 05 05 Main Main Menu Menu 03 Display Operation The MOD is equipped with a graphical OLED display which provides all important informations about the status for 4 seconds after each vape. Temperature controlled mode: Temperature at the end of vape Other modes: battery symbol Battery-voltage at the end of the vape, including voltage drop during vape. Wattage setting In Direct-Mode (Bypass) it shows the actual power applied to the coil. Coil-Resistance at end of vape, including temperature dependent increase. 04 Menu Overview 02 Features short manual - 5 to 40W with one Li-Ion battery - Adjustable battery discharge level 2.5-3V - Up to 12V output voltage - Up to 15A output current - Temperature controlled vaping mode with various wire-types - Mechanical MOD mode (electronically overload protected) - 10 Power boost modes - 10 Heater protection modes - Atomizer resistance range 0.05 to 5 Ohms, total - Atomizer resistance 0.2-3.5 Ohms (40W) - Reverse battery protection - Versatile menu structure - Individual user preferences selection - 2Year warranty on electronic If temperature controlled vaping is activated: Temperature Up Temperature Down Temperature Calibration Coil Resistance Coil Temp. (*1) not displayed in Bypass-Mode (*2) with low (no) current (Ub0) and high current load (UbL) Main Menu Power Up (*1) Power Down (*1) Coil Resistance Check Battery (*2) Heater Control Switch Off Device Extended Functions Menu Mod-Menu Value Menu Temp.-Coefficient Up Battery Discharge Level Number of Puffs Temp.-Coefficient Down Power Limit Display Luminosity Vaping Time Switch Off Time Energy (Joule=Ws) Heater Protection Setting Power Boost Setting Power On Clicks Battery Capacitance Menue On Clicks Click Speed Reset Counters Total Lifetime Puffs Half Wattage Total Lifetime Vaping Heater Menu Temperature Unit (°C/°F) Enter Extended Functions Menue Automatic Calibration on/off Errors Display Orientation Expert Mode (Re)set to Defaults 06 Extended Functions Menu Power Up and Power Down Power Up and Power Down Power Up increases the power to the Power-Limit value and then rolls over to 5W. Power Down Up increases the the power to the Power-Limit value over to 5W. Power decreases power down to 5W and thenand rollsthen overrolls to the Power-Lim Power Down decreases value the power down in tothe 5WExtended and then Functions rolls over to the Power-Lim value. The Power-Limit is adjusted Sub-Menu “Heater” value. The Power-Limit value is adjusted in the Extended Sub-Menu “Heater” and provides a protection feature for atomizers which areFunctions not prepared for high and provides protection featurerange for atomizers which are not prepared for high wattage or toareduce the power intentionally. wattage or to reduce the power range intentionally. Temperature Up and Temperature Down Temperature Up and Temperature Down This Menu items are only displayed if temperature controlled vaping is selected This Menu items aremenu only displayed if temperature controlled vaping is selected (see Heater-Control item below). The Temperature Up/Down menu sets the (see Heater-Control item below). Temperature Up/Down menu sets setpoint for the coil menu temperature duringThe vaping. The temperature setpoint can the be setpoint for the coil temperature during vaping. The temperature selected from 120°C to 280°C (250°F540°F) in steps of 5°C (10°F).setpoint To have can highbe selected from 120°C tocontrol, 280°C (250°F540°F) in steps of 5°C (10°F).isTo have high precision temperature a correct reference measurement mandatory. precision temperature control, a correct reference measurement is mandatory. Refer to manual for further details. Refer to manual for further details. Manual Coil Temperature Calibration (*1) Manual Coilitem Temperature Calibration (*1) This Menu is only displayed if temperature controlled vaping is selected This Menu item is only displayed if temperature controlled vaping ismeasures selected (see Heater-Control menu item below). The Temperature calibration (seecold Heater-Control menu itemasbelow). The Temperature calibration measures the (20°C) coil resistance the reference for temperature controlled vaping. the cold (20°C) coil as theinreference controlled vaping. The calibration mustresistance be confirmed a second for steptemperature to avoid accidential activation. The calibration must be confirmed in a second step to avoid accidential activation. Coil Resistance and Coil Temperature Coil Resistance and Coil Temperature This is a display only menu item. The coil resistance is displayed in a range from Thistois 9.90 a display only menu item. The coil resistance displayedthe in acurrent range from 0.0 Ohms. If temperature controlled vaping isis selected, measured 0.0 to 9.90 Ohms.isIfalso temperature coil temperature displayed.controlled vaping is selected, the current measured coil temperature is also displayed. Battery Status Battery Status The Check Battery item shows the battery voltage with little current drained (Ub0) The Check Battery item shows the battery voltage little current drained (Ub0) and the battery voltage under load during the last with puff (UbL). The difference and battery voltage loadAduring the indicates last puff (UbL). difference is thethe voltage drop of theunder battery. high drop a poorThe battery or contact is the voltage drop of the battery. A high drop indicates a poor battery or contact problems. problems. Heater Control Heater Control The mod can be used in up to 5 operation modes. The default operation is either standard setting) or 5temperature controlled With the The mod (0, canpower be used in up to operation modes. The vaping default(1). operation is either “Expert (Extended Menu) controlled enabled, additional standardMode” (0, power setting)Functions or temperature vaping (1).operation With themodes are Heater Protection (2), PFunctions ower Boost (3), and Bypass (4, mechanical mod). With “Expert Mode” (Extended Menu) enabled, additional operation modes Expert Mode disabled,(2), thePmenu options masked are Heater Protection ower Boost (3),2..4 andare Bypass (4, out. mechanical mod). With Expert Mode disabled, the menu options 2..4 are masked out. Switch Off Device Switch Beside Off the Device Auto-Power-Off feature, the user can actively switch off the device. It is recommended to switch the device off, before the battery is replaced, because Beside the Auto-Power-Off feature, the user can actively switch off the device. It then the statistic to counters since the last power is recommended switch are the saved. deviceOtherwise off, beforethe thechanges battery is replaced, because up arethe lost. then statistic counters are saved. Otherwise the changes since the last power up are lost. Extended Functions Menu The Extended Functions Extended Functions MenuMenu provides three logically grouped sub-menues: The Extended threeorlogically grouped sub-menues: Heater Menu Functions Settings Menu relatedprovides to the heater coil Mod Menu individual usage and appearance Heater Menu Settings related to the heater or coil Value Menu Provides several to statistics of vaping Mod Menu Settings related the individual usage and appearance Value Menu Provides several statistics of vaping Error Messages Error Messages If an error occurs, the mod directly jumps to the error menu and displays theoccurs, error number a mnemonic description. If an error the modand directly jumps to(short-term) the error menu and Important (for further information, please referdescription. to manual): displays theErrors errorare number and a mnemonic (short-term) 1 ChkAtom:Errors No atomizer or open coil.please refer to manual): Important are (for detected further information, 2 problem during the temperature 1 TempRef: ChkAtom: ANo atomizer detected or open coil.reference measurement occured 4 on coilduring or coilthe breakdown (open) 2 OverCur: TempRef: Short A problem temperature reference measurement occured 4 OverCur: Short on coil or coil breakdown (open) (*1) This measurement is important for temperature controlled vaping. Make sure, that the coil has cooled down before performing the reference measurement. Otherwise the temperature and the control have andown offset. (*1) This measurement is important for temperature controlled vaping. Makedisplay sure, that coil will has cooled E.g.: If done at 40°Cthe coilreference temperature the actual temperature be 240°C instead selected before performing measurement. Otherwise thewill temperature displayofand control220°C. will have an offset. E.g.: If done at 40°C coil temperature the actual temperature will be 240°C instead of selected 220°C. 07 Remarks and Notes (*4) Increase wire temperature coefficient (*1) Set the minimum bat discharge level (2.5..3V) Counts the number of puffs since last counter reset. Decrease wire temperature coefficient (*1) Set display luminosity (1 low to 4 high brightness) Displays pure vaping time in H:MM:SS since last counter reset Set Power Limit (40Wmax.) Select auto power off time (1-2-5-10-1520-30-60 minutes) Energy taken from battery during vaping since last counter reset Select heater protection mode (1..10) Select number of clicks to switch on mod (0..5). 0=> immediate vape Displays battery capcitance since last counter reset (can show battery quality) Select power boost mode (1..10) Select number of clicks to get into the menu (1..5). Reset the counters above. Speed for button usage (1 fast..5 slow). (*2 ) Total lifetime puffs of mod. Not resettable. Select wattage steps 1W/0.5W (<20W) and 2W/1W (20-40W) Total lifetime vaping time of mod in HHHH:MM Not resettable. Selects temperature unit either °Celsius or °Fahrenheit. Enables automatic temperature calibration when set to 1. (*3) Select display orientation between Left and Right (handed) Select Expert mode to enable power boost, heater protection and bypass mode. Switch back all settings to factory defaults (refer to manual). (*1 ) The temperature coefficient selects the type of wire material, range 100 to 650: 320=dicodes-wire, 620=Nickel, about 105=Stainless Steel, 520=Titanium, 480=Tungsten (Wolfram) (Value= Literature-value*10E5 K) (*2 ) Setting 1 (fastest) as 2 but without animation (visual shift effect), setting 5 (slowest) as 4, but without auto-repeat. (*3 ) Autocalibration is performed, when MOD is switched on, or when atomizer was removed and new atomizer is applied (when MOD is already on). (*4) For more detailed information about the menu, setting options and working principles of different modes, please refer to the manual. Battery 07 Remarks and Notes Always use batteries with high drain or very high current capability (even with lower cpacitance, except power is below 20W). Avoid to use no-name products. Insert the battery with the plus terminal in the direction towards Battery the atomizer and in angular position. Always use batteries with high drain or very high current capability (even with lower cpacitance, except power is below 20W). Avoid to use no-name Electronic products. cigarettes Insert the battery with the plus terminal in the direction towards Electronic cigarettes are NOTposition. healthy. But so far all studies indicate, that they the atomizer and in angular are less harmful compared to tobacco- cigarettes. Electronic cigarettes cigarettes are an alternative to tobacco-products, but should not be Electronic Electronicascigarettes are NOT healthy. But so far all studies indicate, that they regarded an dehabituation to smoking. are less harmful compared tobaccoElectronic cigarettes are nottosuited for cigarettes. children and youngster below 18years Electronic cigarettes are an alternative tobacco-products, butagainst should not be of age, non-smokers, pregnant women,topersons with allergies regarded Propylene as an dehabituation smoking. Nicotine, Glycol andtopersons with cardiovascular disease. Electronic cigarettes are not suited for children and youngster below 18years Selling to persons below 18years of age prohibited! of age, non-smokers, pregnant women, persons with allergies against Nicotine, Propylene Glycol and persons with cardiovascular disease. Battery Disposal Selling to persons below 18years age prohibited! You bought a rechargable batteryofpowered product. The rechargable battery lasts long, but wears out nevertheless. Li-Ion batteries may not be disposed in Battery Disposal houshold waste. Customers are obligated by law to dispose wear out batteries You bought a rechargable battery powered product. The rechargable battery to apporiate gathering points. lasts long, but wears out nevertheless. Li-Ion batteries may not be disposed in houshold waste. Customers are obligated by law to dispose wear out batteries Mod Disposal to apporiate gathering points. The symbol below indicates that this product should not be treated as household waste, but according to WEEE (waste electrical/electronical equipment) Mod Disposal should be reused recycled.Thank The symbol beloworindicates that thisYou! product should not be treated as household waste, but according to WEEE (waste electrical/electronical equipment) GmbH dicodes should be reused or recycled.Thank You! Friedrich der Große 70 DE-44628 Herne dicodes GmbH Germany Friedrich der Große 70 Phone: +49Herne 2323 1463635 DE-44628 Email: [email protected] Germany Phone: +49 2323 1463635 Errors excepted. Subject to changes without prior notice. Email: [email protected] c copyrights dicodes GmbH, Germany, no unauthorized reprint. 20.04.2015 dicodes DaniV2 short form, ENG, revision 1 Errors excepted. Subject to changes without prior notice. c copyrights dicodes GmbH, Germany, no unauthorized reprint. 20.04.2015 dicodes DaniV2 short form, ENG, revision 1
© Copyright 2025 ExpyDoc